Reisetrends 2026: Natur, Genuss und Vielfalt prägen die Urlaubsplanung - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Reisetrends 2026: Natur, Genuss und Vielfalt prägen die Urlaubsplanung
TUI-Studie zeigt fünf starke Urlaubstrends – von Multistop-Reisen über All Inclusive bis zu kulinarischen Entdeckungen
Reisetrends 2026: Natur, Genuss und Vielfalt prägen die Urlaubsplanung

Strandliege und Cocktail waren gestern: Die Deutschen wünschen sich im Urlaub heute mehr Abwechslung, mehr Erlebnisse, mehr Authentizität. Das belegt eine aktuelle Befragung von 2.000 Menschen durch das Marktforschungsinstitut Appinio im Auftrag von TUI. Die Studie identifiziert fünf Reisetrends, die das Urlaubsjahr 2026 prägen werden – von Naturerfahrungen über kulinarische Reisen bis hin zu flexiblen Multistop-Routen.

„Die Reisetrends 2026 zeigen, wie vielfältig Urlaub heute verstanden wird“, sagt Benjamin Jacobi, Vorsitzender der TUI Deutschland Geschäftsführung. „Erholung, Kultur, Abenteuer – immer häufiger wird alles miteinander kombiniert. So wird die All-Inclusive-Reise am Traumstrand durch Ausflüge und Begegnungen mit Land und Leuten ergänzt.“

Zurück zur Natur

Landschaften, Wälder, Seen: Für 34,9 Prozent der Befragten ist Natur das wichtigste Urlaubsmotiv. Fast 29 Prozent teilen entsprechende Eindrücke auch am häufigsten in sozialen Medien. Besonders Frauen suchen im Urlaub gezielt Ruhe und Entschleunigung. Ob Wandern oder Auszeiten am Wasser – die Nähe zur Natur verspricht Erholung und Gesundheitseffekte.

Mehrere Ziele statt nur eines

Ein Drittel der Befragten zieht es in Städte. Statt nur einer Metropole stehen bei Multistop-Reisen gleich mehrere Highlights auf dem Programm – etwa eine Rundreise durch Andalusien mit Málaga, Granada und Sevilla. Immer beliebter werden auch kleinere urbane Ziele abseits der großen Metropolen. TUI nennt Palermo, Bilbao, Dresden, Leipzig und Kiel als aktuelle „Townsizing“-Aufsteiger.

All Inclusive – neu gedacht

Rundumversorgung bleibt gefragt, vor allem bei jungen Menschen: 38 Prozent der 18–24-Jährigen bevorzugen All Inclusive. Nachhaltigkeit spielt dabei eine immer größere Rolle: Viele Hotels optimieren ihre Bedarfsplanung, setzen auf Showcooking und reduzieren Lebensmittelabfälle. All Inclusive bedeutet heute nicht nur Komfort, sondern auch planbare Kosten und bewussten Konsum.

Urlaub für den Gaumen

Kulinarik ist für viele der Schlüssel zum Urlaubsglück: 45,7 Prozent geben im Urlaub für Essen und Trinken am meisten Geld aus. Über die Hälfte probiert dabei regionale Spezialitäten. Italien ist besonders gefragt, wenn es um Genussreisen geht. Mit Programmen wie „Field to Fork“ verbindet die TUI Care Foundation authentische Küche mit nachhaltiger Landwirtschaft – Gäste probieren lokale Produkte und stärken gleichzeitig die regionale Wirtschaft.

Frei und unabhängig unterwegs

Indie Travel steht für individuelle Freiheit: 45 Prozent recherchieren gezielt, um allein zu verreisen, 59 Prozent verzichten dabei bewusst auf Komfort. Ob Roadtrip oder Solo-Travelling – für viele ist es der Inbegriff eines selbstbestimmten Urlaubs.

Fazit

Ob Naturerlebnis, Multistop-Abenteuer, All Inclusive mit Nachhaltigkeitsfaktor oder kulinarische Entdeckungsreise – die Reisetrends 2026 zeigen, wie individuell Urlaub heute gestaltet wird. Sie spiegeln den Wunsch wider, sich nicht festzulegen, sondern die Vielfalt von Erholung, Erlebnis und Kultur zu vereinen.

Bildnachweis: © TUI Group


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,