Fast 37 000 Beschäftigte am Flughafen München – Standort erreicht fast wieder Vor-Corona-Niveau - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Fast 37 000 Beschäftigte am Flughafen München – Standort erreicht fast wieder Vor-Corona-Niveau
Wirtschaftsstudie zeigt: Flughafen bleibt zentraler Jobmotor für Bayern
Fast 37 000 Beschäftigte am Flughafen München – Standort erreicht fast wieder Vor-Corona-Niveau

Der Münchner Flughafen hat sich nahezu vollständig von den pandemiebedingten Einbrüchen erholt. Laut der aktuellen Wirtschaftsstudie der Flughafen München GmbH (FMG) arbeiteten Ende 2024 rund 37.000 Menschen auf dem Flughafencampus – nur knapp unter dem Rekordwert von 2018. Damit bestätigt sich die wachsende Bedeutung des Airports als einer der größten Arbeitgeber Süddeutschlands.

Flughafen als Wirtschaftszentrum

Die Untersuchung basiert auf den Daten von 470 Unternehmen und Behörden, die am Standort tätig sind. Sie erfasst sowohl direkte als auch indirekte Effekte auf Beschäftigung und Wertschöpfung. Die Studie wurde in Kooperation mit der Züricher econcept AG und der Münchner CIMA Beratung + Management GmbH erstellt.

Rund 12.000 Jobs entfallen auf den Luftverkehr, 11.000 auf den Flughafenbetrieb, weitere 5.000 auf den Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung. Zudem beginnen jedes Jahr etwa 700 Auszubildende und dual Studierende ihre berufliche Laufbahn am Münchner Flughafen.

Hoher Anteil sicherer Arbeitsplätze

Mit einem Anteil von 97 Prozent unbefristeter und 72 Prozent Vollzeitstellen bietet der Airport stabile Beschäftigungsverhältnisse. Besonders deutlich wird seine Bedeutung für die Region, wenn man bedenkt, dass ein Viertel aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in den Landkreisen Erding und Freising auf den Flughafen entfällt.

Der Lufthansa-Konzern und die FMG-Gruppe beschäftigen gemeinsam über 60 Prozent der Belegschaft, also knapp 23.000 Personen.

Starker Beitrag zur bayerischen Wirtschaft

Laut Studie erzeugt der Flughafen München eine Bruttowertschöpfung von 7,3 Milliarden Euro in Bayern – inklusive indirekter und induzierter Effekte. Damit hängt jeder hundertste Euro, der im Freistaat erwirtschaftet wird, direkt oder indirekt mit dem Flughafen zusammen.

Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der FMG, betont:

„Neben den sicheren Jobs am Airport tragen die vielfältigen Liefer- und Leistungsbeziehungen der am Flughafen ansässigen Unternehmen zur enormen wirtschaftlichen Bedeutung des Airports bei. Der Flughafen fungiert dadurch als Motor für Wirtschaft und Wohlstand für die Region und ganz Bayern.“

Bedeutung über Bayern hinaus

Auch auf nationaler Ebene spielt der Münchner Flughafen eine Rolle: Rund 105.000 Arbeitsplätze in Deutschland hängen rechnerisch von seiner wirtschaftlichen Leistung ab.

Weitere Informationen und Details zur Studie sind abrufbar unter:

www.munich-airport.de/beschaeftigtenerhebung

Bildnachweis: © Flughafen München GmbH


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,