Tourexpi
Gestern verkündete die isländische Meteorologische Behörde Vedurstofa den Beginn der erneuten Eruption des Vulkans Fagradalsfjall und nun fließt ein glühender Strom entlang des Berges, Lavafontänen schießen teils mehrere Meter in den Himmel. Im Moment wird noch von einem Besuch abgeraten, doch in absehbarer Zeit, wird es wohl wieder möglich sein, dieses vulkanische Schauspiel unter Einhaltung entsprechender Anweisungen und aus sicherem Abstand zu bewundern. Stets aktuelle Infos dazu gibt es auf der Website von Katla Travel. Vorhersagen lässt es sich nicht, doch die Lava kann auch im kommenden Winter noch brodeln. Das ist lange nicht das einzige Naturspektakel, das für eine Islandreise abseits der Hauptsaison spricht: Riesige Eisberge schwimmen auf den Gletscherseen, die Landschaften sind verschneit, die Wasserfälle eisverhangen und die Nordlichter tanzen nachts über den Himmel – Island im Winter ist rau mit teils unberechenbarem Wetter, aber auch wunderschön, mystisch und beeindruckend. Die Ferienhausreise „Elfen und Trolle“von Katla Travel eignet sich dank kurzer Fahrstrecken hervorragend für die kalte Jahreszeit, in der es in Island recht früh dunkel wird. So bleibt genug Zeit, um Ausflüge zu den Naturhighlights im Süden und Westen Islands zu unternehmen, sich in den natürlichen heißen Quellen aufzuwärmen, in denen vermutlich auch schon Elfen gebadet haben, und um die Nordlichter zu bestaunen. Ein weiterer Vorteil einer Reise im Winter: Die Chance, Trolle zu beobachten ist besonders hoch, da weniger los ist und sich ihre Spuren im Schnee verfolgen lassen.
Baden im wohlig warmen Quellwasser und winterliche Naturhighlights
Die Ferienhausreise „Elfen und Trolle“ des Spezialreiseveranstalters Katla Travel beginnt mit einer Fahrt vom Flughafen Keflavik in die Hauptstadt Reykjavik. Der Weg führt über die vulkanisch aktive Halbinsel Reykjanes, wo sich auf kleiner Fläche nahezu alle Landschaftsbilder befinden, die für Island typisch sind: moosbedeckte Lavafelder, heiße Quellen, Lavahöhlen, Küstenabschnitte mit steilen Klippen und Vulkanlandschaften. An der Strecke in die Hauptstadt liegt die bekannte Blaue Lagune, die Reisende am besten gleich bei Ankunft oder vor dem Abflug besuchen. Alternativ tauchen Besucher im Thermalbad Sky Lagoon in die Wärme der geothermischen Lagune am Meer ein und genießen dabei die faszinierende Aussicht auf den dramatischen Nordatlantik in der winterlichen Umgebung.
Der Westen und Süden Islands im Winterkostüm
Die Reise geht weiter durch das sagenumwobene Gebiet Borgarfjörður mit der wasserreichsten Heißwasserquelle Europas und malerischen Lavawasserfällen – kleine, schimmernde Fontänen und Kaskaden sprühen direkt aus dem porösen Lavagestein – bis zur Halbinsel Snæfellsnes im Westen Islands. Neben einem idyllischen Fischerort mit kleinem Hafen, schwarzer Steilküste und bizarren Lavaformationen bestaunen Urlauber hier imposante Felsnadeln, eine 8.000 Jahre alte Lavahöhle, eisige Wasserfälle und den Vulkan Snæfellsjökull, auf dem sich ein Gletscher befindet. Zurück im Süden lässt es sich wieder hervorragend baden: Nach einer Wanderung durch das rauchende Tal Reykjadalur gleiten aktive Urlauber in die natürlichen heißen Quellen und holen sich Energie für den anstehenden Tagesausflug zum Golden Circle. Dieser verbindet die bekanntesten Höhepunkte Islands: Den Nationalpark Þingvellir, den Geysir Strokkur und den Goldenen Wasserfall Gullfoss. Ein absolutes Highlight an der Südküste bilden die Eishöhlen im Gletscher, die Reisende optional bei einer geführten Jeeptour erkunden. Wärme und Entspannung finden sie im Laugarvatn Fontana Spa, wo sie sich nach dem Besuch des Dampfbades direkt im See Laugarvatn abkühlen und anschließend mit etwas Glück farbenfrohe Nordlichter vom Hot Pot aus bewundern.
Die neuntägige Reise „Elfen und Trolle“ist ab 1.585 Euro pro Person (bei zwei Personen im PKW) buchbar. Der Preis beinhaltet den Flug mit Icelandair, neun Tage Mietwagen der gebuchten Kategorie inklusive Katla Mietwagenpaket PLUS und GPS, vier Übernachtungen im Ferienhaus im Süden der Insel mit Hot Pot, drei Übernachtungen im Ferienhaus im Westen, ein bis zwei Hotelübernachtungen mit Frühstück in Flughafennähe oder in Reykjavik, Routenbeschreibung mit Insidertipps, deutschsprachiges Servicetelefon vor Ort sowie den Reisepreissicherungsschein. Für Urlauber, die mehr Komfort bevorzugen, ist die Reise auch mit Hotels statt Ferienhäusern buchbar.
Weitere Informationen gibt es auf www.katla-travel.issowie telefonisch unter +49 (0)89-242 11 20. News, Live-Berichte, Bilder und Videos auch auf Facebookund Instagramsowie im Reiseblog Islandhoch.
Bildnachweis: © Katla Travel
Die meistgelesenen Nachrichten
Sorgen und Existenzängste in der Branche wachsen
Explodierende Kosten, Sicherheit der Energieversorgung und neue Corona-Maßnahmen.
Unvergessliche Familienerlebnisse im Jumeirah Maldives Olhahali Island
Von zahllosen Strand- und Wassersportmöglichkeiten über Korallen züchten und einem Dhivehi-Sprachkurs bis hin zum Kino unter Sternen.
URBAN LOFT Berlin eröffnet
Neuer Treffpunkt im Quartier Heidestraße bietet Berlinern ein Staycation-Special im August. Erlebnis mit Natural Energy Kitchen von „myIndigo“ und Local Coffee Bar Partner „Five Elephant“.
Bis zu 200 Euro pro Person sparen bei Sonderaktion von Celebrity Cruises
Celebrity Cruises bietet „New Luxury“-Kreuzfahrten zu attraktiven Sonderkonditionen – Die Angebote gelten für Abfahrten bis April 2024, müssen aber bis zum 7. September 2022 gebucht werden.
Princess Cruises mit bislang größtem Angebot ab amerikanischen Häfen
Am 11. August startet Princess Cruises (www.princesscruises.de) in Europa den Rollout für das bislang größte Kreuzfahrtangebot der Reederei mit Start ab amerikanischen Häfen.
80 000 Urlauber sitzen im chinesischen Strandparadies Hainan fest
Nach Corona-Ausbruch wurden alle Flüge von der Insel gestrichen.
Local Food auf Teneriffa: Tipps für Foodies und Gourmets
Der Trend zu Local Food, also regionalen Lebensmitteln und traditionellen Zubereitungsarten, nimmt seit Jahren zu. Als Reaktion auf die kontinuierliche Globalisierung und Industrialisierung unserer Nahrung spiegelt er die Sehnsucht vieler Konsumenten
Norwegian Viva wurde nun ausgedockt
Das zweite Schiff der neuen Generation der NCL Prima Klasse verlässt das Tockendock der Fincantieri-Werft in Italien.
Aktivurlaub an der Opatija Riviera in Kroatien
Unvergessliche Urlaubsabenteuer mit den Liburnia Hotels & Villas erleben.
Mehr als Hotelzimmer: Longstay at Best Western
Longstay-Angebot in mehr als 80 Häusern: Die BWH Hotel Group Central Europe bietet mit Longstay @ Best Western vollmöblierte Apartments mit zusätzlichen Services für Langzeitaufenthalte an.
Gozo: Neue Website erstmalig auch auf Deutsch
Mittelmeerinsel startet Inspirations-Kampagne.
Schweizer Flussreise-Pionier Thurgau Travel startet neu in Deutschland
«Leinen los» für neue Flussreisen von der Elbe bis zum Mekong.
Last-Minute-Run auf Kroatiens schönste Boutique-Hotels
Kroatien boomt. Kein Wunder, denn das Land begeistert mit zahlreichen Badeorten und Resorts, die keine Wünsche offenlassen. Fernab der stark nachgefragten Hotels hat FTI einige Geheimtipps im Angebot.
TUI Hautnah-Veranstaltungen sind zurück
Die beliebte regionale Veranstaltungsserie legt erfolgreichen Restart hin.
AIDA Kreuzfahrten: Neue Sommerrouten 2023 im Norden ab August buchbar
Für die Sommersaison 2023 legt AIDA Cruises neue Routen für die Kreuzfahrtschiffe AIDAdiva, AIDAmar und AIDAnova auf.
Bar Botanik: 360° Rooftopbar über den Dächern von Köln
In einer Metropole, wie Köln, in der das Motto „Mer fiere et levve“ gelebt wird, scheint es nicht leicht zu sein, einen neuen, überraschenden Gastro-Geheimtipp zu eröffnen.
Dorint Hotelgruppe übernimmt das Hilton Bonn
Dorint ab 1. Januar 2023 in Bonn am Rheinufer.
Lufthansa vereinbart mit verdi deutliche Gehaltssteigerungen für das Bodenpersonal
Lufthansa und die Gewerkschaft ver.di haben sich in der dritten Verhandlungsrunde auf einen neuen Vergütungstarifvertrag für das Bodenpersonal der Lufthansa geeinigt.
Corona Extra führt Ökotourismus mit Corona Island an
Die Naturoase hat die höchste Stufe der Nachhaltigkeitsprüfung des Blue Standard von Oceanic Global erreicht - ab Sommer 2023 für die Öffentlichkeit zugänglich.
Karlsruhe: Herrliche Waldseligkeit inmitten der Großstadt erleben
Wohltuendes Grün, verborgene Schätze und ein rundum intensives Walderlebnis gibt es bei der Führung „Stadtwandern“ der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH.
Neuer General Manager bei Vietnam Airlines Deutschland
Herr Chinh Mien Cao wurde zum neuen General Manager für Deutschland ernannt. Cao folgt auf Herrn Nguyen Huu Tung, der das Büro seit 2021 leitete. Er wurde nun zum General Manager für Australien berufen.
