Tourexpi
Sowohl die Maschinen des Typs A320neo als auch die
A321neo werden in einer Zweiklassenkonfiguration bestehend aus Business Class
und Economy Class in einer 3-3 Bestuhlung unterwegs sein. Das erste Flugzeug,
eine A320neo in der Farbe „Passion“, wird voraussichtlich im April 2024 zur
Condor Flotte stoßen.
„Nach dem Austausch der gesamten Langstreckenflotte
wird Condor ihren Modernisierungskurs fortsetzen und ab Frühjahr ihre gesamte
Kurz- und Mittelstreckenflotte erneuern“, sagt Christian Schmitt, COO und
Accountable Manager Condor. „Innerhalb der nächsten vier Jahre wird so nicht
nur eine deutlich jüngere und effizientere Flotte mit attraktiven Neuerungen
geschaffen, sondern auch eine Vereinheitlichung des Designs und Bordprodukts.
Gäste genießen künftig auch auf der Kurzstrecke Connectivity an Bord, deutlich
mehr Stauraum in den Gepäckfächern und mit ausgewählten Features mehr Komfort
an ihrem Platz.“
Neu auf der Kurz-Mittelstrecke: Connectivity,
XL-Gepäckfächer und Moodlight-Akzente
Auch über den Wolken in Verbindung bleiben: Gästen
aller Reiseklassen steht das Internet- und Entertainment Portal „FlyConnect“
künftig auf allen Flügen der neuen Flugzeuge zur Verfügung. Im
FlyConnect-Portal können Passagiere verschiedene Datenpakete erwerben sowie das
neueste Unterhaltungsprogramm mit Blockbustern, Klassikern, Kinderfilmen und
Dokumentationen oder ein umfangreiches Musik- und Zeitschriftenangebot auf
ihrem persönlichen Endgerät streamen. Um das Entertainment komfortabel genießen
zu können, befindet sich künftig an jedem Sitz eine Halterung für das mobile
Endgerät.
Die Kabine ist mit komfortablen Sitzen der Firma
Recaro ausgestattet, die mehr Annehmlichkeiten und Komfort als bisher auf der
Kurz- und Mittelstrecke bieten. In der Business Class erwartet Gäste der Recaro
BL3710 mit mehr Sitzabstand, einer längeren Armlehne und der großzügig
neigbaren Rückenlehne. Die Economy Class ist mit dem SL3710-Sitz der Firma
Recaro ausgestattet. Neben der Halterung für das mobile Endgerät verfügen die
Sitze in allen Klassen über separate Becherhalterungen sowie mehr Stauraum in
den praktischen Sitztaschen.
Die extra großzügigen Gepäckfächer über den Sitzen
machen das Unterbringen der persönlichen Reiseutensilien noch leichter.
Zusätzlich sorgt das auf Condor zugeschnittene Moodlight für optimale
Lichtverhältnisse und eine unverwechselbare Wohlfühlatmosphäre. Dazu tragen
auch das elegante Design und stilvolle Farbkonzept mit den dezenten Streifen im
Condor Look bei.
Modernisierung und Effizienz
Seit Ende 2022 hat Condor monatlich ein werksneues
Flugzeug des Typs A330neo eingeflottet und wird damit im Frühjahr 2024 die
gesamte Langstreckenflotte erneuert haben. Mit den dazukommenden hochmodernen
Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen der A32xneo-Familie setzt Condor auf
modernste Technologie, maximale Effizienz und höchsten Kundenkomfort. Die neuen
Condor Flugzeuge werden über die modernste Triebwerkgeneration von Pratt &
Whitney verfügen: Die beiden neuen Versionen PW1127G auf den A320neo und PW1133G
auf den A321neo reduzieren den Treibstoffverbrauch nicht nur um 20 Prozent,
sondern können auch mit Sustainable Aviation Fuel (SAF) betrieben werden. Zudem
sind die werksneuen Airbusse mit bis zu 20 Prozent weniger CO2-Emissionen und
bis zu 50 Prozent weniger Lärm unterwegs. Umgerechnet liegt der
Kerosinverbrauch pro Passagier auf 100 Kilometern an Bord einer A321neo bei 1,7
Litern, bei einer A320neo bei 1,9 Litern – und das bei höchstem Kundenkomfort.
Nach Abschluss der Modernisierung wird Condor über die jüngste Flotte Europas
verfügen.
Bildnachweis:
© Condor
Die meistgelesenen Nachrichten
Neue Geschäftsreise-Unit von suedwest touristik und NettReisen schließt sich DERPART an
Die im April 2025 verkündete strategische Partnerschaft zwischen suedwest touristik und NettReisen nimmt weiter Form an.
Kreuzfahrttourismus in der Türkei: Amasra und Bodrum begrüßen fast 3.750 Passagiere
Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe haben am Mittwoch Tausende internationale Gäste an der türkischen Küste willkommen geheißen.
‘Folgen Sie Ihren Gefühlen’ – Die neue globale Kampagne von Tahiti Tourisme
Tahiti Tourisme präsentiert seine neue weltweite Kampagne „Folgen Sie Ihren Gefühlen“, die Reisende dazu einlädt, die Inseln von Tahiti auf emotionale Weise zu entdecken.
SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.
Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.
‘Nihao, China 2025’: Chinas Kulturerbe neu entdecken
Mit dem Start der internationalen Tourismuskampagne „Nihao, China 2025“ lädt China Reisende weltweit ein, das kulturelle Erbe des Landes neu zu erleben.
TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.
Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.
Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.
MS EUROPA lädt 2026 zur exklusiven Themenreise ‘Gatsby Nights auf hoher See’
Vom 14. bis 18. Mai 2026 verwandelt sich die EUROPA, das Fünf-Sterne-Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises, in einen schwimmenden Salon der 1920er-Jahre.
Kulinarisches Fort Myers: Genuss am Wasser mit Seafood & Tropenfrüchten
Fort Myers – Islands, Beaches & Neighborhoods lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und idyllischen Inseln, sondern begeistert auch als Reiseziel für Genießer.
Mein Schiff: Die Themenreise Bunte Horizonte geht 2026 in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind drei: Für den Pride Monat Juni hat TUI Cruises für Mein Schiff noch eine ganz besondere Ankündigung: Die erfolgreiche Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht in 2026 zum dritten Mal in See.
TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.
Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.
Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.
‘Sinnvolle’ Neuigkeiten aus Südafrika – Ein Land für alle Sinne
Südafrika begeistert nicht nur mit spektakulären Landschaften und Tierbeobachtungen, sondern spricht Reisende auf allen Sinnesebenen an.
SunExpress und Eurowings starten Codeshare-Abkommen zur Sommersaison 2025
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, und Eurowings vertiefen ihre Zusammenarbeit durch ein neues bilaterales Codeshare-Abkommen.
Über 100 000 Mal genutzt: Bentour Reisen verlängert Quick-Transfer
Gute Nachrichten für Reisebüros und Urlauberinnen und Urlauber: Bentour Reisen bietet sein Erfolgsprodukt „Quick-Transfer“ mit nur einem Stopp zwischen Flughafen und Hotel nun für Buchungen bis einschließlich 31. Oktober 2025 an.
ADAC-Analyse: Fliegen ab Deutschland bleibt teuer
Staatliche Abgaben und geringe Konkurrenz treiben Preise.
Eine Stadt für alle: Barrierefrei durch Lissabon
Lissabon, die berühmte Stadt der sieben Hügel, begeistert mit atemberaubenden Ausblicken, charmanten Gassen und einer einzigartigen Atmosphäre.
Junge Winzer, alte Reben: Madeira entdeckt seinen Wein neu
Madeira ist bekannt als Wanderparadies und Blumeninsel, doch zunehmend rückt ein anderes Kulturgut in den Fokus: der Madeirawein.
