Mallorca führt nach 20 Jahren wieder Prüfungen für Reiseleiter ein – Branche gespalten - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Mallorca führt nach 20 Jahren wieder Prüfungen für Reiseleiter ein – Branche gespalten
Nach fast zwei Jahrzehnten setzt der Inselrat von Mallorca (Consell de Mallorca) wieder Prüfungen zur Zulassung neuer Reiseleiter an.
Mallorca führt nach 20 Jahren wieder Prüfungen für Reiseleiter ein – Branche gespalten

Die Entscheidung sorgt in der Branche für heftige Diskussionen: Während Befürworter die Maßnahme als notwendig ansehen, um den Mangel an offiziell akkreditierten Fachkräften zu beheben und gegen unlizenzierte Anbieter vorzugehen, befürchten Kritiker eine Abwertung des Berufsbildes.

Die Associació de Guies Oficials de Mallorca (AGOM) hat unter dem Motto „Nein zu einer Prüfung, die den Beruf des Reiseleiters entwertet“ eine Petition auf change.org gestartet, die in kurzer Zeit über 80 Unterstützer fand. Die Vereinigung argumentiert, dass eine Prüfung keine langjährige Ausbildung und Erfahrung ersetzen könne. Statt neuer Zulassungsverfahren seien stärkere Kontrollen gegen sogenannte „Piraten-Guides“ erforderlich.

Dem widerspricht die Direktorin für Tourismus im Consell, Clara del Moral. Sie betont, dass die Prüfungen eine alte Forderung des Sektors erfüllten und auf Grundlage des Dekrets 20/2015 ohnehin jährlich ausgeschrieben werden müssten. Auch der Präsident des offiziellen Reiseleiter-Kollegiums, Pedro Oliver, unterstützt die Maßnahme und verweist darauf, dass derzeit zwischen 60 und 65 Prozent der Führungen illegal durchgeführt würden.

Rückendeckung erhält die Entscheidung zudem von der Asociación de Guías Turísticos de Mallorca, die dem Verband Pimem angehört. Ihr Präsident Biel Rosales fordert jedoch klare Vorgaben zum Prüfungsinhalt sowie verstärkte Inspektionen. Besonders die unkontrollierte Zunahme von Free Tours habe den Markt für professionelle Guides geschwächt.

Auch die Reisebürovereinigung Aviba spricht sich für die Wiedereinführung der Prüfungen aus. Präsident Pedro Fiol sieht darin die Chance, erfahrene ausländische Guides einzubinden, das Angebot an Fremdsprachen zu erweitern und illegale Tätigkeiten einzudämmen. Zudem schlägt er vor, regelmäßige Wiederholungsprüfungen einzuführen, um eine kontinuierliche Weiterbildung sicherzustellen.

Quelle: https://www.tourinews.es/resumen-de-prensa/notas-de-prensa-destinos-turismo/mallorca-guias-turisticos-anuncio-recupera-examenes-sector-dividido_4488261_102.html

Bildnachweis: © Tourinews


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,