Tourexpi
Für jeden Gast soll
eine Kreuzfahrt mit AIDA möglich sein. AIDA setzt sich für Inklusion und
Teilhabe ein und bietet somit allen Gästen ein unvergessliches Erlebnis auf
hoher See.
Um das barrierefreie
Reiseerlebnis sowohl an Land als auch an Bord kontinuierlich zu optimieren,
geht das Unternehmen immer wieder neue Wege, so zum Beispiel mit der Gründung
des Expertenrates unter der Schirmherrschaft von Kristina Vogel im April 2022.
Zum Expertenkreis gehören u.a. Menschen mit eingeschränkter Geh-, Seh- oder
Hörfähigkeit, die das Kreuzfahrtunternehmen aus Sicht der unterschiedlichsten
Gäste- und Interessengruppen beraten.
„Die enge und
vertraute Zusammenarbeit mit dem Expertenrat ist ein großer Gewinn für alle
Beteiligten. Der kontinuierliche Austausch und das gemeinsame Verständnis sind
für uns essenziell, um unsere Schiffe noch barrierefreier zu gestalten und
allen unseren Gästen ein unbeschwertes Reiseerlebnis zu ermöglichen“, so Steffi
Heinicke, Senior Vice President Guest Experience bei AIDA Cruises.
Als Schirmherrin des
Expertenrates ist es für Kristina Vogel eine Herzensangelegenheit, Reisen an
Bord für alle Gäste mit den verschiedensten Beeinträchtigungen stetig zu
verbessern und ist begeistert von dem Engagement, welches AIDA für dieses so wichtige
Thema zeigt. „Lange Zeit war Urlaub im Rollstuhl für mich mit vielen
Herausforderungen verbunden. An Bord von AIDA habe ich mich sofort wohl und
willkommen gefühlt. Die Schiffe sind durchdacht, und so ziemlich alle Bereiche
an Bord sind für Rollstuhlfahrende barrierefrei. Nur einmal die Koffer packen
und auf einer Reise gleich mehrere Traumziele entdecken zu können – das ist für
mich purer Luxus, der sich herrlich normal anfühlt“, schwärmt Vogel.
Mit Unterstützung des
Expertenrats „Barrierefreies Reisen“ konnten bereits viele neue Erkenntnisse
gewonnen und Maßnahmen definiert werden, die das barrierefreie Reisen für viele
beeinträchtigte Gäste erleichtert. Dabei standen Optimierungen von Guiding-Systemen
und Beschilderungen, vor allem in den Service-Bereichen der Restaurants und bei
den Aufzügen im Fokus. Ebenso fanden wichtige Weiterentwicklungen im
Kommunikations- und Digitalisierungsbereich statt, wie beispielsweise die
Implementierung von Ring-Induktionsschleifen im Theatrium an Bord aller
Schiffe. Eine Induktionsschleife ermöglicht es einer hörgeschädigten Person,
die durch die Schleife verstärkten, akustischen Signale direkt im Hörgerät zu
empfangen. Und ein eigens konzipierter AIDA Katalog für barrierefreies Reisen
kann mit der Text-to-Speech-Software „ReadSpeaker“ nun auch vorgelesen werden.
Ebenso wurden sicherheitsrelevante Themen wie die barrierefreie digitale
Sicherheitseinweisung umgesetzt. Auch für die Landausflüge konnten bereits erste
Ergebnisse präsentiert werden: Ab dieser Sommersaison können barrierefreie
Ausflüge erstmalig ohne Aufpreis angeboten und über myAIDA gebucht werden.
Hinzu kommen in vielen Häfen vermehrt Niederflurbusse bzw. rollstuhlgerechte
Busse zum Einsatz. Eine neue Kategorisierung der Ausflüge nach
Schwierigkeitsstufen hilft bei der passenden Auswahl.
AIDA Expertenrat
„Barrierefreies Reisen“ auf Tour
Nach der
Premierenreise im Mai 2022 an Bord von AIDAperla und diversen Workshops an Land
fand nun vom 03. bis 10. Juni 2023 die bereits zweite Expertenreise zum Thema
„Barrierefreies Reisen“ statt. Die Schirmherrin und Taufpatin Kristina Vogel
sowie Nikolaos Rizidis, der sehbeeinträchtigte TikTok-Star, begleiteten unter
anderem die Reise an Bord von AIDAnova.
Auch diese Expertenrat-Reise
brachte weitere wichtige Erkenntnisse hervor. In verschiedenen Workshops wurden
Themen wie optimierte und vereinfachte personalisierte Buchungsprozesse und
digitale Anmeldeformulare vertieft. Wie Ausflugsmöglichkeiten oder Angebote
ausgebaut werden könnten, standen ebenfalls im Fokus. Detailliertere
Informationen zu den Angeboten und eine bessere Sichtbarkeit der Empfehlungen
nach den verschiedenen Einschränkungsarten sollen zukünftig gewährleistet
werden. Zudem wurden die Entwicklung von Apps und eine Digitalisierung für die
verschiedenen Einschränkungen an Bord diskutiert, bei der eine technische
Kompatibilität für persönliche Geräte und unterstützende digitale
Sicherheitsinformationen integriert werden können.
Der hochkarätig
besetzte Expertenrat war sich erneut auf dieser Reise einig: „AIDA nimmt sowohl
im Kreuzfahrtmarkt als auch im Vergleich zu landseitigen Angeboten eine
Führungsrolle für barrierefreies Reisen ein“. AIDA Cruises überzeugt mit
entsprechenden Service- und Produktleistungen und kann einmal mehr sein starkes
Engagement für mehr Barrierefreiheit an Bord der Kussmundflotte untermauern.
Mehr auch in der
aktuellen AIDA News Folge: https://youtu.be/-VMycsEbMzQ
Mit AIDA barrierefrei
die Welt entdecken
Um eine barrierefreie
Reise im Vorfeld der Buchung bestens vorzubereiten, stehen Gästen mit
individuellen Beeinträchtigungen speziell geschulte AIDA Mitarbeiter für eine
persönliche Reiseberatung zur Verfügung.Nahezu alle öffentlichen Bereiche
der AIDA Schiffe, wie Bars, Restaurants, Lifte, Außendecks, öffentliche WCs und
Kabinen sind barrierefrei erreichbar und mit einer
Orientierungsbeschilderung in Profil- und Brailleschrift ausgestattet.
Ein Barrierefrei-Treff am
ersten Reisetag sorgt für die richtige Orientierung an Bord. Hier werden alle
Fragen zu Ausflugsmöglichkeiten, Restaurant-Reservierungen, individueller
Unterstützung, Verleih von Equipment und vielem mehr beantwortet.
Die barrierearmen
Balkon- und Innenkabinen sind perfekt auf die Bedürfnisse der Gäste mit
körperlicher Einschränkung ausgerichtet. Eine breitere, nach innen automatisch
öffnender Tür sorgt beispielsweise dafür, dass sich die persönliche
Wohlfühloase bequem erreichen lässt. Viel Platz für die Reisegarderobe und
andere Utensilien finden im geräumigen Schrank, dessen Kleider schienen Sie
durch ein Liftsystem ganz einfach zu sich herunterziehen können, Platz. Das Bad
ist dank eines höhenverstellbaren Waschbeckens und einer ebenerdigen
Dusche mit Duschsitz
ebenfalls barrierefrei. Nach Wunsch lässt sich in allen Kabinen ein
Gehörlosen-Set mit Vibrationsalarm-Funktion und Pager installieren – für
haptische Alarmsignale, Anrufe, Weckrufe oder Türzeichen.
An Bord können zahlreiche
Hilfsmittel ausgeliehen werden, zum Beispiel Rollstühle und Rollatoren,
Duschhocker und Toilettensitzerhöhungen, mobile Haltegriffe für den
Sanitärbereich und Gehörlosen-Set (Signalsystem). Gästen mit eingeschränkter
Hörfähigkeit stehen bei Shows reservierte Plätze zur Verfügung, an
denen akustische Signale für Hörgeräte und Implantate mit Tele-Spule oder
Induktiv-Empfänger verstärkt werden.
Viele Restaurants
an Bord sind barrierefrei. Die Wege zum und am Buffet sind dabei so breit, dass
sich Rollstuhlfahrende dort bequem fortbewegen und bedienen können. Für Gäste
mit Mobilitätseinschränkungen sind mehrere Tische in der Nähe des
Eingangsbereichs bis zu einer halben Stunde nach Restaurantöffnung reserviert.
Auf Allergien oder
Lebensmittelunverträglichkeiten sind alle Restaurants vorbereitet. An der
Schonkostbar werden ausschließlich gluten- und laktosefreie Speisen angeboten.
Das Ausflugsprogramm
von AIDA weist Ausflüge, die sich für Gäste mit eingeschränkter
Gehfähigkeit eignen, besonders aus. Um den optimalen Landausflug zu finden,
sind diese in fünf Schwierigkeitsgrade unterteilt. Im Body & Soul Spa und
Sport können Gäste Körper und Geist verwöhnen lassen. Da nicht der gesamte
Bereich barrierefrei ist, findet die Crew nach Absprache individuelle Lösungen.
Weiterführende
Informationen rund um eine barrierefreie AIDA Kreuzfahrt sind online auf
www.aida.de/barrierefreiheit oder vom Barrierefrei-Team im AIDA Kundencenter
unter +49 (0) 381 / 20 27 08 12 erhältlich.
Bildnachweis: © AIDA Cruises
Die meistgelesenen Nachrichten
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Großes Kino bei TAP Air Portugal
Anmeldungen zum 2. Altitude Film Fest sind bis zum 31. Mai möglich.
Emirates erweitert seine Präsenz in China mit einer täglichen Flugverbindung nach Hangzhou
Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, wird ab dem 30. Juli 2025* eine tägliche Nonstopverbindung zwischen seinem Drehkreuz Dubai und Hangzhou anbieten. Hangzhou wird das fünfte Emirates-Ziel auf dem chinesischen Festland
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky: Internationales Skyrunning-Event in Antalya
Die Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky feiert ihr 11-jähriges Bestehen und findet dieses Jahr erstmals im Rahmen der Skyrunner® World Series 2025 statt. Das Event bringt am 9. und 10. Mai in Kemer, Antalya die weltbesten Skyrunning-Athleten zusa
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
Deutscher Spargel und Erdbeeren aus der Region an Bord der AIDA Schiffe
Die Spargelsaison ist auch bei AIDA Cruises offiziell eröffnet. Ab sofort können Gäste an Bord aller AIDA Schiffe frischen deutschen Spargel in unterschiedlichen Gerichten während der diesjährigen Spargelsaison bis Mitte Juni genießen.
Cubana de Aviación startet wieder Flüge nach Deutschland
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de Aviación (CU) nimmt ab dem 26. November 2025 den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Deutschland und Kuba wieder auf.
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
Antalya zur D8-Tourismusstadt des Jahres gekürt
Die türkische Metropole Antalya ist zur D8-Tourismusstadt des Jahres 2025 ernannt worden. Bei der D8-Tourismusministerkonferenz in Kairo überreichte der ägyptische Minister für Tourismus und Altertümer, Sherif Fathi, die Auszeichnung an den tür
Québec 2025: Kulturjahr mit spektakulären Events und Ausstellungen
Die Region Québec wird im Jahr 2025 zur Bühne für außergewöhnliche kulturelle Erlebnisse.
Indischer Ozean und Südafrika: Zwischen Wildnis und Paradies
Ab Herbst 2025 bricht die EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises zu faszinierenden Destinationen im südlichen Afrika und den Inselwelten des Indischen Ozeans auf.
