Das New York City Ballet und der Weihnachtszauber - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Das New York City Ballet und der Weihnachtszauber
Im Lincoln Center verzaubert George Balanchines „Nussknacker“ seit 70 Jahren – ein Höhepunkt der festlichen Saison in New York
Das New York City Ballet und der Weihnachtszauber

Wenn im Dezember die Kronleuchter im David H. Koch Theater erstrahlen und feine Schneeflocken im Bühnenlicht tanzen, beginnt in New York die schönste Zeit des Jahres. Das New York City Ballet (NYCB), Mitglied der Broadway Collection, eröffnet seine festliche Saison – mit Tanz, Musik und einer Prise Magie. Mittelpunkt des Programms ist George Balanchines legendärer „Nussknacker“, der seit seiner Premiere 1954 zum Inbegriff des New Yorker Weihnachtsgefühls geworden ist. Wer im Lincoln Center Platz nimmt, erlebt mehr als ein Ballett – er wird Teil eines Märchens, das Jahr für Jahr aufs Neue verzaubert.

Ein Klassiker als Herzstück der Feiertage

Seit über sieben Jahrzehnten gehört Balanchines Inszenierung des „Nussknackers“ zum festen Bestandteil der Feiertagszeit in Manhattan. Unter glitzernden Lüstern entfaltet sich die Geschichte von der Zuckerfee, dem Mäusekönig und Claras Traumwelt in meisterhaften Bildern und präzisem Tanz. Die Vorstellung ist nicht nur ein künstlerisches Erlebnis, sondern auch ein visuelles Fest: Schon die Lobby des Theaters mit ihren goldenen Ornamenten und funkelnden Leuchtern ist Teil des Zaubers.

Mehr als nur der „Nussknacker“

Neben dem Weihnachtsklassiker zeigt das NYCB im Dezember ein wechselndes Programm aus vier kürzeren Balletten – eine Hommage an klassische wie moderne Werke. Besonders im Fokus steht „Heatscape“ von Hauschoreograf Justin Peck, ein energiegeladenes Stück, das 2025 sein zehnjähriges Jubiläum beim Ensemble feiert. Peck, der in diesem Jahr mit dem Tony Award für das Musical Buena Vista Social Club ausgezeichnet wurde, bringt jugendliche Dynamik und zeitgenössischen Ausdruck auf die Bühne – und beweist, dass Ballett in New York immer in Bewegung bleibt.

Offen für alle

Als Teil der Broadway Collection steht das New York City Ballet auch für kulturelle Offenheit und Inklusion. Das Ensemble bietet regelmäßig sensorisch angepasste Vorstellungen an – mit reduzierten Licht- und Tonreizen –, um auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein unvergessliches Theatererlebnis zu ermöglichen.

Genuss rund ums Lincoln Center

Nur wenige Minuten nördlich des Times Square liegt das Lincoln Center – zentral und doch fern des Großstadttrubels. Rund um das Theater locken zahlreiche Lokale: P.J. Clarke’s und The Smith servieren amerikanische Klassiker, bei Maman gibt es französisches Gebäck, Brunch und aromatischen Kaffee. Wer den Abend ausklingen lassen möchte, spaziert durch den nahen Central Park, vorbei an Sheep Meadow, Umpire Rock oder dem berühmten Carousel – ein winterlicher Abschluss, wie ihn nur New York bieten kann.

Ob im Parkett oder auf den Balkonen – jede Perspektive im David H. Koch Theater eröffnet ihren eigenen Zauber. Tickets sind über The Broadway Collection oder direkt unter www.broadwaycollection.com erhältlich, wo auch Informationen zu weiteren Shows und Musicals zu finden sind.

Bildnachweis: © New York City Ballet


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,