Tourexpi
Im April
können Interessierte in acht Tagen die Höhepunkte des Königreichs besuchen. In
Kleingruppen von maximal zwölf Personen erleben sie dabei die faszinierende
Geschichte und Kultur des Landes sowie des Volkes der Nabatäer, die vor über
2.000 Jahren in Petra ein Weltwunder erschaffen haben.
Die
Teilnehmer der Kleingruppe erkunden bedeutende Orte, die die Geschichte
Jordaniens geprägt haben: Sie besuchen die antike, römische Stadt Gerasa sowie
Amman, Jordaniens Hauptstadt. In Madaba, der Stadt der Mosaike, bewundern sie
die spektakulären byzantinischen und umayyadischen Kunstwerke; schöne
Wanddekorationen und Fresken warten in den Wüstenschlössern. Das Wadi Rum mit
seinen imposanten Sandstein- und Granitfelsformationen und den Spuren der
Beduinen erleben die Teilnehmer bei einer Geländewagentour. Die rosarote Wüstenstadt
Petra, ein Weltwunder der Antike und Weltkulturerbe der Unesco, kann nur über
eine beeindruckende Schlucht erreicht werden und wurde vor über 2.000 Jahren
von den arabischen Nabatäern in den Sandsteinfelsen gemeißelt. Die Reisegruppe
erkundet prachtvolle Monumente wie das Amphitheater und die Gräber der
Königswand sowie den Hohen Opferplatz. Ein Besuch am Toten Meer rundet die
Erlebnisreise ab, die ab 1.429 Euro pro Person inklusive Flug und Übernachtung
im Doppelzimmer buchbar ist.
