Türkei verzeichnet 21,6 Millionen Museums- und Stättenbesucher in acht Monaten - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Türkei verzeichnet 21,6 Millionen Museums- und Stättenbesucher in acht Monaten
Von Ephesos bis Göbeklitepe – das Land zeigt seine Vielfalt im Kulturtourismus
Türkei verzeichnet 21,6 Millionen Museums- und Stättenbesucher in acht Monaten

Die Türkei bleibt ein Magnet für Kulturreisende: Von Januar bis August 2025 besuchten mehr als 21,6 Millionen Menschen die Museen und archäologischen Stätten des Landes. Damit bestätigt sich die herausragende Bedeutung des Kulturtourismus für die türkische Reiseindustrie – weit über Sonne und Strand hinaus.

Antike Städte als Publikumsmagnet

Die meistbesuchte Stätte war das antike Ephesos in Izmir mit 1,74 Millionen Gästen. Dahinter folgte Pamukkale/Hierapolis in Denizli mit 1,61 Millionen Besuchern. Auch die UNESCO-Welterberegion Göreme (767.000 Besucher) und die eindrucksvollen Felsformationen von Paşabağ (754.000) zogen Hunderttausende an.

Vielfalt von Antike bis Moderne

Unter den zehn beliebtesten Stätten rangiert auch die Galataturm in Istanbul mit 651.000 Besuchern sowie die prähistorische Kultstätte Göbeklitepe bei Şanlıurfa mit knapp 500.000 Gästen. Die unterirdischen Städte Kaymaklı (460.000) und Derinkuyu (376.000) in Kappadokien gehören ebenso zu den Attraktionen wie das Republikmuseum in Ankara (454.000) oder das hoch in den Bergen thronende Sümela-Kloster (393.000).

Insgesamt verzeichneten allein die zehn meistbesuchten Stätten in den ersten acht Monaten des Jahres mehr als 7,7 Millionen Gäste.

Stimmen aus dem Kulturministerium

„Wir teilen die Spuren unserer Geschichte mit Millionen von Menschen und empfinden darauf großen Stolz“, erklärte Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy. „Jede Restaurierung, jede Digitalisierung und jede neue Kulturroute dient dazu, dieses Erbe an kommende Generationen weiterzugeben. Die Türkei wird ihre Geschichte, Kultur und Zivilisation auch künftig mit der ganzen Welt teilen.“

Kulturtourismus als Schlüssel für die Zukunft

Mit einer Fülle an UNESCO-Welterbestätten, antiken Städten, byzantinischen Klöstern und modernen Museen bietet die Türkei ein Kulturerlebnis von seltener Breite. Ob Hethiter, Griechen, Römer, Byzantiner oder Osmanen – kaum ein Land spiegelt die Vielfalt der Zivilisationen so eindrucksvoll wider. Die aktuellen Besucherzahlen zeigen, dass dieses kulturelle Erbe längst ein wesentlicher Pfeiler des türkischen Tourismus ist – und das Potenzial hat, die Saison nachhaltig über die Sommermonate hinaus zu verlängern.

Bildnachweis: © AA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,