Tourexpi
Wie jede Destination setzen die Cook Islands jedoch alles daran, baldmöglichst wieder zu einer gewissen Normalität zurückzufinden. Im ersten Schritt sind hier Verhandlungen mit Neuseeland und Australien von Bedeutung. Halatoa Fua, CEO Cook Islands Tourism Corporation, bestätigt, dass es einen intensiven Austausch mit Key-Industriepartnern gibt. Im ersten Schritt geht es um die Wiederaufnahme der Flugroute Auckland-Rarotonga.
Aktuelle Informationen sind hier zu finden: https://cookislands.travel/news/novel-coronavirus-information-travellers-arriving-cook-islands
Einen kleinen Ausblick auf das, was die Cook Islands zu bieten haben, haben wir hier zusammengestellt:
Schwimmen mit Schildkröten auf Rarotonga
Fruits of Rarotonga in Tikioki ist ein Meerespark in Rarotonga. In diesem Bereich der Lagune wird eine spektakuläre Reihe von Fischen angezogen, wie zum Beispiel Falterfische, Papageienfische, Kugelfische, Kofferfische, Muränen und sogar Schildkröten.
Mit Charlotte Piho https://charlottepiho.com/tours/, kann man hingegen ganz individuell unterwegs sein: sie hat für ihre Gäste echte Geheimtipps parat und führt sie ganz nah zu "ihren" Schildkröten. Neben der unvergesslichen Erfahrung profitieren die Teilnehmer zudem von ihrer Fotografie-Expertise. Sie ist sowohl in Australien als auch auf den Cook Islands als begnadete Fotografin bekannt - sowohl über als auch unter Wasser.
Walbeobachtung und Schwimmen mit Walen auf den Cook Islands: die "Ozeanriesen" machen hier von Juli bis Oktober Station
Von Juli bis Oktober können vor den Küsten Rarotongas, Atius, Aitutaki oder Mangaias oft Buckelwale beobachtet werden. Die Wale kommen aus der Antarktis in die wärmeren Gewässer der Cook Islands zur Paarung und um Kraft zu tanken. So wurde die "Cook Islands Exclusive Zone" (EEZ) offiziell zum Walschutzgebiet erklärt.
Der Westen Rarotongas, zum Beispiel am Black Rock, bietet eine gute Möglichkeit, Wale zu sehen und ihnen beim Spielen zuzuschauen. Weitere Informationen unter https://cookislands.travel/experiences/water/whale-watching.
Eine weitere Top-Adresse ist auf Aitutaki beim Anbieter Wet & Wild zu finden. Der Besitzer Quinton Schofield kann in der Saison über eine 90%-Treffer-Quote berichten. In dieser Zeit fahren er und sein Team täglich aufs Meer hinaus und manchmal ist es sogar möglich, in der Nähe der Wale zu schwimmen. Selbstverständlich aber stets, indem ihr Lebensraum respektiert wird. Die Wale ziehen nicht nur vorbei, sondern, so Quinton, bleiben für ein paar Monate dort, um zu Spielen und Spaß zu haben. Infos zu diesem Angebot unter http://www.wetnwild-aitutaki.com/tours/
Auch die Inseln Atiu oder Mangaia eignen sich perfekt zur Beobachtung der sanften Riesen, da man sie hier aufgrund des recht nahen Außenriffs nah und bequem vom Strand aus betrachten kann.
Live like a Local: polynesische Lebensweisheit lässt sich lernen
Träumen wir nicht alle davon, einwenig von unserer Strenge abzulegen und gegen mehr Naturverbundenheit und Lebensfreude einzutauschen? Auf den Cook Islands gibt es die Initiative "Live like a Local" und macht genau dies möglich. Auf den Inseln Atiu, Mangaia, Mauke und Mitiaro lernen Besucher von Einheimischen wie es geht. Dabei steht aber nicht Chillen am Strand oder Wassersport ohne Grenzen im Vordergrund - wobei das natürlich auch dazugehört - es geht um die Begegnungen mit der Tierwelt und ein intensives Verständnis für das Leben mit und in der Natur. Atiu beispielsweise hieß früher "Enua Manu" - das Land der Vögel. Den Kopeka-Vogel gibt es nur dort, aber neben Vogelbeobachtung fasziniert Atiu vor allem auch durch seine abwechslungsreiche Beschaffenheit: hier wechseln sich Felsen, Urwald und eine atemberaubende Unterwasserwelt ab.
Auf Mangaia, der ältesten Insel im Südpazifik, erwacht die Vergangenheit zum Leben. Uralte Systeme der Ressourcenverwaltung haben bis in die Gegenwart überlebt und zeigen auf, was ein respektvoller Umgang mit der Umwelt auch heute bewirken kann.
Der ursprüngliche Name der Insel Mauke, Akatokamanava, bedeutet wiederum "wo mein Herz ruht". Für alle, die sich von der Hektik des "echten Lebens" befreien wollen, ist Mauke der perfekte Ort: das Herz kommt zur Ruhe und die Gespräche mit den Inselbewohnern eröffnen neue Lebensperspektiven und -erkenntnisse.
Weitere Informationen zu Live like a Local unter https://cookislands.travel/de/node/788
Mana Tiaki: mit den lokalen Botschafterinnen, den "aunties", zur Erhaltung des Paradieses beitragen
Die "aunties", die liebenswerten Botschafterinnen der Cook Islands, zeigen in mehreren Videos, wie Reisende dazu beitragen können, das Paradies im Südpazifik zu schützen. Das Programm Mana Tiaki trägt Sorge dafür, dass Gemeindemitglieder, Tourismusvertreter aber auch jeder Einzelne das Land, das Meer und den Lebensraum achten und schützen. Link zu den Videos:
https://cookislands.travel/public-relations/protect-little-paradise#
Mehr als "nur" virtual experiences ....
Die Cook Islands haben mit der Seite https://visit.cookislands.travel/virtual-tours/m/ ein 360 Grad-Erlebnis geschaffen, das schon vor den zahlreichen virtuellen COVID 19-Erfahrungen ins Leben gerufen wurde, damit sich Reisende ein perfektes Bild der südlichen Inseln Rarotonga, Aitutaki, Atiu, Mangaia, Mauke und Mitiaro verschaffen können. Von einzelnen Ansichten eines Strandes oder einer Bucht kann man beispielsweise auf eine Hotelseite weiterklicken. Ein anderes Beispiel ist die 360 Grad Atiu-Ansicht, von der aus man weiterklicken kann, um sich beispielsweise die Atiu-Kirche oder die Anatakitaki Kopeka-Höhle anzuschauen. Auf jeder Insel-Seite lassen sich verschiedene Features aus- und einblenden und so kann man sich auf den Piraki-Ausblick auf Aitutaki genauso zoomen wie in einzelne Restaurants oder Hotels auf Mangaia.
Bildnachweis: © Cook Islands Tourism Commission
Die meistgelesenen Nachrichten
Baraner: ‘Wird Putin den Flugverkehr nach Ägypten während seines Besuchs freigeben?’
Der Ägypten-Tourismus hat auf einen Schlag plötzlich sämtliche Gäste aus Russland verloren. Wie war es dazu gekommen, und warum ist das immer noch so?
Tourismusbeauftragter Bareiß hält Reisen ab Sommer für wahrscheinlich
Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hält sicheres Reisen ab Pfingsten für möglich, das sagte er am Freitag im ARD-Mittagsmagazin.
Wie sich Reisebüros spezialisieren können, um sich zu differenzieren
In einer Rede aus dem Jahr 1959 sagte John F. Kennedy: "Wenn man das Wort 'Krise' auf Chinesisch schreibt, besteht es aus zwei Zeichen – eines steht für die Gefahr und eines für die Chance."
TUI AG: CEO Fritz Joussen beteiligt sich an Kapitalerhöhung
Fritz Joussen, Vorstandsvorsitzender der TUI AG, nimmt an der Kapitalerhöhung teil, die am 5. Januar 2021 auf der außerordentlichen Hauptversammlung des Konzerns beschlossen wurde.
Kurzarbeit: Achtung vor Steuernachzahlung
Wer Kurzarbeitergeld erhält, muss erstens eine Steuererklärung abgeben und hat zweitens mit Steuernachzahlungen zu rechnen.
Dutzende Mumien im altägyptischen Sakkara entdeckt
Archäologen stießen auf rund 50 Sarkophage, menschliche Gebeine und Überreste eines Tempels
Condor Winterflugplan 2021/22 endlich buchbar
Sonne tanken an den schönsten Stränden rund um den Globus: Deutschlands beliebtester Ferienflieger schaltet den Flugplan für die kommende Wintersaison frei.
IW-Chef Hüther: ‘Erneute Lockdown-Verschärfung ist nur schwer nachzuvollziehen’
Der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft in Köln, Michael Hüther, hat sich gegen eine Verlängerung und Ausweitung des Lockdowns ausgesprochen.
TUI AG kündigt vorzeitige Rückzahlung des Senior Bond 2016/2021 in Höhe von 300 Millionen Euro an
Die TUI AG hat angekündigt, den ausstehenden Senior Bond (Okt. 2016 - Okt. 2021) in Höhe von 300 Millionen Euro gemäß den Anleihebedingungen am 23. Februar 2021 vorzeitig zurückzuzahlen. Die Tilgung erfolgt zum Nennbetrag zuzüglich aufgelaufene
Celestyal Cruises: Neuer Starttermin für Frühjahrskreuzfahrten 2021
Die erste Kreuzfahrt 2021 beginnt am 24. April; Kreuzfahrten mit einer Dauer von drei und vier Nächten legen im neuen eigenen Terminal im Hafen von Lavrio bei Athen ab.
Diese verschärften Corona-Schutzmassnahmen gelten in der Schweiz ab heute
In der Nacht auf Montag treten in der Schweiz neue Massnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie in Kraft.
Urlaubsplanung 2021: Jedem Zweiten ist eine Urlaubsreise trotz Corona wichtig
Für mehr als die Hälfte der Deutschen ist eine Urlaubsreise im Jahr 2021 wichtig - trotz Corona.
Wird Mordaschow TUI Russland komplett erwerben?
Russischen Meldungen zufolge sollen die Söhne des russischen Oligarchen Mordaschow TUI Russia & CIS übernehmen wollen.
Çırağan Palace Kempinski Istanbul feiert 30 Jahre Jubiläum mit ansprechenden Angeboten
Mit einer Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, vereint das Çırağan Palace Kempinski Istanbul nicht nur Historie und Luxus, sondern inspiriert als Hotel-Ikone seit 30 Jahren unter Kempinski Management Reisende aus der ganzen Welt.
Epidemiologe Brockmann fordert Kontakte deutlich stärker zu reduzieren
Der Epidemiologe Dirk Brockmann von der Berliner Humboldt-Universität plädiert dafür, dass Kontakte konsequenter reduziert werden. Dass das nötig sei, zeigten alle aktuellen Rechenmodelle, sagte Brockmann am Freitag im Inforadio vom rbb.
Licht am Ende des Tunnels: Reiselust der Deutschen wird jeden Tag größer
„Die Deutschen können es kaum abwarten wieder auf Reisen zu gehen.“ Das ist das Stimmungsbild, das eine QTA-Umfrage unter Reisebürounternehmen verdeutlicht.
Amadeus: ‘Unsere neuen Best Friends Forever – Reisebüros’
Die Zukunft vorherzusagen, ist unmöglich, aber sich einen Weg in die Zukunft vorzustellen, ist entscheidend. Deshalb genieße ich es jedes Jahr, in die Reisetrends einzutauchen, die unsere Branche in den nächsten 12 Monaten prägen werden.
ZDF Traumschiff MS Amadea kann wegen Corona nicht auslaufen
Dreharbeiten für Serie sollen trotzdem mit der Crew von TV-Kapitän Florian Silbereisen stattfinden.
Coral travel verlängert die Aktion ‘weniger ist mehr’ inklusive einem neuen Goodie
Der zu der international tätigen OTI-Holding gehörende Düsseldorfer Veranstalter FERIEN Touristik geht mit seiner Aktion „Weniger ist Mehr“- für seine klassische Veranstaltermarke Coral travel bis zum 28.02.2021 in die Verlängerung.
Sauberkeit an Bord von Flugzeugen: United Airlines erhält Diamond-Zertifizierung
Hygienestandards in den Flugzeugkabinen entsprechen denen von Krankenhäusern.
