Tourexpi
In
München wurde das erste Bierfass bereits angestochen und Stuttgart sowie viele
weitere deutsche Städte werden damit folgen. Klar ist, die Bierbraukunst hat in
Deutschland Tradition und auf dem Oktoberfest, wird das zelebriert. Doch können
sich die Volksfest-Hochburgen auch mit dem besten Angebot rund um das „flüssige
Gold“ krönen? Diese Frage hat sich das Reisegutscheinportal tripz.de gestellt und begibt sich
mittels eines Rankings auf die Suche nach der Bierhauptstadt Deutschlands.
Spoiler: Es
zeigt sich, Bayern bleibt das bierreichste Bundesland. Die Top Ten wird
regelrecht von bayerischen Städten überflutet – allen voran Cities der Region
Franken, die zu Recht „Bierfranken“ genannt wird, können im Vergleich richtig
absahnen. Doch eine rheinland-pfälzische Stadt behauptet sich unter den
Bestplatzierten und kann sich nicht nur durch ihr Weinimage, sondern auch als
Top-Bierstadt Deutschlands auszeichnen.
Ranking-Methodik
Im
Ranking von tripz.de wurden die bekanntesten Bierstädte Deutschlands
hinsichtlich ihres Angebotes rund um das Hopfengetränk unter die Lupe genommen.
Somit wurden 59 Städte anhand der ortsansässigen Brauerei- sowie
Biergartendichte und des örtlichen Bierpreises beurteilt. Je mehr Brauereien
und Biergärten eine Stadt pro Quadratkilometer aufweisen konnte und je
niedriger der Bierpreis war, umso besser schnitt die City in der Untersuchung
ab. In den drei Kategorien*1 konnten jeweils maximal 59 Punkte erreicht werden,
sodass eine Gesamtpunktzahl von 177 Zählern möglich war.
Platz
Eins: Bamberg (Bayern)
Der
Titel Bierhauptstadt Deutschlands geht nach Bamberg. Im Ranking schneidet die
fränkische Stadt mit 173 Punkten ab und sichert sich somit den ersten Platz. In
den Kategorien Brauerei- und Biergartendichte ergattert Bamberg volle Punktzahl
– nur beim Bierpreis sichern sich vier Städte mehr Zähler. Bierkultur bedeutet
in Bamberg Lebensqualität. Laue Sommerabende oder schöne Herbsttage verbringt
man „auf dem Bierkeller“. Zur Erläuterung: gleiches Konzept wie ein Biergarten,
aber die fränkische Bezeichnung dafür. Zu den bekanntesten Bierkellern zählen
der Spezi-Keller und der Fässla-Keller. Außerdem ist die Brauereikultur in
Bamberg von traditionellen Sorten und neuen Spezialitäten geprägt. Dazu zählen
zum Beispiel Rauchbier, fränkisches Kellerbier, Ungespundetes oder Lagerbier.
Die älteste Brauerei ist die Klosterbräu, die ihren Ursprung im Jahr 1533
hatte.
Platz
Zwei: Bayreuth (Bayern)
Mit
etwas Abstand zum Spitzenplatz und 157 Punkten klettert Bayreuth auf den zweiten
Rang des Bierstädte-Rankings. Am besten bewertet wird die zweitgrößte Stadt
Oberfrankens in den Kategorien Brauereidichte und Bierpreis – hier gab es 54
Punkte. Bei der Biergartendichte gehen mit 49 Zählern Punkte verloren. Die
Bierkultur besteht in Bayreuth bereits seit vielen Generationen und lässt sich
auch heute noch erleben und erschmecken. Highlight ist die Maisels Bier- und
Erlebniswelt. Im historischen Stammhaus der Brauerei Gebr. Maisel kann hinter
die Kulissen fränkischer Braukunst geblickt werden. Zu Verkostung stehen 21
Biere vom Fass und über 100 Biere aus der Flasche bereit. Funfact: Ab dem 19.
Jahrhundert eigneten sich die Bayreuther Katakomben aufgrund konstant kühler
Temperaturen ideal zur Bierlagerung. Heute kann das Sandsteinlabyrinth bei
einer 60-minütigen geführten Tour besichtigt werden.
Platz
Drei: Würzburg und Erlangen (Bayern)
Den dritten
Platz teilen sich mit 144 Punkten ebenfalls zwei Städte in
Bierfranken. Die erste Hälfte geht nach Würzburg. Besonders die Rubrik
Dichte der Biergärten katapultiert Würzburg, das sonst für fränkische
Weinkultur bekannt ist, auf den dritten Platz. Hier wurde mit 58 Punkten die
zweithöchste Auszeichnung vergeben. Der Biergarten des Brauerei-Gasthofes
"Am alten Kranen" ist dabei besonders sehenswert. Wer hier Platz
nimmt, genießt den Ausblick auf gleich drei beliebte Würzburger
Sehenswürdigkeiten: die Würzburger Festung, die Alte Mainbrücke und den Alten
Kranen.
Erlangen nimmt
ebenfalls einen Platz unter den Gewinnern des Bierstädte-Vergleiches ein. 144
Punkte erreicht die fränkische Stadt, vor allem dank der Kategorien
Brauereidichte (55 Zähler) und Biergartendichte (57 Zähler). Als Oase Erlangens
bezeichnet sich der Biergarten Entla’s Keller. Dieser liegt direkt am „Berch“
und bietet damit beim Biergenuss einen herrlichen Ausblick über Erlangen. Seit
2022 wird hier über Entla's Bräu sogar eigenes Bier gebraut.
Welche
deutschen Städte landen auf den Rängen vier bis zehn? Das gesamte Bierstadt-Ranking
gibt es zum Nachlesen im tripz.de Reisemagazin: www.tripz.de/reisemagazin/das-ist-die-bierhauptstadt-deutschlands
Wer
nun Lust auf einen Städtetrip in die besten Bierstädte Deutschlands hat, findet
bei tripz.de passende Reiseangebote: www.tripz.de/hotelgutschein/staedtereisen
*1 Quellen:
Die Anzahl der Brauereien wurde anhand des Brauereiverzeichnisses Deutschland
2024 festgestellt. Die Anzahl der Biergärten wurde über Google Maps ermittelt.
Es wurden nur die Lokalitäten gezählt, die als „Biergarten“ ausgeschrieben
waren. Ausgeschlossen waren Biergärten, die vorübergehend oder dauerhaft
geschlossen waren. Der Bierpreis wurde mithilfe der Costs of Living auf
numbeo.de erfasst.
Bildnachweis:
© tripz.de
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Dennis Schrahe wird Hauptgeschäftsführer der alltours Gruppe
Rückkehr nach über 20 Jahren – erfahrener Tourismusexperte übernimmt zentrale operative Verantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

For Family Reisen startet mit neu gestalteter Website in die nächste digitale Phase
Relaunch stärkt Nutzerfreundlichkeit, macht Bewertungen transparenter und erleichtert die Reiseplanung
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Xcel feierlich getauft – ein neues Flaggschiff für außergewöhnliche Kreuzfahrten
Janaína Torres übernimmt Patenschaft – Das jüngste Edge-Class-Schiff startet in der Karibik und kommt 2026 nach Europa
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal