Tourexpi
Palma
de Mallorca wird am kommenden Samstag gleich vier Kreuzfahrtschiffe empfangen,
deren Gesamtzahl an Passagieren über 15.000 liegt – fast doppelt so viel wie
die im Jahr 2022 zwischen der Balearen-Regierung und dem Kreuzfahrtverband CLIA
vereinbarte Höchstgrenze von 8.000 Passagieren pro Tag. Auch die Grenze von
drei Kreuzfahrtschiffen täglich, von denen maximal eines ein Megaschiff mit
über 5.000 Plätzen sein darf, wird damit überschritten.
Konkret
erwartet der Hafen von Palma die gleichzeitige Ankunft der Aida Cosma (5.200
Plätze), der MSC Virtuosa (6.334), der Marsella Voyager (1.912) und der Seabourn
Ovation (600). Trotz dieser Überschreitung verweist das Tourismusministerium
der Balearen darauf, dass es sich bei der Vereinbarung mit CLIA lediglich um
ein unverbindliches Memorandum handele, das auf freiwilligen
Selbstverpflichtungen der Branche basiere und keinen rechtlich bindenden Status
habe.
Umweltorganisationen
und Bürgerinitiativen kritisieren das scharf. Vertreterinnen und Vertreter von Palma
XXI und der Umweltorganisation GOB beklagen die wiederholte Missachtung der
festgelegten Grenzen und fordern rechtlich verbindliche Regelungen. „Ein
Abkommen, das nicht durchgesetzt werden kann, besitzt weder Stabilität noch
Legitimität“, erklärt Margalida Ramis, Sprecherin des GOB, gegenüber der
Zeitung Última Hora.
Die
Balearen-Regierung plant derweil, die aktuelle Vereinbarung bis zum
vorgesehenen Ende im Jahr 2027 beizubehalten. Eine endgültige Entscheidung soll
jedoch von den Ergebnissen einer laufenden Umweltverträglichkeitsstudie
abhängig gemacht werden. Die Kreuzfahrtgesellschaften wiederum drängen auf eine
baldige Klärung der Regeln, da sie ihre Routen mindestens zwei Jahre im Voraus
planen.
Die
Plattform Plataforma contra els Megacreuers, die ein tägliches Maximum von
einem Schiff mit maximal 4.000 Passagieren fordert, appelliert an die
Regierung, die Debatte nicht allein mit Wirtschaftsvertretern zu führen,
sondern die Zivilgesellschaft aktiv in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen.
Bildnachweis:
© Tourinews
Die meistgelesenen Nachrichten


Neue Gebeco-Kleingruppenreise zeigt die kulturelle Vielfalt Namibias
Namibia ist bekannt für seine weiten Landschaften, das besondere Licht und eine faszinierende Tierwelt.


Update: TUI und Bentour Reisen tauschen Anteile
Update vom 25. Juli 2025: Die Kartellbehörden haben den Erwerb von 20 Prozent an der Bentour Reisen AG durch die TUI Group sowie die Übernahme von 20 Prozent an der TUI-Tochter Nazar Nordic durch Bentour genehmigt. Die Transaktion tritt damit in Kr


Mallorquinischer Einzelhandel startet eigene Kampagne zur Unterstützung des Tourismus
Der lokale Einzelhandel auf Mallorca setzt ein deutliches Zeichen für den Tourismus: Unter dem Motto „Mallorca’s shops love tourists“ haben die Händler der Insel ihre eigene Kampagne gestartet.


Zamora entdecken – das andere Spanien voller Natur, Kultur und Genuss
Wer Spanien von seiner ursprünglichen Seite erleben möchte, sollte Zamora besuchen – oder gleich eine Reise dorthin gewinnen.


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


FAMtrip mit DIAMIR und SriLankan Airlines: Auf Entdeckungstour durch den Norden Sri Lankas
Vom 12. bis 21. September 2025 lädt DIAMIR Erlebnisreisen gemeinsam mit SriLankan Airlines acht Reisebüromitarbeiter zu einem besonderen FAMtrip ein: Ziel ist der weitgehend unbekannte Norden Sri Lankas – jenseits der klassischen Touristenrouten.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Condor veröffentlicht Sommerflugplan 2026
Mehr Langstreckenflüge und neue Ziele in Europa.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Ritterfest Dornum – Mittelalter hautnah erleben
Zum 25. Mal lädt Dornum in Ostfriesland zum großen Ritterfest rund um das historische Schloss ein.


Bad Weißenstadt am See ist jetzt Heilbad – Kurzentrum als Motor des Gesundheitstourismus
In einem feierlichen Festakt wurde Weißenstadt am 21. Juli 2025 offiziell der Titel „Heilbad“ verliehen.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.
