Tourexpi
Während einem
Citytrip kommt es meist früher oder später zu folgendem Szenario: Die Suche
nach einer öffentlichen Toilette. Insider-Infos zum sauberen Örtchen sind daher
heiß begehrt. Das gesamte Ranking finden Städte-Reisende im KMW-Reisemagazin: www.kurz-mal-weg.de/reisemagazin/reise-trends/toilettenranking-2023
Im vergangenen Jahr
konnten München und Dresden den ersten Platz im WC-Städte-Ranking 2022
des führenden Kurzreise-Portals kurz-mal-weg.de (KMW)
sichern. Berlin und Heidelberg folgten auf Platz zwei und drei. Die letzten
Ränge gingen an Hamburg, Bremen und Leipzig. Ein Jahr später veröffentlicht KMW
zum vierten Mal in Folge das Ranking. Welche beliebte Touristen-Stadt bietet in
diesem Jahr die besten öffentlichen WCs?
Ranking-Grundlage und
Bewertungskriterien
Als Grundlage für das
WC-Ranking von KMW dienen die zehn beliebtesten Urlaubsstädte Deutschlands.
Diese wurden über das Google-Suchvolumen mit der Schlagwort-Kombination
„Städtereise“ ermittelt. In diesem Jahr fallen Lübeck und Potsdam aus der Top
Ten und machen Platz für Düsseldorf und Erfurt unter den zehn beliebtesten
Städten. Bundesweit wurden erneut rund 370 öffentliche Toiletten in den drei
Kategorien „Google-Sterne-Bewertung“, „Anzahl der Toiletten pro
Quadratkilometer“ und „Anzahl der barrierefreien Toiletten pro Quadratkilometer“
je Stadt genauer unter die Lupe genommen.* Für jedes Bewertungskriterium gab es
maximal zehn Punkte. Die Höchstpunktzahl lag bei 30 Zählern.
München auf Platz
Eins im WC-Vergleich
Erneut sichert sich München
den Gesamtsieg im toilettenfreundlichen City-Ranking von KMW mit 26 von 30
möglichen Punkten. Dresden landet mit 25 Zählern auf dem zweiten Rang. Den dritten
Platz sichert sich Berlin mit 23 Punkten.
München bietet wieder
die besten öffentlichen Toiletten im WC-Vergleich. In puncto „Qualität“ ergattert
die bayerische Landeshauptstadt die Bestnote von zehn Punkten. Das öffentliche
WC am Max-Joseph-Platz wird mit 4,6 Sternen als „Geheimtipp“ sowie „kostenlos,
sauber und in unmittelbarer Nähe zur berühmten Maximilianstraße“ gelobt. Und
auch am Chinesischen Turm im Englischen Garten überzeugt das WC als „eine
richtig saubere Toilettenanlage“ mit einer Gesamtbewertung von 4,4 Sternen. Mit
acht Punkten in den Kategorien „Anzahl der Toiletten“ sowie der „barrierefreien
Anlagen“ sichert sich München die Pole-Position.
Knapp dahinter landet
Dresden mit 25 Punkten auf dem zweiten Platz. Die sächsische Landeshauptstadt
punktet in den Kategorien „Qualität“ sowie „Quantität“, auch dank des Angebotes
der „Netten Toilette“ in der Neustadt. 25 teilnehmende Lokalitäten bieten
kostenfrei ihre sanitären Anlagen an. Das WC im Elbepark wird mit 4,7 Sternen
besonders gut bewertet und wird als „kostenlos und immer sauber“ beschrieben.
Um das Sanifair-WC am Hauptbahnhof sollte man hingegen lieber einen Bogen
machen: „Unverschämt, dreckig, stinkt“ oder „Sehr unsauber und dafür noch 1€
bezahlen“ sind nur einige Meinungen.
Dank einer WC-Dichte
von rund 400 öffentlichen Sanitäranlagen und dem großen barrierefreien Angebot
kann sich Berlin auf den dritten Platz im bundesweiten Toiletten-Ranking von
kurz-mal-weg.de katapultieren. Insgesamt erhält die hippe Spree-Metropole 23
Punkte. Abzüge gibt es für die allgemeine Qualität – in dieser Kategorie gibt
es lediglich sechs Punkte. Hauptstädtische WC-Highlights bieten etwa die Anlagen
am U-Kurfürstendamm mit 4,3-Sternen sowie das City WC mit 4,5-Sternen als auch
das Cafe Achteck am Fellbacher Platz mit einer Bewertung von 4,7-Sternen.
Auf den mittleren
Plätzen im Toiletten-Vergleich von kurz-mal-weg.de landen, zum ersten Mal, Düsseldorf
(21 Punkte) sowie Heidelberg (18 Punkte), Köln (15 Punkte) und Bremen (14
Punkte).
Die
Toiletten-Ranking-Verlierer 2023
Auf einer der letzten
Plätze im WC-Ranking landet erneut Hamburg auf Rang sieben mit 13 Gesamtpunkten.
Damit verschlechtert sich die Elbmetropole um einen Punkt zum Vorjahr.
Insbesondere in Bezug zur „Quantität“, aber auch die allgemeine „Qualität“
sowie die „Barrierefreiheit“ sind ausbaufähig. Mit 1,2-Sternen fällt
beispielsweise die öffentliche Anlage in der Kirchenallee durch: „Die Toiletten
sind eine hygienische Zumutung“ sowie „eine absolute Katastrophe“. Ein
Vorschlag eines Users lauter daher: „Lieber warten und die Toilette im Zug
nehmen“.
Erfurt (sieben
Punkte) ist zum ersten Mal dabei, kann aber in diesem Ranking nicht überzeugen.
Schlusslicht im Toiletten-Vergleich von kurz-mal-weg.de ist auch in diesem Jahr
Leipzig (vier Punkte). Die beiden beliebten Touri-Städte fallen in allen drei
Kategorien im Vergleich zu den anderen Cities durch.
Die gesamte
Auswertung des vierten Toiletten-Rankings von kurz-mal-weg.de gibt es zum
Nachlesen im KMW-Reisemagazin: www.kurz-mal-weg.de/reisemagazin/reise-trends/toilettenranking-2023
Passende Angebote für
Kurzreisen in die beliebten deutschen Citytrip-Städte mit den besten
öffentlichen WCs gibt es unter www.kurz-mal-weg.de/staedtereise-deutschland.
*Erläuterung zum
Toiletten-Ranking: Als Grundlage für das WC-Ranking von KMW dienten die zehn
beliebtesten Urlaubsstädte Deutschlands, die über das Google-Suchvolumen mit
dem Keyword „Städtereise“ ermittelt wurden: Berlin, Hamburg, München, Dresden,
Köln, Heidelberg, Düsseldorf, Erfurt, Bremen und Leipzig. Im Anschluss wurden
diese Städte auf die drei Kriterien „Qualität“, „Quantität“ und
„Barrierefreiheit“ auf ihre „Toiletten-Freundlichkeit“ überprüft. Für die
Punktevergabe der „Qualität“ wurden die Google-Bewertungen aller bei Google
aufgelisteten Toiletten in einer Stadt ermittelt und daraus die
durchschnittliche WC-Bewertung für die Stadt errechnet. Für die Punkte
„Quantität“ und „Barrierefreiheit“ zählen die offizielle Anzahl an Toiletten
sowie barrierefreie WCs (laut Städteportal) in einer Stadt pro
Quadratkilometer.
Bildnachweis: © KMW
Die meistgelesenen Nachrichten
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Großes Kino bei TAP Air Portugal
Anmeldungen zum 2. Altitude Film Fest sind bis zum 31. Mai möglich.
Emirates erweitert seine Präsenz in China mit einer täglichen Flugverbindung nach Hangzhou
Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, wird ab dem 30. Juli 2025* eine tägliche Nonstopverbindung zwischen seinem Drehkreuz Dubai und Hangzhou anbieten. Hangzhou wird das fünfte Emirates-Ziel auf dem chinesischen Festland
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky: Internationales Skyrunning-Event in Antalya
Die Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky feiert ihr 11-jähriges Bestehen und findet dieses Jahr erstmals im Rahmen der Skyrunner® World Series 2025 statt. Das Event bringt am 9. und 10. Mai in Kemer, Antalya die weltbesten Skyrunning-Athleten zusa
Deutscher Spargel und Erdbeeren aus der Region an Bord der AIDA Schiffe
Die Spargelsaison ist auch bei AIDA Cruises offiziell eröffnet. Ab sofort können Gäste an Bord aller AIDA Schiffe frischen deutschen Spargel in unterschiedlichen Gerichten während der diesjährigen Spargelsaison bis Mitte Juni genießen.
Cubana de Aviación startet wieder Flüge nach Deutschland
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de Aviación (CU) nimmt ab dem 26. November 2025 den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Deutschland und Kuba wieder auf.
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
Antalya zur D8-Tourismusstadt des Jahres gekürt
Die türkische Metropole Antalya ist zur D8-Tourismusstadt des Jahres 2025 ernannt worden. Bei der D8-Tourismusministerkonferenz in Kairo überreichte der ägyptische Minister für Tourismus und Altertümer, Sherif Fathi, die Auszeichnung an den tür
Québec 2025: Kulturjahr mit spektakulären Events und Ausstellungen
Die Region Québec wird im Jahr 2025 zur Bühne für außergewöhnliche kulturelle Erlebnisse.
Indischer Ozean und Südafrika: Zwischen Wildnis und Paradies
Ab Herbst 2025 bricht die EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises zu faszinierenden Destinationen im südlichen Afrika und den Inselwelten des Indischen Ozeans auf.
