Tourexpi
Eingebettet
zwischen den Alpen im Norden und sanften Hügeln im Süden bietet der Gardasee
als größter See Italiens eine Vielfalt an Natur und Kultur. Das kristallklare
Wasser, der Blick auf die Berge sowie kulinarischer und kultureller Reichtum
ziehen Camper an, die auf der Suche nach Ruhe, Erlebnissen und Natur sind. Um
die Diversität des Gardasees auch für zukünftige Generationen zu bewahren, wird
zunehmend Wert auf umweltbewusstes Camping gelegt.
Zu
einem umweltbewussten Campingplatz-Management gehört neben Mülltrennung und dem
Verzicht auf Plastik auch das Angebot regionaler Produkte und grüner Mobilität.
Den
17 Campingplätze und Feriendörfer der Vereinigung Lago di Garda
Camping liegt es am Herzen, durch gezielte Maßnahmen die Umwelt zu
schützen und den Gästen zu zeigen, wie bereits kleine Veränderungen große
Wirkungen haben können.
Naturprodukte,
Ecolodges und Auszeichnungen der grünen Campingplätze am Gardasee
Den
hausgemachten Honig zum Frühstück genießen und in die Weite des Gardasees
blicken – das ist in der Nähe der Dörfer Bardolino und Garda auf dem Platz La Rocca Camping
Village möglich. Auf dem eigenen Bauernhof von La Rocca wird neben
Honig auch Öl und Wein hergestellt. Für die umweltbewusste Leitung des Platzes
wurde La Rocca bereits mehrfach ausgezeichnet, zum einen als der „Beste der
Besten“ des Deutschen Camping Club e.V. (DCC) und zum anderen erhielt der Platz
erst kürzlich die Zertifizierungen des Global Sustainable Tourism Council
(GSTC) und Garda Green. Der Platz Le Palme Camping am Hafen von Pacengo, einem Ortsteil von
Lazise, wird ebenfalls bald das GSTC-Zertifikat erhalten.
Wer
tagsüber über das Gelände von San
Francesco Camping Village am Südufer des Gardasees spaziert, entdeckt auf
den Dächern des Einkaufsmarktes, der Sanitäranlagen, der Werkstatt, des
Restaurants und des Imbisses eine neue Photovoltaikanlage, die eine beachtliche
Energieerzeugung aufweist. Das Engagement für den Umweltschutz des Feriendorfes
wurde in diesem Jahr vom ADAC belohnt, der das San Francesco Camping Village
2024 zum ADAC Superplatz kürte.
Die
Auszeichnung „ADAC Superplatz“ ist begehrt, da mit ihr die Campingplätze
ausgezeichnet werden, die den hohen Ansprüchen gerecht werden. Der Platz IdeaLazise Camping &
Village konnte durch das Angebot hochwertiger Dienstleistungen überzeugen,
wie zum Beispiel dem Minimarkt, in dem lokale Spitzen-Produkte sowie täglich
frisches Brot angeboten werden.
Lokale
Produkte werden auch bei Fossalta Camping verkauft. Jeden Tag liefert der
einheimische Händler frisches Obst und Gemüse, Brot und Wurstwaren
kommen ebenfalls aus der Nachbarschaft.
Angrenzend
an ein Olivenanbaugebiet in der Nähe von San Felice stehen die „Ecolodges“ des Fornella Camping &
Wellness Family Resort. Die Mobilheime haben ein raffiniertes Design
und sind mit natürlichen Isolierungsmaterialien sowie einem Energiesparsystem
ausgestattet. Die Ecolodges sind völlig energieautark, denn auf dem Dach
befinden sich Sonnenkollektoren, die die Ecolodges mit Strom versorgen. Um das
Umweltbewusstsein an die Gäste weiterzugeben, werden Führungen angeboten, bei
der die Nachhaltigkeitsmerkmale des Campingplatzes erläutert werden.
Thematisiert wird das bis 2030 anstehende Pilotprojekt „Fornella one Earth 2030“,
das für Umweltverantwortung, Wohlbefinden und Gästezufriedenheit steht und ein
integratives und nachhaltiges Urlaubserlebnis im Freien anvisiert. Mit diesem
Projekt hat das Fornella Camping & Wellness Family Resort den begehrten
ADAC-Nachhaltigkeitspreis gewonnen.
Der
von Garda Green und GSTC zertifizierte Platz Camping Bergamini
an der Ostseite des Gardasees in Peschiera hat umweltbewusste Initiativen für
Groß und Klein eingeführt. Inmitten des Campingplatzes befindet sich ein
besonderer Spielplatz: Wippe, Schaukel und Klettergerüste sind fast gänzlich
aus Holz gebaut. Nach dem Spielen können Kinder und Eltern ihre Trinkflaschen
an den kostenlosen Wasserstationen auffüllen, wodurch jährlich rund 4.200
Plastikflaschen, 12.000 Strohhalme und mindestens 1.000 Plastikbecher
eingespart werden. Zum Dank für ihr umweltbewusstes, erhalten die Gäste bei
Abreise ein Zertifikat mit der Angabe, wie viel CO2 sie während des Aufenthalts
eingespart haben.
Erholung,
Abenteuer und Spaß für die ganze Familie im Einklang mit der Natur
Aufgrund
der unmittelbaren Nähe zu kleinen Dörfern können die Camper von Lago di Garda
Camping nach der Anreise ihren PKW oder das Wohnmobil parken, denn die kurzen
Wege zur Erkundung der Umgebung können zu Fuß und mit öffentlichen
Verkehrsmitteln zurückgelegt werden. Ganz im Sinne der grünen Mobilität am
Gardasee gibt es zum Beispiel auf dem Campingplatz Riva Blu einen Verleih
für E-Bikes oder Ladestationen für Elektroautos.
Der
inhabergeführte Platz Camping Baia Verde in der Nähe des lebhaften Viertels Porto
Torchio vermeidet eine Asphaltierung der Wege, um die Umgebung so natürlich wie
möglich zu halten. So wurde für die einfachere Wasseraufnahme das Gebiet mit
natürlichem Kies „gepflastert“ und mit für die Gegend typischen Pflanzen
gestaltet.
Mit
innovativen und nachhaltigen Maßnahmen tragen die Campingplätze von Lago di
Garda Camping laufend dazu bei, dass das Campingerlebnis am Gardasee einen
wertvollen Beitrag zum Schutz der Umwelt leistet. Erholung am Gardasee,
Abenteuer und Spaß für die ganze Familie stehen so im Einklang mit der Natur.
Bildnachweis:
© Monte Baldo Mountain Biking
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi


Emirates Skywards führt Flugprämien für Premium Economy Class ein
Mitglieder können Meilen ab sofort für Classic Rewards und Upgrades nutzen – Einfache Flüge ab 15.000 Meilen
