Tourexpi
Die unverwechselbare
Lackierung der größten internationalen Fluggesellschaft der Welt, Emirates,
wurde aufgefrischt.
Sir Tim Clark,
Präsident von Emirates Airline: „Die Lackierung der Flugzeuge ist das
Markenzeichen einer jeden Fluggesellschaft. Man erkennt es sofort. Die
Lackierung ist eine visuelle Darstellung unserer einzigartigen Identität, die
wir in allen Städten, die wir weltweit anfliegen, mit Stolz tragen und zeigen.
Wir erneuern diese nun, um sie modern zu halten, ohne dabei die
Schlüsselelemente wie die Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate auf dem
Heck und die arabische Kalligrafie zu entfernen.“
Aufmerksamen Spottern
und Fans fallen die Änderungen an der Heckflosse und den Flügelspitzen sofort
auf. Im neuen Design ist die VAE-Flagge durch einen 3D-Effekt dynamischer und
fließender. Die Flügelspitzen wurden rot lackiert und das zusätzliche
Emirates-Logo in weißer arabischer Kalligrafie sticht besonders hervor.
Passagiere an Bord können beim Blick aus dem Fenster die Farben der VAE-Flagge
auf den Flügelspitzen sehen.
Der charakteristische
goldene „Emirates“-Schriftzug in englischer und arabischer Sprache auf dem
Rumpf ist im neuen Design kräftiger und um 32,5 Prozent größer. Das 2005
eingeführte, ikonische rote Branding auf dem Bauch des Flugzeugs wurde
beibehalten. Die Website-URL „Emirates.com“ wurde entfernt.
Dies ist die dritte
Veränderung der offiziellen Flugzeugfarben von Emirates seit der Gründung der
Fluggesellschaft im Jahr 1985. Die Farbgebung wurde 14 Jahre später mit der
Auslieferung der ersten Boeing 777-300 auf der Dubai Airshow 1999 zum ersten
Mal aufgefrischt.
Das erste Flugzeug in
der neuen Emirates-Lackierung ist ein Airbus A380 mit dem Kennzeichen A6-EOE.
Die neue Lackierung wird erstmals am Freitag, 17. März als Flug EK51 nach
München zum Einsatz kommen.
Die neue Lackierung
wird schrittweise auf den Rest der Emirates-Flotte übertragen. Bis Ende 2023
sollen 24 Flugzeuge, darunter 17 Boeing 777, die neue Lackierung tragen. Alle
neuen Emirates-Flugzeuge, beginnend mit dem ersten Airbus A350, der im August
2024 in die Flotte aufgenommen wird, werden bereits in der neuen Lackierung
ausgeliefert.
Die ursprüngliche
Bemalung von Emirates aus dem Jahr 1985 stammt von der britischen Designfirma
Negus & Negus. Alle nachfolgenden Flugzeugfarben der Fluggesellschaft
wurden vom hauseigenen Designteam entworfen. Im Laufe der Jahre hat Emirates
zahlreiche auffällige Sonderlackierungen vorgestellt, um damit
Sponsoring-Engagements und besondere Anlässe wie das 50-jährige Jubiläum der
VAE und die Expo 2020 in Dubai zu feiern.
Bildnachweis: © Emirates Airlines
Die meistgelesenen Nachrichten


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen
