Tourexpi
Sonne, Strand und verschiedene Landschaften
zeichnen die französische Atlantikküste aus, jenen Küstenabschnitt zwischen La
Baule-Guérande und Hendaye. Doch das ist nicht alles: Auch Kulturinteressierte
werden hier fündig! Sechs außergewöhnliche Museen öffnen die Türen zu
faszinierenden Welten und nehmen Besucher mit auf eine Reise durch die Zeit,
die Natur und die reiche maritime Geschichte der Region. Ob Salzgewinnung in
Sabres, die Welt der Muschel in Les Sables-d'Olonne oder die Leuchttürme an der
Gironde: Diese sechs Museen sind nicht nur eine Option für den nächsten
Regentag!
Ecomusée Saint-Nazaire: die maritime Geschichte der
Atlantikküste
Am Ufer der Loire, wo der Fluss in den Atlantik
mündet, liegt das Ecomusée Saint-Nazaire. Dieses Kleinod wurde nicht umsonst
2023 zum besten Ökomuseum Frankreichs gewählt. Es nimmt den Besucher mit auf
eine faszinierende Reise durch die maritime Geschichte der Stadt, zeigt die
manchmal harten Arbeitsbedingungen der Schiffsbauer und die Auswirkungen des
Zweiten Weltkriegs auf Saint-Nazaire. Das Ecomusée ist ein Erlebnis für Jung
und Alt gleichermaßen.
Extra-Tipp: Das Museum mit einem Picknick am Strand
oder einer Fahrradtour durch das Sumpfgebiet La Brière verbinden.
Museum du Coquillage: ein Paradies für
Muschelliebhaber
Im Museum du Coquillage (Muschelmuseum) in Les
Sables d'Olonne dreht sich alles um die Muschel sowie die Schönheit und
Vielfalt dieser maritimen Kostbarkeiten. Dieses einzigartige Museum beherbergt
eine Schatztruhe mit mehr als 50.000 Muscheln aus der ganzen Welt.
Museumsbesucher entdecken hier seltene und exotische Exemplare, aber auch die
faszinierende Welt der fossilen Muscheln und lernen alles über diese
Schöpfungen der Natur. Interaktive Ausstellungen machen das Museum zu einem
unterhaltsamen und lehrreichen Erlebnis für Jung und Alt.
Extra-Tipp: Vom Museum direkt an den „Grande Plage“
von Les Sables d'Olonne und dort selbst auf Muschelsuche gehen.
Musée du Nouveau Monde: ein Fenster zur Neuen Welt
Die mittelalterlichen Türme von La Rochelle waren
für viele Franzosen im 16. Jahrhundert das letzte Bild Frankreichs, welches sie
mitnahmen nach Amerika, um dort in eine bessere Zukunft zu starten. Das im
Herzen von La Rochelle gelegene Musée du Nouveau Monde nimmt den Besucher mit
auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der transatlantischen
Beziehungen. Seine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Stichen, Zeichnungen,
Skulpturen, alten Landkarten und dekorativen Gegenständen führt von den Westindischen
Inseln bis nach „Neufrankreich“ und zur Entdeckung des Westens. Das Museum ist
im Hôtel Fleuriau untergebracht, einem ehemaligen Herrenhaus aus dem 18.
Jahrhundert.
Extra-Tipp: Noch etwas Zeit in La Rochelle
verbringen, über den Markt schlendern und den alten Hafen mit den drei Türmen
anschauen.
Musée du Phare de Cordouan & des Phares et
Balises: Abenteuer im Museum
Auf der Suche nach einem abenteuerlichen Nachmittag
voller Geschichte, schöner Aussichten und frischer Meeresbrise? Dann sollte bei
einem Besuch an der französischen Atlantikküste ein Besuch im Musée du Phare de
Cordouan & des Phare et Balises auf dem Programm stehen. Das Museum
befindet sich in Le Verdon-sur-Mer am Fuße des Phare de Grave, einem
stattlichen Leuchtturm aus dem Jahre 1859. Das Museum selbst ist klein, aber
fein. Die Ausstellung ist voll von faszinierenden Informationen über die
Geschichte der Leuchttürme der Region und natürlich steht der berühmte Phare de
Cordouan im Mittelpunkt. Urlauber erfahren alles über den Bau der Leuchttürme,
das Leben der Leuchtturmwärter und die im Laufe der Jahrhunderte verwendeten
technischen Geräte. Einer der Höhepunkte des Museums ist das hölzerne Matelier.
Dieses ehemalige Rettungsboot brachte jahrzehntelang die Besatzung des
Leuchtturms von Cordouan zu ihrem Arbeitsplatz. Nach dem Museumsbesuch
empfiehlt es sich, den Phare de Grave zu erklimmen, um einen Blick über den
Atlantik und die Gironde-Mündung zu genießen.
Extra-Tipp: Den Museumsbesuch mit einer Bootsfahrt
zum Phare de Cordouan verbinden!
Ecomusée de Marquèze: eine Zeitreise durch die
Region Les Landes
Versteckt in den Wäldern des Département Les
Landes, in dem malerischen Dorf Sabres, liegt ein Museumsjuwel: das Ecomusée de
Marquèze – eines der ersten Ökomuseen Frankreichs. Dieses große Freilichtmuseum
ist eine Oase der Ruhe und Tradition, in der Besucher eine Zeitreise in das
frühe 20. Jahrhundert unternehmen können. Das Museum hat sich zum Ziel gesetzt,
das Erbe der Region zu bewahren und es an künftige Generationen weiterzugeben.
Um dorthin zu gelangen, steigt man am Bahnhof von Sabres in einen von einer
Dampflok angetriebenen Zug, der die Besucher durch die hügelige Landschaft zu
dem Dorf bringt. Vorbei an den traditionellen Häusern mit Strohdächern, umgeben
von Feldern und Wiesen, auf denen Kühe grasen und Schafe blöken, wähnt man sich
in einer anderen Zeit. Die Handwerker, die uralte Fertigkeiten wie
Holzbearbeitung, Korbflechten und Brotbacken in einem traditionellen Backofen
vorführen, lassen alte Zeiten wieder aufleben.
Extra-Tipp: An bestimmten Tagen im Sommer ist das
Museum auch abends geöffnet. Wenn die Sonne untergeht und Laternen und Kerzen
angezündet werden, ist das Museum besonders stimmungsvoll.
Cité de l'Océan: die Welt des Ozeans
Biarritz ist bekannt für seinen mondänen Lifestyle,
die tosende Brandung und die lebendige Atmosphäre. Doch auch Wissenschaft und
Abenteuer sind Teil dieser Stadt im französischen Baskenland. Das Museum Cité
de l'Océan lädt ein zu einer Reise durch die Unterwasserwelt. Schon beim
Betreten wird man von riesigen Projektionen überwältigt, die einem das Gefühl
geben, auf dem Grund des Ozeans zu wandeln. Anhand einer Vielzahl interaktiver
Exponate lernen die Besucher spielerisch etwas über die Geologie des Ozeans,
die Bedrohung des Meereslebens und darüber, wie wir unseren blauen Planeten
schützen können. In den verschiedenen großen Aquarien schwimmen bunte Fische,
elegante Rochen und majestätische Haie. Ein spektakulärer 3D-Film nimmt
Besucher mit in die Tiefsee, zu Schiffswracks, Riesenhaien und Korallenriffen.
Extra-Tipp: Ein Besuch am La Grande Plage, dem
legendären Strand von Biarritz, gepaart mit einem Drink mit Blick auf den
Ozean!
Weitere Informationen zur französischen Atlantikküste
unter atlantikkustefrankreich.de.
Bildnachweis:
© Sebastien Chebassier
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Das Reisebüro Exklusivtouren 2025
Im Frühjahr 2025 hat TUI Das Reisebüro die Tradition der exklusiven Seminarreisen fortgeführt. Die Exklusivtouren fanden dieses Jahr mit drei unterschiedlichen Partnern in vier Destinationen statt. Der Fokus lag neben den TUI Hotelmarken auf den B
Bei Reiseland mit einem Lächeln in die Prüfung
Reiseland hat in Hamburg das beliebte „Safety First“ veranstaltet. Das Ziel: Auszubildende des rtg Eigenvertriebs intensiv und praxisnah auf ihre mündliche Abschlussprüfung bei der IHK vorzubereiten.
Eurowings als beste Low-Cost-Airline Europas 2025 ausgezeichnet
Eurowings wurde bei den renommierten Skytrax World Airline Awards, den international anerkannten „Oscars der Luftfahrtbranche“, als „Beste Low-Cost-Airline Europas 2025“ ausgezeichnet.
CEA startete am 16. Juni die erste Direktverbindung zwischen Shanghai und Genf
Am 16. Juni um 13:20 Uhr (UTC+08:00) landete der aus Internationalem Flughafen Shanghai Pudong abgeflogene Flug MU217 von China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) erfolgreich auf dem Flughafen Genf in der Schweiz, mit 243 Passagieren an Bo
Dynamischer Touristiker setzt auf Flexibilität des INEXSO ERM
LMX ist ein deutscher Reiseveranstalter mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen ist seit Gründung im Jahr 2001 ein sog. X-Veranstalter, der Last-Minute- und Pauschalreisen via Dynamic Packaging zusammenstellt. Die 2016 übernommene Marke SunTrips erm
Lufthansa Group und Airbus kooperieren bei Geschäftsreisen mit SAF
Ab sofort kooperieren die Lufthansa Group und Airbus im Bereich nachhaltigerer Geschäftsreisen. Seit dem 1. Juni nutzt Airbus für alle innerdeutschen Lufthansa Flüge seiner Mitarbeiter den „Sustainable Corporate Value Fare“. Dieser Lufthansa G
ARCADIA Reisebüro Leipzig wird ab November Teil des LCC Netzwerks
„Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft mit dem ARCADIA Reisebüro und bauen somit unser dezentrales Business Travel und touristisches Netzwerk weiter aus. Mit diesem Franchisepartner stärken wir unsere Marktführerschaft im KMU-Segment“, sag
FYNE Travel Trendreport, Edition Bhutan 2025
Die Neudefinition von Luxus: Spiritualität, Natur und der wahre Luxus des Seins in Bhutan
Urlaub ohne Kinder: Adults-only-Hotels sind gefragt
Adults-only-Hotels sind ausgerichtet auf Paare, die sich im Urlaub vor allem eines wünschen: Eine entspannte Zeit zu zweit. Im Sommer 2025 verreisen 50 Prozent der TUI Gäste aus Österreich als Paar.
VIP-Luxusreisen durch die Schweiz
Als leidenschaftliche Schweizer-Reiseleiterin setzt Brigitte Heller alles daran, dass die Luxusreise ein Erlebnis für die Ewigkeit wird.
Jede Reise hilft – Wikinger-Gäste entscheiden, was gefördert wird
Ab sofort favorisieren die Kunden von Wikinger-Reisen einen Förderschwerpunkt: Mädchen- & Frauenförderung, Wasserprojekte & nachhaltige Landwirtschaft, Ausbildung, Verbesserung der Lebensumstände. An der Auswahl wird sich die künftige Projektaus
Neun erfahrene Reiseprofis erkundeten die größte nordfriesische Insel
Neun Reiseprofis reisten in Begleitung von Ines Wasner, Vertriebsdirektorin TUI Österreich, und Michaela Rafalias, Key Account Managerin Austrian Airlines, im Zuge einer TUI LIVE Erleben-Tour Advanced auf die Insel Sylt.
Almrosen stehen im Alpbachtal in voller Blüte
Die nächsten zwei Wochen gelten als Höhepunkt der Saison. Sonne und Regen der letzten Tage haben einen besonders dichten Blütenteppich hervorgebracht, der die Hänge in kräftigem Pink und Rosa leuchten lässt.
Gipfeltreffen der TUI Premium Partner
„Wir. Zusammen. Stark!“ war das Motto der diesjährigen TUI-Premium-Partner-Tagung, das für die enge Partnerschaft und die hervorragende Zusammenarbeit von TUI und ihren Premium Partnern aus der Reisebürokooperation BEST-REISEN steht. Über 150
Versteigerung der ASTORIA abgeschlossen
Die Versteigerung des Kreuzfahrtschiffes Astoria in Rotterdam war am 17. Juni erfolgreich. Es liegt ein Angebot vor, das den Weg des Schiffes zu einem Abwracker ebnen soll.
Vier neue Großfähren in China bestellt
Nach einem weltweiten Ausschreibungsverfahren hat BC Ferries den Bau der ersten vier von sieben und zuletzt fünf geplanten Großfähren (New Major Vessels/NMVs) an die zur staatlichen China Merchant Industry-Gruppe gehörende Weihai Shipyard) vergeb
Bestes Jahr seit Hochsee-Expansion, Rekordreservierungen für Weltreise
Mit seinem „Slow Cruising“-Konzept als Markenkern sieht sich der im Hochseesegment auf klassische kleinere Schiffe als Alternative zum Massentourismus setzende Stuttgarter Veranstalter nicko cruises gut aufgestellt für die nach Überwindung der
Gourmeterlebnis auf der EUROPA von Hapag-Lloyd in Hamburg
Am 1. August 2025 öffnet die EUROPA im Hamburger Hafen wieder das Pooldeck für EUROPAs Beste, das exklusive Gourmetfestival, welches Spitzenköche, renommierte Winzer und weitere Genuss-Spezialisten vereint.
Hotel Sportalmmm in Zauchensee mit attraktiven Neuerungen
Mit dem Beginn der Sommersaison am 29. Juni 2025 öffnet das Hotel Zauchensee wieder seine Türen für naturbegeisterte Urlauber. Bis zum 12. September 2025 bietet das Hotel Sportalmmm Gästen die Möglichkeit, den alpinen Sommer inmitten der Salzbur
Erste landesweite Studie zur Wertschöpfung durch den Kreuzfahrttourismus in Mecklenburg-Vorpommern
Knapp eine halbe Milliarde Umsatz in Betrieben mit unmittelbarer Beteiligung am Kreuzfahrttourismus / Mindestens 2.800 beschäftigte Vollzeitäquivalente am Standort Mecklenburg-Vorpommern / Zukunft Kreuzschifffahrt
Flexible Arbeit trifft echte Gastfreundschaft
Hotelnetzwerk stellt deutschlandweit Lobbys als Touchdown-Locations zur Verfügung
