Antalya steuert auf neuen Besucherrekord zu - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Antalya steuert auf neuen Besucherrekord zu
Über 16,3 Millionen internationale Gäste in den ersten zehn Monaten – Gouverneur erwartet weiteres Wachstum bis Jahresende / Stärkster Oktober aller Zeiten
Antalya steuert auf neuen Besucherrekord zu

Die Touristenhochburg Antalya verzeichnet weiterhin beeindruckende Zuwächse: Im Oktober 2025 empfing die Mittelmeermetropole 2.216.554 ausländische Gäste – so viele wie noch nie in einem Oktober. Das entspricht einem Anstieg von 8 % gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres.

Auch im Zeitraum Januar bis Oktober wurde das Vorjahresniveau deutlich übertroffen. Insgesamt 16.308.937 ausländische Besucher reisten in den ersten zehn Monaten nach Antalya – rund 176.900 mehr als im Vergleichszeitraum 2024.

Russland, Deutschland und Großbritannien an der Spitze

Mit knapp 3,89 Millionen Reisenden bleibt Russland der wichtigste Quellmarkt für Antalya, gefolgt von Deutschland mit 3,34 Millionen und Großbritannien mit 1,48 Millionen Gästen. In den Top 10 finden sich außerdem Polen, die Niederlande, die Ukraine, Rumänien, Kasachstan, Tschechien und Litauen.

Nachdem Antalya das Jahr 2024 mit 17,28 Millionen internationalen Gästen abschloss, wird 2025 mit hoher Wahrscheinlichkeit ein neuer Allzeitrekord erreicht.

„Antalya empfängt mehr Gäste als viele Länder Einwohner haben“

Antalyas Gouverneur Hulusi Şahin betonte im Gespräch mit der staatlichen Nachrichtenagentur AA, dass die Stadt „mehr Touristen als die meisten Länder Einwohner“ zähle. Die Region habe ihre Zielmarken nicht nur erreicht, sondern übertroffen – auch beim Einnahmenniveau, das von 70 US-Dollar auf über 100 US-Dollar Tagesausgaben pro Kopf gestiegen sei.

„Das sind gute Zahlen, aber wir können noch mehr erreichen“, so Şahin. „Wir müssen unsere Gäste so glücklich machen, dass sie wiederkommen. Wir brauchen vielfältige Events und Aktivitäten, damit Urlauber sagen: ‚Eine Woche reicht nicht, ich bleibe länger.‘“

Er verwies zudem auf das Potenzial der Nebensaison: „Unser November und Dezember sind wunderbar, ebenso März und April – perfekte Monate für Kulturreisen. Wenn wir diese Zeiträume stärker in den Tourismus einbinden, schaffen wir ideale Bedingungen, um Antalya ganzjährig zu erleben.“

Fokus auf Sport- und Naturtourismus im Winter

Für die Wintersaison setzt Antalya verstärkt auf Sportveranstaltungen und Trainingscamps, insbesondere im Golf- und Sportzentrum Belek, während im Küstenort Kemer neue Projekte im Natur- und Aktivtourismus entstehen.

„Die gesamte Region steht hinter dem Tourismus, und genau das ist der Schlüssel unseres Erfolgs“, so Şahin. „Wir haben die Zahlen des Vorjahres bereits übertroffen und werden das Jahr mit einem neuen Rekordergebnis abschließen.“

Bildnachweis: © AA


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,