Bewusst reisen im Natur-Emirat Ras Al Khaimah - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Bewusst reisen im Natur-Emirat Ras Al Khaimah
Nachhaltige Erlebnisse zwischen Wüste, Bergen und Meer – Emirat setzt neue Standards im verantwortungsvollen Tourismus
Bewusst reisen im Natur-Emirat Ras Al Khaimah

Wer Wert auf verantwortungsvolles Reisen legt, findet im Natur-Emirat Ras Al Khaimah ein ideales Ziel. Das Emirat am Persischen Golf engagiert sich konsequent für nachhaltigen Tourismus, den Schutz seiner Natur- und Kulturschätze und lädt Gäste dazu ein, bewusst zu reisen – mit Erlebnissen, die Mensch und Umwelt gleichermaßen zugutekommen.

Entschleunigung und authentische Begegnungen

Nachhaltiger Urlaub bedeutet in Ras Al Khaimah: Tempo reduzieren, Qualität vor Quantität setzen und Kultur sowie Natur achtsam erleben. Von kleinen Öko-Lodges über Glamping in der Wüste bis zu geführten Wanderungen in den Wadis – Besucher lernen die Region intensiv kennen und treten in direkten Austausch mit den Menschen vor Ort.

Natur erleben und schützen

Das Emirat bietet eine Vielzahl naturnaher Aktivitäten: Wanderungen auf zehn markierten Trails wie dem Wadi Sal, Einblicke in die nachhaltige Perlenzucht bei Suwaidi Pearls oder geführte Mangroventouren mit Vogelbeobachtung. Anbieter wie Adventurati Outdoor sensibilisieren Gäste für den Schutz empfindlicher Ökosysteme und verbinden Abenteuer mit Naturbewusstsein.

Traditionelles Handwerk und Kultur

Achtsamkeit zeigt sich auch im Erhalt alter Traditionen. Besucher können Beduinenhandwerk wie Sadu-Weberei, Talli-Stickerei oder Töpferei erleben und selbst ausprobieren. Handgefertigte Produkte aus lokalen Märkten sind nicht nur besondere Souvenirs, sondern unterstützen auch soziale Strukturen und nachhaltige Produktionsweisen.

Nachhaltige Unterkünfte

24 Hotels und Attraktionen sind bereits mit dem Siegel „Responsible RAK“ ausgezeichnet. Beispiele sind das Mövenpick Resort Al Marjan Island, das auf Solarenergie setzt, oder das Bear Grylls Explorer Camp, das mit recycelten Materialien arbeitet. Auch Luxusresorts wie das Anantara Mina Al Arab oder das Ritz-Carlton Al Wadi Desert kombinieren Komfort mit ökologischen Standards. Für Outdoor-Fans bietet RAK Glamping naturnahe Zelte und Lodges, ergänzt durch Tierschutzinitiativen.

Kulinarik mit Verantwortung

Nachhaltige Gastronomie spielt eine zentrale Rolle. Im Farmhouse by Syrco stehen lokale Zutaten und Transparenz im Mittelpunkt. Ein Highlight ist das Camp 1770 im Jebel Jais-Gebirge, das höchste Camp der Emirate, wo Gäste regionale Küche, Lagerfeuerabende und Bergtouren mit Einheimischen erleben.

Auszeichnungen und Zukunftspläne

Ras Al Khaimah ist das erste Reiseziel im Nahen Osten mit einer EarthCheck-Silberzertifizierung (2023) und wurde beim Forbes Middle East Sustainability Leaders’ Summit als „Most Sustainable Project“ ausgezeichnet. Aktuell verfolgt das Emirat ehrgeizige Pläne: Mit der Cultural and Heritage Vision werden 20 historische Stätten restauriert und zugänglich gemacht. Zudem soll Ras Al Khaimah das barrierefreiste Reiseziel der Region werden – nach dem bislang größten Accessibility-Audit im Nahen Osten.

Bildnachweis: © RAKTDA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,