Tourexpi
Eine Powerbank ist ein tragbares, wiederaufladbares Gerät, das in erster Linie dazu dient, andere elektronische Geräte wie Smartphones, Tablets, Laptops und Kameras mit Strom zu versorgen.
Emirates-Kunden dürfen weiterhin eine Powerbank unter den unten aufgeführten Bedingungen mit an Bord nehmen, jedoch dürfen die Powerbanks in der Flugzeugkabine nicht verwendet werden – weder zum Aufladen von Geräten noch zum Aufladen der Powerbank selbst über die Stromversorgung des Flugzeugs.
Die neuen Vorschriften von Emirates umfassen:
Emirates-Kunden dürfen eine Powerbank mit einer Leistung von weniger als 100 Wattstunden mitführen.
Powerbanks dürfen nicht zum Aufladen persönlicher Geräte an Bord verwendet werden.
Das Aufladen einer Powerbank über die Stromversorgung des Flugzeugs ist nicht gestattet.
Alle zum Transport zugelassenen Powerbanks müssen über Angaben zur Nennkapazität verfügen.
Powerbanks dürfen nicht in den Gepäckfächern über den Sitzen im Flugzeug verstaut werden, sondern müssen in der Sitztasche oder in einer Tasche unter dem Sitz vor Ihnen verstaut werden.
Powerbanks sind im aufgegebenen Gepäck nicht erlaubt (bestehende Regelung).
Warum nimmt Emirates diese Änderung vor?
Nach einer umfassenden Sicherheitsüberprüfung hat Emirates eine entschlossene und proaktive Haltung eingenommen, um Risiken im Zusammenhang mit Powerbanks an Bord zu minimieren. In den letzten Jahren hat die Zahl der Kunden, die Powerbanks verwenden, erheblich zugenommen, was zu einer steigenden Zahl von Vorfällen mit Lithium-Batterien an Bord von Flügen in der gesamten Luftfahrtbranche geführt hat.
Powerbanks verwenden in erster Linie Lithium-Ionen- oder Lithium-Polymer-Batterien und dienen als tragbare Akkus zum Aufladen von Geräten unterwegs. Die Batterien enthalten Lithium-Ionen, die in einer Elektrolytlösung suspendiert sind. Die Ionen fließen durch den Elektrolyten und wandern beim Laden und Entladen der Batterie zwischen zwei Elektroden hin und her. Wenn die Batterie überladen oder beschädigt ist, kann es zu einer „thermischen Instabilität” kommen. Thermisches Durchgehen in Batterien ist ein sich selbst beschleunigender Prozess, bei dem die Wärmeentwicklung innerhalb einer Batteriezelle ihre Fähigkeit zur Wärmeabgabe übersteigt, was zu einem schnellen und unkontrollierbaren Temperaturanstieg führt. Dies kann gefährliche Folgen wie Brände, Explosionen und die Freisetzung giftiger Gase haben.
Die meisten Mobiltelefone und hochentwickelten Geräte mit Lithium-Batterien verfügen über ein internes Trickle-System, das langsam Strom in die Batterie einspeist, um eine Überladung zu verhindern. Viele einfache Powerbanks verfügen jedoch nicht über diese Sicherheitsvorrichtung, was das Risiko erhöht. Alle Powerbanks unterliegen den neuen Vorschriften an Bord von Emirates.
Die neuen Vorschriften von Emirates werden die mit Powerbanks verbundenen Risiken erheblich reduzieren, indem ihre Verwendung an Bord des Flugzeugs verboten wird. Durch die Aufbewahrung von Powerbanks an leicht zugänglichen Stellen in der Kabine kann im seltenen Fall eines Brandes das geschulte Kabinenpersonal schnell reagieren und den Brand löschen.
Sicherheit ist einer der Grundwerte von Emirates und ein Eckpfeiler aller Betriebsabläufe und Praktiken. Emirates verpflichtet sich, das Sicherheitsniveau kontinuierlich aufrechtzuerhalten und zu verbessern, um Kunden und Mitarbeiter jederzeit zu schützen.
Bildnachweis: Emirates
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit großem Türkei-Event in die Sommersaison 2026
Über 300 Expedienten erleben Workshops, Ausflüge und exklusive Abendveranstaltungen an der türkischen Riviera
Lesen Sie die Nachrichten

OLIMAR präsentiert neue Kataloge für Portugal und Südeuropa 2026
Reiselust trifft Leidenschaft: Zwei neue Programme zeigen authentische Wege, Süden und Seele zu erleben
Lesen Sie die Nachrichten

Cricket, Curry und Elefantensafari in Sri Lanka
Studiosus präsentiert neue Familienreise mit Abenteuer, Kultur und Begegnungen
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Youthwise-Gruppe der OECD und TUI Care Foundation gestartet
Von Bildung bis nachhaltigem Tourismus – junge Stimmen gestalten internationale Politikdiskussionen mit
Lesen Sie die Nachrichten

Worldia bringt neue Broschüre für den Counter heraus
Nilkreuzfahrten und Badeurlaub in Ägypten jetzt flexibel kombinierbar
Lesen Sie die Nachrichten

Winterflugplan 2025/26: Deutschlands Flughäfen bleiben im Sinkflug
Während Europas Luftverkehr Rekordwerte erreicht, stagniert Deutschland bei 87 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – BDL warnt vor weiterer Schwächung des Standorts
Lesen Sie die Nachrichten

SunExpress befördert über 13 Millionen Passagiere im Jahr 2025
Fluggesellschaft verzeichnet mehr als 8 % Wachstum und kündigt zehn neue internationale Routen für den Sommer 2026 an
Lesen Sie die Nachrichten

Korean Air lud zum Blick hinter die Kulissen
Exklusives Event mit Bordbesichtigung und Catering-Einblicken in Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Unentdecktes Estland: Zwischen Moornebel und Inselmagie
Gebeco startet neue Kleingruppenreise zu Estlands geheimnisvollen Landschaften und lebendigen Traditionen
Lesen Sie die Nachrichten

Fünf ist Trumpf: TUI Airline erneut zur besten Charterfluggesellschaft Europas gekürt
Zum fünften Mal in Folge erhält TUI Airline den Titel „Europe’s Leading Charter Airline“ bei den World Travel Awards. Die Auszeichnung würdigt Servicequalität, Teamgeist und Kundenzufriedenheit in einem wachsenden Markt
Lesen Sie die Nachrichten

US-Verkehrsminister warnt vor Flugausfällen – Regierungsstillstand trifft Luftfahrt hart
13.000 Fluglotsen und 50.000 TSA-Beschäftigte arbeiten ohne Bezahlung – Reisende müssen mit Verspätungen und Streichungen rechnen
Lesen Sie die Nachrichten

TAP Air Portugal erneut doppelt ausgezeichnet
Zum zehnten Mal als beste europäische Airline für Flüge nach Afrika und Südamerika geehrt
Lesen Sie die Nachrichten

Spanische Aromen über den Wolken
Delta Air Lines startet kulinarische Partnerschaft mit Starkoch José Andrés und erweitert Weinprogramm 2026
Lesen Sie die Nachrichten

DIAMIR lädt Reiseprofis auf Safari nach Botswana und Simbabwe ein
FAMtrip 2026 führt zur Greenseason von den Victoriafällen bis ins Okavango-Delta – neun Plätze für Expedientinnen und Expedienten
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia stärkt ihr Netzwerk mit Pegasus Airlines
Neues Codeshare-Abkommen als Antwort auf den Einstieg von Turkish Airlines bei Air Europa
Lesen Sie die Nachrichten

MS Hamburg sticht 2027 erstmals Richtung Hawaii in See
147 Tage auf Weltreise – von der Elbphilharmonie bis Bora Bora, von der Antarktis bis zur Karibik
Lesen Sie die Nachrichten

Rock ’n’ Sail 2026: Peter Maffay bringt das Mittelmeer zum Beben
Deutschrock-Legende geht erstmals mit der Mein Schiff Flotte auf Südkurs – drei exklusive Konzerte an Bord der Mein Schiff 1
Lesen Sie die Nachrichten

Zwei Meilensteine: Übergabe der Celebrity Xcel und Baustart der Celebrity Xcite
Die Kreuzfahrtlinie erweitert ihre preisgekrönte Edge-Klasse und feiert auf der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique die Indienststellung der Celebrity Xcel sowie den offiziellen Baubeginn der Celebrity Xcite
Lesen Sie die Nachrichten

Frühbuchervorteile bis 31. Oktober: Mit Hapag-Lloyd Cruises in den Sommer 2026
Von den Fjorden Norwegens bis ins Mittelmeer – drei außergewöhnliche Routen laden zum Reisen voller Licht, Bewegung und Inspiration ein. Wer bis Ende Oktober bucht, sichert sich Preisvorteile und die bevorzugte Wunschsuite
Lesen Sie die Nachrichten

JW Marriott Crete Resort & Spa: Von Achtsamkeit bis Abenteuer
Das neue JW Marriott Crete Resort & Spa lädt zu einer sinnlichen Reise zwischen Meer, Erde und Seele ein
Lesen Sie die Nachrichten

B&B HOTELS gründet eigene Academy – Ausbildung für eine neue Generation von Gastgebern
Mit der B&B HOTELS Academy setzt die größte Hotelmarke Deutschlands auf Leadership, Haltung und exzellente Servicekultur