Tourexpi
Gemeinsam
mit HX Hurtigruten Expeditions tauchten sie vom 21. Juni bis 3. Juli 2025 tief
ein in die faszinierende Welt Westgrönlands, auf einer Inforeise, die weit mehr
war als nur eine Schulung: eine echte Expedition.
Los
ging es mit einer Vorübernachtung in Kopenhagen, die Raum für das erste
Kennenlernen der Gruppe bot. Am nächsten Morgen brachte ein komfortabler Flug
mit Air Greenland die Reiseprofis in die Hauptstadt Nuuk, dem Tor zur Arktis.
Nach einer kurzen Stadterkundung, kulinarischen Eindrücken und einer herzlichen
Begrüßung durch das Team von HX begann am Nachmittag die Einschiffung auf die
MS Fridtjof Nansen. Was folgte, war eine Route, die zu den eindrucksvollsten
Landschaften der nördlichen Hemisphäre führte: Ilulissat-Eisfjord, Diskobucht,
Uummannaq-Fjord – Orte, an denen die Natur groß, ursprünglich und überwältigend
ist. „Das Highlight war das Eis, Eisberge, überall in jeder Form, und man kann
mit ganz viel Fantasie so viel erkennen“, so Andrea Bluhm von der Kai Franzke
GmbH.
Kreuzfahrt
und Expedition
Was
diese Inforeise besonders machte, war der Expeditionscharakter. Flexible
Routenplanung, spontane Anlandungen und tierische Begegnungen mit Buckelwalen
oder Seevögeln machten jede Etappe einzigartig. Die Gäste erlebten
Zodiac-Fahrten zwischen Eisformationen, besuchten kleine Gemeinden wie
Qeqertarsuaq oder Sisimiut, und wagten sich bei einem „Polar Plunge“ sogar ins
2,4 Grad kalte Wasser. „Ich habe selten so eine kompakte, informative und vor
allem begeisternde Inforeise wie diese erlebt“, resümiert Martin
Schmidt-Hussinger von Passat Reisen. Auch das historische Marmorbergwerk und
die Fahrt zum majestätischen Ewigkeitsfjord mit Blick auf den Gletscher
hinterließen bleibende Eindrücke.
Begeisterung
mit Langzeitwirkung
Ein
Highlight war zweifellos die Mitternachtssonne, die den Himmel in magisches
Licht tauchte und die Silhouette des Schiffs unvergesslich machte. Die Vorträge
des Expeditionsteams vertieften das Verständnis für Land, Leute und
Naturphänomene – stets fundiert, inspirierend und praxisnah. So schuf die
Kombination aus Wissensvermittlung, Erlebnis und fachlichem Austausch ein
einmaliges Gesamtpaket, das den Blick auf Grönland als Destination nachhaltig
geschärft hat.
Starke
Partnerschaften, große Pläne
Für
Projektmanager Niklas Langer war diese Maßnahme ein voller Erfolg: „Unsere
Expedientinnen und Expedienten brauchen emotionale, greifbare Erlebnisse, um
mit Leidenschaft zu verkaufen. Diese Inforeise hat das auf beeindruckende Weise
ermöglicht. Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit HX weiter auszubauen
und gemeinsam solche außergewöhnlichen Reisen erfahrbar zu machen.“ Und
Christian Weiß von HX ergänzt: „Die Partnerschaft mit Reiseland und rtk ist uns
sehr wichtig. Wir wollen künftig noch mehr gemeinsame Aktivitäten umsetzen und
gemeinsam Reisen verkaufen. Diese Reise war ein wichtiger Schritt. Auf ein
Wiedersehen!“
Bleibende
Erinnerung
Nach
der Rückkehr nach Nuuk und dem Flug nach Kopenhagen klang die Reise mit einer
Nachübernachtung aus, doch die Erinnerungen bleiben. Für viele war es mehr als
nur eine Inforeise: Es war eine Entdeckungstour zu den Ursprüngen der Natur,
eine, die Wissen vertieft, Sehnsüchte weckt und Horizonte erweitert. Das Fazit
von Andrea Bluhm: „Die Inforeise ist eine, die ich nie vergessen werde, die
steht im Ranking ganz weit oben.“
Bildnachweis:
© Reiseland/rtk
Die meistgelesenen Nachrichten


trendtours erweitert Fernreiseprogramm 2026 um 20 Prozent
Von Tibet bis Mauritius: 35 neue Rundreisen zu attraktiven Preisen – viele exklusiv in der neuen Broschüre


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


ETI bietet Reisenden neue Bezahlwege mit Revolut Pay
Reisende können ab sofort ihre ETI-Buchungen auch mit Revolut Pay begleichen. Der Reiseveranstalter erweitert damit seine Palette an modernen Zahlungsoptionen um ein weiteres sicheres und flexibles Verfahren


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Südafrika: 20 Prozent mehr Überseeankünfte im Juli
Green Season gewinnt an Bedeutung – deutsche Veranstalter berichten von stabiler Nachfrage und guten Vorausbuchungen


Virginia wirbt in der Schweiz um Luxusreisende
Unter dem Motto „Come Find Your Virginia“ positioniert sich der US-Bundesstaat als Ziel für Premiumurlaub – United Airlines ist exklusiver Partner


Türkei verzeichnet starkes Passagierwachstum – Ferienregionen treiben Nachfrage
42,2 Millionen Fluggäste nutzten in acht Monaten die Flughäfen von Antalya, Izmir, Bodrum und Dalaman


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


MSC Cruises bringt Spitzenküche zum Großen Preis von Italien
Premiere in Monza: Erstmals präsentierte MSC Cruises seine preisgekrönte Gastronomie direkt an der Rennstrecke.


Albanien holt Arbeitskräfte aus Lateinamerika für boomenden Tourismussektor
Der Tourismus in Albanien wächst rasant: Zählte das Land 2014 noch 3,8 Millionen Besucher, waren es 2024 bereits 11,7 Millionen


Schmetterling International startet mit acht Nachwuchskräften ins Ausbildungsjahr
Sieben Auszubildende und eine duale Studentin haben am 1. September ihre berufliche Laufbahn bei dem Technologie- und Touristikunternehmen in Geschwand begonnen. Bewerbungen für 2026 sind bereits möglich


SunExpress befördert in acht Monaten 2,6 Millionen Gäste nach Antalya
Die Ferienfluggesellschaft von Turkish Airlines und Lufthansa steigert Kapazitäten deutlich – Ziel: 16 Millionen Passagiere bis Jahresende


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Lufthansa reduziert Wandelanleihen 2025 um die Hälfte
Rückkauf von 300 Millionen Euro – Finanzierung durch neue Anleihe mit Laufzeit bis 2032


Mit SunExpress nonstop von Memmingen nach Antalya
Ab März 2026 fliegt die Ferienairline wieder bis zu sieben Mal wöchentlich an die türkische Riviera
