Tourexpi
Die Reisebürokooperation
rtk stellt die Weichen für die Zukunft. Zum 1. Januar 2024 wird Hauke Moll (42)
zum Geschäftsführer der Raiffeisen-Tours RT Reisen GmbH (rtk) berufen. Lars
Helmreich (51) scheidet auf eigenen Wunsch per 30. September 2023 aus seiner Geschäftsführungsposition
bei der rtk aus. Künftig wird er als Geschäftsführer der Raiffeisen Vertriebs
GmbH und bei Reiseland den Eigenvertrieb der RT/Raiffeisen Touristik Group
Holding (RTG) verantworten.
Thomas Bösl (54)
sieht durch die Vorlage des Gutachtens der Kanzlei CMS Hasche Sigle den
Gesellschafter-Auftrag erfüllt, die Aufklärungsarbeit zu begleiten und wird
ebenfalls auf eigenen Wunsch zum Ende des Geschäftsjahres (31.12.2023) aus der
Geschäftsführung ausscheiden und die operative Verantwortung an Hauke Moll
übergeben. Bösl wechselt in die RT/Raiffeisen Touristik Group Holding (RTG) und
wird sich dort in seiner neuen Rolle als Direktor „Strategy & International
Relations“ auf die Expansion und Weiterentwicklung der RTG konzentrieren. Seine
Funktion als QTA Sprecher wird Bösl übergangsweise weiter ausüben, um eine
reibungslose Fortführung der Arbeit der QTA zu gewährleisten.
Mit Hauke Moll
übernimmt ein erfahrener Vollblut-Touristiker und Branchenkenner die
Geschäftsführungsverantwortung der Kooperation in Burghausen. Moll war zuletzt
in Personalunion Geschäftsführer der Globetrotter Erlebnis GmbH und der TVG
Touristik Vertriebsgesellschaft mbH. Zuvor hatte der studierte
Sportwissenschaftler fast 10 Jahre lang verschiedene Führungspositionen
innerhalb der Reiseland-Gruppe inne.
Thomas Bösl wird sich
aus dem operativen Geschäft der rtk zurückziehen und in der RTG seinen Fokus
als Direktor Strategy & International Relations auf die touristische
Entwicklung legen. Lars Helmreich konzentriert sich als Geschäftsführer der
Vertriebs GmbH und bei Reiseland auf den weiteren Ausbau und die Stärkung des RTG
Eigenvertriebs. Darüber hinaus wird es auch auf der zweiten Führungsebene der rtk
Veränderungen geben: Sabine Gnyp
(48) gibt die
Verantwortung für den rtk Einkauf ab und wird sich vom 1. Oktober 2023 an auf
interne Themen der Kooperation konzentrieren. Ihre Nachfolge im Einkauf tritt
Dennis Conrads (44) an, der den neu formierten Bereich für Einkauf und
Marketing übernimmt. Gleichzeitig ist Alexandra Gärtner (39) zur rtk Bereichsleiterin
ernannt worden, während Kerstin Forstner (47) die Verantwortung für die QTA Akademie
übernimmt.
Zu den personellen Veränderungen
erklärt Thomas Bösl:
„Jeder, der mich ein wenig
kennt, weiß, wie sehr ich mich mit der rtk und unseren Partnerreisebüros verbunden
fühle. Nach rund 20 Jahren fällt mir der Abschied aus der rtk Geschäftsführung
nicht leicht. Mit der Vorlage des CMS- Berichts habe ich jedoch meine Aufgabe
erfüllt, die Aufklärungsarbeit voranzutreiben und abzuschließen. Das Gutachten
liegt nun den Gesellschaftern vor. Ich werde jetzt alles daransetzen, die
Übergabe der rtk Verantwortung so zu gestalten, dass Hauke Moll die richtigen
Voraussetzungen vorfindet, um die Kooperation zukunftsgerichtet
weiterzuentwickeln. Zur Gewährleistung eines reibungslosen Übergangs und um
„meine“ Reisebüros weiter zu unterstützen, werde ich einige Zeit meine Rolle
als QTA Sprecher weiter ausüben und so unseren Reisebüropartnern Sicherheit
geben und die Allianz bei ihrer Neupositionierung begleiten. Die Reisebüros,
die mir sehr am Herzen liegen, können weiterhin auf die volle
Leistungsfähigkeit der rtk und QTA vertrauen. Die Führung der rtk in Burghausen
besteht aus einem erfahrenen und top-motivierten Team, das mit voller Kraft die
Interessen unserer Reisebüropartner vertreten wird.“
Nachdem das Projekt
in den Fachbereich von Lars Helmreich fiel und er seine
Geschäftsführungsposition bereits seit April hatte ruhen lassen, sieht er den
jetzt erfolgten Schritt als logische Konsequenz: „Ich bin überzeugt, dass ein personeller Neuanfang
der richtige Schritt für die rtk ist. Ich werde mich jetzt darauf
konzentrieren, unseren gesamten Filialbereich weiterzuentwickeln und
auszubauen.“
Konsequenz aus
CMS-Prüfung: neuer Beirat und umfassendes Compliance-System
Die Kanzlei CMS Hasche
Sigle hatte zuvor ihre Untersuchung abgeschlossen und den Gesellschaftern sowie
der rtk Geschäftsführung ihre Feststellungen zur Bereitstellung von
Umsatzinformationen für den Reiseveranstalter FTI vorgelegt. Mit einem
Anwaltsteam aus Spezialisten der unterschiedlichsten Rechtsgebiete und
modernsten Analysetools hat CMS über einen Zeitraum von fünf Monaten mehr als
93.000 Dokumente und rund 21.000 E-Mails gesichtet und ausgewertet. Um größtmögliche
Transparenz zu schaffen, wurde die Prüfung nicht auf die Projektgruppe
beschränkt, sondern anhand relevanter Suchwortlisten auf die gesamte
Raiffeisen-Tours RT-Reisen GmbH ausgedehnt. Flankiert wurde die Untersuchung
durch intensive Einzelinterviews mit rtk Führungskräften und
Projektmitarbeitern. Die Untersuchung schaffte für die Gesellschafter eine
tiefere Informationsbasis zur Arbeit der Projektgruppe als noch im April 2023.
Die Untersuchung hat bestätigt, dass Umsatzinformationen weitergegeben wurden.
Kundendaten von Reisebüros waren dagegen zu keinem Zeitpunkt betroffen. Das
CMS-Gutachten dokumentiert auch, dass die Arbeit durch einen zu sorglosen
Umgang mit Umsatzdaten geprägt war. Die internen Kontrollprozesse der rtk haben
sich als nicht ausreichend erwiesen, daher wurde das Projekt nicht früher
gestoppt.
Einsetzung eines unabhängigen
Beirats
Zur Erhöhung der Datensicherheit
und Neujustierung interner Prozesse haben die Gesellschafter beschlossen, die
Compliance-Regelungen der rtk grundlegend zu überarbeiten. Die Kanzlei CMS wurde
zwischenzeitlich beauftragt, sämtliche Prozesse und Abläufe insbesondere unter dem
Gesichtspunkt des Datenschutzes zu überprüfen und ein umfassendes
Compliance-System aufzubauen. Zusätzlich wird ein unabhängiger Beirat
eingesetzt, der die Einhaltung der Prozesse und Vorgaben inklusive der
Compliance-Regeln überwachen soll. Über die Besetzung der Beiratsposten wird
die rtk zeitnah informieren.
Für die
Gesellschafter dankte Wolfgang Altmüller, Geschäftsführer der RT/Raiffeisen
Touristik Group Holding (RTG), der Kanzlei CMS für die geleistete
Aufklärungsarbeit. Das CMS-Team habe mit einer beeindruckenden Sorgfalt eine
enorme Datenmenge gesichtet und juristisch bewertet. „Dank CMS hat die rtk die zu
recht eingeforderte Aufklärungsarbeit geliefert. Wir haben die Feststellungen
von CMS zusammen mit der rtk Geschäftsführung bewertet und sind einvernehmlich
zu dem Schluss gekommen, dass für die rtk eine Veränderung positiv ist, um
verlorengegangenes Vertrauen zurückzugewinnen. Ich danke ausdrücklich beiden
bisherigen rtk Geschäftsführern, dass sie die Aufklärungsarbeit vollumfänglich
unterstützt und jetzt die richtigen Weichen für die Zukunft der rtk gestellt
haben. Gleichzeitig freue ich mich sehr, dass wir mit Hauke Moll einen
profilierten Branchenkenner für die rtk Geschäftsführung gewinnen konnten“, so
RTG-Geschäftsführer Altmüller.
In den vergangenen Monaten
hat die rtk bereits eine Vielzahl von Ableitungen gezogen, um die Prozesse und
Abläufe der Kooperation auf eine neue Basis zu stellen. So werden künftig
jährliche Audits durchgeführt, die für ein Höchstmaß an Datensicherheit sorgen
werden. Ziel ist, höchste Standards bei der Datensicherheit zu erfüllen.
Bildnachweis: © rtk
Die meistgelesenen Nachrichten


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


SunExpress ist neuer exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart
SunExpress, das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, ist ab sofort exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Hyatt verkauft 15 kürzlich erworbene Hotels für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts
Die Hyatt Hotels Corporation wird das erst am 17. Juni 2025 von Playa Hotels & Resorts übernommene Immobilienportfolio an Tortuga Resorts für 1,7 Milliarden Euro weiterverkaufen.


AJet-Passagiere können jetzt Miles&Smiles-Prämienprogramm nutzen
AJet hat bekanntgegeben, dass Passagiere ab sofort Meilen im Rahmen des Miles&Smiles-Programms von Turkish Airlines sammeln können. Möglich macht dies ein zwischen beiden Fluggesellschaften unterzeichneter Kooperationsvertrag.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Atmosphere Kanifushi feiert sechste Auszeichnung als führendes Familienresort der Malediven
World Travel Awards 2025: Ungebrochener Erfolg für das Familienparadies im Lhaviyani-Atoll.


Jetzt geht’s los: Diese Last-Minute-Ziele sind noch buchbar
Schnell sein lohnt sich: Griechenland, Spanien, Portugal und Zypern sind besonders beliebt. Noch unentschlossen? Reisebüros helfen bei der Auswahl. Flexibilität bei der Reisebuchung ist Trumpf.


Anex-Reiseländer im Überblick: Neue Winter-Broschüren für den Counter
Die Veranstaltermarken der Anex-Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben vier neue Winterbroschüren für den Reisebürovertrieb veröffentlicht.


Vietnam: SKR Reisen und SmartSolar starten 1-Million-Dollar-Fonds für Solaranlagen
Das Kölner Reiseunternehmen SKR Reisen und das EnergyTech-Startup SmartSolar haben gemeinsam den SKR Vietnam Solar Fund ins Leben gerufen.
