Tourexpi
Noch ist das dunkle Pandemie-Kapitel nicht abgeschlossen, aber es zeigt sich: Der Erfolg der Reisebranche hängt von unserer kollektiven Fähigkeit ab, uns anzupassen, Innovationen voranzutreiben und zusammenzuarbeiten, um das Reisen einfacher, sicherer und nahtloser als je zuvor zu gestalten.
Glücklicherweise ist die Reisebranche voll von kreativen Denkern aus der ganzen Welt, und unsere technologischen Fähigkeiten waren noch nie so groß wie heute. Deshalb bin ich optimistisch, dass 2021 das Jahr sein wird, in dem das Reisen sein Comeback startet, damit ich:
· meine Familie in Irland wieder seit viel, viel, viel zu langer Zeit umarmen kann,
· mit meinen Kollegen lachen (und vielleicht weinen) und mich persönlich bei ihnen bedanken kann, nachdem ich mit ihnen seit fast einem Jahr von meinem Schlafzimmer aus zusammenarbeite, und
· Schmetterlinge fühlen darf, wenn ich in einem fremden Land lande, aufgeregt darüber, welche Abenteuer, Wunder und unterschiedliche Kulturen mich erwarten. Und auch auf welches Essen ich mich freuen darf. Sehr viel Essen!
Werden die Dinge "wieder normal" sein? Ich denke, es wird sogar besser sein. Vor COVID trug die Reiseindustrie etwa 8,9 Billionen US-Dollar zum weltweiten BIP bei – das ist etwa einer von zehn Arbeitsplätzen. Dies zeugt von dem starken menschlichen Wunsch, die Welt zu erkunden. Im Jahr 2021 wird diese Sehnsucht ungebrochen bleiben, wenn nicht sogar noch stärker werden, und als mächtiger Motor die Reisebranche vorantreiben.
Nachfolgende gehe ich auf sechs Trends ein, die unserer Meinung nach das Reisen im Jahr 2021 prägen werden, während wir das Reisen weiter neu überdenken.
1. „Go Big“ (nah oder fern) oder „Stay Home“
Das Jahr, in dem Reiseträume wahr werden
Ganz oder gar nicht: Das ist das Thema, das wir bei Reisenden im Jahr 2021 sehen. Eine kürzlich durchgeführte Amadeus Umfrage ergab, dass 55 Prozent(1) der Reisenden angaben, 14 Tage oder länger verreisen zu wollen, und 60 Prozent(2) erwarten, dass sie mehrere Reisen pro Jahr machen werden. Das deutet darauf hin, dass die Menschen, wenn sie reisen, eher intensiver reisen wollen, egal ob in der Nähe oder weit weg von zu Hause.
Im Jahr 2020 hatten wir alle mehr als genug Zeit, um bequem vom Wohnzimmer aus von unserem nächsten Abenteuer zu träumen. 2021 ist das Jahr, in dem wir es realisieren wollen.
Um die verlorene Zeit wieder aufzuholen, werden sich Reisende wahrscheinlich zu "Big Idea"- oder "Bucket List"-Reisen hingezogen fühlen, die von einem dreistündigen Roadtrip bis zu einem Interkontinentalflug reichen können. Ob eine Tour auf dem Pferderücken durch Petra, die Besteigung des Kilimanjaro, Tauchen im australischen Great Barrier Reef oder eine Wanderung oder Rafting durch den Grand Canyon – dieses Jahr ist das Jahr, in dem Reisende endlich das einmalige Abenteuer buchen, von dem sie träumen, seit sie das erste Mal Indiana Jones gesehen haben.
Nach einem Jahr, das man größtenteils in geschlossenen Räumen verbracht hat, werden die Reisenden nach einzigartigen Erlebnissen an weit entfernten Orten suchen. Wenn sie fliegen, werden sie länger bleiben und mehr investieren, um sicherzustellen, dass diese eine Reise wirklich zählt.
Takeaway: Wenn ein Reisender im Jahr 2021 eine Reise plant, wird er sich mehr Zeit nehmen. Reiseanbieter, -mittler und -destinationen sollten darauf vorbereitet sein, Reisende mit einzigartigen, unerwarteten und einmaligen Erlebnissen zu überraschen und zu erfreuen, während sie gleichzeitig mit den neuesten Richtlinien und Sicherheitsmaßnahmen des Reiseziels in Bezug auf COVID-19 auf dem Laufenden bleiben.
2. Nomadisches Reisen
Arbeitgeber und Arbeitnehmer begrüßen es, von überall aus zu arbeiten
Selbst wenn COVID-19 weitgehend unter Kontrolle ist, haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer bewiesen, dass Remote-Arbeit funktioniert, und ein neu entdeckter Vorteil für Arbeitnehmer ist die Möglichkeit, von überall auf der Welt aus zu arbeiten. Wenn alles, was wir brauchen, WLAN und eine Webcam sind, warum dann nicht auch einen Strand- oder Bergblick zum Kaffee oder Tee genießen?
Barbados war das erste Land, das diese Möglichkeit anbot: Ihr "digitales Nomaden"-Visum bedeutet, dass man ein Jahr lang vom Paradies aus arbeiten kann. Bermuda, Anguilla, Georgien, Dubai und Estland folgten schnell, und Aruba und Kroatien sind die nächsten. In Portugal bieten Martinhal Resorts einen ermäßigten Tarif für Langzeitaufenthalte an, der sich an Familien richtet, die umziehen wollen, und das Unternehmen Love Home Swap bietet Menschen die Möglichkeit, für einen längeren Zeitraum das Haus zu tauschen, um zu reisen und von der Bequemlichkeit eines fremden Hauses aus zu arbeiten.
Da immer mehr Hotellerie-Unternehmen ihren Fokus auf längere Aufenthalte verlagern – Airbnb hat bereits sein gesamtes Geschäftsmodell auf Langzeitaufenthalte umgestellt – wird 2021 das Jahr sein, in dem wir neu definieren, was es bedeutet, für die Arbeit zu reisen.
Takeaway: Die Welt liegt uns zu Füßen ... oder besser gesagt, das Büro. Jetzt ist es an der Zeit, spezielle Angebote zu entwickeln, um Bleisure-Reisende zu gewinnen, die nach längeren Aufenthalten suchen.
3. Verschobene Vertrauensbasis
Besserer Service für alle
COVID-19 hat die traditionelle Dynamik der Reisetreue auf den Kopf gestellt. Während Reisende früher Punkte vergaben, um das erlebte Serviceniveau zu definieren, sind Gesundheit, Hygiene und Sicherheit die neue Währung, mit der das Vertrauen der Kunden gewonnen werden kann. 40 Prozent der Touristen geben an, dass sie Fluggesellschaften, Flughäfen und Hotels mit höheren Gesundheits- und Sicherheitsstandards bevorzugen(3).
Reiseunternehmen haben schnell gehandelt: Hilton Hotels bietet berührungslose Hotelaufenthalte an; das Personal im Marriott reinigt jetzt mit elektrostatischen Sprühgeräten; Accor führte ALLSAFE für erhöhte Sauberkeitsprotokolle und Präventionsstandards ein; IHG gründete einen eigenen „Sauberkeitsrat“ mit dem Namen "Commitment to Clean", während Lufthansa Tickets mit COVID-19-Tests verknüpft.
Einige gehen sogar noch weiter: Sowohl Etihad als auch Emirates haben versprochen, dass sie sich um alle medizinischen und Quarantänekosten kümmern werden, wenn Reisende während ihrer Reise positiv auf COVID-19 getestet werden.
Dieses höhere Service-Niveau erstreckt sich auch auf Geschäftsreisende. Arbeitgeber auf der ganzen Welt überlegen, wie sie ihren Sorgfaltspflichten in einer COVID-19-Welt nachkommen können. Dazu müssen Business-Travel-Manager über die richtigen Daten und Tools verfügen, um flexibel zu sein, ihre Geschäftsreisenden schnell zu erreichen und sie schnell mit den neuesten Informationen zu versorgen.
Takeaway: Der Kunde steht heute mehr denn je an erster Stelle und das Sammeln von Meilen und Zusatznächten hat nicht mehr den gleichen Stellenwert wie früher. Reiseunternehmen müssen zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit und Sicherheit ihrer Reisenden zu gewährleisten, oder sie riskieren, deren Loyalität und Vertrauen zu verlieren.
4. Nichts anfassen und Abstand wahren – dank Technologie
Berührungslose Technologie wird das Vertrauen der Reisenden stärken
In einer kürzlich von Amadeus durchgeführten Umfrage gaben vier von fünf Reisenden an, dass Technologie ihr Vertrauen in die Reise in den nächsten 12 Monaten erhöhen würde.(4) Lösungen, die Transparenz, klare Kommunikation und nahtlose Prozesse bei Bezahlung und Boarding verbessern, sind die klaren Gewinner des Jahres 2021. Glücklicherweise haben wir eine App dafür – beziehungsweise ein paar.
Fluggesellschaften und Flughäfen haben die Einführung berührungsloser Technologie beschleunigt, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sie sich 2021 verlangsamen wird. Cathay Pacific bietet berührungsloses Einchecken, biometrische Gates beim Boarding und einen modifizierten Mahlzeiten-Service, um den Kontakt mit der Crew zu reduzieren, während United Airlines das nach eigenen Angaben erste berührungslose Check-in-Erlebnis aller Fluggesellschaften am Flughafen London Heathrow eingeführt hat. Anfang dieses Jahres hat Amadeus gemeinsam mit dem norwegischen Flughafenbetreiber Avinor an 44 Flughäfen die berührungslose Technologie getestet, die es Passagieren ermöglicht, einzuchecken, ihr Gepäck abzugeben, durch die Sicherheitskontrolle zu gehen und ihren Flug anzutreten.
Es überrascht nicht, dass auch die COVID-19-Schnelltests auf dem Vormarsch sind. Der Tampa International Airport kündigte an, dass alle abfliegenden und ankommenden Passagiere am Drehkreuz in Florida einen COVID-19-Schnelltest machen können, während der Flughafen Heathrow die Einführung eines einfachen COVID-19-Speicheltests vorbereitet, der innerhalb von 20 Sekunden ein genaues Ergebnis liefern soll.
Takeaway: Im Jahr 2021 wird Sicherheit an erster Stelle stehen, und einfache technische Lösungen könnten der Anstoß sein, damit die Menschen die Welt wieder mit mehr Vertrauen erkunden.
5. Unsere neuen „Best Friends Forever“: Reisebüros
In Zeiten von Störungen und Unsicherheiten gehen Reisende seltener ohne „besten Freund“ aus dem Haus.
Wenn Sie schon einmal eine Reise ändern oder eine große Reiseunterbrechung auf eigene Faust bewältigen mussten, wissen Sie sicherlich, warum es hilfreich ist, ein Reisebüro um die Ecke zu haben. COVID-19 diente dazu, die bedeutende Rolle von Reisebüros hervorzuheben – jeder, der im Jahr 2020 keins hatte, hat es wahrscheinlich bereut. Angesichts der großen Unsicherheit und der sich wöchentlich ändernden Quarantänevorschriften sind Reisebüros wichtiger denn je, da sie unschätzbare und unersetzliche Informationsquellen sind.
Folglich werden 2021 Reisebüros aller Art als Quellen des Wissens gesehen. Wünschen Sie sich eine großartige Reise-Inspiration? Sie liefern sie. Suchen Sie nach den besten Angeboten? Sie haben sie. Benötigen Sie ein Update über die neuesten Gesundheits- und Sicherheitsstandards? Erledigt. Sind Sie interessiert an den neuesten Nachrichten über die Gesundheitspolitik in der ganzen Welt, von Timbuktu bis Turin? Kein Problem. Brauchen Sie Hilfe bei der Umbuchung nach einer Störung? Erledigt, bevor Sie überhaupt nachfragen.
Im Jahr 2021 werden Reisende von ihrem Reisebüro erwarten, dass es wie ihr bester Freund am Samstagabend ist: Sie gehen nicht ohne ihn aus dem Haus, er findet den besten Ort, um sich zu amüsieren, und er hält Ihnen den Rücken frei, wenn etwas schief geht.
Takeaway: Destinationen, Fluggesellschaften, Hotels und Autovermietungen sind gut beraten, eng mit dem Reisevertrieb zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass sie alle Informationen haben, die sie brauchen, um Reisende in ihre Richtung zu lenken und mit Störungen umzugehen, wenn sie auftreten.
6. Reisen mit Wirkung
Dieses Jahr reisen wir mit kleinerem Fußabdruck und größerem Herzen
Ein Sprecher einer Gruppe, die dafür kämpft, die venezianische Identität im Angesicht des Overtourism zu bewahren, sagte kürzlich: "Venedig ist ein Fünf-Sterne-Restaurant, das als Fast-Food-Restaurant verkauft wird. Wir sollten die Chance nicht verpassen, wieder bei Null anzufangen."
Schon vor COVID setzten sich Reisende mit den ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Tourismus auseinander – sowohl im Guten als auch im Schlechten. Die Zwangspause, die durch die COVID-19-Situation entstand, gab den Menschen nur mehr Zeit und Raum, um zu bemerken, wie sich das Reisen auf den Planeten und die lokalen Gemeinschaften auswirkt.
So ist es keine Überraschung, dass die Färöer Inseln letztes Jahr verkündeten, dass sie "aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossen", aber für "Voluntouristen" geöffnet seien. In der Zwischenzeit hat die Europäische Kommission das Jahr 2021 zum Europäischen Jahr der Eisenbahn erklärt, um nachhaltiges Reisen auf dem gesamten Kontinent zu fördern und die Umsetzung der Ziele des Europäischen Green Deals zu unterstützen.
Auch die Fluggesellschaften haben den Ruf vernommen: Norwegen verpflichtete sich, bis 2040 auf allen Kurzstrecken mit Elektroflugzeugen zu fliegen, während die kanadische Fluggesellschaft Harbour Air bis 2021 Elektroflüge zwischen British Columbia und Washington State anbieten will.
Reisende wollen Gutes tun: Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass 68 Prozent der Reisenden sich wünscht, dass das Geld, das sie für Reisen ausgeben, wieder in die Gemeinschaft zurückfließt (5). Die Nachfrage nach Reisen, die tatsächlich dazu beitragen, einen Ort zu regenerieren, wird ab 2021 stark ansteigen.
Takeaway: Im Jahr 2021 werden Reisende bewusster damit umgehen, wie sie reisen. Reiseunternehmen können Reisenden dabei helfen, den Fußabdruck ihrer Reise zu minimieren und sicherzustellen, dass ihre Anwesenheit einen positiven Einfluss auf die Destination hat.
Teilen Sie Ihre Hoffnung für das Reisen im Jahr 2021. Markieren Sie Ihre Beiträge auf Twitter, LinkedIn oder Facebook mit #RethinkTravel.
Bildnachweis: © Amadeus
Die meistgelesenen Nachrichten
Erfolgreiche türkische Autovermietung nun auch in Deutschland aktiv!
In der Türkei vertrauen die Nutzer von Mietwagen dem Unternehmen TurMobil® bereits seit Jahrzehnten.
Wurden Tausende von Reiserückkehrern unrechtmäßig pauschal in Quarantäne geschickt?
Die Kanzlei Rogert & Ulbrich aus Köln, die sich als Verbraucherschutzkanzlei versteht und mit dem Dieselabgasskandal bekannt geworden ist, reklamiert, dass zigtausend Quarantäneanordnungen während der Corona Pandemie unrechtmäßig ergangen sind.
Die Gewinnerin des spontanen Gewinnspiels von Tourexpi Next Destination Alanya steht fest!
Tourexpi Next Destination engagiert sich dafür, den Kontakt der Kolleginnen und Kollegen in den Reisebüros mit den Zielgebieten aufrecht zu erhalten.
QTA-Kollektivvertrag geht an den Start
QTA läutet den Re-Start für Reisebüros ein. Erster Schritt ist der von der Kooperationen-Allianz initiierte Kollektivvertrag. Informationen und Musterverträge für das neuartige touristische Vertriebsmodell werden den QTA-Reisebüropartnern ab so
Gute Nachrichten: Sardinien wieder offen für Touristen!
Dank guter Zahlen führt die Mittelmeerinsel weitgehende Lockerungen ein. Touristen sind wieder willkommen – mit negativem Corona-Test.
ITB Berlin NOW: Events und Geschäftsreisen auf dem Weg zur neuen Normalität
ITB Berlin NOW Convention greift Herausforderungen der MICE- und Business Travel-Branche auf – Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Lösungen für den Weg aus der Krise – Gesamtes Programm des weltgrößten Think Tanks der Reiseindustrie online
DEHOGA: ‘Erste bekanntgewordene Pläne sind völlig inakzeptabel’
Das Gastgewerbe erwartet konkrete Öffnungsperspektiven und Gleichbehandlung.
Entwurf der EU-Kommission für digitalen Impfpass wird am 17ten März vorgelegt
Die EU-Kommission will am 17. März ihren Vorschlag für einen digitalen "Grünen Pass" vorlegen, der Informationen über die Corona-Impfung, -Tests und Genesung von Erkrankten enthalten soll.
Erste moderate Lockerungen der Corona-Massnahmen beginnen in der Schweiz
Heute (Montag) treten die ersten Lockerungen der Corona-Massnahmen in Kraft. Die Läden dürfen wieder öffnen, Treffen in grösseren Gruppen sind erlaubt und gewisse sportliche Aktivitäten und Museumsbesuche wieder möglich. Mehr Erleichterungen gi
Erster Anbieter für Privatjet-Pauschalreisen startet ab Deutschland
Travelcoup Deluxe hebt von Frankfurt, München und Düsseldorf ab.
Neuer Internationaler Dark Sky Park in Kanada
Quetico Provincial Park in Ontario zählt zu den besonderen Orten im Ahornland mit atemberaubendem Sternenhimmel.
DRV-Blitzumfrage: Branche stellt Politik schlechtes Zeugnis aus
Mehr Tempo beim Impfen, Test statt Quarantäne und Reisen nicht schlecht reden!
asr wirft Bund-Länder-Gipfel wirtschaftspolitisches Versagen vor
Mittelstandsverband der Touristik kritisiert Beschlüsse und fordert Tourismus-Gipfel.
Digitaler Arbeitsplatz mit Schmetterling Technology
Software-Angebot wird mit Microsoft 365 erweitert.
ITB Berlin NOW Kongress: Studiosus-Gespräch zu Menschenrechten in den Lieferketten
Bessere Arbeitsbedingungen durch verbindliche Sorgfaltspflichten: Die Bundesregierung hat sich Mitte Februar auf einen Referentenentwurf für ein deutsches Lieferketten- bzw. Sorgfaltspflichtengesetz verständigt.
Große Resonanz für Back to the Roots-Events
Rund 800 Anmeldungen / Teilnahmebestätigungen werden bis 12. März versendet / Flughafen Düsseldorf sponsert Parktickets / Optimistischer Ausblick auf den Sommer 2021.
Der schönste Tag im Leben: Perfekte Hochzeitsorte an der Romantischen Straße
Romantiker haben es heutzutage schwer. In einer Zeit, die alles dem Diktat der Effizienz und Gewinnmaximierung zu unterwerfen scheint, werden Romantiker eher belächelt.
SunExpress stellt neue Corona-Care-Garantie im Fall von Covid-Erkrankung vor
Planungssicherheit in schwer planbaren Zeiten.
