Tourexpi
2023 hat das Land der unterschiedlichsten Kulturen gleich zwei neue
Gründe, sein Erbe zu feiern: Mit dem Twee Rivieren Interpretative Centre ist
der Kgalagadi Transfrontier Park in der Provinz Northern Cape um eine
Sehenswürdigkeit reicher. Im Western Cape wurde Plettenberg Bay zu einer Whale
Heritage Site erklärt und damit als drittes Walkulturerbe in Südafrika, von
insgesamt nur sieben weltweit, ausgezeichnet.
Das im Juli eröffnete Twee Rivieren Interpretative Centre ist eine
Hommage an das Volk der ǂKhomani San, welches zu den ältesten Völkern der
Weltgeschichte zählt und deren Kulturlandschaft als Unesco-Welterbe anerkannt ist. Die
Ausstellungsinstallation verbindet modernes Design mit alten ǂKhomani-Weisheiten, einschließlich Erzählungen und Geschichten der lokalen ǂKhomani-Gemeinschaften. „Mit diesem Zentrum hat das Ministerium für Tourismus es der lokalen
Community ermöglicht, Tausenden von Touristen, die den Park jährlich besuchen,
die stolze Geschichte ihrer faszinierenden Kultur zu erzählen", erklärte
Tourismus-Ministerin Patricia De Lille bei ihrer Eröffnungsrede am 19. Juli.
Neben der Ausstellung in einem alten umgebauten Stammesgebäude, gibt es auch
einen sogenannten Marktbaum, wo die ganz in der Nähe lebenden Nachfahren der
indigenen Ureinwohner ihre Handwerkskünste anbieten können.
Die Whale Heritage Site (Walkulturerbe) in Plettenberg Bay liegt an der
Garden Route zwischen zwei Meeresschutzgebieten (Tsitsikamma und Robberg) und
beherbergt eine große Vielfalt an Meerestieren sowie sieben verschiedene Wal-
und Delfinarten, darunter Buckelwale, Südliche Glattwale, Brydewale,
Schwertwale (Orcas) und Indopazifische Tümmler. Das Gebiet spielt eine wichtige
Rolle in einem größeren Ökosystem und bietet eine atemberaubende Mischung aus
unberührten Stränden, gewundenen Flüssen, ruhigen Lagunen, uralten
einheimischen Wäldern und des Indischen Ozeans.
In Südafrika ist es bereits das dritte Gebiet, welches den Status
„Walkulturerbe“ erhält. Die weltweit erste Auszeichnung erhielt The Bluff in
KwaZulu-Natal, ein Küstenvorort, der Teil des Hafens von Durban an der Ostküste
Südafrikas ist. Dort sind sieben verschiedene Wal- und Delfinarten
beheimatet.
2021 folgte mit der Auszeichnung der Algoa Bay eine halbherzförmige
Bucht im Eastern Cape. In den Wintermonaten bieten die warmen, flachen Gewässer
ideale Bedingungen für Südliche Glattwale, die sich hier paaren und ihre Kälber
zur Welt bringen. Für Buckelwale dient sie später im Jahr ebenfalls als
Kinderstube, bevor diese die lange Reise zurück in den Süden zu ihren
Futterplätzen antreten. Neben den über 13 verschiedenen Wal- und Delfinarten
hat auch die weltweit größte Kolonie Afrikanischer Pinguine hier ihre Heimat
gefunden.
Südafrika-Reisende können sich außerdem auf insgesamt10 kulturelle und
naturgeschichtliche Welterbestätten freuen, die von der UNESCO
ausgezeichnet wurden und so unter einem besonderen Schutz stehen:
·
uKhahlamba Drakensberg Park: Die Region bietet mehr
als 600 archäologische Stätten mit über 35.000 Felsmalereien, die Menschen,
Tiere und das spirituelle Leben der San über einen Zeitrahmen von 4.000 Jahren
darstellen.
·
Robben Island: Die Gefängnisinsel, deren
berühmtester Insasse Nelson Mandela war, ist heute ein Museum.
·
iSimangaliso Wetland Park: Der Park besteht aus
acht zusammenhängenden Ökosystemen, die wahre Naturwunder zu bieten haben mit
einer Vielzahl von Säugetieren, mehr als 500 Vogelarten, 100
Schmetterlingsarten, über 2.000 blühende Pflanzenarten sowie alle fünf
Mangrovenbaumarten, die in Südafrika heimisch sind.
·
Mapungubwe-Nationalpark: Standort antiker Ruinen
und archäologischer Stätten, die auf eine frühe afrikanische Zivilisation
hinweisen, die schließlich im 14. Jahrhundert unterging.
·
Richtersveld Cultural and Botanical Landscape: Die
geschützte Region ist ein Halbwüstengebiet südlich des Kgalagadi Transfrontier
Parks, welches noch heute die Lebensweise der Nama-Khoi Kultur widerspiegelt,
die hier als Wanderhirten leben.
·
ǂKhomani Cultural Landscape: Diese Kulturlandschaft
im Süden der Kalahari gibt Auskunft über die Geschichte, Lebensgrundlagen und
das kollektive Gedächtnis der hier ansässigen ǂKhomani
San-Gemeinschaft.
·
Fossile Hominidenfundstätten in Südafrika (Cradle
of Humankind ergänzt um das Makapans Valley sowie The Taung Skull Fossil Site):
Die ältesten Funde sind etwa 1,75 bis 1,8 Millionen Jahre alt.
·
Cape Floral Region: Das Pflanzenreich, welches sich
von der Kaphalbinsel bis zum Eastern Cape erstreckt, ist eine Region mit einer
der größten Biodiversitäten der Welt und eines der sechs Pflanzenreiche der
Welt.
·
Vredefort Krater: Er ist der größte sicher
identifizierte Einschlagkrater der Erde, der vor gut zwei Milliarden Jahren
durch einen Meteoroid entstand und einen einzigartigen Einblick in die
Evolutionsgeschichte unseres Planeten ermöglicht.
·
Barberton Makhonjwa Mountains: Die Welterbestätte
umfasst über 40 Prozent des Barberton-Grünsteingürtels, einer der ältesten
geologischen Strukturen unseres Planeten und stellt die am besten erhaltene
Abfolge von Vulkan- und Sedimentgestein dar.
Bildnachweis: © Plett Tourism
Die meistgelesenen Nachrichten
Eurowings setzt auf Polarlicht als Touristenmagnet
Winterflugplan 2023/24 bietet faszinierende Schneelandschaften in Skandinavien, Sonnenziele auf der Mittelstrecke und neue Urlaubs-Geheimtipps.
Air Astana erhält renommierte Auszeichnung von APEX
Die Airline Passenger Experience Association (APEXC) hat Air Astana in der Kategorie größerer Airlines mit fünf Sternen gewürdigt.
Welttourismustag – Wir haben den Vorwärtsgang eingelegt!
Zwischen Nachhaltigkeit und Konnektivität gehört kein Oder.
Eurowings Newscloud Ticker – 27. September 2023
Statistisches Bundesamt: Eurowings liegt bei Flugbuchungen auf Platz 2.
paxconnect bindet Peakwork SET in der paxlounge an
Die Integration der neuen Beratungssoftware macht die Angebotserstellung für den Reisevertrieb ab sofort noch effizienter.
Air Astana legt erfolgreich zum neunten Mal IATA Operational Safety Audit ab
Air Astana, die nationale Fluggesellschaft Kasachstans, hat den Operational Safety Audit der International Air Transport Association (IOSA) bereits zum neunten Mal erfolgreich bestanden. Der Audit wurde im Jahr 2007 erstmals durchgeführt und seitdem
paxconnect bindet Peakwork SET in der paxlounge an
Die Integration der neuen Beratungssoftware macht die Angebotserstellung für den Reisevertrieb ab sofort noch effizienter.
TLTU Reiseberaterinnen erleben Luxus pur auf den Malediven
Persönliches Erleben unterstützt Beratung und Reiseverkauf.
Full Metal Cruise XI: Buchungsstart für die härteste Kreuzfahrt Europas
Laut, lauter − Full Metal Cruise. Vom 10. bis 15. September 2024 sticht die Full Metal Cruise XI, die lauteste und härteste Kreuzfahrt Europas, wieder in See.
Neuigkeiten der Balearischen Inseln
Der Herbst zählt zu den schönsten Jahreszeiten der Balearischen Inseln. Vor allem Sportfreunde kommen bei zahlreichen Veranstaltungen und Wettbewerben auf ihre Kosten. Auch kulturell hat der Herbst einiges zu bieten und auf Mallorca wartet ein ganz
Göteborg: Neues aus der schwedischen Hafenstadt
Die World of Volvo, ein Wasserpark, Hotelneueröffnungen und die Wiedereröffnung einer Ikone.
Gut geschult ist ganz gewonnen!
Reiseland und RT Reisen setzen bei Schulungsprogramm auf „hybrides lernen“.
Neues Street Art inspiriertes Vienna House Hotel in Berlin
Wyndham Hotels & Resorts eröffnet gemeinsam mit der HR Group das erste Hotel nach der Markenübernahme.
TUI Cruises engagiert sich für die maritime Nachwuchsförderung
Mein Schiff Kapitän Hilko Tjard Mahler als Botschafter.
Full Metal Cruise XI: Innerhalb weniger Minuten ausverkauft
Nachdem die Full Metal Cruise XI an Bord der Mein Schiff 3 innerhalb weniger Minuten ausgebucht war, geht es vom 06. bis 10. September 2024 nun in eine weitere Runde.
Full Metal Cruise XI Part II: Buchungsstart für die zweite Runde
Die lauteste Kreuzfahrt Europas bricht alle Rekorde.
Über 100 neue Reisen stehen 2025 zur Auswahl
Oceania Cruises kündigt seine Sommerkollektion an.
Québec - Insel Anticosti in UNESCO-Welterbeliste aufgenommen
Anticosti, weltweit für ihre außergewöhnliche Fossiliensammlung bekannt, belegt das erste globale Massenaussterben von Tieren auf der Erde
Neuer Lufthansa Flug von München zum Seattle-Tacoma International Airport
Die besten Wege, Washington State zu erkunden.
Borealis Hotel Group lanciert mit The Jaeder House eigene Serviced Apartments Marke
Bekannt für die Vertretung internationaler Hotelmarken und ihre große Erfahrung mit eigenen bestehenden Serviced Apartments auf dem deutschen Markt, lanciert die Borealis Hotel Group („Borealis“) nun seine eigene Serviced Apartments Marke.
Countdown zum 10. Zadarhalf Triathlon im Falkensteiner Resort Punta Skala läuft
Am 30. September findet bereits zum zehnten Mal der Zadarhalf Triathlon im Falkensteiner Resort Punta Skala statt. Die Teilnehmer von insgesamt vier Kontinenten und aus bis zu 21 Ländern erwartet eine 113 Kilometer lange.
