Tourexpi
Filmfestival vom
13. – 21. Juli
In den letzten 40 Jahren hat
sich das Jerusalem Film
Festival zu einem festen Bestandteil im Kalender internationaler
Filmliebhaber etabliert. Hier treffen erfahrene und teilweise weltberühmte
Regisseure auf junge Filmemacher und präsentieren ihre Meisterwerke einer
breiten Öffentlichkeit. Zehn Tage lang stehen Filmdebüts, Interaktion mit
Regisseuren sowie eine Preisverleihung auf dem Programm. Das Jerusalem Film
Festival hat bereits preisgekrönte Stars wie Robert De Niro, Wes Anderson,
Spike Lee oder Quentin Tarantino mit lokalen israelischen Regisseuren auf die
Bühne gebracht. Während des Festivals genießen Filmliebhaber entlang der
beleuchteten Mauern der Altstadt Filmvorstellungen oder verfolgen offene
Diskussionsrunden zwischen Schauspielern und Regisseuren.
Wein Festival vom
31. Juli – 7. August
Rund um Jerusalem befinden
sich zahlreiche Weingüter und Kellereien. Vom 31. Juli bis zum 7. August wird
der edle Tropfen beim Wein Festival im Israel Museum gebührend zelebriert und
Besucher bekommen die Möglichkeit, Weine von rund 60 Winzern aus der Umgebung
zu verkosten. Im Garten des Israel Museum stehen außerdem Essensstände mit Sushi,
Fish & Chips, landestypischen Backwaren und Käse. An den Abenden sorgt eine
Liveband für die musikalische Untermalung.
Food Truck
Festival im Juli & August
In den Monaten Juli und August
zeigt sich Jerusalem von seiner kulinarischen Seite, wenn die Food Trucks im
Ben Hinnom Valley orientalisches und internationales Street Food servieren.
Dabei wechseln die Restaurants, die die Gerichte in den charmanten Autos
zubereiten, jede Woche, sodass die Auswahl vielfältig ist und Besucher sich
quer durch süße und herzhafte Köstlichkeiten probieren können. Da Juli und
August als die heißesten Monate in Jerusalem gelten, werden zudem kreative und
erfrischende Cocktails serviert. Für die passende Unterhaltung bis in die
späten Abendstunden sorgen zudem musikalische Live-Performances lokaler
Künstler.
Jerusalem
entdecken
Unterirdisches
Jerusalem: Die Zedekia-Höhle
Wie wäre es mit einem Abend in
einer Höhle unterhalb der Stadt? Die Zedekia-Höhle ist von atemberaubender
Größe und Schönheit und befindet sich östlich des Damaskustors unter den
Häusern der Altstadt. Der Name der Höhle, die zur Zeit des Ersten Tempels ein
alter Steinbruch war, ist mit vielen Legenden und Überlieferungen verbunden. So
soll ihr Ursprung auf die Erzählung von der Flucht Zedekias, des letzten Königs
des Königreichs Juda, vor den Chaldäern zurückgehen, die Jerusalem durch die
Höhle eroberten. Heute finden dort kulturelle und musikalische Aufführungen
statt, die dem Publikum ein ungewöhnliches und spannendes Hör- und Seherlebnis
bieten. Die Künstler schätzen hier vor allem die besondere Akustik und so
dürfen sich Besucher auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche
Live-Performances freuen.
Neuer Standort für
die Nationalbibliothek
Die 1892 gegründete
Nationalbibliothek zieht von ihrem Standort auf dem Campus der Hebräischen
Universität in Givat Ram in ein neues, modernes Gebäude gegenüber der Knesset,
dem israelischen Parlament. Dort soll sie 2024 für Besucher geöffnet werden.
Die Bibliothek ist eine der angesehensten und verehrtesten Institutionen des
Landes, die alte, unbezahlbare Manuskripte und Texte beherbergt und
gleichzeitig als größte Forschungsbibliothek dient. Die dortigen Sammlungen
bestehen aus über vier Millionen Büchern, die teils aus dem 15. Jahrhundert
stammen, rund 2,5 Millionen Fotografien, 120.000 Stunden Audioaufzeichnungen
und vielen weiteren historischen Fundstücken. Dabei wurden zahlreiche
historische Aufzeichnungen, Karten und Manuskripte aufwendig digitalisiert.
Dies ermöglicht einen weltweiten Austausch mit anderen Institutionen, die sich
die Bewahrung des kulturellen Erbes zur zentralen Aufgabe gemacht haben.
Sightseeing
Highlight: Die Klagemauer
Die Klagemauer im Westen der
Stadt gilt als wichtigste Stätte der jüdischen Geschichte und ist Anlaufstelle
für Gläubige, die sich hier zu jeder Tages- und Nachtzeit zum Gebet einfinden.
Die knapp 18 Meter hohe Steinmauer besteht aus Jerusalemer Meleke-Kalkstein,
der charakteristisch für die Architektur Jerusalems ist und für Juden ein
Symbol für den ewigen Bund Gottes mit seinem Volk darstellt. Diese Verbindung
wird unter anderem durch niedergeschriebene Gebete und Danksagungen in den
Ritzen der Mauer ausgedrückt; eine religiöse Tradition, die bis ins frühe 18.
Jahrhundert zurückreicht. Heute ist die Klagemauer einer der meistbesuchten
Orte der Stadt und ein Veranstaltungsort für religiöse Zeremonien, wie
Zusammenkünfte zum Gebet oder Bar-Mizwa-Feiern.
In den angrenzenden
unterirdischen Tunneln können Besucher die Mauer in ihrer vollumfänglichen
Größe erleben und mehr über ihre Entstehung erfahren. Neben antiken Zisternen
und Aquädukten finden sich hier zahlreiche weitere archäologische Fundstücke,
die wichtige Teile der Stadtgeschichte offenbaren.
Kulinarisches
Jerusalem
Rezept für
Granatapfelsalat
Beim Schlendern über die Märkte
in der Altstadt Jerusalems fallen nicht zuletzt die vielen bunten Obst- und
Gemüsesorten ins Auge und vor allem in den warmen Sommermonaten sollte ein
knackiger Salat beim Shabbat nicht fehlen. Der purpurrote Granatapfelsalat
macht dabei nicht nur optisch einen guten Eindruck, sondern sorgt auch für die
ersehnte Erfrischung nach einem ereignisreichen Sightseeing-Tag. Für die
Zubereitung benötigt man:
1 großen Granatapfel
½ Zwiebel
20 Gramm frischen Koriander
20 Gramm frische Petersilie
Etwas frische Minze
2 EL Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
1 EL Honig
Eine Prise Salz
Zubereitung (Rezept von Nadine Haim Gani):
Granatapfel halbieren und die
Kerne mit einem Löffel rausklopfen.
Zwiebel, Koriander, Petersilie
und Minze fein hacken und mit den Granatapfelkernen vermengen.
Anschließend das Olivenöl, den
Honig und Zitronensaft hinzugeben. Mit Salz abschmecken.
Den fertigen Granatapfelsalat
entweder pur genießen oder Pitabrot dazu reichen.
Jerusalem
Webseminare für Reiseexperten
Zur Reiseplanung und für
Fragen rund um Jerusalem schult die JDA (Jerusalem Development Authority)
Reiseexperten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wieder mit
unterschiedlichen Webseminaren zur spannenden und vielfältigen Metropole.
Die Webinare dauern jeweils
ungefähr 30 Minuten. Folgende Online-Schulungen stehen in den kommenden Wochen
auf dem Programm:
Jerusalem:
Die aufregende Metropole im Nahen Osten
05. Juli 2023, 09:00 Uhr
Interessierte
Reisevertriebsprofis können sich hier
anmelden. Zusätzliche Informationen rund um Jerusalem gibt es auch über die
Facebook Gruppe GCE- Infos für die Reisebranche.
Wussten Sie
schon…?
Als Neil Armstrong das erste
Mal nach Jerusalem kam, sagte er: ,,I am more excited stepping on these stones
than I was stepping on the moon.” So lautet es jedenfalls in dem Buch “Von
Beirut nach Jerusalem” von Thomas Friedmann, das die Geschichte des
verstorbenen Neil Armstrongs erzählt. Armstrong soll dies gesagt haben, als er
von dem Archäologen Meir Ben-Dov durch die Altstadt Jerusalems geführt wurde.
Bildnachweis: ©
JDA
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Care Foundation startet neue Programme der TUI Academy und TUI Junior Academy
In Sri Lanka besteht eine große Lücke in der Umwelt- und Hotelausbildung. Sie erschwert es jungen Menschen, sich aktiv für Nachhaltigkeit einzusetzen und eine sinnvolle Beschäftigung im Tourismus zu finden. Die TUI Care Foundation hat zwei neue P
Fünf Schiffe, 71 Reisen, 95 Reiseziele
Silversea startet in ihre größte Mittelmeersaison aller Zeiten
185 Jahre Cunard, exklusives Jubiläums-Bordguthaben auf über 400 Reisen
Die luxuriöse Traditionsreederei mit britischem Charme feiert in diesem Jahr ihr 185-jähriges Bestehen und lädt Gäste dazu ein, mit einem speziellen Jubiläumsangebot mitzufeiern.
Kreativ für den guten Zweck und die Umwelt
Gäste verzichten auf Zimmerreinigung – Holiday Inn Lübeck spendet an Agape Haus
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
Limone sul Garda verbietet den Alkoholkonsum auf Straßen und Plätzen
Mit dem Ziel, die öffentliche Ordnung zu wahren und das Stadtbild zu schützen, hat die Gemeinde Limone sul Garda ein weitreichendes Verbot des Alkoholkonsums im öffentlichen Raum erlassen. Die entsprechende Verordnung Nr. 16, unterzeichnet von Bü
Sommer, Sonne, Schwarzmeerküste – Direktverbindungen zu Bulgariens schönsten Reisezielen
Wer für den Sommerurlaub noch nach einer Alternative zu den bekannten Urlaubsländern am Mittelmeer sucht, sollte sich einen Trip nach Bulgarien überlegen. Mit endlosen Sandstränden, eindrucksvoller Natur, kulturreichen Altstädten und einer authe
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
Großes Kino bei TAP Air Portugal
Anmeldungen zum 2. Altitude Film Fest sind bis zum 31. Mai möglich.
Emirates erweitert seine Präsenz in China mit einer täglichen Flugverbindung nach Hangzhou
Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, wird ab dem 30. Juli 2025* eine tägliche Nonstopverbindung zwischen seinem Drehkreuz Dubai und Hangzhou anbieten. Hangzhou wird das fünfte Emirates-Ziel auf dem chinesischen Festland
Deutscher Spargel und Erdbeeren aus der Region an Bord der AIDA Schiffe
Die Spargelsaison ist auch bei AIDA Cruises offiziell eröffnet. Ab sofort können Gäste an Bord aller AIDA Schiffe frischen deutschen Spargel in unterschiedlichen Gerichten während der diesjährigen Spargelsaison bis Mitte Juni genießen.
