Tourexpi
Im dritten Jahr der
Corona-Pandemie, in dem die Schutzmaßnahmen gegen das SARS-CoV-2-Virus aus dem
Infektionsschutzgesetz in eigenverantwortliche Vorsorgeempfehlungen der
Bundesregierung übergehen,scheint die Reiselust der Deutschen besonders hoch.
Wer in die verdiente Auszeit entschwinden möchte, sollte dabei nicht nur an die
optimale Reisegarderobe, Kosmetik und Urlaubslektüre denken, sondern auch an
die medizinische Reisevorsorge. Prof. Dr. med. Emil Reisinger, Direktor des
Instituts für Tropenmedizin und Infektiologie an der Universitätsmedizin
Rostock, gibt wertvolle Tipps zur Urlaubsvorbereitung. Dr. Alfred von
Krempelhuber, Medizinischer Direktor bei Moderna Deutschland, erläutert die Impfsituation
zum Thema Reisen und COVID-19.
1. Den Impfpass
rechtzeitig prüfen lassen und dabei Reisebesonderheiten besprechen:
"Ich empfehle
vor jeder Auslandsreise, insbesondere bei Fernreisen, rechtzeitig einen
Vorab-Termin beim Hausarzt oder der Hausärztin zu vereinbaren und den Impfpass
mitzubringen", so Prof. Reisinger. "Denn Impflücken sollten
geschlossen und die von der Ständigen Impfkommission, der STIKO, und der
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit
e.V. für Reisen empfohlenen Impfungen[3] sollten durchgeführt werden. Außerdem
gibt es Pflichtimpfungen,[3] die für die Einreise in bestimmte Länder notwendig
sind. Welche Impfungen das sind, können die Gesundheitsbehörden der jeweiligen
Länder festlegen."[3] Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass
Infektionsrisiken und Reisetätigkeiten eng miteinander verbunden sind.
"Das betrifft nicht nur Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus, sondern auch
andere Infektionskrankheiten wie zum Beispiel Influenza, Tollwut oder Cholera,
um hier nur einige zu nennen", sagt der Tropenmediziner aus Rostock.
"Deshalb ist es wichtig, sich ärztlich beraten zu lassen, welche Impfungen
für welche Urlaubsziele infrage kommen. Eine gute Grundlage sind die
Standardimpfungen, die die STIKO empfiehlt, doch Reisebesonderheiten können
weitere Impfungen erforderlich machen." So seien Hygienestandards,
medizinische Versorgungsmöglichkeiten sowie die mögliche Verbreitung von
Infektionskrankheiten im jeweiligen Land zu beurteilen.[3] Außerdem empfehle er
seinen Patientinnen und Patienten immer auch Impfungen auf Basis individueller
Gesundheitsrisiken, also je nach Alter oder möglichen Vorerkrankungen.
2. Den
COVID-19-Impfstatus aktualisieren - gemäß STIKO-Empfehlungen für Reisende:
"Während der aktuell
immer noch andauernden COVID-19-Pandemie, empfiehlt die STIKO[4] für erwachsene
Reisende eine COVID-19-Auffrischungsimpfung", erklärt Dr. von
Krempelhuber. "Das gilt beispielsweise auch für Erwachsene, die nach einer
COVID-19-Impfung eine Durchbruchsinfektion durchgemacht haben oder nach einer
Infektion bereits eine COVID-19-Impfung erhalten haben. Eine zweite
Auffrischungsimpfung empfiehlt die STIKO[4] für Personen ab 60 Jahren oder
besonders gefährdete Personengruppen. Was viele zudem nicht wissen: Wer
beispielsweise derzeit in die USA einreisen möchte, muss aktuell nach wie vor
eine vollständige Corona-Grundimmunisierung nachweisen",[5] so Dr. von
Krempelhuber weiter. "Eine ärztliche Beratung sollte daher in jedem Fall
rechtzeitig vor Abreise eingeplant werden, am besten sechs bis acht Wochen
vorher, damit die konkreten STIKO-Empfehlungen[4] umgesetzt beziehungsweise die
Gültigkeit des Impfstatus gewahrt werden kann, sodass es bei der Einreise nicht
zu Schwierigkeiten kommt." Wer seinen COVID-19-Impfstatus auf dem
aktuellen Stand halte, so Dr. von Krempelhuber weiter, reduziere das Risiko für
einen schweren Verlauf im Falle einer Infektion.[6] "Durch den Wegfall der
meisten Schutzmaßnahmen kann der Eindruck entstehen, das Coronavirus sei nicht
mehr virulent oder zirkuliere nicht mehr", betont er. "Doch gerade
auf Reisen sind Vorsorgemaßnahmen gegen das SARS-CoV-2-Virus ratsam - können
doch regelmäßig Situationen entstehen, in denen man mit vielen Menschen in
Innenräumen verweilt, zum Beispiel am Flughafen oder im Flugzeug, wo eine
Ansteckung mit dem SARS-CoV-2-Virus über virushaltige Tröpfchen oder
Schwebeteilchen in der Luft möglich ist."[7] Wer sich vor der Reise
informieren möchte, wie sich die Corona-Infektionszahlen weltweit entwickeln,
findet auf dieser Webseite eine Übersicht: www.corona-in-zahlen.de/weltweit/.
3. Sogenannte
"Indikationsimpfungen" einplanen:
Neben den von der
STIKO empfohlenen Standard-Impfungen sowie Impfnachweisen,[3] die von manchen
Einreiseländern gefordert werden, gibt es auf Basis der existierenden
Impfzulassungen sogenannte Indikationsimpfungen,[8] die für einzelne Reisende
sinnvoll sein können. "Ich frage meine Patientinnen und Patienten immer
zuerst: Wo soll's hingehen, für wie lange und welche Art Urlaub ist
geplant?", sagt Prof. Reisinger. "Vor diesem Hintergrund kann es
sein, dass ich zu weiteren Impfungen, also Indikationsimpfungen, rate. Denn es
macht einen Risiko-Unterschied, ob jemand in einer europäischen Hotelanlage
verweilt oder auf eigene Faust eine Rundreise in einem exotischen Land
unternimmt. Je nach Situation empfehle ich also individuelle
Indikationsimpfungen. Das können unter anderem Impfungen gegen das
Gelbfieber-Virus oder Typhus sein, aber auch innerdeutsch gegen
Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME, die durch einen Zeckenstich
übertragen werden kann."[8] Das A und O bei der Reisevorbereitung ist,
sich frühzeitig mit einem bestenfalls reisemedizinisch erfahrenen Hausarzt oder
einer Hausärztin in Verbindung zu setzen. Prof. Reisinger: "Im Falle eines
Impfbedarfs müssen auch immer die jeweils vorgeschriebenen Impfschemata
beachtet werden. Das heißt, es gibt Impfungen, die benötigen mehrere
Injektionen - über Tage oder Wochen verteilt - um wirksam zu werden, wie zum
Beispiel die COVID-19-Grundimmunisierung[9] oder die Impfung[10] gegen
FSME."
Bildnachweis: © Morsa Images
Die meistgelesenen Nachrichten
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Gebeco erweitert Fernreiseprogramm: Neue Erlebnisreisen nach Südostasien
Der Reiseveranstalter Gebeco erweitert sein Fernreiseangebot mit zwei neuen Erlebnisreisen nach Südostasien.
Expi-Vorteil mit jeder Buchung beio Coral Touristik
Neue Reisebüro-Aktion bei Coral Travel & FERIEN Touristik: Bis zu 50 Prozent Rabatt auf eigene Reisen.
Geheimtipp Türkische Ägäis: alltours empfiehlt Kultur, Natur und Strand
Die Türkische Ägäis gewinnt als facettenreiches Reiseziel zunehmend an Beliebtheit. Während die Türkische Riviera im Süden der Türkei weiterhin ein Touristenmagnet bleibt, entdecken immer mehr Urlauber die malerische Ägäis im Südwesten.
TUI setzt Expansion in Asien fort: Erste Hoteleröffnung in Kambodscha
Der Touristikkonzern TUI baut seine Präsenz in Asien weiter aus. In dieser Woche eröffnete TUI Hotels & Resorts erstmals ein Hotel in Kambodscha und führte die Marke TUI Suneo in China ein. Insgesamt sind fünf weitere Hoteleröffnungen in Asien i
Neckermann erweitert Andalusien-Angebot: Neue Rundreisen mit Bus, Zug und Mietwagen
Der Reiseveranstalter Neckermann Reisen baut sein Angebot in Spanien weiter aus und bietet ab Mai neue Rundreisen in Andalusien an.
Reiseland, rtk und TVG mit Partner Coral Travel und Anda Barut Hotels auf Inforeise in die Türkei
Eine Inforeise, die weit mehr war als ein klassischer Hotelbesuch: Ende April 2025 erlebten 14 Reiseprofis aus den Kooperationen Reiseland, rtk und TVG eine besondere Reise an die türkische Ägäis – organisiert von Coral Travel in Zusammenarbeit
Ausgewanderte Local Guides von Weltweitwandern berichten über ihre neue Heimat
Die Reiseveranstalter von Weltweitwandern setzen auf Local Guides, die ihre neue Heimat mit Leidenschaft und Insiderwissen präsentieren.
Sidetours Vertreter von Eurowings Holidays auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel
Der kürzlich gestartete Reiseveranstalter Eurowings Holidays hat das mallorquinische Incoming-Reisebüro Sidetours Incoming Services als exklusiven Vertreter auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel ernannt.
Outdoorabenteuer im Skandi-Style
Nordisch by nature: Live-Erlebnisse in unberührter Wildnis.
Jubiläums-Party, Rekordergebnis und geballte Kompetenz
280 Teilnehmer, davon 200 Reisebüros, haben es sich nicht nehmen lassen, das 25. Jubiläum von TUI TRAVELStar zu feiern.
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
Karriere-Kick-off bei TUI Franchise: Start der Young Stars Academy
Förderprogramm für Nachwuchskräfte aus Reisebüros gestartet.
Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky: Internationales Skyrunning-Event in Antalya
Die Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky feiert ihr 11-jähriges Bestehen und findet dieses Jahr erstmals im Rahmen der Skyrunner® World Series 2025 statt. Das Event bringt am 9. und 10. Mai in Kemer, Antalya die weltbesten Skyrunning-Athleten zusa
Asteria Hotels & Resorts setzt neue Maßstäbe mit dem Konzept des ‘Respektvollen Hotelservice’
Die Hotelgruppe Asteria Hotels & Resorts stellt ihr neues Leitbild für die Tourismussaison 2025 unter das Motto „Respectful“ vor.
Cubana de Aviación startet wieder Flüge nach Deutschland
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de Aviación (CU) nimmt ab dem 26. November 2025 den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Deutschland und Kuba wieder auf.
Hilton eröffnet erstes Curio Collection Hotel in Wien
Hilton (NYSE: HLT) feiert die Eröffnung des Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien und vereint stilvolles Design mit Wiener Charme.
Barut Hotels präsentiert neue App und verbessert das Aufenthaltserlebnis
Pünktlich zum Start der Sommersaison 2025 setzen die Barut Hotels ihre digitale Serviceoffensive fort.
Airbnb plant Modellwechsel: Fokus auf Hotels und Konkurrenz zu Booking
Der Unterkunftsvermittler Airbnb erwägt eine strategische Neuausrichtung: Künftig sollen vermehrt Hotels auf der Plattform angeboten werden.
