Viking Mira in Ancona vom Stapel gelaufen - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Viking Mira in Ancona vom Stapel gelaufen
Am heutigen Tag wurde im italienischen Ancona ein weiterer Meilenstein im Kreuzfahrtschiffbau erreicht: Die „Viking Mira“, ein Neubau für die Reederei Viking, wurde feierlich vom Stapel gelassen.
Viking Mira in Ancona vom Stapel gelaufen

Das Schiff soll im Frühjahr 2026 in Dienst gestellt werden und Routen im Mittelmeer sowie in Nordeuropa befahren.

Die Zeremonie markiert den Übergang in die finale Ausrüstungsphase und wurde unter anderem von Gilberto Tobaldi, Direktor der Werft Ancona, sowie Gastone Lazzari, Projektleiter Neubauten bei Viking, begleitet.

Mit einer Bruttoraumzahl von rund 54.300 Tonnen, 499 Kabinen und einer maximalen Kapazität von 998 Gästen gehört die „Viking Mira“ zur Klasse der kleinen Hochseekreuzfahrtschiffe und erweitert die bestehende Viking-Ocean-Flotte, die vollständig bei Fincantieri gebaut wird.

Die langjährige Partnerschaft zwischen dem italienischen Schiffbaukonzern und dem Kreuzfahrtanbieter umfasst mittlerweile 28 Schiffe – inklusive bereits ausgelieferter Einheiten, laufender Bestellungen, vertraglich vereinbarter Neubauten und Optionen.

Alle Schiffe der Viking-Flotte werden gemäß aktueller internationaler Sicherheits- und Navigationsstandards gebaut und mit hocheffizienten Antrieben sowie modernen Abgasnachbehandlungssystemen ausgestattet, um auch den strengsten Umweltanforderungen gerecht zu werden.

Die Werft in Ancona bestätigt mit diesem Projekt ihre strategische Bedeutung für die Fincantieri-Gruppe. Auf einer Fläche von 360.000 Quadratmetern verfügt sie über eine Produktionskapazität von 60.000 BRZ, Hebesysteme bis 500 Tonnen sowie eine monatliche Rumpfbauleistung von 1.200 Tonnen. Seit 2009 wurden hier bereits 20 Schiffe ausgeliefert – dank des täglichen Engagements von rund 3.700 Mitarbeitenden unterschiedlichster Herkunft, Generationen und Fachrichtungen. Die Werft spielt zudem eine zentrale Rolle im unternehmensweiten Programm „Operations Excellence“, das auf den Einsatz fortschrittlicher Technologien, Robotik und Künstlicher Intelligenz zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen abzielt.

Bildnachweis: © Fincantieri


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,