Tourexpi
„Das Beste kommt zum Schluss“, sagt ein deutsches Sprichwort – und im Sommer 2025 trifft das auch auf den Reisemarkt zu. Während sich Frühbucher schon im Winter ihre Wunschhotels und festen Reisedaten gesichert haben, werden nun flexible Familien belohnt: Mitten in der Hauptsaison sinken vielerorts die Preise. Geduld und Mut zur Lücke zahlen sich aktuell aus. Wer jetzt bucht, bekommt zwar nicht mehr alles, aber oft mehr fürs Geld. Das bestätigt eine aktuelle Auswertung des Reiseportals HolidayCheck. Dafür wurden mehrere Millionen Angebote analysiert – mit Blick auf einwöchige Pauschalreisen für Familien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern im Alter von fünf bis 13 Jahren, inklusive Transfer und mindestens einer Verpflegung pro Tag. Das Ergebnis: In vielen beliebten Urlaubszielen sind die Durchschnittspreise gesunken – in manchen Regionen sogar um bis zu 15 Prozent.
Last-Minute-Phase bringt Bewegung in den Markt Die klassische Last-Minute-Phase für den Sommerurlaub beginnt meist im Mai. „In diesem Jahr haben viele Menschen in der Frühbucherphase noch abgewartet – vor allem aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheit, hoher Lebenshaltungskosten und globaler Krisen. Die großen Veranstalter reagieren darauf mit Preisnachlässen, um ihre Restplätze kurzfristig abzuverkaufen“, so Nina Hammer, Pressesprecherin von HolidayCheck.
Preisbeispiele: Wo Familien jetzt sparen können Von den aktuell gesunkenen Durchschnittspreisen für Pauschalreisen können insbesondere Familien mit schulpflichtigen Kindern profitieren – vor allem, da Reisen innerhalb der Ferienzeiten in der Regel mit höheren Kosten verbunden sind. In mehreren klassischen Sommerzielen rund ums Mittelmeer und am Roten Meer liegen die Preise derzeit auf.
- Marsa Alam (Ägypten) Das ruhige Badeziel am Roten Meer ist bekannt für schöne Hausriffe, flache Strände und familienfreundliche Hotels. Eine Woche Pauschalurlaub für vier Personen kostet aktuell im Schnitt 3.100 Euro – der niedrigste Durchschnittspreis unter den analysierten Regionen. 2. Costa Brava (Spanien) Die nordspanische Mittelmeerküste bietet sonnige Strände, charmante Orte und gute Infrastruktur für Familien. Eine Woche Pauschalurlaub für vier Personen gibt es derzeit ab 3.100 Euro im Schnitt. 3. Djerba (Tunesien) Die beliebte Ferieninsel im Süden Tunesiens überzeugt mit langen Stränden, warmer Wassertemperatur und All-Inclusive-Angeboten. Aktuell liegt der Durchschnittspreis bei 3.200 Euro – rund 540 Euro weniger als noch im Mai. 4. Hurghada (Ägypten) Die lebendige Urlaubsdestination am Roten Meer punktet mit direkter Strandlage, Wassersportangeboten und kurzen Transferzeiten. Trotz Hochsaison liegt der Durchschnittspreis für eine Woche bei moderaten 3.220 Euro, leicht unter dem Vorjahresniveau. 5. Großraum Monastir (Tunesien) Im Großraum Monastir kostet eine Woche aktuell 3.420 Euro – trotz Hochsaison bleiben die Preise stabil. 6. Sharm el Sheikh (Ägypten) Die südlichste Badeoase Ägyptens bietet Korallenriffe direkt am Hotelstrand und viele All-Inclusive-Clubs. Derzeit liegt der Durchschnittspreis bei 3.430 Euro – rund 15 Prozent günstiger als im Vormonat.
In diesen Regionen sind die Preise gesunken Der größte Preisrückgang von Mai auf Juni 2025 ist in folgenden Regionen zu sehen:
Reiseregion |
Mai 2025 |
Juni 2025 |
Veränderung zum Vormonat |
Formentera |
4.570 € |
3.890 € |
-15 % |
Sharm el Sheikh |
4.050 € |
3.430 € |
-15 % |
Djerba |
3.740 € |
3.200 € |
-14 % |
Menorca |
4.000 € |
3.450 € |
-14 % |
Sardinien |
4.790 € |
4.100 € |
-14 % |
Costa del Sol |
4.690 € |
4.140 € |
-12 % |
Kos |
4.630 € |
4.130 € |
-11 % |
Madeira |
5.270 € |
4.670 € |
-11 % |
Gran Canaria |
5.350 € |
3.950 € |
-9 % |
Auswertungsgrundlage: HolidayCheck hat mehrere Millionen Angebote von über 65 Veranstaltern ausgewertet. Zugrundeliegende Auswertungsparameter waren folgende: Die Durchschnittspreise der Suchen im Mai und Juni für eine einwöchige Pauschalreise einer vierköpfigen Familie mit zwei Kindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und mindestens einer Verpflegung pro Tag für den Abreisezeitraum 28.06.2025 bis 15.09.2025
Bildnachweis: © HolidayCheck
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


TUI Care Foundation, Hand in Hand International und Equality in Tourism
Frauen in Tansania stärken und nachhaltige Landwirtschaft fördern.


X-TUI: TUI startet neues Angebot für preisbewusste Reisende
Mit dem neuen Konzept „X-TUI“ erweitert TUI ab sofort sein Portfolio um eine besonders preisorientierte Produktlinie.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.


Roberto Cavalli und The Unexpected Ibiza Hotel starten exklusive Kooperation
„Roberto Cavalli Seaside“ wird zum neuen Hotspot für Glamour auf Ibiza.


Nordeuropäischer Reiseveranstalter Mixx Travel meldet Insolvenz an
Rund 1000 Urlauber gestrandet.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


15 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei alltours
Für 15 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale von alltours in Düsseldorf.


Antalya stellt neuen Besucherrekord auf – höchster Tageswert aller Zeiten
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, hat Antalya mit 104.359 ausländischen Gästen einen neuen Allzeitrekord bei den täglichen Einreisen erzielt.


Sinkendes Interesse niederländischer Touristen an Spanien – Griechenland legt deutlich zu
Der Juni 2025 verlief für die Tourismusbranche in den Niederlanden insgesamt positiv: Laut der niederländischen Reisebüro- und Veranstaltervereinigung ANVR stiegen die Auslandsbuchungen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Marokko kündigt Investitionen von über 3,6 Milliarden Euro in Flughäfen an
Zur Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2030, die gemeinsam mit Spanien und Portugal ausgerichtet wird, plant Marokko umfangreiche Investitionen in seine Flughafeninfrastruktur.


Oman auf den Spuren der Geschichte – Alte Handelswege neu entdecken
Wer Oman wirklich verstehen will, folgt den Spuren der Händler, die das Land über Jahrtausende geprägt haben.


Condor startet erstmals Flüge nach Sanya – neues Reiseziel in Asien
Mit einem neuen Langstreckenziel in Asien erweitert Condor ihr Streckennetz: Am 26. Juli 2025 hob erstmals ein Condor-Flug von Frankfurt nach Sanya auf der chinesischen Insel Hainan ab.
