Tourexpi
Zur Hauptreisezeit hat sich die weltweit führende
Reisesuchmaschine KAYAK deshalb
angeschaut, in welchen Ländern deutsche Urlauber mit einem Schmatzer zur
Begrüßung rechnen sollten und wo sie mit vornehmer Zurückhaltung genau richtig
liegen.
Häufige Begrüßungstradition in Europa ist der Kuss
auf die Wange. Allerdings in so diverser Ausführung, dass es schwer ist, den
Überblick zu behalten. Wangenkuss-Weltmeister sind eindeutig die Franzosen. Je
nach Region wird dort, wie zum Beispiel im Nordwesten der Republik, von ein-
bis zu viermal zum Bussi auf die Wange angesetzt. In Paris begnügt man sich
oftmals mit zwei Küsschen.
Die gute Nachricht für weitere, bei deutschen
Urlaubern beliebte Reiseländer vor allem im Süden: Auch in Spanien, Italien,
Griechenland, der Türkei, Kroatien oder Brasilien wird zweimal angesetzt. Eine
ungerade Anzahl an Küssen hingegen bevorzugen zum Beispiel Belgier,
Niederländer oder Schweizer. Hier wird dreimal gebusserlt.
Aber Achtung! Keinesfalls sollte der Kuss dabei zu
leidenschaftlich vollzogen werden. Der Wangenkuss wird überall lediglich
angedeutet. Im Idealfall berühren sich die Wangen und man schickt einen Kuss in
die Luft. Vom feucht-fröhlichen Schmatzer ist daher eher Abstand zu nehmen.
Wer diesen Sommer im Norden Europas urlaubt, sollte
auf innige Liebkosungen neuer Bekannter erstmal verzichten. Zwar wird der
Begrüßungskuss in Schweden immer populärer, in Dänemark, Norwegen und Finnland
aber begrüßt man neue Bekannte - auch in gelassener Urlaubsatmosphäre -
hingegen mit einem kräftigen Händedruck und leichtem Kopfnicken. Wenn man sich
dann näher kennt, ist auch eine Umarmung drin. Auf Island ist der Händedruck
leichter, aber oft von einem charmanten, isländischen Lächeln begleitet.
In den USA ist bei der Begrüßung generell
Zurückhaltung empfehlenswert. Hier schüttelt man sich ganz "deutsch"
die Hände und sucht dabei Blickkontakt. Diese Art der Begrüßung ist auch in
Großbritannien verbreitet. In Japan verbeugt man sich hingegen, allerdings ohne
Blickkontakt zu suchen, das gilt nämlich als unhöflich. In Indien
beispielsweise oder Thailand werden die Handflächen auf Brusthöhe aneinander
gelegt, während man den Kopf leicht senkt. Arktis-Urlauber sollten dagegen
schon einmal den traditionellen Nasenkuss üben. Dabei werden die Nasen
aneinander gerieben.
"Ob Küsschen, Handschlag oder Verbeugung: Die
Begrüßungskultur ist international so vielfältig wie die Länder, die man als
Urlauber bereisen kann", sagt Jesse Woods von KAYAK. "Um bei der
nächsten Urlaubsreise nicht gleich bei der Begrüßung in ein Fettnäpfchen zu
treten, empfiehlt es sich, sich vorab über die üblichen Gepflogenheiten zu
informieren."
Wer noch
mehr Tipps zu Begrüßungs- und Abschiedsritualen möchte, der wird hier fündig.
Abschiedskuss-Airport-Vergleich: Am günstigsten ist
der Abschiedskuss in Leipzig
Während man außerhalb Deutschlands oftmals nicht
nur guten Freunden ein Küsschen gibt, beschränkt sich diese Praxis hierzulande
oft auf den Partner oder die Partnerin. Ein Ort emotionaler Kussszenen sind
häufig Flughäfen, wenn ein Partner alleine verreist. Wenn der Abschied aber
länger dauert als die kostenfreie "Kiss & Fly"-Parkzone erlaubt,
gibt es hier eine
Übersicht, wie viel "eine Minute Abschiedskuss" an
den bekanntesten Airports in Deutschland kostet.
Am günstigsten ist der Abschiedskuss hierzulande am
Leipzig/Halle Airport. Hier werden im Durchschnitt fünf Cent pro Minute
Knutschen fällig. Am tiefsten in die Tasche müssen Reisende in Berlin, Hamburg
und München greifen, wenn sie sich von ihren Liebsten verabschieden wollen.
Hier werden im Schnitt jeweils 13 Cent pro Minute fällig.
Im internationalen Ranking landet Deutschland
übrigens im preislichen Mittelfeld. Besonders günstig ist der Abschiedskuss,
mit jeweils einem Cent pro Minute im Durchschnitt, am Aarhus Airport
(Dänemark), Ibiza Airport (Spanien) und dem Tirana International Airport
(Albanien).
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Gebeco erweitert Fernreiseprogramm: Neue Erlebnisreisen nach Südostasien
Der Reiseveranstalter Gebeco erweitert sein Fernreiseangebot mit zwei neuen Erlebnisreisen nach Südostasien.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky: Internationales Skyrunning-Event in Antalya
Die Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky feiert ihr 11-jähriges Bestehen und findet dieses Jahr erstmals im Rahmen der Skyrunner® World Series 2025 statt. Das Event bringt am 9. und 10. Mai in Kemer, Antalya die weltbesten Skyrunning-Athleten zusa
Großes Kino bei TAP Air Portugal
Anmeldungen zum 2. Altitude Film Fest sind bis zum 31. Mai möglich.
Emirates erweitert seine Präsenz in China mit einer täglichen Flugverbindung nach Hangzhou
Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, wird ab dem 30. Juli 2025* eine tägliche Nonstopverbindung zwischen seinem Drehkreuz Dubai und Hangzhou anbieten. Hangzhou wird das fünfte Emirates-Ziel auf dem chinesischen Festland
Ausgewanderte Local Guides von Weltweitwandern berichten über ihre neue Heimat
Die Reiseveranstalter von Weltweitwandern setzen auf Local Guides, die ihre neue Heimat mit Leidenschaft und Insiderwissen präsentieren.
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Cubana de Aviación startet wieder Flüge nach Deutschland
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de Aviación (CU) nimmt ab dem 26. November 2025 den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Deutschland und Kuba wieder auf.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
Outdoorabenteuer im Skandi-Style
Nordisch by nature: Live-Erlebnisse in unberührter Wildnis.
Deutscher Spargel und Erdbeeren aus der Region an Bord der AIDA Schiffe
Die Spargelsaison ist auch bei AIDA Cruises offiziell eröffnet. Ab sofort können Gäste an Bord aller AIDA Schiffe frischen deutschen Spargel in unterschiedlichen Gerichten während der diesjährigen Spargelsaison bis Mitte Juni genießen.
