Tourexpi
Das Landhotel
"Zum Erbgericht" in Stolpen, die Pension Mittelndorfer Mühle im
Kirnitzschtal und die Ringelnatz & Lichtwer-Ferienwohnungen in Wurzen sind
die diesjährigen Landessieger in den einzelnen Kategorien des Wettbewerbs
„GÄSTELIEBLING“. Entschieden haben das die verschiedenen Onlinebewertungen, die
Urlauber nach einem Besuch im Freistaat Sachsen für ihre jeweiligen Unterkünfte
abgegeben haben. Die Bewertungen sind für künftige Sachsen-Urlauber eine
entscheidende Hilfe bei der Wahl der perfekten Unterkunft.
Über 2.300 sächsische
Beherbergungsbetriebe wurden dabei zuletzt im Internet bewertet, wobei am Ende
exakt 905 Betriebe die Teilnahmevoraussetzungen für den Wettbewerb
GÄSTELIEBLING 2023 erfüllten. Nach Abschluss der ersten Wettbewerbsrunde
standen damit zunächst die beliebtesten Beherbergungseinrichtungen in den
einzelnen sächsischen Regionen fest. Aus dem Kreis der Regionssieger wurden nun
die neuen Landessieger gewählt.
Sachsens
Tourismusministerin Barbara Klepsch freut sich für die Sieger: „Herzlichen
Glückwunsch und vielen Dank an die ausgezeichneten Betriebe, Unternehmer und
ihre Beschäftigten! Die überaus hohen Zufriedenheitszahlen sind das Ergebnis
Ihrer täglichen Arbeit, sie sind Ihre Anerkennung und der Lohn Ihres Einsatzes.
Der Freistaat Sachsen wird sich weiterhin intensiv für die Stärkung des
Tourismus in Sachsen einsetzen und sich dabei auch den aktuell besonders
relevanten Themen wie z.B. Fachkräftegewinnung, Nachhaltigkeit, Mobilität und
Erreichbarkeit, Ganzjahrestourismus oder Digitalisierung stellen. Dies
alles wird die neue Tourismusstrategie - der Masterplan Tourismus -
aufgreifen. Mit viel Engagement erarbeiten wir derzeit diese Verabredung
für und mit der Branche, um unseren Tourismus für die zahlreichen Herausforderungen
zukunftsfest und wettbewerbssicher zu gestalten.“
Um das Reiseerlebnis
in Sachsen zu verbessern, ist jede Gästemeinung wichtig, einschließlich der
Nutzung von Onlinebewertungen. Die Ergebnisse zeigen, dass Lage und Service
nach wie vor die am besten bewerteten Aspekte von Gästen sind. Es zeigt sich
jedoch, dass Themen wie z.B. Nachhaltigkeit, zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Für den Wettbewerb "GÄSTELIEBLING" sichtet der LTV SACHSEN mit dem
Monitoringsystem TrustYou seit 2015 regelmäßig alle Onlinebewertungen zu
sächsischen Gastgebern. Im vergangenen Jahr gaben mehr als 500 000 Gäste in
Sachsen auf über 250 Reisebewertungs- und Social-Media-Websites ihre
Bewertungen ab. 95 Prozent der Reisenden treffen ihre Buchungsentscheidung erst
nach dem Lesen von Bewertungen - damit wird die zunehmende Bedeutung von
Onlinebewertungen klar erkennbar. Bereits im Jahr 2021 buchten 44 Prozent der
Deutschen einzelne Urlaubsleistungen oder ganze Pauschalreisen in der Regel
online.
Der Wettbewerb
"GÄSTELIEBLING" Sachsen des Landestourismusverbands Sachsen e.V. in
Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur
und Tourismus (SMWK) soll noch mehr Betriebe für die aktive Auseinandersetzung
mit Onlinebewertungen sensibilisieren. Dass dies gelingt, zeigen die positiven
Zahlen: Im Jahr 2014 arbeiteten knapp ein Drittel der Gastgeber mit den eigenen
Onlinebewertungen, im Jahr 2022 sind es bereits fast 50 Prozent der
Unterkünfte.
LTV-Präsident Jörg
Markert MdL gratuliert den Preisträgern und zieht im siebten Wettbewerbsjahr
eine positive Bilanz: „Die diesjährigen Gewinner des Wettbewerbs
GÄSTELIEBLING Sachsen verdienen unsere herzlichsten Glückwünsche. Ihre
herausragenden Leistungen und die hohe Gästezufriedenheit spiegeln sich in den
Onlinebewertungen wider. Diese sind heutzutage ein unverzichtbares Instrument
bei der Wahl der richtigen Unterkunft. Sie bieten wertvolle Entscheidungshilfen
für Reisende. Mit einer Gästezufriedenheit von 87 von 100 Punkten im Jahr 2022
hat Sachsen zum 7 Mal in Folge die höchste Zufriedenheitsrate in Ostdeutschland
erreicht. Damit gehört der Freistaat Sachsen zur TOP 5 in Deutschland. Ich
gratuliere allen Akteuren zum gemeinschaftlichen Erfolg in puncto
Gästezufriedenheit. Herzstück und Erfolgsfaktor für den sächsischen Tourismus
sind die klein- und mittelständischen Unternehmen. Sie leben 365 Tage im Jahr
Gastfreundschaft und Service. Das wiederum ist Voraussetzung für begeisterte
Gäste und unerlässlich für ein Top Reiseziel.“
Informationen zu den
Preisträgern im Wettbewerb GÄSTELIEBLING 2023:
Gewinner Kategorie
Hotel:
LANDHOTEL „ZUM
ERBGERICHT“, Stolpen, Sächsische Schweiz
Die Leidenschaft für
das Hotelgewerbe gehört hier zur guten Familientradition: Familie Haufe begrüßt
bereits seit 1936 ihre Gäste im Vier-Sterne-Landhotel "Zum Erbgericht"
im Stolpener Ortsteil Heeselicht. Das Haus bietet drei Doppelzimmer, acht
Familienzimmer und eine Suite. Inmitten des ländlichen Flairs und in der Nähe
beliebter Ausflugsziele wie der Bastei, Stolpen oder Hohnstein können Urlauber
von hier aus die Schönheit der Sächsischen Schweiz entdecken. Bemerkenswert und
besonders erwähnenswert ist, dass das Landhotel nach dem Titel des
Regionssiegers im Jahr 2019 zum dritten Mal in Folge den Titel als Landessieger
(im Jahr 2020, 2022) errungen hat. Das Restaurant des Erbgerichts ist ebenfalls
absolut empfehlenswert.
Gewinner Kategorie
Pension / Gasthof:
PENSION MITTELNDORFER
MÜHLE, Kirnitzschtal, Sächsische Schweiz
Wanderungen durch die
atemberaubende Felsenlandschaft der Sächsischen Schweiz sind pure Erholung. Warum
also direkt danach den Heimweg antreten? Die Mittelndorfer Mühle ist eine
Pension direkt im malerischen Kirnitzschtal. Mitten im Grünen bleibt dort genug
Zeit, um mal so richtig abzuschalten. Die Mühle ist bereits seit 1965 eine
Pension und seit dem Jahr 2000 kümmert sich die Familie Uwe Krebs um das Wohl
der Gäste. Nachdem sie bereits in den Jahren 2016 und 2018 zum Gästeliebling
und Regionssieger gekürt wurde, hat sie nun den Titel als Landessieger
errungen.
Gewinner Kategorie
Ferienwohnung:
RINGELNATZ &
LICHTWER- FERIENWOHNUNGEN, Wurzen, Leipzig Region
Zwei berühmte Söhne
der Stadt Wurzen leihen attraktiven Ferienwohnungen ihre Namen. Als Hans Gustav
Bötticher erblickte im Jahr 1883 der spätere Dichter, Kabarettist und Maler
Joachim Ringelnatz in Wurzen das Licht der Welt. Ebenfalls hier geboren wurde
bereits 1719 der Fabeldichter Magnus Gottfried Lichtwer. Über insgesamt vier
Wohnungen für Gäste verfügt die „Ringelnatz & Lichtwer – Ferienwohnungen
Wurzen“ von Inhaber Holger Kühne. Von dort aus ist Wurzen mit seinem Dom, dem
Bischofsschloss, dem Ringelnatz Pfad und das in die erste Saison als
sächsisches Literaturhaus aufwändig sanierte Geburtshaus von Ringelnatz,
perfekt zu erkunden.
Als Prämie erhalten
die drei Landessieger ein Kommunikationspaket - bereitgestellt vom
LTV SACHSEN, der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) und dem
zuständigen regionalen Tourismusverband. Um die Onlinebewertungen seiner Gäste
im Netz zu beobachten und zu analysieren, erhält der Betrieb exklusiv einen einjährigen
Zugang zum Monitoringsystem TrustYou. Zusätzlich bekommen die Sieger einen
Weiterbildungsgutschein im Wert von 300 Euro für Seminare und Angebote der
SAXONIA Fördergesellschaft mbH.
Wettbewerb
GÄSTELIEBLING 2023
Für den Wettbewerb
"GÄSTELIEBLING“ werden alle Onlinebewertungen von Beherbergungsbetrieben
in Sachsen erfasst. Hierfür wird das Monitoringsystem TrustYou genutzt, das
über 250 Onlineportale weltweit sichtet. Am Wettbewerb nehmen automatisch alle
sächsischen Pensionen, Gasthöfe und Hotels mit mindestens 70 Onlinebewertungen
sowie Ferienwohnungen mit mindestens 50 Onlinebewertungen. Bis Ende 2022
erfüllten 905 von über 2.300 Betrieben, zu denen Onlinebewertungen vorliegen,
diese Voraussetzung. Egal ob 5 Sterne-Luxushotel, familiengeführte Pension oder
kleine Ferienwohnung – ausschlaggebend für den Erfolg beim Wettbewerb ist die
Onlinereputation des Betriebes. Sowohl die Service- und Kundenorientierung, der
Gesamteindruck sowie der individuelle Umgang mit Online-Bewertungen spielen
dabei eine Rolle.
Bildnachweis: © Landestourismusverband
Sachsen e.V.
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken: Sommer 2026 in großen Teilen buchbar
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben den Sommer 2026 in großen Teilen freigeschaltet.


In kleinen Gruppen durch Madeiras Naturparadies
trendtours erweitert Aktivreise-Programm um achttägige Wanderreise.


Neu im Programm: Wolters Rundreisen startet 8-tägige Mietwagenrundreise ‘Genussvolles Irland’
Wolters Rundreisen erweitert sein Portfolio um die neue Selbstfahrerreise „Genussvolles Irland“.


Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026: Sitzplatzkapazität wächst um 20 Prozent
Corendon Airlines hat ihren Sommerflugplan 2026 vorgestellt und baut das Flugangebot für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus.


GreenLine: Relaunch der Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa
GreenLine – sustainable experience präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in modernem Design und mit erweiterten Funktionen.


Glow Up mit OLIVE YOUNG – Exklusive Vorteile für Asiana Airlines Fluggäste
Wer in diesem Herbst mit Asiana Airlines nach Korea fliegt, kann sich doppelt freuen.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


Neuer Schulterschluss mit Reisebüros: Vueling schafft NDC-Gebühr ab
Vueling stärkt erneut die Zusammenarbeit mit Reisebüros und setzt auf den Ausbau indirekter Vertriebskanäle.


60 Jahre nach Singapur: Lufthansa feiert sechs Jahrzehnte Flüge in die Löwenstadt
Letzte Woche feierte Lufthansa 60 Jahre Flugverbindungen nach Singapur.


Nachhaltiger Tourismus verschafft der Türkei Wettbewerbsvorteile
Nadir Alpaslan, stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, betont die große Bedeutung des landesweiten „Programms für nachhaltigen Tourismus“.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Azamara Cruises stellt erweitertes Destination Immersion Programm für Winter 2026-2027 vor
Azamara Cruises, bekannt für sein Destination Immersion® Konzept und die branchenweit führende Anzahl an späten Abfahrten und Übernachtaufenthalten im Hafen, kündigt die nächste Entwicklungsstufe seiner destinationsfokussierten Erlebnisse an.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Lissabon im Abendlicht: Die schönsten Plätze für den Sonnenuntergang
Wenn die Sonne sinkt, verwandelt sich Lissabon in eine Bühne für unvergessliche Momente am Wasser und in den Hügeln.


Floridas Paradise Coast: Strände voller Vielfalt
Von lebendig bis abgeschieden – hier findet jeder den passenden Lieblingsstrand.


Dank für Treue und Einsatz: alltours würdigt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Über 250.000 Euro für Jubiläumspräsente und Anerkennungsgeschenke.
