Tourexpi
Und
sie gehören darüber hinaus zum unverwechselbaren Erscheinungsbild entlang der
Romantischen Straße, Deutschlands einziger Qualitätsferienstraße mit
internationalem Ansehen. Auch im 75. Jubiläumsjahr der Romantischen Straße
stellen sie das ganze Jahr hindurch attraktive Ausflugsziele dar, die mit ihrem
kulturhistorischen Wert, ihren zahlreichen Ausstellungen und Festveranstaltungen
den Erlebnischarakter an der Romantischen Straße bereichern. In den fürstlichen
und herzoglichen Schlössern, wehrhaften Burgen und Kombinationen aus beiden,
die das Mittelalter sowohl in Glanz und Gloria als auch in seinen Fehden und
Kämpfen auferstehen lassen, kann man eintauchen in die Geschichte, und auch der
Bezug zur Gegenwart gelingt hier eindrucksvoll.
Zwischen
Wertheim und Tauberbischofsheim liegt malerisch über dem Flusstal der Tauber
mit der Burg und dem Burgpark Gamburg ein bedeutendes Kulturerbe von
europäischem Rang, das mit seinem romanischen Saalbau und den imposanten
Arkaden zu den wichtigsten Zeugnissen der Stauferzeit gehört. Auch die
„Barbarossa-Fresken“ genannten Malereien mit Szenen des Kreuzzuges sind von
größter kulturgeschichtlicher Bedeutung. Um 1200 entstanden, gelten sie
doch als die ältesten weltlichen Wandmalereien nördlich der Alpen. Die Burg
wurde selbst während der Zeit der Bauernkriege nie zerstört, ein Umstand, den
sie auch dem berühmten Ritter Götz von Berlichingen verdankt. Der barocke
Burgpark mit seltenen Pflanzen und Gewächsen und der beeindruckende
Nymphen-Brunnen geben der Burg ein einmaliges Flair. Die Anlage kann von April
bis November mit Führungen an den Wochenenden und an Feiertagen besichtigt
werden. Auch ein charmantes Café lädt zum Verweilen ein. https://burg-gamburg.de/
Vom
Barockschloss der Fürsten von Hohenlohe-Schillingsfürst bietet sich ein
grandioser Blick über die Frankenhöhe, die hier auch die europäische
Wasserscheide zwischen Main und Donau bildet. Von April bis Oktober verzaubert
das Schloss und seine Anlagen mit historischem Ambiente und barocker
Architektur die Gäste. Erstmals erwähnt wurde es im Jahre 1000 in einer Urkunde
Kaisers Otto III., der einen Wildbann, ein besonderes Jagdrecht, an das
Hochstift Würzburg verleiht. Ab 1313 ging das Schloss ins Besitztum der
Hohenlohe über. Nach wechselnden Hausherren, Niedergängen und Wiederaufbauten
kümmert sich die Fürstliche Familie Hohenlohe-Schillingsfürst um den Erhalt und
die Restaurierung des Schlosses. Neben dem eindrucksvollen Schlossmuseum, einem
Legionärs- und dem Falknerei-Museum bezeugt auch das Franz Liszt-Zimmer die
große kulturgeschichtliche Bedeutung. Beeindruckende Greifvögel-Flugkünste kann
man im Fürstlichen Falkenhof bestaunen. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht,
Verständnis zu wecken für den Schutz der Greifvögel in der freien Natur. Ob
Falke, Adler, Geier, Eule, Kauz, Uhu oder Milan, rund 50 Greifvögel sind im
Fürstlichen Falkenhof zu Hause, in einer gepflegten Anlage zu Füßen des
Schlosses, das einen attraktiven Hintergrund für die Flug- und Vorführschau
bildet. Von der imposanten Schlossbrücke aus schickt der Falkner seine
Schützlinge auf die Reise, die wie ein kräftiger Windstoß über die Köpfe der
Zuschauer rauschen und sicher wieder auf dem Lederhandschuh landen. www.schloss-schillingsfuerst.de
Das
Wittelsbacher Schloss in Friedberg geht auf eine hochmittelalterliche Burg
zurück, die um 1257 unter Herzog Ludwig II. dem Strengen entstanden ist.
Nachdem ein Brand 1541 die Anlage fast vollständig zerstört hatte, wurde das
Bauwerk bis 1559 als Jagd- und Lustschloss im Renaissance-Stil wiedererrichtet.
Im Jahre 1567 wählte Herzogin Christina von Lothringen das Schloss als
Witwensitz, wodurch Friedberg für kurze Zeit zu einem Mittelpunkt des höfischen
Lebens in Bayern wurde. Während des Dreißigjährigen Krieges kam es erneut zu
starken Beschädigungen, die aber durch Hofbaumeister Marx Schinnagl beseitigt
wurden. Zwischen 1754 und 1768 ließ der bayerische Kurfürst im Schloss Fayencen
herstellen. Bereits seit 1886 ist das sehenswerte städtische Museum im Schloss
beheimatet. Die Stadt Friedberg erwarb die Vierflügelanlage vom Freistaat
Bayern und sanierte sie umfassend. Jetzt ist das Wittelsbacher Schloss
gesellschaftlicher Mittelpunkt und Kulturzentrum zugleich. www.friedberg.de
Auch
das Schloss und der Schlossgarten Rain am Lech gehört zu den Schmuckstücken
mittelalterlicher Architektur. Das herzogliche Schloss im Nordosten der
Stadt ist ein spätgotischer Bau aus dem 15. Jahrhundert. Der Wittelsbacher
Herzog Stefan II. begann seine Errichtung nach der Zerstörung der im
südöstlichen Stadtbereich gelegenen Burg. Sein Sohn, Herzog Ludwig der Bärtige
von Bayern-Ingolstadt, vollendete ihn nach 1421. Neben dem heutigen Eingang
sind Fundamente eines runden Turms erkennbar, den Charakter eines
Wasserschlosses mit Zugbrücke verlor das Schloss im Jahre 1960 mit der
Verschüttung der Gräben. Es diente hauptsächlich als Amtssitz des Rainer
Landrichters, seit 1880 des Amtsgerichtsdirektors. Später diente es als
Vertriebenenunterkunft, für Schulklassen und schließlich bis heute als
Vereinshaus. Der dazugehörige Schlossgarten zieht mit einem romantischen
Ambiente aus farbenprächtigen Blumen und Beeten die Besucher/innen an. Auf dem
Schlossgelände findet alljährlich am dritten Adventswochenende auch die weithin
beliebte „Rainer Schlossweihnacht“ statt. https://rain.de/tourismus/
Weitere
Informationen zur Romantischen Straße, den Festveranstaltungen, ihren Orten,
Kulturveranstaltungen und Sehenswürdigkeiten findet man unter www.romantischestrasse.de.
Die Romantische Straße Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR ist in Berlin auf der
ITB 2025 vom 04.-06.03.2025 in der Halle hub27 – Stand 201 vertreten.
Bildnachweis:
© PRB
Die meistgelesenen Nachrichten
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
TUI Zufriedenheitsumfrage 2025
Motto: Gemeinsam Wachsen. Vom 24. April bis 9. Mai können Agents online ihr Feedback zum TUI B2B Service & Vertrieb abgeben und attraktive Preise gewinnen
Die beliebte VASCO DA GAMA öffnet für Schiffsbesichtigungen ihre Decks
Dreimal öffnet die VASCO DA GAMA in deutschen Häfen ihre Decks für interessierte Expedienten
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
Unterwegs mit CroisiEuropes kleinen Schiffen auf stillen Wasserwegen
Kompakte Schiffe mit kleiner Kabinenzahl fahren abseits der großen Wasserstraßen und ankern in Häfen, die für Großliner unerreichbar bleiben
Türkisch Kochen mit alltours in Berlin und Dresen
Tim Zimmermann (2.v.r.) vom alltours Vertriebsaußendienst beim Kochevent in Berlin mit Vertretern der Türkischen Botschaft: Ali Yatkin, Ahmet Alemdar und Denise Hirschmann.
Oceania Cruises startet Fleetwide Sale
Zeitlich begrenzte Angebote auf über 200 Abfahrten in 2025/26 auf allen acht Boutiqueschiffen
A-ROSA Gruppenkontingente auf der RDA
Premium alles inklusive-Tarif zum A-ROSA Bestpreis | Reiseleiterfreiplätze & Gruppenermäßigungen
Architekturbiennale in Venedig, Normandie für Genießer
Neuer kultimer-Katalog von Studiosus
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht
Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung.
Ein 5-Sterne-Sporturlaub
Weil Gerlinde B. auch im Alter fit, gesund und beweglich bleiben möchte, entschied sich die 60-Jährige für das RV Fit-Programm der Deutschen Rentenversicherung, das in der Passauer Wolf Lodge & Therme Bad Griesbach und in der Passauer Wolf City-Re
