Tourexpi
Auch weltweit spiegeln die Ergebnisse der Gruppe eine
hervorragende Leistung wider (vor allem in Europa, Nahost-Afrika und im
asiatisch-pazifischen Raum), die mit den Prognosen von UN Tourism für eine
vollständige Erholung der internationalen Ankünfte bis 2024 übereinstimmt.
Der Umsatz von Meliá Hotels International lag im dritten
Quartal bei 584,1 Mio. € (+2,7 %), und wenn man die ersten neun Monate des
Jahres 2024 betrachtet, stieg der Umsatz auf 1.544,1 Mio. € (+4,5 %). Zusammen
mit den durch die Digitalisierung und das neue Betriebsmodell erzielten
Effizienzgewinnen konnte das Unternehmen seine Ebitda-Marge in den ersten neun
Monaten des Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 146 Basispunkte
verbessern (262 Basispunkte, wenn das dritte Quartal auf vergleichbarer Basis
gemessen wird).
Der konsolidierte Gewinn bis September (139,4 Mio. €)
verbesserte sich um 28,3 % gegenüber dem Vorjahr, und das EBITDA ohne
Veräußerungsgewinne setzte seinen positiven Trend fort und erreichte in den
ersten neun Monaten des Jahres 425,9 Mio. € (10,1 % gegenüber dem gleichen
Zeitraum 2023). Betrachtet man ausschließlich das dritte Quartal, so lag das
Ebitda bei 188,3 Mio. € - 11,8 % höher als im gleichen Quartal 2023.
Zuwachs im Premium- und Luxussegment
Die positiven Ergebnisse spiegeln sich im RevPAR
(durchschnittlicher Umsatz pro Zimmer) wider, der sich in den ersten neun
Monaten des Jahres um 11,9 % verbesserte (+10,7 % im Quartal), dank der
positiven Entwicklung der Durchschnittspreise, wenn auch mit einer Tendenz zur
Normalisierung bei moderateren Preisen. All dies dank der positiven Entwicklung
der Nachfrage, insbesondere im Bereich der Premium- und Luxusprodukte und
-dienstleistungen, wo die Gruppe ein klares Engagement eingegangen ist und den
Bestand an Luxushotels und Superior-Zimmern erhöht hat, der nun 66,8 % des
operativen Portfolios und 79,1 % der für zukünftige Eröffnungen unterzeichneten
Hotel-Pipeline ausmacht. Auf der anderen Seite treibt die Digitalisierung des
Unternehmens die Optimierung der Einnahmen weiter voran (wobei der Kanal
Melia.com in den ersten 9 Monaten des Jahres bereits 49,6 % des gesamten
zentralisierten Umsatzes ausmachte), gleichzeitig mit einer stärkeren
Personalisierung der Buchungen und der daraus resultierenden Verbesserung der
Zufriedenheitsraten, mit einer Verbesserung des NPS (Kundenempfehlungsindex),
der sich auf einem zufriedenstellenden Niveau von 59,6 befand, verglichen mit
dem Wert für 2023 von 53,1.
Das Engagement der Gruppe erhält weiterhin wichtige
Anerkennung in Bezug auf die Reputation, indem sie zum vertrauenswürdigsten
Unternehmen im Sektor Reisen, Essen und Freizeit gewählt wurde, laut der
Rangliste der vertrauenswürdigsten Unternehmen der Welt, die von der
renommierten Zeitschrift Newsweek zusammen mit Statista erstellt wurde. Ebenso
wurde Meliá Hotels International von der Zeitschrift TIME, ebenfalls in
Zusammenarbeit mit Statista, in der Rangliste der nachhaltigsten Unternehmen
der Welt 2024 als weltweit führendes Unternehmen der Branche ausgewählt.
Als Top Arbeitgeber weltweit zertifiziert
Was die Mitarbeiter betrifft, so hat das Unternehmen die
TOP-Arbeitgeber-Zertifizierung erneuert und auf 77 % seiner weltweiten
Belegschaft ausgeweitet, die nun auch Spanien, Frankreich, Italien,
Deutschland, Vietnam, Mexiko, die DR und die USA umfasst, wobei wir auch unsere
ersten beiden regionalen Zertifizierungen als TOP-Arbeitgeber für Europa und
Nordamerika erhalten haben.
Auf Produktebene erhielt die Marke Gran Meliá vier
wichtige Auszeichnungen für hervorragende Leistungen: Das Gran Meliá de Mar
(Mallorca) wurde bei den Condé Nast Traveller Awards als bestes Resort in
Spanien ausgezeichnet; das Gran Meliá Palacio de Isora (Teneriffa) wurde bei
den World Travel Awards als bestes Familienresort in Spanien 2024 prämiert; das
Gran Meliá Villa Agrippina (Rom) wurde außerdem als bestes städtisches Resort
in Italien ausgezeichnet; und das Gran Meliá Iguazú erhielt zum dritten Mal in
Folge den Titel „Bestes Hotel in Argentinien“. Ein weiteres Resort dieser
Marke, das Gran Meliá Villa Le Blanc auf Menorca, wird im Jahr 2024 das erste
„Net Zero“-Hotel des Unternehmens sein.
In Bezug auf die Ergebnisse ist die hervorragende
Leistung der großen Engagements hervorzuheben, die Meliá in den letzten Jahren
bei seinen Marken eingegangen ist, wie die Schaffung der Marke The Meliá
Collection, ein erfolgreiches Projekt, das einzigartige Hotels an den besten
Reisezielen der Welt vereint und bereits 11 Hotels in Tansania, in der Toskana,
auf den Kanarischen Inseln, in Madrid, Paris und Dubai in Betrieb hat, mit
Plänen zur Eröffnung von 10 weiteren in China, Mailand, Malta, Albanien, Spanien
und Kuba. Positiv ist auch die Entwicklung der neuen Marke ZEL, die von Meliá
und Rafael Nadal ins Leben gerufen wurde und ab dem nächsten Monat mit dem
Hotel Zel Punta Cana das authentischste mediterrane Erlebnis in die Karibik
bringen wird, das sich auf Märkten von hohem Niveau wie den Vereinigten Staaten
als sehr attraktiv und durchsetzungsfähig erwiesen hat.
23 Prozent Zuwachs im MICE-Segement
Auch andere positive Nachrichten für den Sektor, wie die
Erholung des Unternehmens- und MICE-Segments (Meetings, Incentives und
Conventions), kamen Meliá besonders zugute. Meliá verfügt über ein bedeutendes
Portfolio an spezialisierten Hotels mit mehr als 233.000 Quadratmeter
Tagungsräumen, Tagungs- und Kongresszentren und Palästen sowie über anerkannte
Expertise und Exzellenz in diesem Segment. In diesem Zusammenhang zeigt uns die
Eröffnung des Gran Melia Torre Melina und des Palacio de Congresos de Cataluña
im Januar das große Potenzial, das der Komplex in Bezug auf den Beitrag des
MICE-Segments zum Unternehmen hat, mit einer Prognose, die bis 2025 ein
Wachstum von mehr als 45% im Torre Melina-Komplex zeigt. Auf globaler Ebene
liegen die Einnahmen aus dem MICE-Segment um 23 % höher als zum gleichen
Zeitpunkt des Vorjahres, und das für 2025 bestätigte Geschäft liegt um 13 %
höher als das, was wir letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt für 2024 hatten.
Insgesamt erwartet das Unternehmen weiterhin positives
Wachstum in diesem Sektor bis zum Jahresende, mit wöchentlichen Verbesserungen
bei den Buchungen und bisher keinen Auswirkungen der geopolitischen Spannungen.
Strategisches und qualitatives Wachstum
Das Unternehmen setzt weiterhin auf nachhaltiges Wachstum
in den wichtigsten Urlaubszielen, die die so genannte „Urlaubsachse“ bilden
(Karibik, Mittelmeerraum, Naher Osten und Südostasien), sowie in den
wichtigsten Touristenstädten, in denen es die Stärke von Meliá im hybriden
Segment von Tourismus und Erlebnis + Business („Bleisure“-Segment) nutzen kann.
In den ersten 9 Monaten des Jahres hat die Gruppe 30 Hotels mit 4.595 Zimmern
unter Vertrag genommen und 14 neue Häuser mit mehr als 2.200 Zimmern eröffnet
und plant die Eröffnung von mindestens 9 neuen Hotels bis Ende des Jahres.
Ebenso wird das Unternehmen bis Ende dieses Jahres nach den entsprechenden
Umgestaltungs- und Neupositionierungsprozessen wichtige Hotels wie das Casa de
las Artes in Madrid, das Meliá Ibiza, das Meliá La Palma, das Meliá Granada,
das Zel Punta Cana (im Dezember) oder das Meliá Isla Canela wiedereröffnen, um
nur einige zu nennen.
Das Unternehmen setzt sein Engagement in wichtigen
aufstrebenden Destinationen wie Albanien (wo es bereits 19 Hotels hat, sowohl
in Betrieb als auch in der Pipeline) und dem Nahen Osten fort, der Region, die
relativ gesehen das höchste Wachstum der Welt aufweist, mit einem Anstieg der
internationalen Ankünfte um 26% in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 im
Vergleich zu den Werten von 2019. Die Gruppe hat bereits eine Pipeline von 5
Hotels und 1.200 Zimmern, die in den nächsten drei Jahren in Saudi-Arabien
eröffnet werden sollen, einem Land, in dem Meliá Hotels International ein neues
Büro eröffnet hat und in dem die Gruppe mittelfristig 5.000 Zimmer betreiben
will.
Zusätzlich zu einem operativen Portfolio von 357 Hotels
befinden sich 71 Hotels in der Pipeline der Gruppe. Sowohl in Bezug auf das
Portfolio als auch auf die Pipeline ist Meliá Hotels International stark in den
profitabelsten und widerstandsfähigsten Segmenten engagiert, zu denen die
Premium- und Luxushotels gehören, die 66,8% der aktuellen Zimmer und 70,1% der
Pipeline ausmachen und 86% der Betriebseinnahmen beisteuern.
Bildnachweis:
© Melia Hotels International
Die meistgelesenen Nachrichten
Neuerscheinung am 24. Juni: Der SKR Fernreisen-Katalog 2026/2027
165 Reisen in 63 Ländern und 14 neue Reiseideen weltweit.
Neue Geschäftsreise-Unit von suedwest touristik und NettReisen schließt sich DERPART an
Die im April 2025 verkündete strategische Partnerschaft zwischen suedwest touristik und NettReisen nimmt weiter Form an.
‘Folgen Sie Ihren Gefühlen’ – Die neue globale Kampagne von Tahiti Tourisme
Tahiti Tourisme präsentiert seine neue weltweite Kampagne „Folgen Sie Ihren Gefühlen“, die Reisende dazu einlädt, die Inseln von Tahiti auf emotionale Weise zu entdecken.
SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.
Studiosus veröffentlicht Fernreisen-Katalog 2026
Von Argentinien bis Japan, von Costa Rica bis Vietnam.
Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.
Kreuzfahrttourismus in der Türkei: Amasra und Bodrum begrüßen fast 3.750 Passagiere
Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe haben am Mittwoch Tausende internationale Gäste an der türkischen Küste willkommen geheißen.
TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.
inventia veröffentlicht vollständiges Antarktis-Programm bis 2027 – inklusive Frühbucherpreise
Der Boutique-Reiseveranstalter inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß präsentiert sein vollständiges Antarktis-Programm bis einschließlich 2027.
‘Nihao, China 2025’: Chinas Kulturerbe neu entdecken
Mit dem Start der internationalen Tourismuskampagne „Nihao, China 2025“ lädt China Reisende weltweit ein, das kulturelle Erbe des Landes neu zu erleben.
Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.
Oceania Cruises ernennt Food & Wine Best New Chefs zu Taufpaten der neuen Oceania Allura
Oceania Cruises®, bekannt für Die Feinste Küche auf See®, gibt die Taufpaten für ihr neuestes Flottenmitglied bekannt: Eine Auswahl ehemaliger „Food & Wine Best New Chefs“ wird am 13. November 2025 in Miami feierlich die Oceania Allura™ ta
Celestyal Cruises mit Webinar, Summer Sale und neuer deutscher Website
Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) lädt ihre deutschsprachigen Vertriebspartner am 1. Juli von 9:00 bis 9:30 Uhr zu einem kompakten Webinar ein.
Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.
TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.
Kulinarisches Fort Myers: Genuss am Wasser mit Seafood & Tropenfrüchten
Fort Myers – Islands, Beaches & Neighborhoods lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und idyllischen Inseln, sondern begeistert auch als Reiseziel für Genießer.
Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.
MS EUROPA lädt 2026 zur exklusiven Themenreise ‘Gatsby Nights auf hoher See’
Vom 14. bis 18. Mai 2026 verwandelt sich die EUROPA, das Fünf-Sterne-Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises, in einen schwimmenden Salon der 1920er-Jahre.
ADAC-Analyse: Fliegen ab Deutschland bleibt teuer
Staatliche Abgaben und geringe Konkurrenz treiben Preise.
Mein Schiff: Die Themenreise Bunte Horizonte geht 2026 in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind drei: Für den Pride Monat Juni hat TUI Cruises für Mein Schiff noch eine ganz besondere Ankündigung: Die erfolgreiche Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht in 2026 zum dritten Mal in See.
Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.
