Herbsturlaub im Trend: Immer mehr Deutsche reisen später – und sparen dabei - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Herbsturlaub im Trend: Immer mehr Deutsche reisen später – und sparen dabei
HolidayCheck-Daten zeigen: Der Oktober ist inzwischen der reisestärkste Monat des Jahres
Herbsturlaub im Trend: Immer mehr Deutsche reisen später – und sparen dabei

Touristiker beobachten seit Längerem den sogenannten Late-Season-Effekt, nun liegen erstmals klare Zahlen vor: Aktuelle Analysen von HolidayCheck belegen, dass sich immer mehr Deutsche für den Herbsturlaub entscheiden. Nicht die klassischen Sommermonate, sondern der Oktober ist inzwischen der stärkste Reisemonat auf dem Portal. Auch für November und Dezember werden steigende Buchungszahlen registriert – ein deutlicher Hinweis darauf, dass sich die Saison spürbar verlängert.

Deutliche Zuwächse und sinkende Preise

Die Buchungsanalysen zeigen ein Plus im zweistelligen Bereich gegenüber dem Vorjahr. Für Urlauber bedeutet das auch: Wer später reist, spart. In diesem Herbst sind Reisen in 27 untersuchten Regionen durchschnittlich elf Prozent günstiger als in den Sommermonaten. Besonders groß ist das Sparpotenzial an der Türkischen Ägäis (-31 %), auf Sardinien (-24 %), Rhodos (-23 %) und Formentera (-23 %).

„Die Saison verschiebt sich“

„In allen drei Monaten – Oktober, November und Dezember – verzeichnen wir ein deutliches Buchungsplus im zweistelligen Bereich. Das zeigt klar, dass sich die Reisesaison zunehmend in den Herbst verschiebt“, erklärt Nina Hammer, Reiseexpertin bei HolidayCheck.

Warum Herbsturlaub boomt

Die Vorteile liegen auf der Hand: Herbstreisen sind günstiger, die bekannten Urlaubsorte weniger überlaufen und das Klima oft angenehmer als im Hochsommer. Gerade im Mittelmeerraum und auf den Kanaren locken milde Temperaturen, die Strandtage ebenso wie Outdoor-Aktivitäten möglich machen.

Beliebte Ziele im Herbst 2025

Unter den Favoriten liegen die griechischen Inseln weit vorn: Sie punkten mit warmen Tagen, lauen Abenden und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch Ägypten bleibt ein Klassiker für Sonnenhungrige. Die Türkische Riviera überzeugt mit gut ausgestatteten Resorts, die auch bei kühleren Temperaturen Badeurlaub ermöglichen.

„Einen bemerkenswerten Aufschwung verzeichnen zudem die Kapverdischen Inseln. Neue Hotelanlagen und ein stabiles Flugangebot sorgen dafür, dass dieses bislang eher exklusive Ziel immer stärker in den Fokus rückt“, so Hammer. Daneben bleiben auch Kanaren, Balearen und Andalusien feste Größen im Herbstgeschäft.

Airlines verlängern Flugpläne

Die steigende Nachfrage wirkt sich auch auf die Flugpläne aus. So verlängert AEGEAN Airlines ihre saisonale Nonstop-Verbindung von München nach Heraklion (Kreta) erstmals über den Oktober hinaus. Von November 2025 bis März 2026 stehen insgesamt rund 12.200 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung – ein klares Signal für die Bedeutung des Herbst- und Winterurlaubs im Mittelmeerraum.

Klimafaktor als Entscheidungshilfe

Neben Preis und Entlastung spielt auch das Wetter eine Rolle. „Gerade in diesem Jahr haben wir zu Beginn der Hauptferienzeit sehr hohe Temperaturen sowohl in Deutschland als auch in klassischen Urlaubsdestinationen gesehen“, erläutert Hammer. „Das mag dazu führen, dass mehr Menschen die heißen Wochen zu Hause verbringen und stattdessen später im Jahr verreisen – wenn es hierzulande kühler wird und im Süden angenehm warm bleibt.“

Fazit

Der Trend ist eindeutig: Immer mehr Deutsche verlagern ihren Urlaub in die Nebensaison. HolidayCheck-Daten zeigen für den Herbst 2025 zweistellige Buchungszuwächse und durchschnittliche Preisvorteile von elf Prozent. Der Oktober ist inzwischen der reisestärkste Monat des Jahres – und auch Airlines reagieren mit einem erweiterten Angebot. Der Late-Season-Effekt hat sich damit fest etabliert.

Bildnachweis: © Tourexpi


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,