Drehort Lissabon – Auf den Spuren großer Filme - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Drehort Lissabon – Auf den Spuren großer Filme
Lissabon entwickelt sich mehr und mehr zu einer internationalen Filmkulisse – und bleibt gleichzeitig eine faszinierende Stadt für alle, die Filmgeschichte hautnah erleben wollen.
Drehort Lissabon – Auf den Spuren großer Filme

Wer davon träumt, durch die Straßen eines James-Bond-Films zu schlendern, an einem Netflix-Set zu frühstücken oder in der Atmosphäre eines preisgekrönten Dramas zu verweilen, findet in Portugals Hauptstadt die perfekte Bühne. Viele der bekanntesten Drehorte sind öffentlich zugänglich und laden zur ganz persönlichen Entdeckungstour ein.

James Bond – „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ (1969)

Schon vor über fünf Jahrzehnten diente Lissabon als Schauplatz der 007-Reihe. In „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ wird die Ribeira das Naus eindrucksvoll in Szene gesetzt, ebenso wie das elegante Hotel Palácio Estoril an der Küstenstraße Marginal. Dort wurde die berühmte Hochzeitsszene gedreht – das Hotel kann bis heute besucht oder gebucht werden. Ein Stück Filmgeschichte zum Greifen nah.

„Fast & Furious X“ (2023) – Adrenalin in Alfama

Enge Gassen, quietschende Reifen, hohe Geschwindigkeit: Die actiongeladene Blockbusterreihe inszenierte 2023 Lissabon als atemraubende Kulisse. Besonders die Viertel Alfama und Graça wurden in Szene gesetzt – Orte, die man auch mit der traditionsreichen Straßenbahnlinie 28 entdecken kann. Ganz ohne Stunt, aber mit ebenso spektakulären Ausblicken.

„Heart of Stone“ (2023) – Spionage trifft Stadtcharme

Der Netflix-Thriller mit Gal Gadot nutzt gleich mehrere Stadtviertel als Kulisse: Chiado, Baixa Pombalina, Mouraria und Estrela. Doch nicht nur im Film überzeugen diese Stadtteile – auch im echten Leben bieten sie elegante Boutiquen, traditionelle Cafés und versteckte Plätze voller Charme.

„Poor Things“ (2023) – Surrealer Glanz über alten Mauern

In Yorgos Lanthimos’ Oscar-prämiertem Werk wird Lissabon zur futuristischen Traumwelt. Die Altstadtkulisse verschmilzt mit visionären Elementen – und bleibt doch fest in der Tradition verwurzelt. So wird das berühmte Pastel de Belém in einer Szene ebenso gewürdigt wie die Fado-Sängerin Carminho, deren Gesang die emotionale Tiefe des Films unterstreicht.

„Nachtzug nach Lissabon“ (2013) – Eine Stadt der Sehnsucht

Jeremy Irons auf den Spuren eines vergessenen Autors – und Lissabon als Spiegel einer inneren Reise. Gedreht wurde unter anderem am Bahnhof Santa Apolónia, in der Alfama und am Largo de São Domingos. Der Film lädt dazu ein, mit Buch und Kamera im Gepäck die Stadt selbst zu erkunden.

„Lisbon Story“ (1994) – Ein poetischer Blick auf Klang und Bild

Wim Wenders’ Hommage an Lissabon zeigt die Stadt durch die Ohren eines Toningenieurs – mit der Musik von Madredeus und einem unverwechselbaren Gespür für Poesie. Die Alfama, mit ihren verschlungenen Gassen, wird zur Bühne für eine stille, tief empfundene Liebeserklärung an die Stadt.

Mit der Lisboa Card filmreife Drehorte entdecken

Die Lisboa Card ist der ideale Begleiter für alle, die Lissabon auf eigene Faust als Filmkulisse erkunden möchten. Sie bietet freien Eintritt zu über 50 Sehenswürdigkeiten, uneingeschränkte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und bis zu 50% Ermäßigung bei kulturellen Angeboten. Perfekt, um die bekanntesten Drehorte von der Altstadt bis zur Uferpromenade stilvoll zu erleben.

Bildnachweis: © Turismo de Lisboa


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,