Tourexpi
Als
bedeutender Knotenpunkt zwischen Ost und West war das Sultanat einst Zentrum
großer Karawanenrouten und maritimer Handelswege. Weihrauch, Myrrhe, Perlen,
Gewürze und Textilien reisten von hier aus durch die Wüsten und Berge Arabiens
oder über den Indischen Ozean – und machten Oman zu einem Ort des Austauschs,
der Diplomatie und kulturellen Offenheit.
Weihrauch
– das weiße Gold Omans
Ein
zentrales Kapitel dieser Geschichte beginnt im Süden des Landes, in Dhofar –
dem Ursprungsgebiet der legendären Weihrauchstraße. In der Antike galt
Weihrauch als ebenso wertvoll wie Gold, wurde in Tempeln und Königspalästen
verwendet und prägte über Jahrhunderte den globalen Handel. In Salalah, der
heutigen Regionalhauptstadt, widmet sich das Land of Frankincense Museum dieser
Geschichte. Die multimediale Ausstellung ist Teil der UNESCO-Welterbestätte
„Land des Weihrauchs“ und zeigt archäologische Funde, antike Routen und die
globale Bedeutung des Harzes.
Karawanenrouten
und archäologische Stätten
In
der Umgebung von Salalah finden sich beeindruckende Überreste dieser Epoche:
die Ruinen der alten Hafenstadt Al-Baleed, das Handelszentrum Khor Rori
(Sumhuram) und die mythenumwobene Ausgrabungsstätte Shisr (Ubar), auch als
„Atlantis der Wüste“ bekannt. Diese Orte erzählen von der Blütezeit des
Karawanenhandels und lassen Besucher in die Welt der Dromedare, Lagerfeuer und
Fernhandelsrouten eintauchen.
Die
Seefahrernation Oman
Nicht
nur zu Land, auch zu Wasser war Oman über Jahrhunderte hinweg ein bedeutender
Akteur. Bereits im 8. Jahrhundert stachen omanische Händler mit ihren Dhaus –
traditionellen Holzsegelschiffen – in See, auf Routen, die sie bis nach
Ostafrika, Indien und Südostasien führten. In Sur, einem historischen Zentrum
des Schiffbaus, wird diese Tradition bis heute gepflegt. Noch immer entstehen
hier Dhaus in handwerklicher Fertigung, offen für Besucher und Interessierte.
Auch in Maskat, insbesondere im Stadtteil Mutrah, ist Omans maritime
Vergangenheit spürbar: Die historische Corniche, das alte Fort und der
farbenfrohe Souk lassen das Flair der einstigen Handelsmetropole lebendig
werden. Zwischen den engen Gassen liegt bis heute der Duft von Gewürzen,
Weihrauch und Rosenwasser in der Luft.
Verborgene
Spuren im Landesinneren
Abseits
der touristischen Pfade finden sich auch im Landesinneren zahlreiche Zeugnisse
dieser reichen Geschichte. Rund um Nizwa, die einstige Hauptstadt, erzählen
Oasenorte, alte Festungen und steinerne Wachtürme von der Zeit der Händler und
Reisenden. Besonders eindrucksvoll: der Jabal Akhdar – das „Grüne Gebirge“ –
mit seinen Terrassenfeldern, Schluchten und ehemaligen Rastplätzen für
Karawanen.
Oman
bietet Reisenden die Möglichkeit, Geschichte nicht nur zu sehen, sondern zu
spüren – auf Wegen, die einst Welten verbanden.
Bildnachweis: © Ministry of Heritage & Tourism
Sultanate of Oman
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit großem Türkei-Event in die Sommersaison 2026
Über 300 Expedienten erleben Workshops, Ausflüge und exklusive Abendveranstaltungen an der türkischen Riviera
Lesen Sie die Nachrichten

OLIMAR präsentiert neue Kataloge für Portugal und Südeuropa 2026
Reiselust trifft Leidenschaft: Zwei neue Programme zeigen authentische Wege, Süden und Seele zu erleben
Lesen Sie die Nachrichten

Cricket, Curry und Elefantensafari in Sri Lanka
Studiosus präsentiert neue Familienreise mit Abenteuer, Kultur und Begegnungen
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Youthwise-Gruppe der OECD und TUI Care Foundation gestartet
Von Bildung bis nachhaltigem Tourismus – junge Stimmen gestalten internationale Politikdiskussionen mit
Lesen Sie die Nachrichten

Worldia bringt neue Broschüre für den Counter heraus
Nilkreuzfahrten und Badeurlaub in Ägypten jetzt flexibel kombinierbar
Lesen Sie die Nachrichten

Winterflugplan 2025/26: Deutschlands Flughäfen bleiben im Sinkflug
Während Europas Luftverkehr Rekordwerte erreicht, stagniert Deutschland bei 87 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – BDL warnt vor weiterer Schwächung des Standorts
Lesen Sie die Nachrichten

SunExpress befördert über 13 Millionen Passagiere im Jahr 2025
Fluggesellschaft verzeichnet mehr als 8 % Wachstum und kündigt zehn neue internationale Routen für den Sommer 2026 an
Lesen Sie die Nachrichten

Korean Air lud zum Blick hinter die Kulissen
Exklusives Event mit Bordbesichtigung und Catering-Einblicken in Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Unentdecktes Estland: Zwischen Moornebel und Inselmagie
Gebeco startet neue Kleingruppenreise zu Estlands geheimnisvollen Landschaften und lebendigen Traditionen
Lesen Sie die Nachrichten

Fünf ist Trumpf: TUI Airline erneut zur besten Charterfluggesellschaft Europas gekürt
Zum fünften Mal in Folge erhält TUI Airline den Titel „Europe’s Leading Charter Airline“ bei den World Travel Awards. Die Auszeichnung würdigt Servicequalität, Teamgeist und Kundenzufriedenheit in einem wachsenden Markt
Lesen Sie die Nachrichten

US-Verkehrsminister warnt vor Flugausfällen – Regierungsstillstand trifft Luftfahrt hart
13.000 Fluglotsen und 50.000 TSA-Beschäftigte arbeiten ohne Bezahlung – Reisende müssen mit Verspätungen und Streichungen rechnen
Lesen Sie die Nachrichten

TAP Air Portugal erneut doppelt ausgezeichnet
Zum zehnten Mal als beste europäische Airline für Flüge nach Afrika und Südamerika geehrt
Lesen Sie die Nachrichten

Spanische Aromen über den Wolken
Delta Air Lines startet kulinarische Partnerschaft mit Starkoch José Andrés und erweitert Weinprogramm 2026
Lesen Sie die Nachrichten

DIAMIR lädt Reiseprofis auf Safari nach Botswana und Simbabwe ein
FAMtrip 2026 führt zur Greenseason von den Victoriafällen bis ins Okavango-Delta – neun Plätze für Expedientinnen und Expedienten
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia stärkt ihr Netzwerk mit Pegasus Airlines
Neues Codeshare-Abkommen als Antwort auf den Einstieg von Turkish Airlines bei Air Europa
Lesen Sie die Nachrichten

MS Hamburg sticht 2027 erstmals Richtung Hawaii in See
147 Tage auf Weltreise – von der Elbphilharmonie bis Bora Bora, von der Antarktis bis zur Karibik
Lesen Sie die Nachrichten

JW Marriott Crete Resort & Spa: Von Achtsamkeit bis Abenteuer
Das neue JW Marriott Crete Resort & Spa lädt zu einer sinnlichen Reise zwischen Meer, Erde und Seele ein
Lesen Sie die Nachrichten

Zwei Meilensteine: Übergabe der Celebrity Xcel und Baustart der Celebrity Xcite
Die Kreuzfahrtlinie erweitert ihre preisgekrönte Edge-Klasse und feiert auf der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique die Indienststellung der Celebrity Xcel sowie den offiziellen Baubeginn der Celebrity Xcite
Lesen Sie die Nachrichten

Frühbuchervorteile bis 31. Oktober: Mit Hapag-Lloyd Cruises in den Sommer 2026
Von den Fjorden Norwegens bis ins Mittelmeer – drei außergewöhnliche Routen laden zum Reisen voller Licht, Bewegung und Inspiration ein. Wer bis Ende Oktober bucht, sichert sich Preisvorteile und die bevorzugte Wunschsuite
Lesen Sie die Nachrichten

Rock ’n’ Sail 2026: Peter Maffay bringt das Mittelmeer zum Beben
Deutschrock-Legende geht erstmals mit der Mein Schiff Flotte auf Südkurs – drei exklusive Konzerte an Bord der Mein Schiff 1
Lesen Sie die Nachrichten

Primus-Linie wächst weiter – neue Konzepte und nachhaltige Technik prägen die Saison 2026
Umsatzplus von sechs Prozent – Eventformate wie „Oper to go“ und neue Halloweenparty sorgen für frischen Wind auf dem Main