Kiellegung für Inselexpress 3 – Frisia setzt Ausbau der Schnellfähren fort - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Kiellegung für Inselexpress 3 – Frisia setzt Ausbau der Schnellfähren fort
Neue Einheit entsteht in Lauwersoog und soll ab 2026 die Verbindung zu Juist weiter stärken
Kiellegung für Inselexpress 3 – Frisia setzt Ausbau der Schnellfähren fort

In der Werfthalle der Next Generation Shipyards im niederländischen Lauwersoog hat am 14. November 2025 der Bau der neuen Schnellfähre „Inselexpress 3“ offiziell begonnen. Mit dem Neubau treibt die AG Reederei Norden-Frisia den Ausbau ihres Expressverkehrs nach Juist und Norderney gezielt voran.

Schon beim ersten Zusammenfügen der Rumpfsektionen wurde deutlich, dass der dritte Expresskatamaran nahtlos in die bestehende Flotte einfügen wird: Der „Inselexpress 3“ ist baugleich mit seinem Vorgänger und wird auch 54 Passagieren Platz bieten. Die Indienststellung ist zur Saison 2026 geplant. Vorgesehen ist vor allem der Einsatz auf der Strecke Norddeich–Juist, mit der Möglichkeit, flexibel nach Norderney zu wechseln.

Schnellere Verbindungen für tideabhängige Inseln

„Unsere Kunden schätzen die Vorteile der Schnellfähren wie eine kürzere Fahrtzeit und die höhere Flexibilität bei den Abfahrten“, sagt Rainer Sürken, Produktmanager Inselexpress bei Frisia. Der geringe Tiefgang ermögliche es, gerade die tideabhängige Insel Juist häufiger und verlässlicher zu erreichen.

Auch aus Sicht der Crew stärkt der Neubau die Anbindung der Inseln merklich. „Der Inselexpress 3 verbessert die Anbindung der Inseln an das Festland somit weiter“, sagt Inselexpress-Kapitän Jan-Lukas Schwarz.

Traditionelle Kiellegung und verlässliche Partnerschaft

Wie bei früheren Bauprojekten wurde auch diesmal die Schiffsnummer per Hand in den Kiel eingeschlagen – ein Moment, der für die Beteiligten nichts von seiner Symbolkraft verloren hat. „Eine Kiellegung ist immer noch etwas ganz Besonderes“, sagt Dirk Keizer, Geschäftsführer der Next Generation Shipyards, die bereits den „Inselexpress 2“ realisiert hat. „Wir freuen uns sehr, dass die AG Reederei Norden-Frisia auch diesen Auftrag wieder bei uns platziert hat.“

Versorgung der Inseln als Kernaufgabe

Mit der erneuten Erweiterung der Flotte betont Frisia ihren Anspruch, die Inseln zuverlässig zu versorgen. „Mit der Erweiterung unserer Inselexpress-Flotte tragen wir weiter zur umfassenden und zuverlässigen Versorgung der Inseln bei“, sagt Frisia-Vorstand Carl-Ulfert Stegmann. Die Inselversorgung sei eine zentrale Aufgabe der Reederei.

Daten & Fakten zum „Inselexpress 3“

Länge: 20 m

Breite: 6 m

Tiefgang: 0,7 m

Geschwindigkeit: 19 Knoten

Passagierkapazität: 54

Antrieb: 2× Volvo Penta D8 IMO TIER III mit Abgasnachbehandlung, 2× Hamilton Waterjets

Bauwerft: NG Shipyards Lauwersoog (NL)

Bildnachweis: © Inselexpress


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,