Tourexpi
Im Jahr 2025 werden die World Games (TWG) zum zwölften Mal ausgetragen.
Gastgeber ist die chinesische Stadt Chengdu. Die Word Games mit Sportarten, die
nicht zum Wettkampfprogramm der Olympischen Spiele gehören, sollen vom 7. bis
17. August 2025 stattfinden. Laut einem britischen Medienbericht vom 15.
Februar stehen die TWG 2025 auch auf der Tagesordnung der
Jahreshauptversammlung der International World Games Association (IWGA), die im
Mai dieses Jahres in Madrid abgehalten werden soll. IWGA-Chef Joachim Gossow: „Wir
werden jetzt gemeinsam einen Vorschlag erarbeiten, der allen Anforderungen
gerecht wird, und dabei die Anliegen der Gastgeberstadt und der chinesischen
Sportfans umfassend berücksichtigt.“
Gastgeber großer Sportwettbewerbe
Neben den World Games ist Chengdu auch Austragungsort weiterer großer
Sportevents. Die Summer World University Games werden im Juli dieses Jahres in
der Stadt im Westen Chinas abgehalten sowie 2024 die Thomas- und Uber-Cups,
eine alle zwei Jahre stattfindende internationale Meisterschaft im Badminton.
Die Ausrichtung solcher Sportveranstaltungen von Weltrang erfordert eine
breite Unterstützung durch Politik und Wirtschaft. Als die Stadt im Jahr 2019
bekannt gab, dass sie den Zuschlag für die Summer World University Games
erhalten hatte, stieß sie zunächst auf Skepsis. Es ist das erste Mal, dass
Chengdu eine Multisportveranstaltung dieser Größenordnung ausrichtet.
Laut einem Bericht der lokalen Sportindustrie aus dem Jahr 2022 hat die
Sportbranche der Stadt im Jahr 2021 mehr als 92,5 Milliarden RMB (ca. 12,6
Milliarden Euro) erwirtschaftet, was 1,76 % des regionalen
Bruttoinlandsprodukts entspricht, und fast 160.000 Menschen beschäftigt,
doppelt so viele wie noch vor zehn Jahren.
Zudem baut Chengdu eine Vielzahl von Infrastruktureinrichtungen, um eine
bessere Beteiligung der Bewohner zu ermöglichen, die Wettbewerbsfähigkeit der
Stadt insgesamt zu steigern und sich darauf vorzubereiten, weiterer sportliche
Großveranstaltungen auszurichten.
Derzeit sind die Bauarbeiten an den Hauptstandorten der World University
Games vollständig abgeschlossen, darunter 13 neue Einrichtungen und 36
modernisierte und renovierte Anlagen. Der Fenghuangshan Sports Park im Norden
des Stadtzentrums von Chengdu erstreckt sich über eine Fläche von 437.000
Quadratmetern und umfasst ein Fußballfeld nach Fifa-Standards für 60.000
Zuschauer fasst, eine Arena mit 18.000 Sitzplätzen nach NBA-Standards sowie
eine Reihe weiterer multifunktionaler Einrichtungen. In diesem Stadion wird das
Basketball-Finale der FISU World University Games ausgetragen werden. Ende 2022
fand hier ein Fußballspiel der chinesischen Super League mit mehr als 30.000
Zuschauern statt.
Kultur des sportlichen Lebens
Die Sporthalle im Fenghuangshan Sports Park ist auch bei der lokalen
Bevölkerung zu einem beliebten Ort für sportliche Aktivitäten geworden. Die
Zahlen sprechen für sich: Seit der Eröffnung im Juni 2022 war sie 76.300
Stunden in Betrieb, wurde von mehr als 5,09 Millionen Nutzern kostenlos oder
gegen eine geringe Gebühr besucht und war Schauplatz von insgesamt 727
Wettkämpfen in verschiedenen Sportarten.
Dieser Erfolg ist sicherlich auch auf die „Kultur des sportlichen
Lebens“ in Chengdu zurückzuführen. Neben den professionellen Sportstätten hat
man in Chengdu damit begonnen, Sportplätze entlang der Grünflächen anzulegen,
die Einrichtung von „Sportecken“ in den Gemeinden voranzutreiben und
Online-Plattformen aufzubauen, auf denen die Nutzer Sportstätten und
-einrichtungen entdecken und mit anderen teilen können. All dies soll eine
Atmosphäre schaffen, die dem Ziel der Stadt entspricht, sich als weltweit
bekannte Stadt des Sports zu positionieren.
Tourismus wird angekurbelt
Heute steht der Sport in Chengdu im Mittelpunkt des Interesses, denn die
Stadtverwaltung hat vorgeschlagen, die Sportindustrie zu einem 500 Milliarden
Yuan (ca. 68,2 Milliarden Euro) schweren Wirtschaftszweig auszubauen. Dies
entspräche mehr als 4 % des Bruttoinlandsprodukts der Region und sei Teil der
„Ambitionen für 2035“ der Stadtverwaltung.
Auch der Tourismus wurde durch die Bemühungen Chengdus, eine weltweit
anerkannte Sportstadt zu werden, angekurbelt. Die Stadt gilt bereits als eine
der beliebtesten Reiseziele Chinas, da sie viel zu bieten hat – von riesigen
Pandabären, jahrtausendealten Tempeln und antiken Straßen bis hin zu Sichuans
„numb and spicy“ Küche und modernen Einkaufszentren. Anfang 2019 führte Chengdu
zudem eine 144-stündige visafreie Einreise für ausländische Besucher ein. Zwei
Flughäfen verbindet die Stadt mit der ganzen Welt.
Nachdem Peking als einziger Austragungsort sowohl der Olympischen
Sommerspiele als auch der Olympischen Winterspiele in die Geschichte
eingegangen ist, stellt sich die Frage, wer die nächste „Olympische Stadt
Chinas“ sein wird. Chengdu, die Megacity mit mehr als 20 Millionen Einwohnern,
ist einer der Top-Kandidaten.
Der Fenghuangshan Sports Park im Norden des Stadtzentrums von Chengdu
erstreckt sich über eine Fläche von 437.000 Quadratmetern und umfasst ein
Fußballfeld, eine Arena mit 18.000 Sitzplätzen nach NBA-Standards sowie eine
Reihe weiterer multifunktionaler Einrichtungen.
Bildnachweis: © Fenghuangshan
Sports Park / Leon
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Musement weitet Vertrieb von Rundreisen und Erlebnissen über TravelExchange aus
Über 750 Mehrtagesreisen aus mehr als 30 Ländern neu auf der Plattform • Direkte API-Anbindung ermöglicht Echtzeit-Buchungen • Breites Angebot von Privatreisen bis Mini-Kreuzfahrten


TUI-Studie: So reisen deutsche Singles im Sommer 2025
Mehrheit bleibt in Europa, Solo-Trips gewinnen an Beliebtheit – Freunde sind wichtigste Reisebegleitung.


Wurzeln für die Zukunft: Wilderness eröffnet Ausbildungszentrum in Simbabwe
Nachhaltige Landwirtschaft, Bildung und Tourismus verbinden sich im neuen Ngamo Livestock Farm & Vocational Centre am Hwange-Nationalpark.


Barcelona verzeichnet Rekord: Über zwei Millionen Kreuzfahrtgäste in nur einem halben Jahr
Zwischen Januar und Juli 2025 kamen 2,15 Millionen Kreuzfahrtpassagiere in die Stadt – ein Plus von zwölf Prozent.


Celebrity River Cruises präsentiert die innovativsten Flussschiffe
Neue Schiffe mit freischwebenden Dining-Pods, großzügigen Kabinen und Hybridantrieb ab 2027 auf Rhein und Donau


AIDA gewinnt DACH Spa Award 2025
Die Jury kürt die Body & Soul Spas der AIDA Schiffe zu den besten schwimmenden Wohlfühltempeln


Griechenlands Inselparadiese: Die beliebtesten Inseln 2025
TUI Reise-Studie mit Appinio • 2.000 Befragte • Kreta, Rhodos und Santorini führen das Ranking an


Hamburg Cruise Days: AIDA inszeniert die Kreuzfahrt an Land
Vom 12. bis 14. September 2025 präsentiert sich AIDA Cruises als Hauptsponsor des Kreuzfahrtfestivals – mit Schiffsparade, Bordbesichtigungen und Urlaubswelt an der Elbphilharmonie


Hapag-Lloyd Cruises stellt neue Sommerreisen der EUROPA 2 für 2027 vor
Vier Routen von Asien bis ins Mittelmeer ersetzen aufgrund geopolitischer Lage die bisherigen Fahrten durchs Rote Meer – Frühbuchervorteile bis 31. Oktober 2026


TUI Herbstferien-Trendcheck: Hurghada auf Platz 1
Nachfrage nach Urlaub am Meer steigt weiter – Malediven beliebtestes Fernreiseziel mit +16 Prozent – Restplätze auf Kreta und Zypern verfügbar


Celebrity Cruises stärkt Reiseberater im DACH-Markt
Fünf neue „Destination Talks“ • Mehr deutschsprachige Trainings-Module auf Celebrity Central • Neuer Selling Guide • Endverbraucher-Katalog erschienen


Kreuzfahrt-Boom: Türkei erwartet Rekord mit über zwei Millionen Gästen
Bis Jahresende soll die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere erstmals die Marke von zwei Millionen übertreffen


Green Focus Award für MS Amadea
Das Flaggschiff von Phoenix Reisen erhält Auszeichnung als „sauberstes Kreuzfahrtschiff 2024“


Moby startet mit neuer Fähre ‘Bunifazziu’
Die Verbindung zwischen Sardinien und Korsika erhält mit dem Neubau mehr Kapazität und Komfort


Antalya verzeichnet fast 12 Millionen Touristen in den ersten acht Monaten
11,7 Millionen Gäste aus dem Ausland kamen per Flugzeug / Russland und Deutschland wichtigste Herkunftsmärkte


AIDA Cruises startet Wintersaison mit Stargästen
Am 8. November 2025 feiern drei Schiffe gleichzeitig Saisonauftakt – begleitet von Michael Mittermeier, Matthias Reim und Alvaro Soler


TUI Cruises startet größte Mein Schiff Kampagne
„Jeder Moment eine Reise“ – mit der bislang größten 360-Grad-Kampagne verstärkt TUI Cruises die Präsenz der Marke Mein Schiff in Europa


Mit DIAMIR nach Gabun: Expedition ins ‘vergessene Paradies’
Eine Sonderreise führte im Juli 2025 in die unberührte Natur Zentralafrikas


trendtours mit neuer Erlebnisreise nach Argentinien und Brasilien
12-tägige Länderkombination auch als Kleingruppenreise buchbar


TUI setzt auf Innovationen für klimaneutralen Tourismus
Kreuzfahrten mit Bio-LNG, Hotels mit eigener Photovoltaik: Der Konzern forciert Technologien, die CO₂-Ausstoß senken und Klimaneutralität schon vor 2050 realistisch machen.


TUI fly hebt mit Currywurst-Rezept aus Hannover ab
Zum Tag der Currywurst serviert die Airline auf dem Flug X3 2618 nach Mallorca ein Kultgericht mit besonderer Note
