Tourexpi
Schon seit der Saison 2021 gilt im Glacier
Nationalpark im US-Bundesstaat Montana für bestimmte hoch-frequentierte Gebiete
eine Vorab-Reservierungspflicht in der Hochsaison. Die Erfahrungen der letzten
Jahre führen nun zu einigen Änderungen für 2024: So gilt die Reservierung nicht
mehr für drei aufeinanderfolgende Tage wie bisher, sondern nur noch für einen
Tag. Durch die Umstellung werden mehr Kontingente insgesamt zur Verfügung
gestellt. Auch können Besucher die Einrichtungen im Apgar Village, dem touristischen
Zentrum am Westzugang zur Going-to-the-Sun Road, ohne Reservierung nutzen.
Allerdings ist dabei zu beachten, dass gebuchte Aktivitäten, die von Apgar
Village aus starten oder eine Übernachtung dort, nicht mehr dazu berechtigen,
die Panoramastraße ohne extra Reservierung zu befahren. Neu ist auch: Von der
Ostseite her ist die Fahrt auf der Going-to-the-Sun Road auch hinter Rising Sun
ohne Reservierung möglich. Für das Many Glacier Tal und die North Fork Gegend
gelten weithin gesonderte Regeln. Reservierungen werden in zwei
Buchungsfenstern auf https://www.recreation.gov/
möglich sein: Zunächst ab 25. Januar für jeweils zirka 120 Tage vorab. Ab dem
23. Mai sind dann zusätzliche Plätze für die jeweils folgenden Tage verfügbar. Alle
Informationen zu den neuen Regeln sind unter www.nps.gov
einsehbar.
Erfahrungen sorgen für Anpassungen
Die Einführung des Pilotprojektes, welches seit der
Saison 2021 Vorabreservierungen für stark frequentiere Bereiche im Glacier
Nationalpark verlangt, wird durchweg als Erfolg gesehen. Das Feedback
verschiedener Interessensgruppen und der ansässigen Ureinwohnerstämme sowie die
Auswertung der Daten aus dem Jahr 2023, hat jetzt zu Anpassungen geführt, die
für insgesamt mehr Kontingente sorgen, aber auch eine bessere Vorhersage der
Kapazitäten für den westlichen Zugang um Apgar Village und den Lake McDonald
ermöglichen. Ziel ist und bleibt es, die Erfahrungen für die Besucher zu
verbessern und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen im Park zu schützen. So
wird man die Regeln weiterhin auf ihre Effektivität hin überprüfen und
gegebenenfalls anpassen.
Glacier Westeingang (Apgar Village und die
Going-to-the-Sun Road):
Vom 24. Mai bis 8. September 2024 ist eine
Reservierung pro Fahrzeug erforderlich, um die Going-to-the-Sun Road über das
Apgar Village hinaus zu befahren – und zwar von 6 Uhr morgens bis 15 Uhr
nachmittags. Einfahrten vor oder nach dieser Zeit sind von der
Reservierungsplicht befreit. Neu ist, dass die Reservierung nur noch für einen
Tag gültig sein wird.
Ebenfalls neu ist, dass Besucher die Einrichtungen
des Apgar Village, einschließlich des dortigen Visitor Centers, ohne
Reservierung nutzen können. Das heißt aber auch: Gebuchte Unterkünfte hier
(einschließlich Campingplätzen oder Campinggenehmigungen für das Hinterland)
sowie Aktivitäten (wie beispielsweise Reitausflüge ab Apgar) bieten keinen
reservierungsfreien Zugang mehr über den Apgar-Kontrollpunkt hinaus.
Eine weitere Neuerung betrifft die östliche Zufahrt
zur Going-to-the-Sun Road, welche von dieser Richtung aus viel weniger befahren
wird. Besuchern ist die Panoramastraße von der Ostseite her nun auch hinter
Rising Sun ohne Reservierung zugängig. Wie bisher brauchen Gäste auch keine
Reservierung für das St. Mary Visitor Center oder die Shuttle-Haltestelle auf
der Ostseite des Glacier National Park.
Forth Fork:
In der North Fork Gegend gibt es keine Änderungen.
Vom 24. Mai bis zum 8. September 2024 ist eine Reservierung pro Fahrzeug
erforderlich, und zwar von 6 bis 15 Uhr. Besucher können vor 6 Uhr morgens oder
nach 15 Uhr ohne Reservierung einfahren.
Many Glacier Valley:
Vom 1. Juli bis zum 8. September 2024 ist eine
Reservierung pro Fahrzeug an der Eingangsstation erforderlich, ebenfalls
zwischen 6 bis 15 Uhr. Vor 6 Uhr morgens oder nach 15 Uhr ist die Zufahrt auch
ohne Reservierung möglich.
Reservierungen in zwei Buchungsfenstern und
Ausnahmen:
Wie in den vergangenen Jahren sind gesonderte
Reservierungen je Gebiet nötig. Diese können erstmals für die Saison 2024 am
25. Januar 2024 unter https://www.recreation.gov/
getätigt werden; Kontingente werden ab diesem Zeitpunkt für jeweils zirka 120
Tage im Voraus buchbar gemacht. Die Gebühr bleibt bei 2 USD pro Fahrzeug
stabil.
Ab den 23. Mai 2024 sind auch kurzfristige
Reservierungen für jeweils die darauffolgenden Tage möglich. In der Nachsaison,
ab dem 9. September sind Durchfahrten dann wieder ohne Ticket erlaubt. Mit
Ausnahme von Übernachtungen in und Aktivitäten ab Apgar Village gilt auch in
der kommenden Saison: Wer eine Buchung für Hotel, Lodge oder Campingplatz im
Park vorweisen kann oder eine Aktivität wie einen Boots- oder Reitausflug bzw.
eine geführte Tour vorgebucht hat, der braucht keine extra Reservierung.
Immer benötigt wird natürlich der reguläre National
Park Eintrittspass, den es in verschiedenen Ausführungen gebündelt für einige
Nationalparks oder eben einzeln auch vor Ort zu kaufen gibt. Der Glacier
National Park Pass, zum Beispiel, ist sieben Tage gültig und kostet 35 USD pro
Fahrzeug.
Weitere Informationen zu den Great American West
Staaten unter www.greatamericanwest.de.
Bildnachweis: © National Park Service
Die meistgelesenen Nachrichten
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Gebeco erweitert Fernreiseprogramm: Neue Erlebnisreisen nach Südostasien
Der Reiseveranstalter Gebeco erweitert sein Fernreiseangebot mit zwei neuen Erlebnisreisen nach Südostasien.
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Ausgewanderte Local Guides von Weltweitwandern berichten über ihre neue Heimat
Die Reiseveranstalter von Weltweitwandern setzen auf Local Guides, die ihre neue Heimat mit Leidenschaft und Insiderwissen präsentieren.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky: Internationales Skyrunning-Event in Antalya
Die Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky feiert ihr 11-jähriges Bestehen und findet dieses Jahr erstmals im Rahmen der Skyrunner® World Series 2025 statt. Das Event bringt am 9. und 10. Mai in Kemer, Antalya die weltbesten Skyrunning-Athleten zusa
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
Großes Kino bei TAP Air Portugal
Anmeldungen zum 2. Altitude Film Fest sind bis zum 31. Mai möglich.
Emirates erweitert seine Präsenz in China mit einer täglichen Flugverbindung nach Hangzhou
Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, wird ab dem 30. Juli 2025* eine tägliche Nonstopverbindung zwischen seinem Drehkreuz Dubai und Hangzhou anbieten. Hangzhou wird das fünfte Emirates-Ziel auf dem chinesischen Festland
Expi-Vorteil mit jeder Buchung beio Coral Touristik
Neue Reisebüro-Aktion bei Coral Travel & FERIEN Touristik: Bis zu 50 Prozent Rabatt auf eigene Reisen.
Cubana de Aviación startet wieder Flüge nach Deutschland
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de Aviación (CU) nimmt ab dem 26. November 2025 den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Deutschland und Kuba wieder auf.
Outdoorabenteuer im Skandi-Style
Nordisch by nature: Live-Erlebnisse in unberührter Wildnis.
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
