Tourexpi
Wie die türkische Nachrichtenagentur Anadolu Ajansı meldet, erwarten führende Vertreter der türkischen Reisebranche auch für die Zeit nach der Pandemie weitreichende Veränderungen im Verhalten der Urlauber und entsprechende Änderungen im Sektor.
So geht der Vorsitzende des „World Tourism Forum Institute“, Bulut Bağcı, davon aus, dass die Menschen weltweit noch lange unter den Folgen der Traumata leiden werden, die die Pandemie bei ihnen verursacht, und erwartet, dass die Menschen weltweit Reisen und Urlaubsaufenthalten gegenüber eine Zeitland skeptisch bleiben werden.
Darüberhinaus erwartet er, dass Menschen, die verreisen, Menschenansammlungen und überlaufene Gebiete sowie Stellen meiden werden. Deshalb werden sie auch versuchen, zu Zeiten zu reisen, in denen mit einem geringeren Andrang zu rechnen sei. Das könne aber auch dazu führen, dass die Urlaubssaison in bestimmten Destinationen ausgeweitet werde.
Bağcı glaubt auch, dass die offenen Büffets in Hotels ihren Reiz für viele Urlauber verlieren werden: „Bisher war das Verpflegungskonzept ‘Alles Inkludive’ mit seinen offenen Büffets in der Türkei vorherrschend. Dabei waren die Gäste bereit, sich in Schlangen anzustellen, und die selben Servierbestecke zu verwenden. Das wird seinen Reiz verlieren.“
Müberra Eresin, die Vorsitzende des vor allem in Istanbul aktiven türkischen Hotelierverbands TÜROB, weist dagegen darauf hin, dass das Verpflegungskonzept „Alles Inklusive“ vor allem in den Resorthotels an den Küsten verbreitet ist, und in den Cityhotes Istanbuls nicht von so herausragender Bedeutung sei.
Deshalb falle es den Cityhotels leichter, Hygienemaßnahmen in den Vordergrund zu stellen. Auch sie geht davon aus, dass die offenen Buffets ihre große Bedeutung verlieren werden: „Es ist schwer, schon jetzt vorauszusagen, welche Veränderungen auftreten und welche sich davon dauerhaft durchsetzen werden,“ sagte sie Anadolu Ajansı. „Doch ich bin der Meinung, dass die offenen Büffets nicht mehr vorgezogen werden. Es ist nur natürlich, dass es nun zu Veränderungen kommen wird, und das wird auch am Verpflegungskonzept ‘Alles Inklusive’ nicht spurlos vorübergehen.“
Bildnachweis: © Tourexpi
Die meistgelesenen Nachrichten
Den winterlichen Süden und Westen Islands mit Katla Travel erleben
Nordlichter, Gletscher und Wasserfälle aus Eis – der Winter in Island.
Sorgen und Existenzängste in der Branche wachsen
Explodierende Kosten, Sicherheit der Energieversorgung und neue Corona-Maßnahmen.
Unvergessliche Familienerlebnisse im Jumeirah Maldives Olhahali Island
Von zahllosen Strand- und Wassersportmöglichkeiten über Korallen züchten und einem Dhivehi-Sprachkurs bis hin zum Kino unter Sternen.
URBAN LOFT Berlin eröffnet
Neuer Treffpunkt im Quartier Heidestraße bietet Berlinern ein Staycation-Special im August. Erlebnis mit Natural Energy Kitchen von „myIndigo“ und Local Coffee Bar Partner „Five Elephant“.
Bis zu 200 Euro pro Person sparen bei Sonderaktion von Celebrity Cruises
Celebrity Cruises bietet „New Luxury“-Kreuzfahrten zu attraktiven Sonderkonditionen – Die Angebote gelten für Abfahrten bis April 2024, müssen aber bis zum 7. September 2022 gebucht werden.
Princess Cruises mit bislang größtem Angebot ab amerikanischen Häfen
Am 11. August startet Princess Cruises (www.princesscruises.de) in Europa den Rollout für das bislang größte Kreuzfahrtangebot der Reederei mit Start ab amerikanischen Häfen.
80 000 Urlauber sitzen im chinesischen Strandparadies Hainan fest
Nach Corona-Ausbruch wurden alle Flüge von der Insel gestrichen.
Local Food auf Teneriffa: Tipps für Foodies und Gourmets
Der Trend zu Local Food, also regionalen Lebensmitteln und traditionellen Zubereitungsarten, nimmt seit Jahren zu. Als Reaktion auf die kontinuierliche Globalisierung und Industrialisierung unserer Nahrung spiegelt er die Sehnsucht vieler Konsumenten
Norwegian Viva wurde nun ausgedockt
Das zweite Schiff der neuen Generation der NCL Prima Klasse verlässt das Tockendock der Fincantieri-Werft in Italien.
Aktivurlaub an der Opatija Riviera in Kroatien
Unvergessliche Urlaubsabenteuer mit den Liburnia Hotels & Villas erleben.
Mehr als Hotelzimmer: Longstay at Best Western
Longstay-Angebot in mehr als 80 Häusern: Die BWH Hotel Group Central Europe bietet mit Longstay @ Best Western vollmöblierte Apartments mit zusätzlichen Services für Langzeitaufenthalte an.
Gozo: Neue Website erstmalig auch auf Deutsch
Mittelmeerinsel startet Inspirations-Kampagne.
Schweizer Flussreise-Pionier Thurgau Travel startet neu in Deutschland
«Leinen los» für neue Flussreisen von der Elbe bis zum Mekong.
Last-Minute-Run auf Kroatiens schönste Boutique-Hotels
Kroatien boomt. Kein Wunder, denn das Land begeistert mit zahlreichen Badeorten und Resorts, die keine Wünsche offenlassen. Fernab der stark nachgefragten Hotels hat FTI einige Geheimtipps im Angebot.
TUI Hautnah-Veranstaltungen sind zurück
Die beliebte regionale Veranstaltungsserie legt erfolgreichen Restart hin.
AIDA Kreuzfahrten: Neue Sommerrouten 2023 im Norden ab August buchbar
Für die Sommersaison 2023 legt AIDA Cruises neue Routen für die Kreuzfahrtschiffe AIDAdiva, AIDAmar und AIDAnova auf.
Bar Botanik: 360° Rooftopbar über den Dächern von Köln
In einer Metropole, wie Köln, in der das Motto „Mer fiere et levve“ gelebt wird, scheint es nicht leicht zu sein, einen neuen, überraschenden Gastro-Geheimtipp zu eröffnen.
Dorint Hotelgruppe übernimmt das Hilton Bonn
Dorint ab 1. Januar 2023 in Bonn am Rheinufer.
Lufthansa vereinbart mit verdi deutliche Gehaltssteigerungen für das Bodenpersonal
Lufthansa und die Gewerkschaft ver.di haben sich in der dritten Verhandlungsrunde auf einen neuen Vergütungstarifvertrag für das Bodenpersonal der Lufthansa geeinigt.
Corona Extra führt Ökotourismus mit Corona Island an
Die Naturoase hat die höchste Stufe der Nachhaltigkeitsprüfung des Blue Standard von Oceanic Global erreicht - ab Sommer 2023 für die Öffentlichkeit zugänglich.
Karlsruhe: Herrliche Waldseligkeit inmitten der Großstadt erleben
Wohltuendes Grün, verborgene Schätze und ein rundum intensives Walderlebnis gibt es bei der Führung „Stadtwandern“ der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH.
