Tourexpi
Jordaniens Geschichte ist lang. Und reich. Bis heute lassen sich
zahlreiche Relikte aus dem Altertum und der Antike, von den Nabatäern, Römern,
Griechen, Umayyaden und Osmanen bewundern. Sie alle siedelten einst im Land am
Jordan und hinterließen Bauten und Kunstwerke – in einer so abwechslungsreichen
wie faszinierenden Landschaft. Viele dieser Relikte sind bis heute gut erhalten
und lohnen einen Besuch. Sechs Orte sind heute anerkannte UNESCO
Welterbestätten.
Die charmante osmanische Stadt As-Salt
As-Salt, das jüngste UNESCO-Welterbe-Mitglied, ist einer der weniger
bekannten Orte Jordaniens, aber nicht minder sehenswert. Die Stadt liegt etwa
30 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Amman und ist bekannt für ihre
hübsche, gut erhaltene osmanische Architektur. Das historische Stadtzentrum mit
den verwinkelten Gassen, schmalen Treppen und malerischen Aussichten bietet ein
in Jordanien einzigartiges Flair. Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich
As-Salt von einer ländlichen Siedlung zu einer wohlhabenden Stadt, da sich
Händler aus Nablus, Syrien und Ägypten hier niederließen. Durch sie entstand
eine neue, tolerante Gesellschaft, in der die unterschiedlichen Religionen
respektiert wurden. In die Riege der Welterbestätten wurde As-Salt, in der eine
der ältesten christlichen Kirchen des Landes steht, erst 2021 aufgenommen.
Petra – das legendäre Weltwunder
Petra ist zweifellos die berühmteste Welterbestätte in Jordanien. Die
beeindruckende antike Stadt galt jahrhundertelang als verschollen und ist heute
eines der sieben Weltwunder der Neuzeit. Petra wurde von den Nabatäern im 3.
Jahrhundert v. Chr. gegründet und entwickelte sich zu einem wichtigen
Handelsknotenpunkt. Zu ihren Hochzeiten lebten hier zwischen 30.000 und 40.000
Menschen – dank ausgeklügelter Technik übrigens sogar schon mit fließendem
Wasser. Bekannt sind vor allem die prächtigen, aus den bunten Felsen
herausgehauenen Grabmäler, das Amphitheater und das Kloster hoch oben über der
Stadt. Der Weg durch den Siq, eine stellenweise nur zwei Meter breite und bis
zu 100 Meter hohe Schlucht, führt zum bekanntesten Wahrzeichen von Petra, dem
so genannten Schatzhaus. Erst 1812 entdeckte der Schweizer Jean Louis
Burckhardt die legendäre Stadt für die westliche Welt wieder. Seither ist sie
ein Besuchermagnet und seit 1985 UNESCO Weltkulturerbe.
Die Mondlandschaft des Wadi Rum
Vielen Menschen ist die Welterbestätte Wadi Rum vor allem als Kulisse
zahlreicher Filme wie „Lawrence von Arabien“, „Star Wars“, „Dune“,
„Transformers“ oder „Der Marsianer“ bekannt. Die rötliche Wüste mit steil in
die Höhe ragenden Sandstein- und Granitfelsen ist eine atemberaubende Region.
Sie gilt als eine der schönsten Wüstenlandschaften der Welt. Auf Grund seines
einer Mondlandschaft ähnlichen Aussehens ist das Wadi Rum auch bekannt als das
„Tal des Mondes“. Am besten lässt sich dieser faszinierende Ort mit einer
Jeep-Tour oder auf dem Rücken eines Kamels erkunden. Seit 2011 ist das 74.000
Hektar große, als gemischte Natur- und Kulturstätte ausgewiesene Gebiet UNESCO
Welterbe. 25.000 Petroglyphen und 20.000 Inschriften auf den Felsen weisen auf
eine frühe Besiedelung durch die Beduinen hin, die auch heute noch im Wadi Rum
leben.
Ein Wüstenschloss für den Umayyadenprinz – Qusair Amra
Seit 1985 ist Qusair Amra UNESCO Welterbe. Das kleine Wüstenschloss ist
vor allem für seine kunstvollen Fresken aus dem 8. Jahrhundert bekannt.
Insbesondere die Empfangshalle und das Hammam sind mit figurativen
Wandmalereien verziert, die die säkulare Kunst der damaligen Zeit
widerspiegeln. Schloss und Malereien gelten als einzigartig für die islamische
Architektur der Umayyadenzeit. Sie zeigen Einflüsse klassischer heidnischer
Themen, Porträts und Jagdszenen im byzantinischen Stil, Darstellungen von
Tieren und Vögeln und werden von Inschriften in griechischer und arabischer
Sprache begleitet. Die Darstellung des Tierkreises an der Kuppeldecke des
Caldariums (Warmer Raum) ist eine der ältesten, erhaltenen Darstellungen einer
Himmelskarte in einer Kuppel. Das burgartige Schloss wurde vermutlich als
Sommerresidenz für den umayyadischen Prinzen al-Walid ibn Yazid erbaut, den
späteren Kalifen von Damaskus.
Die Kirchen und Mosaike von Umm ar-Rasas
Umm ar-Rasas war einst ein römisches Kastell mit Namen Kastron Mefa’a.
Im 5. Jahrhundert entwickelte sich hier eine wichtige christliche
Wallfahrtsstätte. Die 16 Kirchen wurden mit aufwändigen Mosaikböden ausgelegt,
von denen einige die Zeiten überdauert haben und noch heute zu besichtigen
sind. Die Mosaike zeigen biblische Szenen, wie etwa die Arche Noah oder das
Buch Daniel. In der Kirche des Heiligen Stephanus wurden die Städte der Region
mit Mosaiksteinen dargestellt. Etwas außerhalb der zwischen Amman und Madaba
gelegenen Stadt steht ein 14 Meter hoher Stylitenturm, vermutlich der letzte
erhaltene seiner Art. In diese Türme zogen sich streng asketische Säulenheilige
zurück. Die UNESCO hat Umm ar-Rasas 2004 auf Grund der Bedeutung seiner
römischen, byzantinischen und frühislamischen Zeugnisse ins Weltkulturerbe
aufgenommen.
Al-Magtas am Jordan – wo Jesus getauft wurde
Die Taufstätte Jesu, al-Magtas, offiziell auch als „Bethanien jenseits
des Jordans“ bezeichnet, ist die zweitjüngste UNESCO Welterbestätte Jordaniens.
2015 wurde der Ort in die Liste aufgenommen. Laut Forschung soll hier Johannes
der Täufer Jesus getauft haben. Funde aus byzantinischer Zeit belegen die
Verehrung der Stelle als Taufstelle. Verkehrstechnisch lag der Ort damals sehr
günstig, nahe der Straße, die von Jerusalem über Jericho auf die andere
Jordanseite führte, wo sich Madaba, der Berg Nebo und der Königsweg befinden.
Zudem fand hier vermutlich die Jordanquerung der Israeliten nach ihrem Auszug
aus Ägypten statt und die Himmelfahrt des Propheten Elija.
Bildnachweis: © Jordan Tourism
Board
Die meistgelesenen Nachrichten
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Gebeco erweitert Fernreiseprogramm: Neue Erlebnisreisen nach Südostasien
Der Reiseveranstalter Gebeco erweitert sein Fernreiseangebot mit zwei neuen Erlebnisreisen nach Südostasien.
Expi-Vorteil mit jeder Buchung beio Coral Touristik
Neue Reisebüro-Aktion bei Coral Travel & FERIEN Touristik: Bis zu 50 Prozent Rabatt auf eigene Reisen.
Reiseland, rtk und TVG mit Partner Coral Travel und Anda Barut Hotels auf Inforeise in die Türkei
Eine Inforeise, die weit mehr war als ein klassischer Hotelbesuch: Ende April 2025 erlebten 14 Reiseprofis aus den Kooperationen Reiseland, rtk und TVG eine besondere Reise an die türkische Ägäis – organisiert von Coral Travel in Zusammenarbeit
Geheimtipp Türkische Ägäis: alltours empfiehlt Kultur, Natur und Strand
Die Türkische Ägäis gewinnt als facettenreiches Reiseziel zunehmend an Beliebtheit. Während die Türkische Riviera im Süden der Türkei weiterhin ein Touristenmagnet bleibt, entdecken immer mehr Urlauber die malerische Ägäis im Südwesten.
TUI setzt Expansion in Asien fort: Erste Hoteleröffnung in Kambodscha
Der Touristikkonzern TUI baut seine Präsenz in Asien weiter aus. In dieser Woche eröffnete TUI Hotels & Resorts erstmals ein Hotel in Kambodscha und führte die Marke TUI Suneo in China ein. Insgesamt sind fünf weitere Hoteleröffnungen in Asien i
Neckermann erweitert Andalusien-Angebot: Neue Rundreisen mit Bus, Zug und Mietwagen
Der Reiseveranstalter Neckermann Reisen baut sein Angebot in Spanien weiter aus und bietet ab Mai neue Rundreisen in Andalusien an.
Ausgewanderte Local Guides von Weltweitwandern berichten über ihre neue Heimat
Die Reiseveranstalter von Weltweitwandern setzen auf Local Guides, die ihre neue Heimat mit Leidenschaft und Insiderwissen präsentieren.
Sidetours Vertreter von Eurowings Holidays auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel
Der kürzlich gestartete Reiseveranstalter Eurowings Holidays hat das mallorquinische Incoming-Reisebüro Sidetours Incoming Services als exklusiven Vertreter auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel ernannt.
Outdoorabenteuer im Skandi-Style
Nordisch by nature: Live-Erlebnisse in unberührter Wildnis.
Jubiläums-Party, Rekordergebnis und geballte Kompetenz
280 Teilnehmer, davon 200 Reisebüros, haben es sich nicht nehmen lassen, das 25. Jubiläum von TUI TRAVELStar zu feiern.
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
Karriere-Kick-off bei TUI Franchise: Start der Young Stars Academy
Förderprogramm für Nachwuchskräfte aus Reisebüros gestartet.
Asteria Hotels & Resorts setzt neue Maßstäbe mit dem Konzept des ‘Respektvollen Hotelservice’
Die Hotelgruppe Asteria Hotels & Resorts stellt ihr neues Leitbild für die Tourismussaison 2025 unter das Motto „Respectful“ vor.
Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky: Internationales Skyrunning-Event in Antalya
Die Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky feiert ihr 11-jähriges Bestehen und findet dieses Jahr erstmals im Rahmen der Skyrunner® World Series 2025 statt. Das Event bringt am 9. und 10. Mai in Kemer, Antalya die weltbesten Skyrunning-Athleten zusa
Hilton eröffnet erstes Curio Collection Hotel in Wien
Hilton (NYSE: HLT) feiert die Eröffnung des Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien und vereint stilvolles Design mit Wiener Charme.
Barut Hotels präsentiert neue App und verbessert das Aufenthaltserlebnis
Pünktlich zum Start der Sommersaison 2025 setzen die Barut Hotels ihre digitale Serviceoffensive fort.
Cubana de Aviación startet wieder Flüge nach Deutschland
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de Aviación (CU) nimmt ab dem 26. November 2025 den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Deutschland und Kuba wieder auf.
Airbnb plant Modellwechsel: Fokus auf Hotels und Konkurrenz zu Booking
Der Unterkunftsvermittler Airbnb erwägt eine strategische Neuausrichtung: Künftig sollen vermehrt Hotels auf der Plattform angeboten werden.
