Tourexpi
Denn
inzwischen kommen viele Besucher nicht nur für unbeschwerte Badefreuden an
Portugals Südküste, sondern auch, um die legendären Golfplätze zu nutzen, um in
intakter Natur Rad zu fahren oder zu wandern – und um Körper und Seele mit
frischer Kraft zu betanken. Zugleich bedeutet das, dass die Algarve längst ein
attraktives Ganzjahresziel ist und vor allem im „Winter“, der die meisten
Mitteleuropäer eher an milde Frühlingstage erinnert, dazu einlädt, sich mit den
zahlreichen Wellness-, Wellbeing- und Gesundheitsangeboten der Region verwöhnen
zu lassen. Dabei prägt die Umgebung ganz wesentlich auch das Wohlfühl-Angebot:
Meersalz, saftige Orangen und sonnengereifter Wein bilden oft die Grundlage für
außergewöhnliche Treatments.
Die
Qual der Wahl: das riesige Spa-Angebot in den komfortablen Hotels der Algarve
Wellness
wird in den Hotels an der Algarve großgeschrieben. Fast alle Hotels der 4- und
5-Sterne-Kategorie verfügen längst über moderne Spa- und Wellness-Bereiche,
denen oft mehr als 1000 Quadratmeter Fläche gewidmet sind. In großzügig
bemessenen Hallenbädern, Whirlpools, verschiedenen Saunen und Dampfbädern und
mit modernen Geräten bestückten Fitnessabteilungen können sich die Gäste mit
einem breiten Angebot an Massage- und Beauty-Anwendungen verwöhnen lassen. Die
Bandbreite reicht von der klassischen über die asiatische und hawaiianische und
bis hin zur Hot Stone-Massagen. Hinzu kommen spezielle Gesichts-, Körper- oder
Schönheitsbehandlungen, die ebenfalls zur Regeneration und Revitalisierung des
Organismus beitragen.
Dabei
wächst das Angebot an Hotels kontinuierlich. Neu hinzugekommen sind unlängst
das Adult-only-Hotel Solar
Alvura in den Hügeln von Moncarapacho, das neben klassischen
Körperbehandlungen u.a. auch Yoga-Einheiten, Programme zu Gewichtsreduktion und
spezielle Programme für Diabetiker anbietet. Das Agriturismo Companhia
das Culturas bei Castro Marim wiederum empfängt seine Gäste auf einem 40
Hektar großen Landgut mit einem naturnahen Mix aus Wander- und
Massage-Angeboten, für Yoga-Kurse steht ein rundum mit Kork verkleideter Raum
zur Verfügung.
Die
Kraft des Wassers: Thalassotherapie
Die
Energie des Meeres hat die Menschen schon immer fasziniert und inspiriert.
Schon früh wurde die vitalisierende, heilende Kraft der Ozeane entdeckt. Was
also liegt näher, als an der vom Meer so intensiv geprägten Algarve seine
Gesundheit und sein Wohlbefinden zu stärken? Bei der Thalassotherapie wird die
therapeutische Wirkung des Meerwassers und der Algen, Schwämme, Korallen oder
Anemonen für medizinische und kosmetische Anwendungen genutzt.
Die
Thalassotherapie-Behandlungen an der Algarve werden in komfortablen
Hotelanlagen durchgeführt und von Ärzten, Physiotherapeuten, Osteopathen und
Hydrotherapeuten begleitet. Im Blue
& Green Vilalara Thalassa Resort in Porches und im Grande
Real Santa Eulália in Albufeira werden verschiedene Programme angeboten,
die ganz individuell auf die spezifischen Bedürfnisse der Gäste abgestimmt
sind. Das Spektrum reicht von Schlankheits- über Raucherentwöhnungskuren bis
hin zu Anti-Stress-Behandlungen. Dabei werden in beiden Häusern die
spezifischen Thalasso-Angebote mit anderen Therapieformen kombiniert.
Warmbaden
mit Tradition: die Thermalquellen in Monchique
Schon
der portugiesische König Dom João wusste 1495 die gesundheitsfördernde Wirkung
der warmen Quellen von Monchique zu schätzen. Das schwefel- und mineralhaltige
Wasser sprudelt in einer Bergfalte des Monchique-Gebirges unterhalb des
gleichnamigen Städtchens mit einer Temperatur von 32 Grad aus dem Fels. Es ist
reich an Bikarbonat, Natrium und Fluor und geeignet für die Behandlung von
Atemwegserkrankungen (Asthma, Bronchitis, Allergien, Rhinitis, Sinusitis) sowie
Erkrankungen des Bewegungsapparates (Muskelverspannung,
Sehnenscheidenentzündung, Arthritis, Arthrose, Spondylitis, Spondylose,
Rheumatismus, Verformungen der Wirbelsäule).
In
der umfassend renovierten Villa
Termal das Caldas de Monchique werden verschiedene Spa- und
Wellnessprogramme angeboten – teils als Paket, teils individuell buchbar. Es
gibt ein Hallenbad, Sauna, Solarium, Dampfbad und Fitnessbereich, aber auch
spezielle Algenbehandlungen, viele Arten von Ganz- oder Teilkörpermassagen,
Peelings und andere Schönheits- und Verjüngungsprogramme. Besonders populär ist
die „Vinotherapie“, bei der die Gäste in mit Rotwein angereicherten Ölbädern
sitzen oder mit Packungen aus Traubenmaische verwöhnt werden. Das
therapeutische Programm beinhaltet u.a. Sprühbehandlungen,
Schallaerosoltherapien, Nasenspülungen, Hydromassagen, Sprudelbäder, Jet- und
Vichy-Duschen.
Auch
im therapeutischen Repertoire des Monchique
Resort & Spa spielt das kristallklare Thermalwasser eine zentrale
Rolle. Das Day Spa ist auch für Gäste zugänglich, die nicht im Hotel wohnen.
Vor
oder nach der Spa-Behandlung sollten Besucher unbedingt die reizvolle Umgebung
des Monchique-Gebirges nutzen. Gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch die
grünen Wälder und sogar hinauf auf den 902 Meter hohen Foía, die höchste
Erhebung der Algarve.
Auszeit
auch für die Seele: Wellbeing
So
vielfältig die Besucher der Algarve sind, so vielfältig sind auch ihre
individuellen Bedürfnisse, wenn es um die Harmonisierung von Körper und Seele
und die Herstellung des inneren Gleichgewichtes geht. Nicht jede oder jeder
wird mit klassischen oder innovativen Massagen, Entspannungsbädern oder anderen
Behandlungen glücklich. Ständig steigt daher die Zahl der Angebote, die sich z.
B. auf Yoga- oder Meditationskurse, auf Tantra oder Tai-Chi, auf Heilfasten
oder Ernährungsberatung spezialisieren. Dabei bietet es sich an, solche
Therapieformen in engem Kontakt mit der wunderbaren Natur der Algarve zu
praktizieren. Auch beim Wandern oder Radfahren kann man bestens Kraft tanken
und die innere Balance wiederfinden. Yoga, Massage, Radfahren und Wandern wird
z. B. in der VilaFoia
in Monchique zu einem stimmigen Ganzen verschmolzen, wo man aber auch ganz
einfach nur in einer Hängematte relaxen und den Traumblick über die Bergwelt
genießen kann. Und im Vila
Vita Parc in Porches kann man sich mit einer Kombination aus Yoga,
Meditation und ayurvedischen Behandlungen verwöhnen lassen.
Kraftort
Algarve: die Magie der heimischen Produkte
Natürlich
kann man in den luxuriösen Spas der Algarve balinesische Massagen, Hot
Stone-Behandlungen, hawaiianische Lomi Lomi Nui-Massagen oder
Ayurveda-Treatments genießen. Und das ist auch gut so. Ganz besonders aber
sollten Besucher auf die Angebote achten, die auf den Einsatz regionaler
Produkte aus dem Süden Portugals setzen. Da gibt es Bäder in Weintrester,
Behandlungen mit Olivenöl oder Extrakten lokaler Mandeln oder vollreifer
Orangen. Und das Salz, das an der Küste nach traditioneller Art in flachen
Salinen gewonnen wird, ist vielerorts Basis für Peelings oder heilende Bäder.
Beispiele
gefällig? Im Monchique Resort wird eine Kombination aus Ganzkörperpeeling und
Massage angeboten, bei der ausschließlich Produkte aus den Wäldern der Umgebung
zur Anwendung kommen. Im Bela
Vista Hotel & Spa in Praia da Rocha kann man sich von Kopf bis Fuß mit
einer Reinigungskur aus Orangenextrakten verwöhnen lassen. Das Cascade
Wellness Resort in Lagos offeriert ein „Portugal Ritual“, das auf Produkten
aus Weinreben und Zitrusfrüchten basiert. Und im Longevity
Health & Wellness Alvor gibt es z. B. ein spezielles
Zitronen-Olivenöl-Peeling. Ganz im Osten der Algarve bei Castro Marim entsteht
derzeit inmitten der Salinenlandschaft ein großes Salzbecken, in dem die
Besucher schwerelos wie im Toten Meer schweben können – für die Haut ein wahres
Labsal. Nach Art der Algarve runderneuert ist man also nach dem Wellness-Urlaub
wieder bestens für den Alltag gerüstet.
Bildnachweis:
© Vila Foia
Die meistgelesenen Nachrichten
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
Großes Kino bei TAP Air Portugal
Anmeldungen zum 2. Altitude Film Fest sind bis zum 31. Mai möglich.
Emirates erweitert seine Präsenz in China mit einer täglichen Flugverbindung nach Hangzhou
Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, wird ab dem 30. Juli 2025* eine tägliche Nonstopverbindung zwischen seinem Drehkreuz Dubai und Hangzhou anbieten. Hangzhou wird das fünfte Emirates-Ziel auf dem chinesischen Festland
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky: Internationales Skyrunning-Event in Antalya
Die Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky feiert ihr 11-jähriges Bestehen und findet dieses Jahr erstmals im Rahmen der Skyrunner® World Series 2025 statt. Das Event bringt am 9. und 10. Mai in Kemer, Antalya die weltbesten Skyrunning-Athleten zusa
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
Cubana de Aviación startet wieder Flüge nach Deutschland
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de Aviación (CU) nimmt ab dem 26. November 2025 den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Deutschland und Kuba wieder auf.
Deutscher Spargel und Erdbeeren aus der Region an Bord der AIDA Schiffe
Die Spargelsaison ist auch bei AIDA Cruises offiziell eröffnet. Ab sofort können Gäste an Bord aller AIDA Schiffe frischen deutschen Spargel in unterschiedlichen Gerichten während der diesjährigen Spargelsaison bis Mitte Juni genießen.
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
Gebeco erweitert Fernreiseprogramm: Neue Erlebnisreisen nach Südostasien
Der Reiseveranstalter Gebeco erweitert sein Fernreiseangebot mit zwei neuen Erlebnisreisen nach Südostasien.
Ausgewanderte Local Guides von Weltweitwandern berichten über ihre neue Heimat
Die Reiseveranstalter von Weltweitwandern setzen auf Local Guides, die ihre neue Heimat mit Leidenschaft und Insiderwissen präsentieren.
Québec 2025: Kulturjahr mit spektakulären Events und Ausstellungen
Die Region Québec wird im Jahr 2025 zur Bühne für außergewöhnliche kulturelle Erlebnisse.
