Tourexpi
2023 hat das Land der unterschiedlichsten Kulturen gleich zwei neue
Gründe, sein Erbe zu feiern: Mit dem Twee Rivieren Interpretative Centre ist
der Kgalagadi Transfrontier Park in der Provinz Northern Cape um eine
Sehenswürdigkeit reicher. Im Western Cape wurde Plettenberg Bay zu einer Whale
Heritage Site erklärt und damit als drittes Walkulturerbe in Südafrika, von
insgesamt nur sieben weltweit, ausgezeichnet.
Das im Juli eröffnete Twee Rivieren Interpretative Centre ist eine
Hommage an das Volk der ǂKhomani San, welches zu den ältesten Völkern der
Weltgeschichte zählt und deren Kulturlandschaft als Unesco-Welterbe anerkannt ist. Die
Ausstellungsinstallation verbindet modernes Design mit alten ǂKhomani-Weisheiten, einschließlich Erzählungen und Geschichten der lokalen ǂKhomani-Gemeinschaften. „Mit diesem Zentrum hat das Ministerium für Tourismus es der lokalen
Community ermöglicht, Tausenden von Touristen, die den Park jährlich besuchen,
die stolze Geschichte ihrer faszinierenden Kultur zu erzählen", erklärte
Tourismus-Ministerin Patricia De Lille bei ihrer Eröffnungsrede am 19. Juli.
Neben der Ausstellung in einem alten umgebauten Stammesgebäude, gibt es auch
einen sogenannten Marktbaum, wo die ganz in der Nähe lebenden Nachfahren der
indigenen Ureinwohner ihre Handwerkskünste anbieten können.
Die Whale Heritage Site (Walkulturerbe) in Plettenberg Bay liegt an der
Garden Route zwischen zwei Meeresschutzgebieten (Tsitsikamma und Robberg) und
beherbergt eine große Vielfalt an Meerestieren sowie sieben verschiedene Wal-
und Delfinarten, darunter Buckelwale, Südliche Glattwale, Brydewale,
Schwertwale (Orcas) und Indopazifische Tümmler. Das Gebiet spielt eine wichtige
Rolle in einem größeren Ökosystem und bietet eine atemberaubende Mischung aus
unberührten Stränden, gewundenen Flüssen, ruhigen Lagunen, uralten
einheimischen Wäldern und des Indischen Ozeans.
In Südafrika ist es bereits das dritte Gebiet, welches den Status
„Walkulturerbe“ erhält. Die weltweit erste Auszeichnung erhielt The Bluff in
KwaZulu-Natal, ein Küstenvorort, der Teil des Hafens von Durban an der Ostküste
Südafrikas ist. Dort sind sieben verschiedene Wal- und Delfinarten
beheimatet.
2021 folgte mit der Auszeichnung der Algoa Bay eine halbherzförmige
Bucht im Eastern Cape. In den Wintermonaten bieten die warmen, flachen Gewässer
ideale Bedingungen für Südliche Glattwale, die sich hier paaren und ihre Kälber
zur Welt bringen. Für Buckelwale dient sie später im Jahr ebenfalls als
Kinderstube, bevor diese die lange Reise zurück in den Süden zu ihren
Futterplätzen antreten. Neben den über 13 verschiedenen Wal- und Delfinarten
hat auch die weltweit größte Kolonie Afrikanischer Pinguine hier ihre Heimat
gefunden.
Südafrika-Reisende können sich außerdem auf insgesamt10 kulturelle und
naturgeschichtliche Welterbestätten freuen, die von der UNESCO
ausgezeichnet wurden und so unter einem besonderen Schutz stehen:
·
uKhahlamba Drakensberg Park: Die Region bietet mehr
als 600 archäologische Stätten mit über 35.000 Felsmalereien, die Menschen,
Tiere und das spirituelle Leben der San über einen Zeitrahmen von 4.000 Jahren
darstellen.
·
Robben Island: Die Gefängnisinsel, deren
berühmtester Insasse Nelson Mandela war, ist heute ein Museum.
·
iSimangaliso Wetland Park: Der Park besteht aus
acht zusammenhängenden Ökosystemen, die wahre Naturwunder zu bieten haben mit
einer Vielzahl von Säugetieren, mehr als 500 Vogelarten, 100
Schmetterlingsarten, über 2.000 blühende Pflanzenarten sowie alle fünf
Mangrovenbaumarten, die in Südafrika heimisch sind.
·
Mapungubwe-Nationalpark: Standort antiker Ruinen
und archäologischer Stätten, die auf eine frühe afrikanische Zivilisation
hinweisen, die schließlich im 14. Jahrhundert unterging.
·
Richtersveld Cultural and Botanical Landscape: Die
geschützte Region ist ein Halbwüstengebiet südlich des Kgalagadi Transfrontier
Parks, welches noch heute die Lebensweise der Nama-Khoi Kultur widerspiegelt,
die hier als Wanderhirten leben.
·
ǂKhomani Cultural Landscape: Diese Kulturlandschaft
im Süden der Kalahari gibt Auskunft über die Geschichte, Lebensgrundlagen und
das kollektive Gedächtnis der hier ansässigen ǂKhomani
San-Gemeinschaft.
·
Fossile Hominidenfundstätten in Südafrika (Cradle
of Humankind ergänzt um das Makapans Valley sowie The Taung Skull Fossil Site):
Die ältesten Funde sind etwa 1,75 bis 1,8 Millionen Jahre alt.
·
Cape Floral Region: Das Pflanzenreich, welches sich
von der Kaphalbinsel bis zum Eastern Cape erstreckt, ist eine Region mit einer
der größten Biodiversitäten der Welt und eines der sechs Pflanzenreiche der
Welt.
·
Vredefort Krater: Er ist der größte sicher
identifizierte Einschlagkrater der Erde, der vor gut zwei Milliarden Jahren
durch einen Meteoroid entstand und einen einzigartigen Einblick in die
Evolutionsgeschichte unseres Planeten ermöglicht.
·
Barberton Makhonjwa Mountains: Die Welterbestätte
umfasst über 40 Prozent des Barberton-Grünsteingürtels, einer der ältesten
geologischen Strukturen unseres Planeten und stellt die am besten erhaltene
Abfolge von Vulkan- und Sedimentgestein dar.
Bildnachweis: © Plett Tourism
Die meistgelesenen Nachrichten
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
Gebeco erweitert Fernreiseprogramm: Neue Erlebnisreisen nach Südostasien
Der Reiseveranstalter Gebeco erweitert sein Fernreiseangebot mit zwei neuen Erlebnisreisen nach Südostasien.
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
Ausgewanderte Local Guides von Weltweitwandern berichten über ihre neue Heimat
Die Reiseveranstalter von Weltweitwandern setzen auf Local Guides, die ihre neue Heimat mit Leidenschaft und Insiderwissen präsentieren.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky: Internationales Skyrunning-Event in Antalya
Die Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky feiert ihr 11-jähriges Bestehen und findet dieses Jahr erstmals im Rahmen der Skyrunner® World Series 2025 statt. Das Event bringt am 9. und 10. Mai in Kemer, Antalya die weltbesten Skyrunning-Athleten zusa
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
Expi-Vorteil mit jeder Buchung beio Coral Touristik
Neue Reisebüro-Aktion bei Coral Travel & FERIEN Touristik: Bis zu 50 Prozent Rabatt auf eigene Reisen.
Großes Kino bei TAP Air Portugal
Anmeldungen zum 2. Altitude Film Fest sind bis zum 31. Mai möglich.
Emirates erweitert seine Präsenz in China mit einer täglichen Flugverbindung nach Hangzhou
Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, wird ab dem 30. Juli 2025* eine tägliche Nonstopverbindung zwischen seinem Drehkreuz Dubai und Hangzhou anbieten. Hangzhou wird das fünfte Emirates-Ziel auf dem chinesischen Festland
Outdoorabenteuer im Skandi-Style
Nordisch by nature: Live-Erlebnisse in unberührter Wildnis.
Cubana de Aviación startet wieder Flüge nach Deutschland
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de Aviación (CU) nimmt ab dem 26. November 2025 den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Deutschland und Kuba wieder auf.
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
TUI setzt Expansion in Asien fort: Erste Hoteleröffnung in Kambodscha
Der Touristikkonzern TUI baut seine Präsenz in Asien weiter aus. In dieser Woche eröffnete TUI Hotels & Resorts erstmals ein Hotel in Kambodscha und führte die Marke TUI Suneo in China ein. Insgesamt sind fünf weitere Hoteleröffnungen in Asien i
Geheimtipp Türkische Ägäis: alltours empfiehlt Kultur, Natur und Strand
Die Türkische Ägäis gewinnt als facettenreiches Reiseziel zunehmend an Beliebtheit. Während die Türkische Riviera im Süden der Türkei weiterhin ein Touristenmagnet bleibt, entdecken immer mehr Urlauber die malerische Ägäis im Südwesten.
