Tourexpi
Die Nutzungsdauer von Streaming-Diensten schießt derzeit in die Höhe. GoUSA TV, die eigens von Brand USA entwickelte Videoplattform, inspiriert Reisende mit hochwertigen Inhalten rund um das Reiseland USA. In Zeiten der Isolation transportiert sie Zuschauer in die Vereinigten Staaten – zumindest virtuell. Den Kern des Frühjahrsprogramms bilden echte Menschen aus ganz Amerika, die einen persönlichen Einblick in die einzigartigen Reiseziele geben. Dazu zählen „Trails & Trailblazers“, „California Pop“ und „Lucky in Love“, sowie die Serie „Atlas Obscura“ und eine Auswahl der USA-Folgen von „No Reservations“, der beliebten Serie mit dem verstorbenen Koch Anthony Bourdain. Jede Woche werden auf GoUSA TV neue Inhalte bereitgestellt. Die App ist kostenfrei, es sind weder ein Abo noch eine Registrierung notwendig.
„Wir möchten Menschen aus aller Welt seit jeher einzigartige Geschichten aus den USA erzählen, um zu inspirieren. Jetzt, in einer Zeit, in der wir unsere Entdeckerleidenschaft auf neue und einfallsreiche Weise ausleben müssen, nimmt GoUSA TV die Zuschauer mit auf eine Reise mit verschiedenen Perspektiven und fesselnden Geschichten“, erklärt Tom Garzilli, Chief Marketing Officer von Brand USA. „Die Vielzahl an Erlebnissen, die die USA bieten, ist unvergleichlich – deshalb haben wir mit GoUSA TV den Geschichten einen eigenen Kanal gewidmet.“
Neben den bestehenden Serien und Filmen auf GoUSA TV gibt es folgende neue Inhalte:
„Trails & Trailblazers“ - seit 9. April 2020
„Trails & Trailblazers“ basiert auf dem dritten, noch nicht veröffentlichten Dokumentarfilm von Brand USA, „Into America's Wild“. Die Serie folgt einer abenteuerlustigen jungen Pilotin namens Ariel Tweto, die neue und unbekannte Orte in den USA entdeckt. Die Zuschauer werden in unerforschte Gebiete Alaskas entführt, können entlang der malerischen Columbia River Gorge in Oregon virtuell Kitesurfen und sich ein Bild von einem Bisonritt auf Antelope Island in Utah machen. Weitere Ziele sind der Appalachian Trail in Florida, wo die Zuschauer auf Persönlichkeiten wie Jennifer Pharr Davis treffen, die „National Geographic Adventurer of the Year“ wurde und den Rekord für die schnellste Wanderung einer Frau auf dem Appalachian Trail aufgestellt hat. In San Antonio, Texas, fahren die Zuschauer entlang des San Antonio River, wo sie die taube Emma Fay Rudkin treffen, die behinderte Kinder in den USA inspiriert und motiviert. Tweto macht auch in New York, Colorado und New Mexico Halt. Die Serie wird von den für den Oscar nominierten Produzenten von MacGillivray Freeman Films produziert.
„Atlas Obscura“ - 16. April 2020
Vom größten Ei der Welt in Chicago bis zum Tauchgang in Grütze beim „World Grits Festival“ in St. George, South Carolina: „Atlas Obscura“ versetzt die Zuschauer an die ungewöhnlichsten Orte der USA. In der Serie werden 15 neue, einzigartige Reiseziele in ganz Amerika vorgestellt, darunter der majestätische Koko-Krater in Oahu, die Surfkultur der Bore Tide in Alaska und eine sehr lebendige Geisterstadt in Virginia City, Nevada.
„California Pop“ - 23. April 2020
Die fünfteilige Serie nimmt die Zuschauer mit auf einen Road-Trip quer durch Kalifornien, zu den skurrilen, unbekannten Sehenswürdigkeiten der Popkultur im Norden und Süden. In Zusammenarbeit mit Visit California, produziert von Saville Productions, überzeugt die Serie visuell und durch ihre starken Charaktere. Die Zuschauer kommen mit auf die Reise der zwei lebenslustigen und abenteuerlustigen besten Freunde Anthony und Shikira, die sich auf eine Tour vom Gold Country und dem Central Valley bis zur Nord-, Zentral- und Südküste Kaliforniens begeben. Während ihrer Reise treffen sie auf besondere Charaktere, die entgegen aller Hindernisse ihren eigenen Interpretationen der Popkultur Leben eingehaucht haben. Jede Episode baut auf der vorhergehenden auf und erweitert das Verständnis des Zuschauers für die große Vielfalt Kaliforniens und die unzähligen Möglichkeiten, die der Staat bietet.
„Lucky in Love“ - 30. April 2020
Die dreiteilige Serie schickt drei internationale Paare auf eine Glücksspielreise durch die Vereinigten Staaten. Der Münzwurf bestimmt, welcher Partner die Aktivitäten des Tages auswählt. Jeden Tag wartet ein neues Ziel, das das Duo aus seiner Komfortzone lockt. Im Endeffekt lernen die Paare etwas Neues über sich selbst - sowohl unabhängig voneinander als auch gemeinsam. Die Beziehungen werden auf die Probe gestellt – aber auch gefestigt. Die Serie wurde in Fort Worth, Texas, Washington, D.C., und New Orleans, Louisiana, gedreht.
„No Reservations“ - derzeit im Streaming
Der verstorbene amerikanische Starkoch, Autor und Reisedokumentarfilmer Anthony Bourdain besucht bekannte kulinarische Hot Spots und unbekannte Imbissbuden – immer auf der Suche nach dem ultimativen Geschmackserlebnis. Anthony Bourdain vermittelt in „No Reservations“ einen ehrlichen und realistischen Einblick in die Gastro-Szene. Er widmet sich auch den Reisezielen und den Einheimischen in seiner besonderen und beliebten Art. In den USA besuchte er die schneebedeckten Berge und gewundenen Flüsse von Montana, die pulsierende und musikalische Stadt New Orleans nach dem Hurrikan Katrina sowie berühmte Restaurants in New York City, Washington, D.C., Maine, Hudson Valley, dem Rust Belt, Chicago, Manhattan, San Francisco und dem Heartland.
GoUSA TV ist für Streaming auf YouTube, Roku, Amazon Fire und Apple TV oder über den Apple iOS Store und Google Play auf Smartphone-Geräten erhältlich.
Bildnachweis: © Brand USA
Die meistgelesenen Nachrichten
Erfolgreiche türkische Autovermietung nun auch in Deutschland aktiv!
In der Türkei vertrauen die Nutzer von Mietwagen dem Unternehmen TurMobil® bereits seit Jahrzehnten.
Wurden Tausende von Reiserückkehrern unrechtmäßig pauschal in Quarantäne geschickt?
Die Kanzlei Rogert & Ulbrich aus Köln, die sich als Verbraucherschutzkanzlei versteht und mit dem Dieselabgasskandal bekannt geworden ist, reklamiert, dass zigtausend Quarantäneanordnungen während der Corona Pandemie unrechtmäßig ergangen sind.
Die Gewinnerin des spontanen Gewinnspiels von Tourexpi Next Destination Alanya steht fest!
Tourexpi Next Destination engagiert sich dafür, den Kontakt der Kolleginnen und Kollegen in den Reisebüros mit den Zielgebieten aufrecht zu erhalten.
QTA-Kollektivvertrag geht an den Start
QTA läutet den Re-Start für Reisebüros ein. Erster Schritt ist der von der Kooperationen-Allianz initiierte Kollektivvertrag. Informationen und Musterverträge für das neuartige touristische Vertriebsmodell werden den QTA-Reisebüropartnern ab so
Gute Nachrichten: Sardinien wieder offen für Touristen!
Dank guter Zahlen führt die Mittelmeerinsel weitgehende Lockerungen ein. Touristen sind wieder willkommen – mit negativem Corona-Test.
ITB Berlin NOW Convention: Tourismus neu denken
Über 200 Internationale Top-Speaker aus Luftfahrt, Hotellerie, Kreuzfahrt und Veranstaltermarkt sprechen über die Zukunft der Tourismusbranche – Schwerpunkte zu Marketing, Destinationen und Nachhaltigkeit beim größten Think Tank der globalen Re
ITB Berlin NOW: Events und Geschäftsreisen auf dem Weg zur neuen Normalität
ITB Berlin NOW Convention greift Herausforderungen der MICE- und Business Travel-Branche auf – Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Lösungen für den Weg aus der Krise – Gesamtes Programm des weltgrößten Think Tanks der Reiseindustrie online
Bund-Länder-Konferenz: DEHOGA fordert konkrete Öffnungsperspektiven für das Gastgewerbe
Mit kreativen Aktionen zum Wochenbeginn richten DEHOGA-Mitglieder deutschlandweit ihre Erwartungen an die Politik.
DEHOGA: ‘Erste bekanntgewordene Pläne sind völlig inakzeptabel’
Das Gastgewerbe erwartet konkrete Öffnungsperspektiven und Gleichbehandlung.
Erste moderate Lockerungen der Corona-Massnahmen beginnen in der Schweiz
Heute (Montag) treten die ersten Lockerungen der Corona-Massnahmen in Kraft. Die Läden dürfen wieder öffnen, Treffen in grösseren Gruppen sind erlaubt und gewisse sportliche Aktivitäten und Museumsbesuche wieder möglich. Mehr Erleichterungen gi
Erster Anbieter für Privatjet-Pauschalreisen startet ab Deutschland
Travelcoup Deluxe hebt von Frankfurt, München und Düsseldorf ab.
Entwurf der EU-Kommission für digitalen Impfpass wird am 17ten März vorgelegt
Die EU-Kommission will am 17. März ihren Vorschlag für einen digitalen "Grünen Pass" vorlegen, der Informationen über die Corona-Impfung, -Tests und Genesung von Erkrankten enthalten soll.
Neuer Internationaler Dark Sky Park in Kanada
Quetico Provincial Park in Ontario zählt zu den besonderen Orten im Ahornland mit atemberaubendem Sternenhimmel.
asr wirft Bund-Länder-Gipfel wirtschaftspolitisches Versagen vor
Mittelstandsverband der Touristik kritisiert Beschlüsse und fordert Tourismus-Gipfel.
Der schönste Tag im Leben: Perfekte Hochzeitsorte an der Romantischen Straße
Romantiker haben es heutzutage schwer. In einer Zeit, die alles dem Diktat der Effizienz und Gewinnmaximierung zu unterwerfen scheint, werden Romantiker eher belächelt.
DRV-Blitzumfrage: Branche stellt Politik schlechtes Zeugnis aus
Mehr Tempo beim Impfen, Test statt Quarantäne und Reisen nicht schlecht reden!
Digitaler Arbeitsplatz mit Schmetterling Technology
Software-Angebot wird mit Microsoft 365 erweitert.
SunExpress stellt neue Corona-Care-Garantie im Fall von Covid-Erkrankung vor
Planungssicherheit in schwer planbaren Zeiten.
