Uitwaaien in Zandvoort: Mit frischem Kopf durch die dunkle Jahreszeit - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Uitwaaien in Zandvoort: Mit frischem Kopf durch die dunkle Jahreszeit
Dick eingepackt mit Mütze, Schal und Handschuhen am Wassersaum entlanglaufen und dabei der frischen Brise trotzen, die vom Meer heranweht.
Uitwaaien in Zandvoort: Mit frischem Kopf durch die dunkle Jahreszeit

In den Niederlanden wird all dies mit einem einzigen Wort beschrieben: uitwaaien. Das heißt so viel wie, sich einmal kräftig durchwehen lassen und dabei den Kopf von alltäglichen Sorgen und Nöten freibekommen. Um dem Winterblues ein Schnippchen zu schlagen, ist der 9 km lange Strand von Zandvoort genau jetzt die richtige Adresse.

Strandspaziergang für den guten Zweck

An jedem letzten Sonntag im Monat bietet die Beach Cleanup Initiative „Juttersgeluk“ einen gemeinsamen Strandspaziergang an. Dabei wird unter Anleitung jeglicher Plastikmüll gesammelt, der aus dem Meer angespült wurde. Der Clou: Im hauseigenen Atelier entstehen daraus neue spannende Produkte wie Schlüsselanhänger aus angespülten Kanistern, Kissen oder auch Springseile aus PET-Flaschen. Treffpunkt ist der gelbe Container neben dem Strandpavillon De Haven van Zandvoort. Hier können sich Besucher über die Arbeit der Beach Clean Up Stiftung informieren.

Strand frei für die Natur

Eine wunderbare Wanderroute führt von Zandvoort aus über den Strand zum Naturreservat Noordvoort. Es handelt sich hierbei um einen Strandabschnitt von 3 km Länge zwischen Zandvoort und Noordwiijk, der nur der Natur vorbehalten ist. Ein kleiner Fußweg führt hier in die Dünen hinauf, von oben bietet sich ein wunderbarer Ausblick über das Meer und das ausgewiesene Ruhegebiet am Strand. Sehr regelmäßig kann man hier Seehunde beobachten, die im Sand liegend eine Pause einlegen. Am südlichen Ende des Strandreservats Noordvoort führt die Route wieder hinab.

Gemeinsamer Ausflug

Über den Strand rennen, nach Wellen schnappen und Möwen jagen: Auch für Hunde gibt es kaum etwas Schöneres, als einen Spaziergang am Strand. In der Zeit vom 1. Oktober bis zum 15. April ist dies in Zandvoort ganz ohne Wenn und Aber möglich. Denn während der „Wintersaison“ ist der Strand rund um die Uhr als Freilaufgebiet für Hunde ausgewiesen. Gemeinsam mit dem treuen Vierbeiner lässt sich so eine besonders schöne Zeit direkt am Meer erleben.

Gemütlich einkehren

Während der Wintermonate sind insgesamt fünf Strandpavillons sowohl für zwei- als auch für vierbeinige Besucher geöffnet. Hier kann man eine gemütliche Pause einlegen oder nach einem langen Spaziergang zum Aufwärmen einkehren. Der nördlichste von ihnen ist der Club Nautique, am südlichen Ende des Strandboulevards wartet Tijn Akersloot auf seine Gäste. Dazwischen befinden sich die Strandpavillons Thalassa, De Haven van Zandvoort und NIUS Beach House.

Bildnachweis: © Dutchie


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,