Tourexpi
Eingebettet
zwischen den Alpen im Norden und sanften Hügeln im Süden bietet der Gardasee
als größter See Italiens eine Vielfalt an Natur und Kultur. Das kristallklare
Wasser, der Blick auf die Berge sowie kulinarischer und kultureller Reichtum
ziehen Camper an, die auf der Suche nach Ruhe, Erlebnissen und Natur sind. Um
die Diversität des Gardasees auch für zukünftige Generationen zu bewahren, wird
zunehmend Wert auf umweltbewusstes Camping gelegt.
Zu
einem umweltbewussten Campingplatz-Management gehört neben Mülltrennung und dem
Verzicht auf Plastik auch das Angebot regionaler Produkte und grüner Mobilität.
Den
17 Campingplätze und Feriendörfer der Vereinigung Lago di Garda
Camping liegt es am Herzen, durch gezielte Maßnahmen die Umwelt zu
schützen und den Gästen zu zeigen, wie bereits kleine Veränderungen große
Wirkungen haben können.
Naturprodukte,
Ecolodges und Auszeichnungen der grünen Campingplätze am Gardasee
Den
hausgemachten Honig zum Frühstück genießen und in die Weite des Gardasees
blicken – das ist in der Nähe der Dörfer Bardolino und Garda auf dem Platz La Rocca Camping
Village möglich. Auf dem eigenen Bauernhof von La Rocca wird neben
Honig auch Öl und Wein hergestellt. Für die umweltbewusste Leitung des Platzes
wurde La Rocca bereits mehrfach ausgezeichnet, zum einen als der „Beste der
Besten“ des Deutschen Camping Club e.V. (DCC) und zum anderen erhielt der Platz
erst kürzlich die Zertifizierungen des Global Sustainable Tourism Council
(GSTC) und Garda Green. Der Platz Le Palme Camping am Hafen von Pacengo, einem Ortsteil von
Lazise, wird ebenfalls bald das GSTC-Zertifikat erhalten.
Wer
tagsüber über das Gelände von San
Francesco Camping Village am Südufer des Gardasees spaziert, entdeckt auf
den Dächern des Einkaufsmarktes, der Sanitäranlagen, der Werkstatt, des
Restaurants und des Imbisses eine neue Photovoltaikanlage, die eine beachtliche
Energieerzeugung aufweist. Das Engagement für den Umweltschutz des Feriendorfes
wurde in diesem Jahr vom ADAC belohnt, der das San Francesco Camping Village
2024 zum ADAC Superplatz kürte.
Die
Auszeichnung „ADAC Superplatz“ ist begehrt, da mit ihr die Campingplätze
ausgezeichnet werden, die den hohen Ansprüchen gerecht werden. Der Platz IdeaLazise Camping &
Village konnte durch das Angebot hochwertiger Dienstleistungen überzeugen,
wie zum Beispiel dem Minimarkt, in dem lokale Spitzen-Produkte sowie täglich
frisches Brot angeboten werden.
Lokale
Produkte werden auch bei Fossalta Camping verkauft. Jeden Tag liefert der
einheimische Händler frisches Obst und Gemüse, Brot und Wurstwaren
kommen ebenfalls aus der Nachbarschaft.
Angrenzend
an ein Olivenanbaugebiet in der Nähe von San Felice stehen die „Ecolodges“ des Fornella Camping &
Wellness Family Resort. Die Mobilheime haben ein raffiniertes Design
und sind mit natürlichen Isolierungsmaterialien sowie einem Energiesparsystem
ausgestattet. Die Ecolodges sind völlig energieautark, denn auf dem Dach
befinden sich Sonnenkollektoren, die die Ecolodges mit Strom versorgen. Um das
Umweltbewusstsein an die Gäste weiterzugeben, werden Führungen angeboten, bei
der die Nachhaltigkeitsmerkmale des Campingplatzes erläutert werden.
Thematisiert wird das bis 2030 anstehende Pilotprojekt „Fornella one Earth 2030“,
das für Umweltverantwortung, Wohlbefinden und Gästezufriedenheit steht und ein
integratives und nachhaltiges Urlaubserlebnis im Freien anvisiert. Mit diesem
Projekt hat das Fornella Camping & Wellness Family Resort den begehrten
ADAC-Nachhaltigkeitspreis gewonnen.
Der
von Garda Green und GSTC zertifizierte Platz Camping Bergamini
an der Ostseite des Gardasees in Peschiera hat umweltbewusste Initiativen für
Groß und Klein eingeführt. Inmitten des Campingplatzes befindet sich ein
besonderer Spielplatz: Wippe, Schaukel und Klettergerüste sind fast gänzlich
aus Holz gebaut. Nach dem Spielen können Kinder und Eltern ihre Trinkflaschen
an den kostenlosen Wasserstationen auffüllen, wodurch jährlich rund 4.200
Plastikflaschen, 12.000 Strohhalme und mindestens 1.000 Plastikbecher
eingespart werden. Zum Dank für ihr umweltbewusstes, erhalten die Gäste bei
Abreise ein Zertifikat mit der Angabe, wie viel CO2 sie während des Aufenthalts
eingespart haben.
Erholung,
Abenteuer und Spaß für die ganze Familie im Einklang mit der Natur
Aufgrund
der unmittelbaren Nähe zu kleinen Dörfern können die Camper von Lago di Garda
Camping nach der Anreise ihren PKW oder das Wohnmobil parken, denn die kurzen
Wege zur Erkundung der Umgebung können zu Fuß und mit öffentlichen
Verkehrsmitteln zurückgelegt werden. Ganz im Sinne der grünen Mobilität am
Gardasee gibt es zum Beispiel auf dem Campingplatz Riva Blu einen Verleih
für E-Bikes oder Ladestationen für Elektroautos.
Der
inhabergeführte Platz Camping Baia Verde in der Nähe des lebhaften Viertels Porto
Torchio vermeidet eine Asphaltierung der Wege, um die Umgebung so natürlich wie
möglich zu halten. So wurde für die einfachere Wasseraufnahme das Gebiet mit
natürlichem Kies „gepflastert“ und mit für die Gegend typischen Pflanzen
gestaltet.
Mit
innovativen und nachhaltigen Maßnahmen tragen die Campingplätze von Lago di
Garda Camping laufend dazu bei, dass das Campingerlebnis am Gardasee einen
wertvollen Beitrag zum Schutz der Umwelt leistet. Erholung am Gardasee,
Abenteuer und Spaß für die ganze Familie stehen so im Einklang mit der Natur.
Bildnachweis:
© Monte Baldo Mountain Biking
Die meistgelesenen Nachrichten
Neue Geschäftsreise-Unit von suedwest touristik und NettReisen schließt sich DERPART an
Die im April 2025 verkündete strategische Partnerschaft zwischen suedwest touristik und NettReisen nimmt weiter Form an.
Neuerscheinung am 24. Juni: Der SKR Fernreisen-Katalog 2026/2027
165 Reisen in 63 Ländern und 14 neue Reiseideen weltweit.
Kreuzfahrttourismus in der Türkei: Amasra und Bodrum begrüßen fast 3.750 Passagiere
Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe haben am Mittwoch Tausende internationale Gäste an der türkischen Küste willkommen geheißen.
‘Folgen Sie Ihren Gefühlen’ – Die neue globale Kampagne von Tahiti Tourisme
Tahiti Tourisme präsentiert seine neue weltweite Kampagne „Folgen Sie Ihren Gefühlen“, die Reisende dazu einlädt, die Inseln von Tahiti auf emotionale Weise zu entdecken.
Celestyal Cruises mit Webinar, Summer Sale und neuer deutscher Website
Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) lädt ihre deutschsprachigen Vertriebspartner am 1. Juli von 9:00 bis 9:30 Uhr zu einem kompakten Webinar ein.
SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.
Studiosus veröffentlicht Fernreisen-Katalog 2026
Von Argentinien bis Japan, von Costa Rica bis Vietnam.
Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.
‘Nihao, China 2025’: Chinas Kulturerbe neu entdecken
Mit dem Start der internationalen Tourismuskampagne „Nihao, China 2025“ lädt China Reisende weltweit ein, das kulturelle Erbe des Landes neu zu erleben.
TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.
inventia veröffentlicht vollständiges Antarktis-Programm bis 2027 – inklusive Frühbucherpreise
Der Boutique-Reiseveranstalter inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß präsentiert sein vollständiges Antarktis-Programm bis einschließlich 2027.
Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.
Oceania Cruises ernennt Food & Wine Best New Chefs zu Taufpaten der neuen Oceania Allura
Oceania Cruises®, bekannt für Die Feinste Küche auf See®, gibt die Taufpaten für ihr neuestes Flottenmitglied bekannt: Eine Auswahl ehemaliger „Food & Wine Best New Chefs“ wird am 13. November 2025 in Miami feierlich die Oceania Allura™ ta
Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.
Kulinarisches Fort Myers: Genuss am Wasser mit Seafood & Tropenfrüchten
Fort Myers – Islands, Beaches & Neighborhoods lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und idyllischen Inseln, sondern begeistert auch als Reiseziel für Genießer.
MS EUROPA lädt 2026 zur exklusiven Themenreise ‘Gatsby Nights auf hoher See’
Vom 14. bis 18. Mai 2026 verwandelt sich die EUROPA, das Fünf-Sterne-Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises, in einen schwimmenden Salon der 1920er-Jahre.
TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.
Mein Schiff: Die Themenreise Bunte Horizonte geht 2026 in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind drei: Für den Pride Monat Juni hat TUI Cruises für Mein Schiff noch eine ganz besondere Ankündigung: Die erfolgreiche Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht in 2026 zum dritten Mal in See.
Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.
Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.
‘Sinnvolle’ Neuigkeiten aus Südafrika – Ein Land für alle Sinne
Südafrika begeistert nicht nur mit spektakulären Landschaften und Tierbeobachtungen, sondern spricht Reisende auf allen Sinnesebenen an.
