Tourexpi
„Das Beste kommt zum Schluss“, sagt ein deutsches Sprichwort – und im Sommer 2025 trifft das auch auf den Reisemarkt zu. Während sich Frühbucher schon im Winter ihre Wunschhotels und festen Reisedaten gesichert haben, werden nun flexible Familien belohnt: Mitten in der Hauptsaison sinken vielerorts die Preise. Geduld und Mut zur Lücke zahlen sich aktuell aus. Wer jetzt bucht, bekommt zwar nicht mehr alles, aber oft mehr fürs Geld. Das bestätigt eine aktuelle Auswertung des Reiseportals HolidayCheck. Dafür wurden mehrere Millionen Angebote analysiert – mit Blick auf einwöchige Pauschalreisen für Familien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern im Alter von fünf bis 13 Jahren, inklusive Transfer und mindestens einer Verpflegung pro Tag. Das Ergebnis: In vielen beliebten Urlaubszielen sind die Durchschnittspreise gesunken – in manchen Regionen sogar um bis zu 15 Prozent.
Last-Minute-Phase bringt Bewegung in den Markt Die klassische Last-Minute-Phase für den Sommerurlaub beginnt meist im Mai. „In diesem Jahr haben viele Menschen in der Frühbucherphase noch abgewartet – vor allem aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheit, hoher Lebenshaltungskosten und globaler Krisen. Die großen Veranstalter reagieren darauf mit Preisnachlässen, um ihre Restplätze kurzfristig abzuverkaufen“, so Nina Hammer, Pressesprecherin von HolidayCheck.
Preisbeispiele: Wo Familien jetzt sparen können Von den aktuell gesunkenen Durchschnittspreisen für Pauschalreisen können insbesondere Familien mit schulpflichtigen Kindern profitieren – vor allem, da Reisen innerhalb der Ferienzeiten in der Regel mit höheren Kosten verbunden sind. In mehreren klassischen Sommerzielen rund ums Mittelmeer und am Roten Meer liegen die Preise derzeit auf.
- Marsa Alam (Ägypten) Das ruhige Badeziel am Roten Meer ist bekannt für schöne Hausriffe, flache Strände und familienfreundliche Hotels. Eine Woche Pauschalurlaub für vier Personen kostet aktuell im Schnitt 3.100 Euro – der niedrigste Durchschnittspreis unter den analysierten Regionen. 2. Costa Brava (Spanien) Die nordspanische Mittelmeerküste bietet sonnige Strände, charmante Orte und gute Infrastruktur für Familien. Eine Woche Pauschalurlaub für vier Personen gibt es derzeit ab 3.100 Euro im Schnitt. 3. Djerba (Tunesien) Die beliebte Ferieninsel im Süden Tunesiens überzeugt mit langen Stränden, warmer Wassertemperatur und All-Inclusive-Angeboten. Aktuell liegt der Durchschnittspreis bei 3.200 Euro – rund 540 Euro weniger als noch im Mai. 4. Hurghada (Ägypten) Die lebendige Urlaubsdestination am Roten Meer punktet mit direkter Strandlage, Wassersportangeboten und kurzen Transferzeiten. Trotz Hochsaison liegt der Durchschnittspreis für eine Woche bei moderaten 3.220 Euro, leicht unter dem Vorjahresniveau. 5. Großraum Monastir (Tunesien) Im Großraum Monastir kostet eine Woche aktuell 3.420 Euro – trotz Hochsaison bleiben die Preise stabil. 6. Sharm el Sheikh (Ägypten) Die südlichste Badeoase Ägyptens bietet Korallenriffe direkt am Hotelstrand und viele All-Inclusive-Clubs. Derzeit liegt der Durchschnittspreis bei 3.430 Euro – rund 15 Prozent günstiger als im Vormonat.
In diesen Regionen sind die Preise gesunken Der größte Preisrückgang von Mai auf Juni 2025 ist in folgenden Regionen zu sehen:
Reiseregion |
Mai 2025 |
Juni 2025 |
Veränderung zum Vormonat |
Formentera |
4.570 € |
3.890 € |
-15 % |
Sharm el Sheikh |
4.050 € |
3.430 € |
-15 % |
Djerba |
3.740 € |
3.200 € |
-14 % |
Menorca |
4.000 € |
3.450 € |
-14 % |
Sardinien |
4.790 € |
4.100 € |
-14 % |
Costa del Sol |
4.690 € |
4.140 € |
-12 % |
Kos |
4.630 € |
4.130 € |
-11 % |
Madeira |
5.270 € |
4.670 € |
-11 % |
Gran Canaria |
5.350 € |
3.950 € |
-9 % |
Auswertungsgrundlage: HolidayCheck hat mehrere Millionen Angebote von über 65 Veranstaltern ausgewertet. Zugrundeliegende Auswertungsparameter waren folgende: Die Durchschnittspreise der Suchen im Mai und Juni für eine einwöchige Pauschalreise einer vierköpfigen Familie mit zwei Kindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und mindestens einer Verpflegung pro Tag für den Abreisezeitraum 28.06.2025 bis 15.09.2025
Bildnachweis: © HolidayCheck
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


JUMAS des Eigenvertriebs von Reiseland und rtk starten eigenen Podcast
So klingt die nächste Generation im Reisevertrieb


ASA Goes Africa 2025: Expedienten entdecken den Kontinent neu
Inforeisen durch Namibia, Botswana und Südafrika mit Branchentreffen in Johannesburg


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven


Gebeco stellt Themenjahrreisen 2026 vor: Von Darjeeling bis zu den Azoren
Dreizehn außergewöhnliche Studienreisen führen durch 5.000 Jahre Teekultur – neue Perspektiven auf ein uraltes Getränk


Flightbuilder jetzt in der paxlounge integriert
Schmetterling Air Conso und paxconnect vernetzen ihre Systeme – die Integration des Flightbuilders erweitert die Beratungsfunktionen der paxlounge für Reisebüros erheblich


ADAC Reisevertrieb übernimmt Reisezentrum Jena
Neuer Standort stärkt Präsenz in Thüringen und erweitert das bundesweite Netzwerk


Lanzarote stärkt Präsenz in Nordamerika mit Aktionen in Boston und Toronto
Erste Promotion in Kanada und strategische Kooperation mit Iberia festigen internationale Position der Insel


Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands
Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten ernannt – Neuwahl auf dem Hauptstadtkongress in Berlin


100 Jahre Reiseträume in Bremen: Von Scharnow zu TUI
Tradition trifft Zukunft – das Bremer Reisebüro feiert ein Jahrhundert voller Urlaubsgeschichten in der Baumwollbörse


Royal Jordanian kehrt mit Nonstop-Flügen zwischen München und Amman zurück
Ab dem 27. März 2026 verbindet Royal Jordanian Airlines den Münchner Flughafen wieder regelmäßig mit der jordanischen Hauptstadt Amman


Hotel-Investmentmarkt auf Rekordkurs: stärkstes Ergebnis seit 2021
Mit einem Transaktionsvolumen von fast 1,43 Milliarden Euro erlebt der deutsche Hotel-Investmentmarkt den stärksten Aufschwung seit vier Jahren


Fest der Sinne auf den Malediven
THE OZEN COLLECTION lädt zu märchenhaften Feiertagen unter Palmen ein
