Tourexpi
Millionen von Menschen fiebern jedes Jahr dem Neuen Jahr und dessen
Feierlichkeiten entgegen. In China und vielen anderen Ländern Ost- und
Südostasiens zählt das Neujahrsfest ebenfalls zu den wichtigsten Feiertagen des
Jahres, allerdings wird das Datum durch den chinesischen Mondkalender bestimmt.
Der Neujahrstag fällt für gewöhnlich auf einen Neumond zwischen dem 21. Januar
und dem 21. Februar. Bewohner und Besucher Hongkongs haben somit die
Möglichkeit, das Neue Jahr gleich zweimal willkommen zu heißen, mit unterschiedlichen
Events und Bräuchen.
Moderne Kunst- und Lichtinstallationen
Nachdem das neue Jahr am 1. Januar am Victoria Harbour mit einer
spektakulären Multimediashow eingeläutet wurde, beginnen nun die Vorbereitungen
für das chinesische Neujahrsfest. Seit Wochen herrscht in Hongkong reges
Treiben. Die Bewohner der Stadt bereiten sich vor, indem sie ihre Häuser und
Büros putzen und schmücken, Lai-See-Umschläge mit Glücksgeld füllen und
Neujahrsessen arrangieren. Dieses Jahr fällt das chinesische Neujahrsfest auf
den 22. Januar und läutet das Jahr des Hasen ein. Die Feierlichkeiten beginnen
bereits am Vorabend und enden traditionell mit dem Laternenfest, welches
am 5. Februar stattfindet.
„Da Hongkong alle COVID-19-Maßnahmen für Besucher aufgehoben hat, stehen
Hongkongs Türen für Touristen wieder offen. Das diesjährige chinesische Neujahrsfest
wird das erste Großereignis nach der Wiederaufnahme des grenzüberschreitenden
Reiseverkehrs sein. Am Victoria Harbour haben wir eine Reihe interaktiver
Attraktionen zum chinesischen Neujahrsfest zusammengestellt, die dazu einladen,
den Hafen aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden“, so Dane Cheng,
Exekutivdirektor des Hong Kong Tourism Board. Vom 19. Januar bis zum 5. Februar
werden riesige Hasen-Installationen und Kunstwerke zum Thema Victoria Harbour
entlang der Küstengebiete Central, Admiralty, Wan Chai und Tsim Sha Tsui
aufgestellt. Der Tamar Park wird sich in ein fantastisches Blumenmeer
verwandeln, die Hafenfront mit Lichtern geschmückt und die Central Ferry Piers
mit einer Dachdekoration versehen. Die Multimediashow „A Symphony of Lights“, die
täglich um 20.00 Uhr aufgeführt wird, wird mit Licht- und Lasereffekten für
gute Stimmung am Victoria Harbour sorgen.
Traditionelle Neujahrsbräuche
Am Tag vor Neujahr hat der Besuch eines Blumenmarktes große Tradition:
Kirschblüten sollen Glück in der Liebe bringen, Lilien stehen für Reichtum. Am
Neujahrstag besteigen viele Hongkonger einen ihrer nahegelegenen Berge oder
erklimmen die Treppe zur Buddha-Statue, da Aufsteigen Fortschritt im Leben
symbolisiert. Abends wird im Kowlooner Stadtteil Tsim Sha Tsui mit einer
farbenfrohen Parade bis in die frühen Morgenstunden des nächsten Tages
gefeiert. Am ersten Tag nach Neujahr zieht es viele Hongkonger in die New
Territories, um eine Dorftradition nachzuahmen. Versehen mit einem Wunschzettel
werfen sie Orangen in Bäume – je höher die Orange im Baum hängen bleibt, desto
höher sollen die Chancen sein, dass der Wunsch wahr wird. Am zweiten
Neujahrstag zollen viele Hongkonger bei einem Tempel-Besuch ihrem Glauben
Tribut. Im Che Kung Temple in Tai Wai beispielsweise soll das Drehen der
Kupfer-Windmühle Glück für das neue Jahr bringen. Das Frühlingslaternenfest
läutet das Ende des chinesischen Neujahrsfestes ein. In Hongkong werden
Hunderte von bunten Laternen angezündet, die die Märkte, Ladenfronten,
Einkaufszentren, Parks, Restaurants und Hotels schmücken. Der Tag wird auch oft
als „chinesischer Valentinstag“ bezeichnet, da die Laternen romantische
Stimmung verbreiten und somit die besten Voraussetzungen für ein perfektes Date
schaffen.
Weitere Informationen zu Hongkong gibt es unter www.discoverhongkong.com.
Bildnachweis: © Hongkong Tourism
Board
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


ETI bietet Reisenden neue Bezahlwege mit Revolut Pay
Reisende können ab sofort ihre ETI-Buchungen auch mit Revolut Pay begleichen. Der Reiseveranstalter erweitert damit seine Palette an modernen Zahlungsoptionen um ein weiteres sicheres und flexibles Verfahren


Albanien holt Arbeitskräfte aus Lateinamerika für boomenden Tourismussektor
Der Tourismus in Albanien wächst rasant: Zählte das Land 2014 noch 3,8 Millionen Besucher, waren es 2024 bereits 11,7 Millionen


Schmetterling International startet mit acht Nachwuchskräften ins Ausbildungsjahr
Sieben Auszubildende und eine duale Studentin haben am 1. September ihre berufliche Laufbahn bei dem Technologie- und Touristikunternehmen in Geschwand begonnen. Bewerbungen für 2026 sind bereits möglich


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


MSC Cruises bringt Spitzenküche zum Großen Preis von Italien
Premiere in Monza: Erstmals präsentierte MSC Cruises seine preisgekrönte Gastronomie direkt an der Rennstrecke.


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Genuss ohne Grenzen: Ultra-All-Inclusive in der Anda Barut Collection
Auf der Delice-Halbinsel bei Bodrum erleben Gäste Kulinarik auf neuem Niveau


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten
