Tourexpi
Das Infocenter der R+V Versicherung warnt zudem vor
hohen eigenen Kosten für Behandlung und Rücktransport.
Thailand, Vietnam und Indonesien sind beliebte
Reiseziele – ebenso wie viele südamerikanische und afrikanische Länder. Doch
wer dort ernsthaft erkrankt oder einen Unfall hat, muss oft tief in die eigene
Tasche greifen: Behandlungen, Medikamente oder ein Rücktransport nach Hause
können teuer sein. Bei Klinikaufenthalten etwa kommen schnell mehrere tausend
Euro zusammen. „Für viele Länder außerhalb der EU gibt es kein
Sozialversicherungsabkommen, daher springen die gesetzlichen Kassen in der
Regel nicht ein“, sagt Simone Fey-Ruf, Gruppenleiterin bei der R+V
Krankenversicherung. Die Betroffenen müssen die Leistungen oft per Vorkasse
bezahlen und können zu Hause nicht mit einer Erstattung rechnen.
Auch privat Versicherte sind nicht immer rundum
abgesichert. „Sie sollten vor Reiseantritt prüfen, ob ihre Krankenversicherung
alle Kosten im Ausland abdeckt. Oft ist zum Beispiel die Krankenrückführung
nach Hause nicht enthalten“, sagt R+V-Expertin Fey-Ruf.
An zusätzliche Absicherung denken
Einen umfassenden, weltweit gültigen Schutz können
Reisende mit einer Auslandsreise-Krankenversicherung erwerben. Für gesetzlich
Versicherte kann dies auch bei Reisen innerhalb der EU oder in Länder mit
Sozialversicherungsabkommen sinnvoll sein – etwa die Türkei. Denn gesetzliche
Kassen übernehmen in der Regel nur die Kosten, die auch die Versicherung der
Menschen im Gastland erstattet. „Mögliche Zuzahlungen, private Leistungen oder
Privatrezepte für Medikamente müssen Reisende dann selbst bezahlen“, warnt Simone
Fey-Ruf. Dasselbe gilt für Notfallrettungen oder Rücktransporte.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
– Eine Auslandsreise-Krankenversicherung lässt sich
bis kurz vor Reiseantritt abschließen. Wenn man bereits im Ausland ist, geht
dies allerdings nicht mehr.
– Viele Anbieter ergänzen den Versicherungsschutz mit
einem telefonischen 24-Stunden-Service, der im Krankheitsfall beratend zur
Seite steht.
– Eine Übersicht über die Länder, mit denen
Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen hat, bietet das
Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
– Eine Reiseapotheke mit den wichtigsten Medikamenten
sollte auch bei Fernreisen im Gepäck sein. Das gilt zum Beispiel für
Desinfektions-, Schmerz- und Durchfallmittel. Sie sind besonders in entlegenen
Regionen schwer zu bekommen.
–
Je nach
Reiseziel empfiehlt sich vorab eine reisemedizinische Beratung.
Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der
R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service-
und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus,
im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im
Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige
Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich
führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie
über die „Ängste der Deutschen“ ermittelt beispielsweise bereits seit 1992
jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den
Menschen am meisten Sorgen bereiten.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Bordgefühl im Fokus: Hapag-Lloyd Cruises startet Kampagne Traumsommer 2026
Neue Full-Funnel-Kampagne stellt das besondere Erleben an Bord in den Mittelpunkt und bewirbt über 30 Sommerreisen 2026


Oceania Allura wird in Miami von Spitzenköchen getauft
Ehemalige „Food & Wine Best New Chefs“ übernehmen erstmals gemeinsam die Rolle der Taufpaten


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


VIVA ENJOY zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gekürt
Neubau von VIVA Cruises gewinnt Kreuzfahrt Guide Award 2025 in der Kategorie „Flusskreuzfahrt“


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen


Lopesan übernimmt drei Hotels von Santana Cazorla auf Gran Canaria
Bei einer Immobilienauktion konnte sich die Lopesan Hotel Group die Mehrheit der angebotenen Objekte sichern


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Gute Nachrichten für Reisebüros: ETI behält Provisionsmodell auch 2026 bei
Reisebüropartner können auf Kontinuität setzen – ETI Express Travel International GmbH bestätigt die bewährte Provisionsstruktur für 2026


Demonstranten in Nepal brennen das luxuriöseste Hotel des Landes nieder
Das Hilton Kathmandu ist unfreiwillig zum Symbol der Massenproteste in Nepal geworden, die schließlich zum Rücktritt von Premierminister KP Sharma Oli führten


Emirates Skywards führt Flugprämien für Premium Economy Class ein
Mitglieder können Meilen ab sofort für Classic Rewards und Upgrades nutzen – Einfache Flüge ab 15.000 Meilen
