KI erobert deutsche Unternehmen – Chancen auch für die Reisebranche - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
KI erobert deutsche Unternehmen – Chancen auch für die Reisebranche
Bitkom-Studie: Jedes dritte Unternehmen nutzt bereits Künstliche Intelligenz. Besonders gefragt sind Anwendungen im Kundenkontakt und Marketing – mit großem Potenzial für Reisebüros.
KI erobert deutsche Unternehmen – Chancen auch für die Reisebranche

Künstliche Intelligenz (KI) ist in der deutschen Wirtschaft angekommen. Laut einer aktuellen Bitkom-Befragung setzen inzwischen 36 Prozent der Unternehmen KI ein – fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Weitere 47 Prozent planen oder diskutieren den Einstieg. Besonders häufig wird KI derzeit im Kundenservice und in der Kommunikation genutzt – Bereiche, die für Reisebüros direkt relevant sind.

KI als Zukunftstechnologie

81 Prozent der Unternehmen halten KI für die wichtigste Technologie der kommenden Jahre. Eine knappe Mehrheit (51 Prozent) geht sogar davon aus, dass Firmen ohne KI-Einsatz keine Zukunft haben. Für Reisebüros bedeutet das: Wer frühzeitig KI-Lösungen in Beratung, Kommunikation und Marketing einsetzt, kann sich Wettbewerbsvorteile sichern.

„KI bietet riesige Chancen, unabhängig von Größe und Branche. Die größte Gefahr ist es, den KI-Zug zu verpassen“, betont Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.

Einsatzfelder im Reisevertrieb

KI wird derzeit besonders im Kundenkontakt (88 %) und in Marketing & Kommunikation (57 %) eingesetzt. Für Reisebüros heißt das: Chatbots für erste Anfragen, automatisierte E-Mail-Kampagnen oder KI-gestützte Auswertung von Kundenwünschen sind erprobte und praxisnahe Anwendungsfelder. Darüber hinaus ermöglicht KI, Beratungsprozesse zu personalisieren und Zusatzverkäufe zu fördern.

Investitionen steigen

29 Prozent der Unternehmen planen, ihre KI-Ausgaben 2025 zu erhöhen. Dabei setzen viele auf maßgeschneiderte Systeme, die tief in die Unternehmens-IT integriert werden. Für kleinere Betriebe wie Reisebüros können zunächst kostengünstige, praxisnahe Anwendungen sinnvoll sein – von automatisierter Texterstellung bis hin zu Tools für Bildbearbeitung oder Social Media.

Fachkräftemangel und Weiterbildung

KI wird auch als Instrument gegen den Fachkräftemangel gesehen: Ein Drittel der Unternehmen erwartet Entlastung. Für Reisebüros kann das bedeuten, Routinetätigkeiten durch KI zu automatisieren und die Mitarbeitenden stärker auf Beratung und Kundenbindung zu fokussieren.

Blick nach vorn: Summit in Berlin

Diese Themen stehen auch im Mittelpunkt des AI & Quantum Summit am 16./17. September in Berlin, bei dem mehr als 1.800 Teilnehmende aus Wirtschaft, Forschung und Politik erwartet werden.

Bildnachweis: © AA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,