Tourexpi
Wer
ins Ausland verreist, sollte auf alle Fälle eine private
Auslandskrankenversicherung im Gepäck haben. Sie deckt weltweit
Krankheitskosten ab, gesetzliche Krankenkassen leisten allenfalls bei Reisen
innerhalb Europas. Ein Krankenrücktransport nach Deutschland, der nach
Rücksprache mit dem behandelnden Arzt medizinisch sinnvoll und vertretbar ist,
ist generell nicht über die gesetzliche Krankenkasse abgedeckt – unabhängig vom
Urlaubsland.
Bei
medizinischen Behandlungen im Ausland können schnell Kosten von mehreren
Tausend Euro fällig werden. Richtig teuer wird es, wenn ein Patient aus dem
Urlaubsland mit einem der Ambulanzflugzeuge des ADAC zurück nach Deutschland
geflogen werden muss.
So
schlägt ein Intensivtransport aus Australien oder Neuseeland mittlerweile mit
350.000 Euro, aus Nord- und Südamerika mit 180.000 Euro und von den Kanarischen
Inseln mit 60.000 Euro zu Buche. Aber auch ein bodengebundener Transport im
Krankenwagen aus einem der Nachbarländer belastet die Urlaubskasse über die
Massen. So kostet ein Rettungstransport mit Arztbegleitung aus St. Moritz in
der Schweiz nach München 2.450 Euro. Die Kosten für einen Auslandskrankenschutz
nehmen sich angesichts dessen gering aus.
63
mal um die Welt: 2,54 Millionen Flug-Kilometer zurückgelegt
Der
ADAC Ambulanz-Service hat 2023 insgesamt 47.473 verletzen und kranken Urlaubern
geholfen, für 10.286 organisierte er einen Krankenrücktransport in eine Klinik
in der Heimat.
Hauptursachen
für die Krankenrücktransporte waren in knapp 60 Prozent der Fälle Verletzungen,
16 Prozent gingen auf Herz-Kreislauf Erkrankungen und acht Prozent auf
Schlaganfälle zurück. Die restlichen Diagnosen teilen sich auf in
Bandscheibenprobleme, Lungenerkrankungen, Infektionen, urologische und
gynäkologische oder neurologische Erkrankungen. Die Jets im Auftrag des ADAC
legten im Jahr 2023 insgesamt 1,37 Millionen nautische Meilen, bzw. 2,54
Millionen Kilometer zurück. Das entspricht etwa 63 Weltumrundungen und rund 3.
600 Flugstunden.
Auch
bei kurzem Ausflug über die Grenze Versicherungsschutz nicht vergessen
Auch
bei einem kurzen Ausflug über die Grenze ins benachbarte Ausland sollte man
unbedingt an den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung denken. Denn bei
einem Unfall oder plötzlicher Krankheit ist man nicht in allen Fällen über die
gesetzliche Krankenkasse abgesichert. Wenn beispielsweise Wanderer oder
Skifahrer in unwegsamem Gelände oder gar aus einer Gletscherspalte geborgen
werden müssen, braucht man diese Versicherung, um nicht auf den Kosten sitzen
zu bleiben. Beim ADAC Auslandskrankenschutz sind Bergungskosten bis zu einer
Höhe von 10.000 Euro abgesichert.
Sämtliche
Verbraucherschutzorganisationen, das Auswärtige Amt und die gesetzlichen
Krankenkassen selbst raten dazu, bei Auslandsreisen auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung oder
eine ADAC Premium-Mitgliedschaft abzuschließen.
In der ADAC Plus-Mitgliedschaft ist
der Krankenrücktransport inkludiert, ein Auslandskrankenschutz muss zusätzlich
abgeschlossen werden. Den Auslandskrankenschutz gibt es ab 16,40 Euro im Jahr.
Bildnachweis:
© ADAC
Die meistgelesenen Nachrichten


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle


Katalogrelease bei DIAMIR Erlebnisreisen: Planungstool für Gruppenreisen bis ins Jahr 2027
Früher als gewohnt veröffentlicht DIAMIR Erlebnisreisen den neuen Hauptkatalog „Reisen weltweit“.


G Adventures erstmals in Moldau und mit neuer Rumänien-Reise
Zwei neue Touren durch kaum bekannte Länder Osteuropas.


Optimierte Reisen im neuen Fernreisen-Katalog 2026/2027
SKR Reisen, Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat seinen Fernreisen-Katalog für die Saison 2026/2027 überarbeitet und erweitert.


Lissabon im Herbst erleben: Naturparadiese, Vogelzug und wilde Atlantikküste
Zwischen stillen Wäldern, Küstenpfaden und kulturellem Erbe.


TUI Care Foundation mit neuen TUI Futureshapers-Projekten in Portugal und Nordafrika
TUI Futureshapers Portugal bietet Teams von Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmern Schulungsmöglichkeiten, Mentoring sowie Expertinnen und Experten, um sie beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismusunternehmen zu unterstützen.


Neue Gebeco-Kleingruppenreise zeigt die kulturelle Vielfalt Namibias
Namibia ist bekannt für seine weiten Landschaften, das besondere Licht und eine faszinierende Tierwelt.


Update: TUI und Bentour Reisen tauschen Anteile
Update vom 25. Juli 2025: Die Kartellbehörden haben den Erwerb von 20 Prozent an der Bentour Reisen AG durch die TUI Group sowie die Übernahme von 20 Prozent an der TUI-Tochter Nazar Nordic durch Bentour genehmigt. Die Transaktion tritt damit in Kr


Mallorquinischer Einzelhandel startet eigene Kampagne zur Unterstützung des Tourismus
Der lokale Einzelhandel auf Mallorca setzt ein deutliches Zeichen für den Tourismus: Unter dem Motto „Mallorca’s shops love tourists“ haben die Händler der Insel ihre eigene Kampagne gestartet.


Zamora entdecken – das andere Spanien voller Natur, Kultur und Genuss
Wer Spanien von seiner ursprünglichen Seite erleben möchte, sollte Zamora besuchen – oder gleich eine Reise dorthin gewinnen.


Luxus hautnah erleben: airtours-Expertenreise nach Mykonos
Sieben Luxusreiseexpertinnen und -experten auf Entdeckungstour auf der griechischen Insel.


Themenkreuzfahrt ‘AIDA tanzt’ 2026
Gäste tanzen mit den Stars aus „Let’s Dance“.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Mallorquinische Hoteliers melden Rückgang der Touristenzahlen in Capdepera und Sóller
Die FEHM (Föderation der Hotelunternehmer Mallorcas) warnt vor einem Rückgang insbesondere auf dem britischen und skandinavischen Markt, „die besonders empfindlich auf bestimmte Botschaften reagiert haben, die nicht positiv waren“.


BTW fordert rasche Senkung der Luftverkehrsteuer
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) drängt auf eine zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastung des Luftverkehrs.


Kyriakos Matragkas wird Kapitän auf neuem Celebrity-Schiff
Der Grieche, liebevoll „Captain Kirk“ genannt, übernimmt das Ruder auf der Celebrity Xcel – Jungfernfahrt im November.


Marriott International schließt Übernahme der Marke citizenM ab
Transaktion erweitert das globale Lifestyle-Angebot des Unternehmens.


Winter: Günstigere Abflugzeiten für die Air-Astana-Verbindung Frankfurt–Almaty
Nach dem erfolgreichen Start der Nonstopverbindung zwischen Frankfurt und der kasachischen Wirtschaftsmetropole Almaty am 1. Juni 2025 wird Air Astana diese Strecke auch in der Wintersaison 2025/2026 weiter bedienen – mit neuen Abflugzeiten, die in


Neue Ferntrips 2026: Abenteuer und Begegnungen
Ferne Länder nicht nur sehen, sondern darin eintauchen.


Früh buchen, flexibel bleiben: Sommer 2026 bei alltours ab sofort buchbar
alltours hat die Sommersaison 2026 zur Buchung freigegeben.
