Tourexpi
Für jeden Gast soll
eine Kreuzfahrt mit AIDA möglich sein. AIDA setzt sich für Inklusion und
Teilhabe ein und bietet somit allen Gästen ein unvergessliches Erlebnis auf
hoher See.
Um das barrierefreie
Reiseerlebnis sowohl an Land als auch an Bord kontinuierlich zu optimieren,
geht das Unternehmen immer wieder neue Wege, so zum Beispiel mit der Gründung
des Expertenrates unter der Schirmherrschaft von Kristina Vogel im April 2022.
Zum Expertenkreis gehören u.a. Menschen mit eingeschränkter Geh-, Seh- oder
Hörfähigkeit, die das Kreuzfahrtunternehmen aus Sicht der unterschiedlichsten
Gäste- und Interessengruppen beraten.
„Die enge und
vertraute Zusammenarbeit mit dem Expertenrat ist ein großer Gewinn für alle
Beteiligten. Der kontinuierliche Austausch und das gemeinsame Verständnis sind
für uns essenziell, um unsere Schiffe noch barrierefreier zu gestalten und
allen unseren Gästen ein unbeschwertes Reiseerlebnis zu ermöglichen“, so Steffi
Heinicke, Senior Vice President Guest Experience bei AIDA Cruises.
Als Schirmherrin des
Expertenrates ist es für Kristina Vogel eine Herzensangelegenheit, Reisen an
Bord für alle Gäste mit den verschiedensten Beeinträchtigungen stetig zu
verbessern und ist begeistert von dem Engagement, welches AIDA für dieses so wichtige
Thema zeigt. „Lange Zeit war Urlaub im Rollstuhl für mich mit vielen
Herausforderungen verbunden. An Bord von AIDA habe ich mich sofort wohl und
willkommen gefühlt. Die Schiffe sind durchdacht, und so ziemlich alle Bereiche
an Bord sind für Rollstuhlfahrende barrierefrei. Nur einmal die Koffer packen
und auf einer Reise gleich mehrere Traumziele entdecken zu können – das ist für
mich purer Luxus, der sich herrlich normal anfühlt“, schwärmt Vogel.
Mit Unterstützung des
Expertenrats „Barrierefreies Reisen“ konnten bereits viele neue Erkenntnisse
gewonnen und Maßnahmen definiert werden, die das barrierefreie Reisen für viele
beeinträchtigte Gäste erleichtert. Dabei standen Optimierungen von Guiding-Systemen
und Beschilderungen, vor allem in den Service-Bereichen der Restaurants und bei
den Aufzügen im Fokus. Ebenso fanden wichtige Weiterentwicklungen im
Kommunikations- und Digitalisierungsbereich statt, wie beispielsweise die
Implementierung von Ring-Induktionsschleifen im Theatrium an Bord aller
Schiffe. Eine Induktionsschleife ermöglicht es einer hörgeschädigten Person,
die durch die Schleife verstärkten, akustischen Signale direkt im Hörgerät zu
empfangen. Und ein eigens konzipierter AIDA Katalog für barrierefreies Reisen
kann mit der Text-to-Speech-Software „ReadSpeaker“ nun auch vorgelesen werden.
Ebenso wurden sicherheitsrelevante Themen wie die barrierefreie digitale
Sicherheitseinweisung umgesetzt. Auch für die Landausflüge konnten bereits erste
Ergebnisse präsentiert werden: Ab dieser Sommersaison können barrierefreie
Ausflüge erstmalig ohne Aufpreis angeboten und über myAIDA gebucht werden.
Hinzu kommen in vielen Häfen vermehrt Niederflurbusse bzw. rollstuhlgerechte
Busse zum Einsatz. Eine neue Kategorisierung der Ausflüge nach
Schwierigkeitsstufen hilft bei der passenden Auswahl.
AIDA Expertenrat
„Barrierefreies Reisen“ auf Tour
Nach der
Premierenreise im Mai 2022 an Bord von AIDAperla und diversen Workshops an Land
fand nun vom 03. bis 10. Juni 2023 die bereits zweite Expertenreise zum Thema
„Barrierefreies Reisen“ statt. Die Schirmherrin und Taufpatin Kristina Vogel
sowie Nikolaos Rizidis, der sehbeeinträchtigte TikTok-Star, begleiteten unter
anderem die Reise an Bord von AIDAnova.
Auch diese Expertenrat-Reise
brachte weitere wichtige Erkenntnisse hervor. In verschiedenen Workshops wurden
Themen wie optimierte und vereinfachte personalisierte Buchungsprozesse und
digitale Anmeldeformulare vertieft. Wie Ausflugsmöglichkeiten oder Angebote
ausgebaut werden könnten, standen ebenfalls im Fokus. Detailliertere
Informationen zu den Angeboten und eine bessere Sichtbarkeit der Empfehlungen
nach den verschiedenen Einschränkungsarten sollen zukünftig gewährleistet
werden. Zudem wurden die Entwicklung von Apps und eine Digitalisierung für die
verschiedenen Einschränkungen an Bord diskutiert, bei der eine technische
Kompatibilität für persönliche Geräte und unterstützende digitale
Sicherheitsinformationen integriert werden können.
Der hochkarätig
besetzte Expertenrat war sich erneut auf dieser Reise einig: „AIDA nimmt sowohl
im Kreuzfahrtmarkt als auch im Vergleich zu landseitigen Angeboten eine
Führungsrolle für barrierefreies Reisen ein“. AIDA Cruises überzeugt mit
entsprechenden Service- und Produktleistungen und kann einmal mehr sein starkes
Engagement für mehr Barrierefreiheit an Bord der Kussmundflotte untermauern.
Mehr auch in der
aktuellen AIDA News Folge: https://youtu.be/-VMycsEbMzQ
Mit AIDA barrierefrei
die Welt entdecken
Um eine barrierefreie
Reise im Vorfeld der Buchung bestens vorzubereiten, stehen Gästen mit
individuellen Beeinträchtigungen speziell geschulte AIDA Mitarbeiter für eine
persönliche Reiseberatung zur Verfügung.Nahezu alle öffentlichen Bereiche
der AIDA Schiffe, wie Bars, Restaurants, Lifte, Außendecks, öffentliche WCs und
Kabinen sind barrierefrei erreichbar und mit einer
Orientierungsbeschilderung in Profil- und Brailleschrift ausgestattet.
Ein Barrierefrei-Treff am
ersten Reisetag sorgt für die richtige Orientierung an Bord. Hier werden alle
Fragen zu Ausflugsmöglichkeiten, Restaurant-Reservierungen, individueller
Unterstützung, Verleih von Equipment und vielem mehr beantwortet.
Die barrierearmen
Balkon- und Innenkabinen sind perfekt auf die Bedürfnisse der Gäste mit
körperlicher Einschränkung ausgerichtet. Eine breitere, nach innen automatisch
öffnender Tür sorgt beispielsweise dafür, dass sich die persönliche
Wohlfühloase bequem erreichen lässt. Viel Platz für die Reisegarderobe und
andere Utensilien finden im geräumigen Schrank, dessen Kleider schienen Sie
durch ein Liftsystem ganz einfach zu sich herunterziehen können, Platz. Das Bad
ist dank eines höhenverstellbaren Waschbeckens und einer ebenerdigen
Dusche mit Duschsitz
ebenfalls barrierefrei. Nach Wunsch lässt sich in allen Kabinen ein
Gehörlosen-Set mit Vibrationsalarm-Funktion und Pager installieren – für
haptische Alarmsignale, Anrufe, Weckrufe oder Türzeichen.
An Bord können zahlreiche
Hilfsmittel ausgeliehen werden, zum Beispiel Rollstühle und Rollatoren,
Duschhocker und Toilettensitzerhöhungen, mobile Haltegriffe für den
Sanitärbereich und Gehörlosen-Set (Signalsystem). Gästen mit eingeschränkter
Hörfähigkeit stehen bei Shows reservierte Plätze zur Verfügung, an
denen akustische Signale für Hörgeräte und Implantate mit Tele-Spule oder
Induktiv-Empfänger verstärkt werden.
Viele Restaurants
an Bord sind barrierefrei. Die Wege zum und am Buffet sind dabei so breit, dass
sich Rollstuhlfahrende dort bequem fortbewegen und bedienen können. Für Gäste
mit Mobilitätseinschränkungen sind mehrere Tische in der Nähe des
Eingangsbereichs bis zu einer halben Stunde nach Restaurantöffnung reserviert.
Auf Allergien oder
Lebensmittelunverträglichkeiten sind alle Restaurants vorbereitet. An der
Schonkostbar werden ausschließlich gluten- und laktosefreie Speisen angeboten.
Das Ausflugsprogramm
von AIDA weist Ausflüge, die sich für Gäste mit eingeschränkter
Gehfähigkeit eignen, besonders aus. Um den optimalen Landausflug zu finden,
sind diese in fünf Schwierigkeitsgrade unterteilt. Im Body & Soul Spa und
Sport können Gäste Körper und Geist verwöhnen lassen. Da nicht der gesamte
Bereich barrierefrei ist, findet die Crew nach Absprache individuelle Lösungen.
Weiterführende
Informationen rund um eine barrierefreie AIDA Kreuzfahrt sind online auf
www.aida.de/barrierefreiheit oder vom Barrierefrei-Team im AIDA Kundencenter
unter +49 (0) 381 / 20 27 08 12 erhältlich.
Bildnachweis: © AIDA Cruises
Die meistgelesenen Nachrichten


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle


Katalogrelease bei DIAMIR Erlebnisreisen: Planungstool für Gruppenreisen bis ins Jahr 2027
Früher als gewohnt veröffentlicht DIAMIR Erlebnisreisen den neuen Hauptkatalog „Reisen weltweit“.


G Adventures erstmals in Moldau und mit neuer Rumänien-Reise
Zwei neue Touren durch kaum bekannte Länder Osteuropas.


Optimierte Reisen im neuen Fernreisen-Katalog 2026/2027
SKR Reisen, Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat seinen Fernreisen-Katalog für die Saison 2026/2027 überarbeitet und erweitert.


Lissabon im Herbst erleben: Naturparadiese, Vogelzug und wilde Atlantikküste
Zwischen stillen Wäldern, Küstenpfaden und kulturellem Erbe.


TUI Care Foundation mit neuen TUI Futureshapers-Projekten in Portugal und Nordafrika
TUI Futureshapers Portugal bietet Teams von Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmern Schulungsmöglichkeiten, Mentoring sowie Expertinnen und Experten, um sie beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismusunternehmen zu unterstützen.


Neue Gebeco-Kleingruppenreise zeigt die kulturelle Vielfalt Namibias
Namibia ist bekannt für seine weiten Landschaften, das besondere Licht und eine faszinierende Tierwelt.


Update: TUI und Bentour Reisen tauschen Anteile
Update vom 25. Juli 2025: Die Kartellbehörden haben den Erwerb von 20 Prozent an der Bentour Reisen AG durch die TUI Group sowie die Übernahme von 20 Prozent an der TUI-Tochter Nazar Nordic durch Bentour genehmigt. Die Transaktion tritt damit in Kr


Mallorquinischer Einzelhandel startet eigene Kampagne zur Unterstützung des Tourismus
Der lokale Einzelhandel auf Mallorca setzt ein deutliches Zeichen für den Tourismus: Unter dem Motto „Mallorca’s shops love tourists“ haben die Händler der Insel ihre eigene Kampagne gestartet.


Zamora entdecken – das andere Spanien voller Natur, Kultur und Genuss
Wer Spanien von seiner ursprünglichen Seite erleben möchte, sollte Zamora besuchen – oder gleich eine Reise dorthin gewinnen.


Luxus hautnah erleben: airtours-Expertenreise nach Mykonos
Sieben Luxusreiseexpertinnen und -experten auf Entdeckungstour auf der griechischen Insel.


Themenkreuzfahrt ‘AIDA tanzt’ 2026
Gäste tanzen mit den Stars aus „Let’s Dance“.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Mallorquinische Hoteliers melden Rückgang der Touristenzahlen in Capdepera und Sóller
Die FEHM (Föderation der Hotelunternehmer Mallorcas) warnt vor einem Rückgang insbesondere auf dem britischen und skandinavischen Markt, „die besonders empfindlich auf bestimmte Botschaften reagiert haben, die nicht positiv waren“.


BTW fordert rasche Senkung der Luftverkehrsteuer
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) drängt auf eine zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastung des Luftverkehrs.


Kyriakos Matragkas wird Kapitän auf neuem Celebrity-Schiff
Der Grieche, liebevoll „Captain Kirk“ genannt, übernimmt das Ruder auf der Celebrity Xcel – Jungfernfahrt im November.


Marriott International schließt Übernahme der Marke citizenM ab
Transaktion erweitert das globale Lifestyle-Angebot des Unternehmens.


Winter: Günstigere Abflugzeiten für die Air-Astana-Verbindung Frankfurt–Almaty
Nach dem erfolgreichen Start der Nonstopverbindung zwischen Frankfurt und der kasachischen Wirtschaftsmetropole Almaty am 1. Juni 2025 wird Air Astana diese Strecke auch in der Wintersaison 2025/2026 weiter bedienen – mit neuen Abflugzeiten, die in


Neue Ferntrips 2026: Abenteuer und Begegnungen
Ferne Länder nicht nur sehen, sondern darin eintauchen.


Früh buchen, flexibel bleiben: Sommer 2026 bei alltours ab sofort buchbar
alltours hat die Sommersaison 2026 zur Buchung freigegeben.
