Tourexpi
Für jeden Gast soll
eine Kreuzfahrt mit AIDA möglich sein. AIDA setzt sich für Inklusion und
Teilhabe ein und bietet somit allen Gästen ein unvergessliches Erlebnis auf
hoher See.
Um das barrierefreie
Reiseerlebnis sowohl an Land als auch an Bord kontinuierlich zu optimieren,
geht das Unternehmen immer wieder neue Wege, so zum Beispiel mit der Gründung
des Expertenrates unter der Schirmherrschaft von Kristina Vogel im April 2022.
Zum Expertenkreis gehören u.a. Menschen mit eingeschränkter Geh-, Seh- oder
Hörfähigkeit, die das Kreuzfahrtunternehmen aus Sicht der unterschiedlichsten
Gäste- und Interessengruppen beraten.
„Die enge und
vertraute Zusammenarbeit mit dem Expertenrat ist ein großer Gewinn für alle
Beteiligten. Der kontinuierliche Austausch und das gemeinsame Verständnis sind
für uns essenziell, um unsere Schiffe noch barrierefreier zu gestalten und
allen unseren Gästen ein unbeschwertes Reiseerlebnis zu ermöglichen“, so Steffi
Heinicke, Senior Vice President Guest Experience bei AIDA Cruises.
Als Schirmherrin des
Expertenrates ist es für Kristina Vogel eine Herzensangelegenheit, Reisen an
Bord für alle Gäste mit den verschiedensten Beeinträchtigungen stetig zu
verbessern und ist begeistert von dem Engagement, welches AIDA für dieses so wichtige
Thema zeigt. „Lange Zeit war Urlaub im Rollstuhl für mich mit vielen
Herausforderungen verbunden. An Bord von AIDA habe ich mich sofort wohl und
willkommen gefühlt. Die Schiffe sind durchdacht, und so ziemlich alle Bereiche
an Bord sind für Rollstuhlfahrende barrierefrei. Nur einmal die Koffer packen
und auf einer Reise gleich mehrere Traumziele entdecken zu können – das ist für
mich purer Luxus, der sich herrlich normal anfühlt“, schwärmt Vogel.
Mit Unterstützung des
Expertenrats „Barrierefreies Reisen“ konnten bereits viele neue Erkenntnisse
gewonnen und Maßnahmen definiert werden, die das barrierefreie Reisen für viele
beeinträchtigte Gäste erleichtert. Dabei standen Optimierungen von Guiding-Systemen
und Beschilderungen, vor allem in den Service-Bereichen der Restaurants und bei
den Aufzügen im Fokus. Ebenso fanden wichtige Weiterentwicklungen im
Kommunikations- und Digitalisierungsbereich statt, wie beispielsweise die
Implementierung von Ring-Induktionsschleifen im Theatrium an Bord aller
Schiffe. Eine Induktionsschleife ermöglicht es einer hörgeschädigten Person,
die durch die Schleife verstärkten, akustischen Signale direkt im Hörgerät zu
empfangen. Und ein eigens konzipierter AIDA Katalog für barrierefreies Reisen
kann mit der Text-to-Speech-Software „ReadSpeaker“ nun auch vorgelesen werden.
Ebenso wurden sicherheitsrelevante Themen wie die barrierefreie digitale
Sicherheitseinweisung umgesetzt. Auch für die Landausflüge konnten bereits erste
Ergebnisse präsentiert werden: Ab dieser Sommersaison können barrierefreie
Ausflüge erstmalig ohne Aufpreis angeboten und über myAIDA gebucht werden.
Hinzu kommen in vielen Häfen vermehrt Niederflurbusse bzw. rollstuhlgerechte
Busse zum Einsatz. Eine neue Kategorisierung der Ausflüge nach
Schwierigkeitsstufen hilft bei der passenden Auswahl.
AIDA Expertenrat
„Barrierefreies Reisen“ auf Tour
Nach der
Premierenreise im Mai 2022 an Bord von AIDAperla und diversen Workshops an Land
fand nun vom 03. bis 10. Juni 2023 die bereits zweite Expertenreise zum Thema
„Barrierefreies Reisen“ statt. Die Schirmherrin und Taufpatin Kristina Vogel
sowie Nikolaos Rizidis, der sehbeeinträchtigte TikTok-Star, begleiteten unter
anderem die Reise an Bord von AIDAnova.
Auch diese Expertenrat-Reise
brachte weitere wichtige Erkenntnisse hervor. In verschiedenen Workshops wurden
Themen wie optimierte und vereinfachte personalisierte Buchungsprozesse und
digitale Anmeldeformulare vertieft. Wie Ausflugsmöglichkeiten oder Angebote
ausgebaut werden könnten, standen ebenfalls im Fokus. Detailliertere
Informationen zu den Angeboten und eine bessere Sichtbarkeit der Empfehlungen
nach den verschiedenen Einschränkungsarten sollen zukünftig gewährleistet
werden. Zudem wurden die Entwicklung von Apps und eine Digitalisierung für die
verschiedenen Einschränkungen an Bord diskutiert, bei der eine technische
Kompatibilität für persönliche Geräte und unterstützende digitale
Sicherheitsinformationen integriert werden können.
Der hochkarätig
besetzte Expertenrat war sich erneut auf dieser Reise einig: „AIDA nimmt sowohl
im Kreuzfahrtmarkt als auch im Vergleich zu landseitigen Angeboten eine
Führungsrolle für barrierefreies Reisen ein“. AIDA Cruises überzeugt mit
entsprechenden Service- und Produktleistungen und kann einmal mehr sein starkes
Engagement für mehr Barrierefreiheit an Bord der Kussmundflotte untermauern.
Mehr auch in der
aktuellen AIDA News Folge: https://youtu.be/-VMycsEbMzQ
Mit AIDA barrierefrei
die Welt entdecken
Um eine barrierefreie
Reise im Vorfeld der Buchung bestens vorzubereiten, stehen Gästen mit
individuellen Beeinträchtigungen speziell geschulte AIDA Mitarbeiter für eine
persönliche Reiseberatung zur Verfügung.Nahezu alle öffentlichen Bereiche
der AIDA Schiffe, wie Bars, Restaurants, Lifte, Außendecks, öffentliche WCs und
Kabinen sind barrierefrei erreichbar und mit einer
Orientierungsbeschilderung in Profil- und Brailleschrift ausgestattet.
Ein Barrierefrei-Treff am
ersten Reisetag sorgt für die richtige Orientierung an Bord. Hier werden alle
Fragen zu Ausflugsmöglichkeiten, Restaurant-Reservierungen, individueller
Unterstützung, Verleih von Equipment und vielem mehr beantwortet.
Die barrierearmen
Balkon- und Innenkabinen sind perfekt auf die Bedürfnisse der Gäste mit
körperlicher Einschränkung ausgerichtet. Eine breitere, nach innen automatisch
öffnender Tür sorgt beispielsweise dafür, dass sich die persönliche
Wohlfühloase bequem erreichen lässt. Viel Platz für die Reisegarderobe und
andere Utensilien finden im geräumigen Schrank, dessen Kleider schienen Sie
durch ein Liftsystem ganz einfach zu sich herunterziehen können, Platz. Das Bad
ist dank eines höhenverstellbaren Waschbeckens und einer ebenerdigen
Dusche mit Duschsitz
ebenfalls barrierefrei. Nach Wunsch lässt sich in allen Kabinen ein
Gehörlosen-Set mit Vibrationsalarm-Funktion und Pager installieren – für
haptische Alarmsignale, Anrufe, Weckrufe oder Türzeichen.
An Bord können zahlreiche
Hilfsmittel ausgeliehen werden, zum Beispiel Rollstühle und Rollatoren,
Duschhocker und Toilettensitzerhöhungen, mobile Haltegriffe für den
Sanitärbereich und Gehörlosen-Set (Signalsystem). Gästen mit eingeschränkter
Hörfähigkeit stehen bei Shows reservierte Plätze zur Verfügung, an
denen akustische Signale für Hörgeräte und Implantate mit Tele-Spule oder
Induktiv-Empfänger verstärkt werden.
Viele Restaurants
an Bord sind barrierefrei. Die Wege zum und am Buffet sind dabei so breit, dass
sich Rollstuhlfahrende dort bequem fortbewegen und bedienen können. Für Gäste
mit Mobilitätseinschränkungen sind mehrere Tische in der Nähe des
Eingangsbereichs bis zu einer halben Stunde nach Restaurantöffnung reserviert.
Auf Allergien oder
Lebensmittelunverträglichkeiten sind alle Restaurants vorbereitet. An der
Schonkostbar werden ausschließlich gluten- und laktosefreie Speisen angeboten.
Das Ausflugsprogramm
von AIDA weist Ausflüge, die sich für Gäste mit eingeschränkter
Gehfähigkeit eignen, besonders aus. Um den optimalen Landausflug zu finden,
sind diese in fünf Schwierigkeitsgrade unterteilt. Im Body & Soul Spa und
Sport können Gäste Körper und Geist verwöhnen lassen. Da nicht der gesamte
Bereich barrierefrei ist, findet die Crew nach Absprache individuelle Lösungen.
Weiterführende
Informationen rund um eine barrierefreie AIDA Kreuzfahrt sind online auf
www.aida.de/barrierefreiheit oder vom Barrierefrei-Team im AIDA Kundencenter
unter +49 (0) 381 / 20 27 08 12 erhältlich.
Bildnachweis: © AIDA Cruises
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Dennis Schrahe wird Hauptgeschäftsführer der alltours Gruppe
Rückkehr nach über 20 Jahren – erfahrener Tourismusexperte übernimmt zentrale operative Verantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

For Family Reisen startet mit neu gestalteter Website in die nächste digitale Phase
Relaunch stärkt Nutzerfreundlichkeit, macht Bewertungen transparenter und erleichtert die Reiseplanung
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Xcel feierlich getauft – ein neues Flaggschiff für außergewöhnliche Kreuzfahrten
Janaína Torres übernimmt Patenschaft – Das jüngste Edge-Class-Schiff startet in der Karibik und kommt 2026 nach Europa
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal