Tourexpi
Lufthansa und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf
einen neuen Tarifvertrag für die rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
am Boden der Deutschen Lufthansa, der Lufthansa Technik, der Lufthansa Cargo
und weiterer Gesellschaften geeinigt[1]. Der
Tarifabschluss beinhaltet Lohnerhöhungen von rund 12,5 Prozent in zwei Stufen,
überproportional in den unteren und mittleren Einkommensgruppen. Damit einigen
sich Lufthansa und Verdi im Rahmen der Schlichtung mit Thüringens
Ministerpräsident Bodo Ramelow und Dr. Frank-Jürgen Weise, dem ehemaligen Chef
der Bundesagentur für Arbeit, und legen den seit Anfang des Jahres laufenden
Tarifkonflikt bei.
Dr. Michael Niggemann, Personalvorstand und
Arbeitsdirektor der Deutschen Lufthansa AG:
„Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam zu einem
Kompromiss gekommen sind, und mein ausdrücklicher Dank geht hier auch an die
beiden Schlichter. Die vergangenen Wochen haben sowohl unseren Gästen als auch
unseren Kolleginnen und Kollegen viel abverlangt. Die jetzt erzielte Einigung
ist deshalb eine gute Nachricht. Unsere Mitarbeitenden profitieren von
wesentlichen und nachhaltigen Vergütungserhöhungen – wir wissen, was die
Kolleginnen und Kollegen täglich leisten, und es ist uns wichtig, dass sich
Gehälter angemessen und gut entwickeln. Gleichzeitig haben diesbezüglich sowohl
unsere Gäste als auch unsere Unternehmen endlich wieder Planungssicherheit.
Dabei ist der Abschluss natürlich eine große wirtschaftliche Herausforderung
für uns, auf die wir jetzt Antworten finden müssen. Gemeinsam werden wir uns in
jedem Fall mit voller Kraft darauf konzentrieren, was uns ausmacht: unseren
Kundinnen und Kunden ein verlässlicher Partner und somit unseren Mitarbeitenden
ein attraktiver Arbeitgeber mit ausgezeichneten Perspektiven zu sein.“
Bodo Ramelow, Ministerpräsident von Thüringen:
„Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich meinen
persönlichen Beitrag zur Beilegung dieses Tarifkonflikts leisten konnte. Der
Abschluss ist ein großer Erfolg für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Lufthansa – und auch für die Fluggäste, die jetzt wieder Planungssicherheit
haben und keine Streiks befürchten müssen. Das freut auch mich als regelmäßiger
Lufthansa-Kunde ganz besonders. Ich bedanke mich bei den Vertreterinnen und
Vertretern der Gewerkschaft Verdi und der Lufthansa für drei konstruktive und
lösungsorientierte Verhandlungstage, die von Vertrauen und
Kompromissbereitschaft geprägt waren.“
Dr. Frank-Jürgen Weise, ehemaliger Chef der
Bundesagentur für Arbeit:
„Der vereinbarte Tarifvertrag ist gut für die
Beschäftigten. Für die Lufthansa ist der Abschluss eine große wirtschaftliche
Herausforderung in einem internationalen Umfeld, in dem viele Nationen ihre
‚kritische Infrastruktur‘ erheblich subventionieren. Die Verhandlungen zwischen
Lufthansa und Verdi waren schwierig in der Vielfalt der Themen, den
unterschiedlichen Niveaus der geforderten und angebotenen Leistungen, aber auch
sachlich fundiert und menschlich respektvoll. Die Schlichter haben sich als
eigene Partei im Interesse für die Beschäftigten, dem Wohlergehen des
Unternehmens und für die Kundinnen und Kunden empfunden.“
Der neue Tarifvertrag im Detail:
·
Durchschnittlich
rund 12,5 Prozent Gehaltserhöhung
·
Rückwirkend
zum 1. Januar 2024: Erhöhung der Vergütung um 7 Prozent (aber mindestens um 280
Euro)
·
Zum 1. März
2025: Erhöhung der Vergütung um einen Sockelbetrag von 150 Euro und darauf 2
Prozent (das entspricht im Durchschnitt einer Gesamterhöhung von über 5
Prozent)
·
Zahlung von
Inflationsausgleichsprämien von insgesamt 3.000 Euro netto
·
2.000 Euro
schnellstmöglich, 1.000 Euro zum November 2024
·
Weitere
wesentliche Elemente:
·
Angleichung
Arbeitsbedingungen Ost und West
·
Einführung
einer Schichtzulage in Höhe von 3,6 Prozent
·
Arbeitszeitflexibilität
bis 40 Stunden für die Deutsche Lufthansa
·
Erhöhung
Zuschlag zum Urlaubsgeld um 150 Euro ab 2025
·
Erhöhung
Zuschuss zum Deutschlandticket auf 30 Euro
·
Weitreichendes
Paket für Auszubildende
·
Laufzeit
mindestens 24 Monate
[1] Der
Abschluss steht unter Gremienvorbehalt.
Bildnachweis:
© Lufthansa Group
Die meistgelesenen Nachrichten
Neue Geschäftsreise-Unit von suedwest touristik und NettReisen schließt sich DERPART an
Die im April 2025 verkündete strategische Partnerschaft zwischen suedwest touristik und NettReisen nimmt weiter Form an.
Neuerscheinung am 24. Juni: Der SKR Fernreisen-Katalog 2026/2027
165 Reisen in 63 Ländern und 14 neue Reiseideen weltweit.
Kreuzfahrttourismus in der Türkei: Amasra und Bodrum begrüßen fast 3.750 Passagiere
Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe haben am Mittwoch Tausende internationale Gäste an der türkischen Küste willkommen geheißen.
‘Folgen Sie Ihren Gefühlen’ – Die neue globale Kampagne von Tahiti Tourisme
Tahiti Tourisme präsentiert seine neue weltweite Kampagne „Folgen Sie Ihren Gefühlen“, die Reisende dazu einlädt, die Inseln von Tahiti auf emotionale Weise zu entdecken.
Celestyal Cruises mit Webinar, Summer Sale und neuer deutscher Website
Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) lädt ihre deutschsprachigen Vertriebspartner am 1. Juli von 9:00 bis 9:30 Uhr zu einem kompakten Webinar ein.
SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.
Studiosus veröffentlicht Fernreisen-Katalog 2026
Von Argentinien bis Japan, von Costa Rica bis Vietnam.
Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.
‘Nihao, China 2025’: Chinas Kulturerbe neu entdecken
Mit dem Start der internationalen Tourismuskampagne „Nihao, China 2025“ lädt China Reisende weltweit ein, das kulturelle Erbe des Landes neu zu erleben.
TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.
inventia veröffentlicht vollständiges Antarktis-Programm bis 2027 – inklusive Frühbucherpreise
Der Boutique-Reiseveranstalter inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß präsentiert sein vollständiges Antarktis-Programm bis einschließlich 2027.
Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.
Oceania Cruises ernennt Food & Wine Best New Chefs zu Taufpaten der neuen Oceania Allura
Oceania Cruises®, bekannt für Die Feinste Küche auf See®, gibt die Taufpaten für ihr neuestes Flottenmitglied bekannt: Eine Auswahl ehemaliger „Food & Wine Best New Chefs“ wird am 13. November 2025 in Miami feierlich die Oceania Allura™ ta
Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.
Kulinarisches Fort Myers: Genuss am Wasser mit Seafood & Tropenfrüchten
Fort Myers – Islands, Beaches & Neighborhoods lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und idyllischen Inseln, sondern begeistert auch als Reiseziel für Genießer.
MS EUROPA lädt 2026 zur exklusiven Themenreise ‘Gatsby Nights auf hoher See’
Vom 14. bis 18. Mai 2026 verwandelt sich die EUROPA, das Fünf-Sterne-Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises, in einen schwimmenden Salon der 1920er-Jahre.
TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.
Mein Schiff: Die Themenreise Bunte Horizonte geht 2026 in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind drei: Für den Pride Monat Juni hat TUI Cruises für Mein Schiff noch eine ganz besondere Ankündigung: Die erfolgreiche Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht in 2026 zum dritten Mal in See.
Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.
Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.
‘Sinnvolle’ Neuigkeiten aus Südafrika – Ein Land für alle Sinne
Südafrika begeistert nicht nur mit spektakulären Landschaften und Tierbeobachtungen, sondern spricht Reisende auf allen Sinnesebenen an.
