Türkische TAV Airports investieren weltweit 2,5 Milliarden Euro in Nachhaltigkeit - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Türkische TAV Airports investieren weltweit 2,5 Milliarden Euro in Nachhaltigkeit
Der Flughafenbetreiber TAV hat in den vergangenen drei Jahren ein Investitionsprogramm im Umfang von rund 2,5 Milliarden Euro umgesetzt – mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit
Türkische TAV Airports investieren weltweit 2,5 Milliarden Euro in Nachhaltigkeit

In einer Zeit, in der Klimawandel und gesellschaftliche Erwartungen Unternehmen zunehmend in die Pflicht nehmen, verfolgt TAV Airports eine Doppelstrategie: Einerseits sollen die ökologischen Auswirkungen der Flughafenbetriebe verringert werden, andererseits profitieren lokale Gemeinschaften von Projekten zu Bildung, Kultur und Chancengleichheit.

Emissionsziele und Energieprojekte

Von den 15 von TAV betriebenen Flughäfen in acht Ländern nehmen 11 am internationalen ACA-Programm zur CO₂-Reduktion teil. Izmir, Antalya und Ankara gelten bereits als klimaneutral, Ankara Esenboğa erreichte als erster Flughafen in der Türkei die Stufe „Level 4+“.

Bis 2030 sollen alle Flughäfen im Portfolio klimaneutral arbeiten, bis 2050 ist „Net Zero“ das Ziel. Ein Schwerpunkt liegt auf erneuerbaren Energien: So entstehen Solarkraftwerke mit einer Kapazität von 28 MW in Izmir, Bodrum und Ankara.

Nachhaltigkeit als Finanzierungsfaktor

Laut Unternehmensangaben verschafft die gute Nachhaltigkeitsbilanz auch Vorteile am Kapitalmarkt. „Wir konnten in den vergangenen drei Jahren Investitionen im Umfang von rund 2,5 Milliarden Euro realisieren – finanziert mit grünen Krediten und unter höchsten Nachhaltigkeitsstandards“, so Konzernvertreter.

Vielfalt, Chancengleichheit und lokale Projekte

TAV ist nach dem „FEM“-Modell zertifiziert und unterstützt die UN-Prinzipien zur Stärkung von Frauen in Unternehmen. Der Anteil von Frauen in Führungspositionen liegt inzwischen bei 29 Prozent. Kooperationen wie „Milyon Kadına Mentor“ oder „Technolojide Lider Kadınlar“ fördern Vielfalt und Inklusion. Parallel dazu engagiert sich TAV gemeinsam mit Kommunen, NGOs und lokalen Partnern für soziale Projekte und entwickelt derzeit ein Mitarbeiter-Freiwilligenprogramm.

Innovationen und kulturelles Erbe

Nachhaltigkeit wird auch durch Digitalisierung gestützt: Intelligente Systeme zur Energie- und Wassereinsparung, digitale Lösungen für Abfallmanagement sowie ein „Digitales Abfallinventar“ verbessern Effizienz und Transparenz. Zudem bewahrt TAV kulturelles Erbe – etwa mit dem Projekt am Flughafen Almaty, wo historische Elemente eines VIP-Terminals in ein Museum integriert wurden.

Mit diesen Maßnahmen will der Konzern seine Rolle als international führender, nachhaltiger Flughafenbetreiber festigen – und zugleich wirtschaftliche Stärke mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden.

Bildnachweis: © AA


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,