Tourexpi
Ausschlaggebend
für die Auszeichnung waren laut Jury das vorbildliche Zusammenspiel von Passagierkomfort,
Digitalisierung und Klimaschutz.
Bereits
zum fünften Mal nach 2012, 2013, 2018 und 2020 geht der begehrte Preis an den
größten Flughafen Norddeutschlands – eine Bestätigung für die konsequente
Ausrichtung auf nachhaltige Innovation und exzellenten Service.
Die
feierliche Preisverleihung fand am Abend des 19. Juni in Athen statt. Christian
Kunsch, Vorsitzender der Geschäftsführung, nahm den Award persönlich entgegen:
„Diese
Auszeichnung ist ein starkes Signal für unser gesamtes Team. Sie motiviert uns,
unseren Weg mutig weiterzugehen – klimafreundlich, serviceorientiert und
partnerschaftlich.“
Service-Offensive
und Digitalisierung im Fokus
Besonders
gewürdigt wurde das umfassende Modernisierungsprogramm „HAM Upgrade“, mit dem
Hamburg Airport den Aufenthalt für Reisende spürbar verbessert:
·
Über 80 % der Passagiere passieren dank modernster
CT-Technik und intelligenter Passagierlenkung die Sicherheitskontrolle in unter
zehn Minuten.
·
Systeme wie „Slot & Fly“ sowie Smart
Gates optimieren die Abläufe zusätzlich.
·
Neue Sitzbereiche, Kinderspielecken,
kostenlose Wasserspender, mehr Steckdosen und Massagesessel erhöhen den Komfort
spürbar.
Insgesamt
investiert der Flughafen rund 20 Millionen Euro in den Servicebereich.
Klimaschutz
im Zentrum der Strategie
Ein
weiterer zentraler Faktor für den Award: das ambitionierte Klimaprogramm NetZero
2035. Hamburg Airport investiert 250 Millionen Euro, um bis spätestens 2035
vollständig CO₂-frei zu arbeiten – ohne Kompensation. Bereits heute sind viele
Maßnahmen umgesetzt:
·
Fahrzeuge mit alternativen Antrieben
und der Einsatz von synthetischem Diesel dort, wo E-Mobilität noch nicht
möglich ist
·
100 % zertifizierter Grünstrom
·
Optimierung des Blockheizkraftwerks
·
Geplante Umstellung auf grüne
Fernwärme sowie ein eigener Windpark zur Eigenversorgung (ab 2028)
Rekordjahr
2024 als Meilenstein
Mit
14,8 Millionen Passagieren, einem Streckennetz von 120 Direktzielen und neuen
Verbindungen – unter anderem nach Doha – war 2024 das erfolgreichste Jahr seit
der Pandemie. Die Auszeichnung durch ACI Europe unterstreicht Hamburg Airports
Rolle als zukunftsorientierter Vorreiter in der europäischen
Flughafenlandschaft.
Weitere
Informationen:
Bildnachweis:
© Hamburg Airport
Die meistgelesenen Nachrichten


Nordeuropäischer Reiseveranstalter Mixx Travel meldet Insolvenz an
Rund 1000 Urlauber gestrandet.


15 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei alltours
Für 15 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale von alltours in Düsseldorf.


Swiss Location Award 2025: Elf Betriebe der SV Group ausgezeichnet
Beim diesjährigen Swiss Location Award wurden elf Betriebe der SV Schweiz für ihre Qualität und ihr besonderes Ambiente als Eventlocations ausgezeichnet. Die Auszeichnungen unterstreichen die Vielfalt der betreuten Veranstaltungsorte und sind ein


Neue individuelle Asien-Reisen mit Kindern
Der Kölner Spezialist für weltweite Erlebnisreisen mit Kindern hat sein Asien-Programm um neue, individuelle Reisen erweitert: Ab sofort können Familien individuelle Touren nach Japan, China, Thailand, Vietnam und Laos entdecken. Auch beliebte Rei


alltours Nr. 1 bei modernem Kundenservice
alltours gehört zu den besten Reiseveranstaltern beim digitalen Kundenservice. Dies hat jetzt eine umfassende Studie des CHIP-Magazins in Kooperation mit Globis Consulting ergeben. Mit der Gesamtnote „sehr gut“ landete alltours auf Platz 1 der B


Premiere: Travel-Desk - Der neue Tourexpi-Podcast
Mit Bernd Schmellenkamp und Gästen. Exklusiv auf Tourexpi


Buffalo Pound Provincial Park: Zwischen Bisonpfaden und Abenteuerlust
Sanfte Hügel durchziehen die südliche Prärie Saskatchewans – still und kraftvoll zugleich, denn sie bergen Geschichten aus Jahrhunderten. Nur 20 Minuten nordöstlich von Moose Jaw liegt der Buffalo Pound Provincial Park, ein Ort mit tief verwurz


Zusammenarbeit mit Start-ups in der Hospitality-IT: Innovation mit Augenmaß
Ob Property Management, CRM oder KI-gestützte Gästeansprache – Start-ups bringen frische Ideen in die Hoteltechnologie. Doch wie innovationsfreudig darf man als Hotel sein, ohne den laufenden Betrieb zu gefährden?


SWISS erzielt im ersten Halbjahr operatives Ergebnis von 195 Millionen Schweizer Franken
SWISS hat das erste Halbjahr 2025 mit einem operativen Ergebnis von 195,1 Millionen Schweizer Franken abgeschlossen – ein Rückgang von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Erträge blieben mit 2,69 Milliarden Schweizer Franken stabil. Belastet w


Wechsel im Top-Management bei Lufthansa Airlines: Neue Hub Manager für Frankfurt und München
Zum 1. September 2025 übernimmt Francesco Sciortino die Position des Hub Managers am Lufthansa-Drehkreuz Frankfurt und wird gleichzeitig Mitglied des Bereichsvorstands von Lufthansa Airlines.


TUI Edition: smart launcht Premium-Modelle in limitierter Auflage zu Top-Konditionen
smart und TUI stellen die TUI Edition vor: Der smart #1 und der smart #3 sind ab sofort in der Premium-Line in limitierter Auflage erhältlich und bieten exklusive Vorteile für Kunden.


Verbraucherzentrale verklagt Fluggesellschaften wegen unzulässiger Handgepäck-Gebühren
Wer nur mit Handgepäck fliegen will, muss in vielen Fällen beim Flugpreis draufzahlen. Die Verbraucherzentrale sieht darin einen systematischen Verstoß gegen EU-Recht und geht jetzt rechtlich gegen sieben Fluggesellschaften vor.


AIDA Cruises bringt Urlaubsfeeling in den Rostocker Stadthafen
Vom 7. bis 10. August 2025 heißt es wieder „Leinen los“ für eines der größten maritimen Feste Europas: die Hanse Sail in Rostock. AIDA Cruises ist auch in diesem Jahr als Sponsor der höchsten Kategorie „Admiral“ mit dabei und präsentier


Anmeldeschluss für Sammelklage gegen Booking.com aufgrund anhaltend starker Nachfrage bis 29. August 2025 verlängert
Die von HOTREC und mehr als 30 nationalen Hotelverbänden unterstützte pan-europäische Sammelklage gegen Booking.com wegen jahrelanger Verwendung kartellrechtswidriger Bestpreisklauseln erfreut sich eines ungebrochen starken Zuspruchs.


Mehr als 3.000 Boeing-Mitarbeiter streiken
Rund 3.200 Beschäftigte beim US-Luftfahrtkonzern Boeing haben das neue Tarifangebot des Unternehmens abgelehnt und sich zu einem Streik entschlossen.


Norwegian Cruise Line kündigt neuen Great Tides Waterpark an
Im Sommer 2026 eröffnet NCL einen vollständig neu gestalteten Wasserpark auf seiner Privatinsel Great Stirrup Cay – ein fast 2,5 Hektar großes Erlebnisareal mit 19 Wasserrutschen, einem rund 240 Meter langen Dynamic River, brandneuen Jet-Karts u


SAiL Bremerhaven 2025: AIDAsol als maritimer Höhepunkt inszeniert
Vom 13. bis 17. August 2025 verwandelt sich Bremerhaven erneut in ein internationales Zentrum der maritimen Begegnung.


Viking Mira in Ancona vom Stapel gelaufen
Am heutigen Tag wurde im italienischen Ancona ein weiterer Meilenstein im Kreuzfahrtschiffbau erreicht: Die „Viking Mira“, ein Neubau für die Reederei Viking, wurde feierlich vom Stapel gelassen.


Holland America Line bringt neuen Schwung ins Entertainment
„Unsere Live-Musik kommt bei den Gästen extrem gut an – und viele wünschten sich noch mehr davon. Dem Wunsch kommen wir gern nach – außerdem liefern wir mehr authentische lokale Musik und generell mehr Unterhaltung auf jeder Reise“, sagt M


Erste Bio-LNG-Betankung der Mein Schiff Relax
Mit der ersten Bio-LNG-Betankung der Mein Schiff Relax im Hafen von Barcelona markiert TUI Cruises einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Kreuzfahrt. Ende Juli wurde die Mein Schiff Relax, das jüngste Mitglied der Flotte und


Swan Hellenic mit drittem 5-Sterne-Schiff
Nach einer Antarktis-Saison folgen Expeditions-Kreuzfahrten im asiatisch-pazifischen Raum
