Tourexpi
Die ITB Berlin 2025 verzeichnete an drei
Fachbesuchertagen 100.000 Teilnehmende, davon 87 Prozent international - ein
beeindruckender Beleg für die globale Bedeutung der weltweit führende
Tourismusfachmesse. Um den internationalen Austausch noch gezielter zu fördern,
spielte die neue, innovative Meet & Match-Plattform auf der ITB Berlin eine
zentrale Rolle: Sie erleichterte das Networking bereits im Vorfeld und trug
dazu bei, dass über 80.000 relevante Geschäftskontakte geknüpft wurden.
Insgesamt präsentierten sich in Berlin über 5.800 Unternehmen aus mehr als 170
Ländern in den ausgebuchten Messehallen. Besonders stark vertreten waren die
Segmente Kreuzfahrt und Travel Technology, während regional vor allem
Aussteller aus Südeuropa, Asien, Afrika und dem arabischen Raum mit einer
beeindruckenden Präsenz punkteten. Ein bedeutender Schritt in kommenden Jahr
ist die Premiere der ITB Americas, die vom 10. bis 12. November 2026 in
Guadalajara, Mexiko, als B2B-Tourismusmesse für den gesamten amerikanischen Kontinent
stattfinden wird.
Trotz enormer wirtschaftlicher und geopolitischer
Herausforderungen signalisierten Aussteller und Fachbesucher der diesjährigen
ITB Berlin, wie resilient, anpassungsfähig und innovationsgetrieben die Branche
ist. Der ITB Buyers Circle mit 1.300 Top-Einkäufern unterstrich dabei die
wirtschaftliche Relevanz und die hohe Qualität, während auch zahlreiche
Fachbesucher die Messe gezielt für ihre Einkaufsentscheidungen nutzten. Das
durchweg positive Resümee spiegelt sich in den Ergebnissen und optimistischen Erwartungen
fürs Nachmessegeschäft wider. Auch der neue ITB Travel & Tourism
Report 2025/26 attestiert den Unternehmen der Branche ein ausgesprochen
positives Geschäftsklima und ebenso erfreuliche Zukunftsaussichten, wenngleich
auch mit zahlreichen Handlungsempfehlungen. Thematisch dominierten auf der ITB
Berlin Megatrends wie Nachhaltigkeit und digitale Transformation – insbesondere
geprägt von den enormen Chancen durch KI wie etwa für Payment-Lösungen und
Seamless Travel. In puncto Nachhaltigkeit zeigte sich die Branche einig, dass
Wachstum auch künftig nur im Einklang mit Ressourcen stattfinden könne und sich
Tourismus zunehmend ganzheitlich transformieren müsse. Mit den ITB
Innovators 2025 zeigte die ITB Berlin 35 visionäre Lösungen, die den globalen
Tourismus neu definieren. Ob KI-gestützte Assistenten, nachhaltige
Mobilitätsangebote oder smarte Buchungssysteme – die innovativsten Konzepte der
Branche standen im Mittelpunkt.
„Die ITB Berlin 2025 hat erneut gezeigt, wie
widerstandsfähig und innovationsgetrieben die Branche ist. Der Fokus auf
nachhaltige Konzepte, digitale Transformation und die Integration von
Künstlicher Intelligenz eröffnen enorme Chancen. Die ITB Berlin hat deutlich
gemacht, dass wir als Branche nur gemeinsam die Weichen für eine zukunftsfähige
und inklusive Tourismus stellen können“, kommentierte Dr. Mario Tobias,
Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin, die Stimmung auf der ITB
Berlin.
ITB Americas für den gesamtamerikanischen Kontinent
feiert 2026 in Mexiko Premiere
ITB goes West: Mit der ITB Americas startet vom 10. bis
12. November 2026 in Guadalajara, Mexiko, eine neue B2B-Tourismusmesse für den
gesamten amerikanischen Kontinent. Auf der ITB Berlin wurde eine entsprechende
Vereinbarung mit dem mexikanischen Botschafter in Berlin und Vertretern des
Bundesstaates Jalisco unterzeichnet. Die ITB Americas vereint als einzige
Tourismusfachmesse Nord-, Mittel- und Südamerika sowie die Karibik - 80 % der
Aussteller kommen aus dem gesamtamerikanischen Kontinent und 20 % aus dem Rest
der Welt. Aktuelle Daten von IPK International belegen eine positive
Entwicklung des internationalen Reiseverhaltens in der Region. Dr. Mario
Tobias, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin, betont: „Wir freuen
uns sehr, nun auch in den Americas vertreten zu sein. Als einzige
Tourismusfachmesse, die den gesamten Kontinent vereint und alle Bereiche der
Reiseindustrie abdeckt, schaffen wir eine zentrale Plattform für den
internationalen Austausch – mit Mexiko als idealem Standort.“
ITB Berlin Kongress: Zukunftsweisende Impulse und
praxisnahe Lösungen
Der ITB Berlin Kongress bewies erneut seine Rolle als
richtungsweisender Think Tank mit über 200 Top-Speakern, die sich im Rahmen von
17 Tracks und 400 Sessions auf vier Bühnen mit Themen wie der digitalen
Transformation, der Rolle der KI in der Reiseplanung und nachhaltigen
Geschäftsmodellen befassten. Der Reisemarkt wächst stetig, befindet sich aber
auch in einem gravierenden Wandel - so neueste Studienergebnisse von
Phocuswright und Euromonitor. Bei der Reiseplanung würden Social-Media-Inhalte
immer wichtiger. Ein weiterer Trend sei der Wunsch nach authentischen
Erfahrungen in den Destinationen, diese seien bei der Reiseplanung inzwischen
teilweise wichtiger als die Auswahl des Reiseziels. Beim AI-Track wurde der
Einsatz von KI-Lösungen thematisiert, die das Kundenerlebnis in der
Tourismusbranche effizienter und individueller gestalten. Die MICE-Branche
(Meetings, Incentives, Conventions und Exhibitions) rechnet für die kommenden
Monate mit steigenden Umsätzen und besseren Geschäften laut MPI (Meeting Professionals
International). Große Beachtung fand auch die Diskussion um den
Fachkräftemangel in der Tourismusbranche. Experten und Expertinnen aus der
Wirtschaft forderten verstärkte Qualifizierungsprogramme und innovative Ansätze
zur Bindung von Mitarbeitenden, um auch langfristig stabile personelle
Kapazitäten zu gewährleisten.
Eine wichtige Rolle kommt der Generation Z zu. Wie sich
die Herausforderungen durch Diversität, Work-Life-Balance und New Work auf das
Geschäftsklima auswirken, dem widmete sich daher auch erstmalig der neue
Corporate Culture Clash Track, der von den Kongressteilnehmenden überaus gut
angenommen wurde und deutlich veranschaulichte, welchen Stellenwert die Themen
in der Branche haben. Die neuen ITB Transition Labs präsentierten
nachahmenswerte Praxisbeispiele im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Erstmalig wurden alle Sessions online gestreamt und lassen sich auch im
Nachgang der Veranstaltung auf dem YouTube-Kanal der ITB Berlin verfolgen.
Hohe internationale Beteiligung und politische Präsenz
Die ITB Berlin 2025 zog nicht nur Fachbesucher aus der
gesamten Welt an, sondern auch hochrangige politische Vertreter weit über die
Grenzen Berlins hinaus. Neben Albaniens Premierminister, Edi Rama, besuchten 39
Minister aus 34 Ländern sowie 37 Botschafter die weltweitführende
Tourismusmesse, um sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen und
politische Weichenstellungen für die Zukunft des Tourismus zu diskutieren. Beim
„ITB Ministers' Summit by UN Tourism“ versammelten sich über 35 Tourismusminister
aus aller Welt. Sie diskutierten über Investitionen, nachhaltige Entwicklung
und Frieden im Tourismussektor. Die hochrangige Veranstaltung diente als
Plattform für den Austausch von Strategien zur wirtschaftlichen Resilienz und
zur Förderung grenzüberschreitender Partnerschaften
Die enge Verbindung zwischen Wirtschaft und Politik wurde
insbesondere durch den Austausch von Vertretern aus Europa, Asien und Afrika
deutlich. Ein zentrales Thema war dabei die Rolle des Tourismus als
wirtschaftlicher Motor für die Gesamt-Wertschöpfungskette in Schwellenländern.
Im Fokus standen etwa Förderprogramme und Initiativen, die nachhaltige und
sozial verträgliche Tourismuskonzepte weiter vorantreiben.
Gastland Albanien setzte starke Akzente
Besonderes Augenmerk lag in diesem Jahr auf Albanien, dem
offiziellen Gastland der ITB Berlin 2025. Das aufstrebende Reiseziel auf dem
Westbalkan beeindruckte unter dem Titel „Albania All Senses“ mit
einer vielfältigen Präsenz und setzte Akzente in den Bereichen Kultur, Natur
und nachhaltige Tourismusentwicklung. Der albanische Premierminister
präsentierte unter anderem ambitionierte Pläne zur nachhaltigen Erschließung
der Küstenregionen. Bereits jetzt zeichnet sich ein steigendes Interesse an
Albanien als Destination für Individual- und Kulturtourismus ab. Die
beeindruckende Gastland-Präsentation mit interaktiven Ausstellungen und
kulturellen Highlights zog zahlreiche Gäste an und wurde als eines der
Messe-Highlights gefeiert. Bereits am Vorabend der ITB Berlin hatte das Land
zudem die feierliche Eröffnungsveranstaltung mit etwa 2.500 geladenen Gästen
aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ausgerichtet und sowohl visuell als
auch akustisch gezeigt, was unter „Albanity“ zu verstehen ist.
Im nächsten Jahr feiert die ITB Berlin vom 3. bis 5.
März 2026 ihr 60. Jubiläum - ein ganz besonderer Meilenstein in der
Geschichte der weltweit führenden Reisemesse. Seit ihren Anfängen im Jahr 1966
hat sie sich zur globalen Leitmesse des Tourismus entwickelt und organisiert
mit der ITB Asia, ITB China, ITB India und ab 2026, der ITB Americas,
mittlerweile 4 regionale Messen weltweit. Das Jubiläum wird die Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft des Reisens in einem besonderen Rahmen zusammenbringen.
Details folgen in den kommenden Wochen.
Bildnachweis:
© Messe Berlin
Die meistgelesenen Nachrichten
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
TUI Zufriedenheitsumfrage 2025
Motto: Gemeinsam Wachsen. Vom 24. April bis 9. Mai können Agents online ihr Feedback zum TUI B2B Service & Vertrieb abgeben und attraktive Preise gewinnen
Die beliebte VASCO DA GAMA öffnet für Schiffsbesichtigungen ihre Decks
Dreimal öffnet die VASCO DA GAMA in deutschen Häfen ihre Decks für interessierte Expedienten
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
Unterwegs mit CroisiEuropes kleinen Schiffen auf stillen Wasserwegen
Kompakte Schiffe mit kleiner Kabinenzahl fahren abseits der großen Wasserstraßen und ankern in Häfen, die für Großliner unerreichbar bleiben
Türkisch Kochen mit alltours in Berlin und Dresen
Tim Zimmermann (2.v.r.) vom alltours Vertriebsaußendienst beim Kochevent in Berlin mit Vertretern der Türkischen Botschaft: Ali Yatkin, Ahmet Alemdar und Denise Hirschmann.
Oceania Cruises startet Fleetwide Sale
Zeitlich begrenzte Angebote auf über 200 Abfahrten in 2025/26 auf allen acht Boutiqueschiffen
A-ROSA Gruppenkontingente auf der RDA
Premium alles inklusive-Tarif zum A-ROSA Bestpreis | Reiseleiterfreiplätze & Gruppenermäßigungen
Architekturbiennale in Venedig, Normandie für Genießer
Neuer kultimer-Katalog von Studiosus
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht
Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung.
Ein 5-Sterne-Sporturlaub
Weil Gerlinde B. auch im Alter fit, gesund und beweglich bleiben möchte, entschied sich die 60-Jährige für das RV Fit-Programm der Deutschen Rentenversicherung, das in der Passauer Wolf Lodge & Therme Bad Griesbach und in der Passauer Wolf City-Re
