Tourexpi
Sonne, Strand und verschiedene Landschaften
zeichnen die französische Atlantikküste aus, jenen Küstenabschnitt zwischen La
Baule-Guérande und Hendaye. Doch das ist nicht alles: Auch Kulturinteressierte
werden hier fündig! Sechs außergewöhnliche Museen öffnen die Türen zu
faszinierenden Welten und nehmen Besucher mit auf eine Reise durch die Zeit,
die Natur und die reiche maritime Geschichte der Region. Ob Salzgewinnung in
Sabres, die Welt der Muschel in Les Sables-d'Olonne oder die Leuchttürme an der
Gironde: Diese sechs Museen sind nicht nur eine Option für den nächsten
Regentag!
Ecomusée Saint-Nazaire: die maritime Geschichte der
Atlantikküste
Am Ufer der Loire, wo der Fluss in den Atlantik
mündet, liegt das Ecomusée Saint-Nazaire. Dieses Kleinod wurde nicht umsonst
2023 zum besten Ökomuseum Frankreichs gewählt. Es nimmt den Besucher mit auf
eine faszinierende Reise durch die maritime Geschichte der Stadt, zeigt die
manchmal harten Arbeitsbedingungen der Schiffsbauer und die Auswirkungen des
Zweiten Weltkriegs auf Saint-Nazaire. Das Ecomusée ist ein Erlebnis für Jung
und Alt gleichermaßen.
Extra-Tipp: Das Museum mit einem Picknick am Strand
oder einer Fahrradtour durch das Sumpfgebiet La Brière verbinden.
Museum du Coquillage: ein Paradies für
Muschelliebhaber
Im Museum du Coquillage (Muschelmuseum) in Les
Sables d'Olonne dreht sich alles um die Muschel sowie die Schönheit und
Vielfalt dieser maritimen Kostbarkeiten. Dieses einzigartige Museum beherbergt
eine Schatztruhe mit mehr als 50.000 Muscheln aus der ganzen Welt.
Museumsbesucher entdecken hier seltene und exotische Exemplare, aber auch die
faszinierende Welt der fossilen Muscheln und lernen alles über diese
Schöpfungen der Natur. Interaktive Ausstellungen machen das Museum zu einem
unterhaltsamen und lehrreichen Erlebnis für Jung und Alt.
Extra-Tipp: Vom Museum direkt an den „Grande Plage“
von Les Sables d'Olonne und dort selbst auf Muschelsuche gehen.
Musée du Nouveau Monde: ein Fenster zur Neuen Welt
Die mittelalterlichen Türme von La Rochelle waren
für viele Franzosen im 16. Jahrhundert das letzte Bild Frankreichs, welches sie
mitnahmen nach Amerika, um dort in eine bessere Zukunft zu starten. Das im
Herzen von La Rochelle gelegene Musée du Nouveau Monde nimmt den Besucher mit
auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der transatlantischen
Beziehungen. Seine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Stichen, Zeichnungen,
Skulpturen, alten Landkarten und dekorativen Gegenständen führt von den Westindischen
Inseln bis nach „Neufrankreich“ und zur Entdeckung des Westens. Das Museum ist
im Hôtel Fleuriau untergebracht, einem ehemaligen Herrenhaus aus dem 18.
Jahrhundert.
Extra-Tipp: Noch etwas Zeit in La Rochelle
verbringen, über den Markt schlendern und den alten Hafen mit den drei Türmen
anschauen.
Musée du Phare de Cordouan & des Phares et
Balises: Abenteuer im Museum
Auf der Suche nach einem abenteuerlichen Nachmittag
voller Geschichte, schöner Aussichten und frischer Meeresbrise? Dann sollte bei
einem Besuch an der französischen Atlantikküste ein Besuch im Musée du Phare de
Cordouan & des Phare et Balises auf dem Programm stehen. Das Museum
befindet sich in Le Verdon-sur-Mer am Fuße des Phare de Grave, einem
stattlichen Leuchtturm aus dem Jahre 1859. Das Museum selbst ist klein, aber
fein. Die Ausstellung ist voll von faszinierenden Informationen über die
Geschichte der Leuchttürme der Region und natürlich steht der berühmte Phare de
Cordouan im Mittelpunkt. Urlauber erfahren alles über den Bau der Leuchttürme,
das Leben der Leuchtturmwärter und die im Laufe der Jahrhunderte verwendeten
technischen Geräte. Einer der Höhepunkte des Museums ist das hölzerne Matelier.
Dieses ehemalige Rettungsboot brachte jahrzehntelang die Besatzung des
Leuchtturms von Cordouan zu ihrem Arbeitsplatz. Nach dem Museumsbesuch
empfiehlt es sich, den Phare de Grave zu erklimmen, um einen Blick über den
Atlantik und die Gironde-Mündung zu genießen.
Extra-Tipp: Den Museumsbesuch mit einer Bootsfahrt
zum Phare de Cordouan verbinden!
Ecomusée de Marquèze: eine Zeitreise durch die
Region Les Landes
Versteckt in den Wäldern des Département Les
Landes, in dem malerischen Dorf Sabres, liegt ein Museumsjuwel: das Ecomusée de
Marquèze – eines der ersten Ökomuseen Frankreichs. Dieses große Freilichtmuseum
ist eine Oase der Ruhe und Tradition, in der Besucher eine Zeitreise in das
frühe 20. Jahrhundert unternehmen können. Das Museum hat sich zum Ziel gesetzt,
das Erbe der Region zu bewahren und es an künftige Generationen weiterzugeben.
Um dorthin zu gelangen, steigt man am Bahnhof von Sabres in einen von einer
Dampflok angetriebenen Zug, der die Besucher durch die hügelige Landschaft zu
dem Dorf bringt. Vorbei an den traditionellen Häusern mit Strohdächern, umgeben
von Feldern und Wiesen, auf denen Kühe grasen und Schafe blöken, wähnt man sich
in einer anderen Zeit. Die Handwerker, die uralte Fertigkeiten wie
Holzbearbeitung, Korbflechten und Brotbacken in einem traditionellen Backofen
vorführen, lassen alte Zeiten wieder aufleben.
Extra-Tipp: An bestimmten Tagen im Sommer ist das
Museum auch abends geöffnet. Wenn die Sonne untergeht und Laternen und Kerzen
angezündet werden, ist das Museum besonders stimmungsvoll.
Cité de l'Océan: die Welt des Ozeans
Biarritz ist bekannt für seinen mondänen Lifestyle,
die tosende Brandung und die lebendige Atmosphäre. Doch auch Wissenschaft und
Abenteuer sind Teil dieser Stadt im französischen Baskenland. Das Museum Cité
de l'Océan lädt ein zu einer Reise durch die Unterwasserwelt. Schon beim
Betreten wird man von riesigen Projektionen überwältigt, die einem das Gefühl
geben, auf dem Grund des Ozeans zu wandeln. Anhand einer Vielzahl interaktiver
Exponate lernen die Besucher spielerisch etwas über die Geologie des Ozeans,
die Bedrohung des Meereslebens und darüber, wie wir unseren blauen Planeten
schützen können. In den verschiedenen großen Aquarien schwimmen bunte Fische,
elegante Rochen und majestätische Haie. Ein spektakulärer 3D-Film nimmt
Besucher mit in die Tiefsee, zu Schiffswracks, Riesenhaien und Korallenriffen.
Extra-Tipp: Ein Besuch am La Grande Plage, dem
legendären Strand von Biarritz, gepaart mit einem Drink mit Blick auf den
Ozean!
Weitere Informationen zur französischen Atlantikküste
unter atlantikkustefrankreich.de.
Bildnachweis:
© Sebastien Chebassier
Die meistgelesenen Nachrichten
Neuerscheinung am 24. Juni: Der SKR Fernreisen-Katalog 2026/2027
165 Reisen in 63 Ländern und 14 neue Reiseideen weltweit.
Neue Geschäftsreise-Unit von suedwest touristik und NettReisen schließt sich DERPART an
Die im April 2025 verkündete strategische Partnerschaft zwischen suedwest touristik und NettReisen nimmt weiter Form an.
Kreuzfahrttourismus in der Türkei: Amasra und Bodrum begrüßen fast 3.750 Passagiere
Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe haben am Mittwoch Tausende internationale Gäste an der türkischen Küste willkommen geheißen.
‘Folgen Sie Ihren Gefühlen’ – Die neue globale Kampagne von Tahiti Tourisme
Tahiti Tourisme präsentiert seine neue weltweite Kampagne „Folgen Sie Ihren Gefühlen“, die Reisende dazu einlädt, die Inseln von Tahiti auf emotionale Weise zu entdecken.
SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.
Studiosus veröffentlicht Fernreisen-Katalog 2026
Von Argentinien bis Japan, von Costa Rica bis Vietnam.
Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.
TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.
inventia veröffentlicht vollständiges Antarktis-Programm bis 2027 – inklusive Frühbucherpreise
Der Boutique-Reiseveranstalter inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß präsentiert sein vollständiges Antarktis-Programm bis einschließlich 2027.
‘Nihao, China 2025’: Chinas Kulturerbe neu entdecken
Mit dem Start der internationalen Tourismuskampagne „Nihao, China 2025“ lädt China Reisende weltweit ein, das kulturelle Erbe des Landes neu zu erleben.
Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.
Celestyal Cruises mit Webinar, Summer Sale und neuer deutscher Website
Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) lädt ihre deutschsprachigen Vertriebspartner am 1. Juli von 9:00 bis 9:30 Uhr zu einem kompakten Webinar ein.
Oceania Cruises ernennt Food & Wine Best New Chefs zu Taufpaten der neuen Oceania Allura
Oceania Cruises®, bekannt für Die Feinste Küche auf See®, gibt die Taufpaten für ihr neuestes Flottenmitglied bekannt: Eine Auswahl ehemaliger „Food & Wine Best New Chefs“ wird am 13. November 2025 in Miami feierlich die Oceania Allura™ ta
Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.
Kulinarisches Fort Myers: Genuss am Wasser mit Seafood & Tropenfrüchten
Fort Myers – Islands, Beaches & Neighborhoods lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und idyllischen Inseln, sondern begeistert auch als Reiseziel für Genießer.
TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.
Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.
MS EUROPA lädt 2026 zur exklusiven Themenreise ‘Gatsby Nights auf hoher See’
Vom 14. bis 18. Mai 2026 verwandelt sich die EUROPA, das Fünf-Sterne-Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises, in einen schwimmenden Salon der 1920er-Jahre.
Mein Schiff: Die Themenreise Bunte Horizonte geht 2026 in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind drei: Für den Pride Monat Juni hat TUI Cruises für Mein Schiff noch eine ganz besondere Ankündigung: Die erfolgreiche Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht in 2026 zum dritten Mal in See.
ADAC-Analyse: Fliegen ab Deutschland bleibt teuer
Staatliche Abgaben und geringe Konkurrenz treiben Preise.
Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.
